Termin

Beiträge zum Thema Termin

Foto: Anna Florentina Photography

Gemeinsam musizieren: Amstetten wird zu "JAMstetten"

AMSTETTEN. "JAMstetten – gemeinsam musizieren", unter diesem Leitsatz veranstaltet der gleichnamige Verein von Bernhard Affengruber und Stefan Niklas nun Sessions im Cafeti Club in Amstetten. Jeden letzten Donnerstag im Monat trifft man sich und lauscht einer Eröffnungsband. Anschließend ist "open stage" – das heißt: Alle, die ein Instrument spielen, dürfen auf die Bühne, um gemeinsam zu improvisieren. Gespielt wird, was gefällt. „Wir freuen uns schon auf die erste Session am 30. November ab 20...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: privat

„Leise … ganz leise ...“ in Böhlerwerk

BÖHLERWERK. Am Sonntag, 3. Dezember, können die Besucher ab 16 Uhr in der Pfarrkirche Böhlerwerk die vorweihnachtliche Stimmung genießen. Diese Feierstunde – umrahmt von leisen Texten – gestalten der Chor ProMusica, Kindergruppen, Edith Six (Harfe), Lucia und Gerhard Scherzenlehner (Kontrabass, Steirische) und ein Ensemble der Werksmusikkapelle Böhlerwerk.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: Wolfgang Zarl

"zwo3wir" sind in Amstetten zu hören

STADT AMSTETTEN. Das Ensemble "zwo3wir" kommt am Samstag, 25. November, um 20 Uhr mit dem neuen Programm „Königin sein" in den Pfarrsaal Herz Jesu in Amstetten.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: Kohei Hirotsu Photography

"Rent": Rock-Musical in der Johann-Pölz-Halle

STADT AMSTETTEN. Am Freitag, 17. November, ist um 19:30 Uhr in der Johann-Pölz-Halle in Amstetten das Rock-Musical "Rent" von Jonathan Larson zu sehen. „Rent“ eroberte 1996 den Broadway. Zwölf Jahre lang erlebte das Publikum in New York 5.123 Vorstellungen der ersten Rock-Oper ihrer Art. Die Geschichte der jungen Leute aus dem New Yorker East Village erzählt von der Suche nach sich selbst und dem Leben im Hier und Jetzt. Themen wie Wohnungsnot, Drogenabhängigkeit, Rassismus und AIDS finden sich...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: Jakob Maderthaner

Stimmstärke 8 bei zwei Konzerten zu hören

BEZIRK AMSTETTEN. Das Vokalensemble "Stimmstärke 8" lädt am Samstag, 25. November, ins Gwölb zu Feldbichl in Neuhofen und am Freitag, 1. Dezember, ins Zentrum Kem.art nach Kematen zum Konzert unter dem Motto "Follow that Star". Beginn ist jeweils um 19:30 Uhr.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: Stephanie Cabral

Simon Phillips und Band in Waidhofen

WAIDHOFEN/Y. Am Donnerstag, 2. November, ist Simon Phillips with Protocol IV zu Gast im Plenkersaal in Waidhofen. Phillips ist einer der bekanntesten und angesehensten Schlagzeuger der Welt. Ob es nun Rock, Fusion oder Jazz ist, Simon spielt als wäre er in jedem Genre zu Hause. Von 1992 bis 2014 war er Mitglied der Band Toto.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: privat

"Tanzn tat i gern" in St. Michael beim Ball

ST. MICHAEL/B. "Tanzn tat i gern!" Unter diesem Motto findet am Samstag, 14. Oktober, der Musikball der Trachtenmusikkapelle St. Michael/Bruckbach im Panoramagasthof Mitterböck statt. Um 20 Uhr startet der Abend mit dem Eröffnungskonzert. Anschließend sorgen die Ötscherland Buam aus Gaming für festliche Stimmung auf der Tanzfläche.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: Hornbachner

Herbstkonzerte des Waidhofner Kammerorchesters

WAIDHOFEN/Y. Die Herbstkonzerte des Waidhofner Kammerorchesters und der Cantores Dei Allhartsberg finden am Samstag, 14. Oktober, um 19:30 Uhr in der Basilika Sonntagberg und am Sonntag, 15. Oktober, um 16 Uhr in der Stiftskirche Seitenstetten statt. Neu ist diesmal allerdings der Dirigent: Mit Felix Hornbachner konnte ein junges, aufstrebendes Talent gewonnen werden.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Drum’n’Bass-Freunde dürfen sich beim Beatpatrol Festival am 25. Oktober auf das englische DJ- und Produzentenduo HYBRID MINDS freuen, das sein brandaktuelles Album "Elements" präsentieren wird | Foto: nxp
2

Beatpatrol Festival 2017 – Das komplette Line-Up und alle Infos

In knapp einem Monat ist es soweit: Österreichs größtes und coolstes Indoorfestival, das KRONEHIT Beatpatrol Festival powered by Raiffeisenclub, geht am 25. Oktober 2017 im VAZ St. Pölten zum 9. Mal über die Bühne. Es ist angerichtet: Das Line Up für das Beatpatrol Festival 2017 wurde abgeschlossen und es wartet noch einmal mit einigen bemerkenswerten und heißen Artists auf. HYBRID MINDS und HAEZER kommen nach St. Pölten So darf sich die Drum’n’Bass Szene etwa auf das englische DJ- und...

  • Niederösterreich
  • MeinBezirk Niederösterreich
Foto: Lars Homann

Wiesenfest in Aschbach lockt mit Bands, Bands, Bands

ASCHBACH. Sieben Bands spielen von 1. bis 3. September beim Wiesenfest beim Bauhof in Aschbach. Am Freitag sind Tarantino Experience (21:30 Uhr) und YASMO & Die Klangkantine (24 Uhr) zu hören. Am Samstag geht es mit dem MV Aschbach (20 Uhr), der Ybbstaler Böhmischen (21:30 Uhr) und mit "Die Rainer" (24 Uhr) weiter. Am Sonntag wartet ab 11 Uhr der Frühschoppen mit dem MV Neustadtl und der Wauxl Böhmischen (14 Uhr).

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: Inbild Anna

"Akustixxx" spielen im Schloss Ulmerfeld

ULMERFELD. "Eric Clapton, John Fogerty & Kirk Hammet auf einer Bühne", so die Beschreibung von begeisterten Zuhörern. Akustixxx ist eine Band mit großer Publikumsnähe. Das Trio, das am Freitag, 25. August, um 19:30 Uhr im Schloss Ulmerfeld zu hören ist, begeistert mit rockigen Gustostückerl aus den "Rockclassics Ages". Getuned wird der Abend dazu mit Austropop-Raritäten.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: Hofschwaiger

150 Musiker spielen Konzert in Biberbach

BIBERBACH. Gemeinsam mit Freunden präsentiert der Musikverein Biberbach am Freitag, 25. August, ab 20 Uhr Rock, Pop und Filmmusik. Das Orchester besteht aus 133 Musikern, hinzu kommt das Vokalensemble Biberbach mit 17 Personen, das auch stimmlich den Sound vervollständigt. Bei Schönwetter findet das Konzert als Open Air direkt in Biberbach statt. Bei Schlechtwetter in der Haager Mostviertelhalle.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: Kulturabteilung

Amstettner Höflichkeiten

STADT AMSTETTEN. In Amstetten gilt wieder das Motto „Musik liegt in der Luft“, wenn die Innenstadt-Gastronomen gemeinsam mit der Kulturabteilung am Freitag, 18. August, ab 18 Uhr zu den „Amstettner Höflichkeiten“ einladen. Bei den "Höflichkeiten" können die Besucher das Ambiente der Amstettner Höfe erleben, die zum Sitzenbleiben, zum miteinander Reden, zum Essen und zum geselligen Beisammensein einladen. Umrahmt wird der Abend von musikalischen Klängen. An neun Schauplätzen wird den Gästen ein...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: privat

Wiener Blut und rote Rosen in Neustadtl

NEUSTADTL. "Meine Lippen, sie küssen so heiß", "Wiener Blut", "Was kann der Sigismund dafür" uvm. Angela Kiemayer und Joachim Claucig verwandeln am Samstag, 29. Juli, um 20 Uhr den Nadlingerhof in Neustadtl in eine Operettenbühne der etwas anderen Art: Es erklingen Ohrwürmer aus berühmten Operetten, verpackt in eine spritzige, witzige Liebesgeschichte.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: Franz Baldauf

Ein Jubiläumskonzert lockt nach Waidhofen

WAIDHOFEN/Y. Am Freitag, 21. Juli, feiert ab 18:30 Uhr die BhW Niederösterreich GmbH 60 Jahre Familiensingwochen mit einem großen Festakt und einem Jubiläumskonzert im Plenkersaal in Waidhofen.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: privat

St. Michael/Bruckbach feiert die Blasmusik

ST. MICHAEL/B. Am Sonntag, 23. Juli, lädt die Trachtenmusikkapelle St. Michael/Bruckbach zum Tag der Blasmusik mit Frühschoppen ein. Los geht es um 8:30 Uhr mit der Festmesse in der Pfarrkirche. Beim anschließenden Frühschoppen im Vereinshaus sorgt das Blasorchester der CNH St. Valentin für musikalische Stimmung. Eine Hüpfburg sowie Kinderschminken warten auf die jüngsten Besucher.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: privat

Seitenstettner locken mit ihrem Musikfest

SEITENSTETTEN. Die Musikkapelle Seitenstetten veranstaltet von Freitag, 21. Juli, bis Sonntag, 23. Juli, ihr dreitägiges Musikfest beim Vereinszentrum. Am Freitag sorgt Raureif für Stimmung, am Samstag die Lechner Buam. Am Sonntag findet um 8:45 Uhr eine Festmesse und anschließend ein Frühschoppen mit dem Musikverein Biberbach statt. Für den Festausklang sorgt die Stockerkogel Tanzlmusi.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: privat

Pflastersound rockt die Amstettner City

STADT AMSTETTEN. Pflastersound 4.0 wartet in der Amstettner Innenstadt auf Freunde junger heimischer Musik. Am Freitag, 21. Juli, geht es um 19 Uhr im Stehachterl mit Suit Up! und Echo Hawks los. Um 21 Uhr folgt das Fischlmayrgassl (Exel, Udo, RiWE, Stehachterl) mit den Bands Deram und Judy'n'Punch und ab 23 Uhr startet das Finale in der Rockbar mit Steve Nipples & the Crew und Symbolon.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: privat

Musikverein Zeillern: 120-jähriges Bestandsjubiläum mit Bezirksmusikfest

ZEILLERN. Der Musikverein Zeillern feiert sein 120-jähriges Bestandsjubiläum mit dem Bezirksmusikfest. Los geht es am Samstag, 8. Juli, mit "Highlights", die ab 21 Uhr für eine tolle Stimmung, eine volle Tanzfläche und viel guter Laune sorgen werden. Wer sich für Marschmusik in verschiedensten Formationen interessiert, ist am Sonntagvormittag, 9. Juli, genau richtig. Hier findet die Marschmusikbewertung der Bezirksarbeitsgemeinschaft (BAG) Amstetten statt. Ab 9 Uhr zeigen die Kapellen ihr...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Wörgler Streicher spielen im Ostarrichi-Kulturhof

NEUHOFEN. Am Samstag, 8. Juli, ist um 20 Uhr ein Barockkonzert im Ostarrichi-Kulturhof zu hören. Das Wörgler Streicher- und Bläserensemble spielt mit Unterstützung der Solisten Maria Fuchsluger und Hubert Kerschbaumer aus Waidhofen Werke von Georg Philipp Telemann und Antonio Vivaldi.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: privat
1

Ohrenschmaus in St. Georgen in der Klaus

ST. GEORGEN/K. Am Sonntag, 25. Juni, findet auf der Dorfwiese in St. Georgen/Klaus eine besondere Premiere statt – der erste Ohrenschmaus. Bei diesem Fest werden auf zwei Bühnen Musikgruppen von umliegenden Musikvereinen abwechselnd etwa eine Stunde durch das Programm führen. Beginnen wird der Tag mit einer heiligen Messe um 9 Uhr am Festgelände, ab circa 10 Uhr beginnt das „Ohrenschmausen“. Ab 16 Uhr spielt der „Ybbstal-Express“.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: privat

Großes Musikfest findet in Sonntagberg statt

SONNTAGBERG. Die TMK Sonntagberg veranstaltet am Samstag, 17.Juni, anlässlich des 60-jährigen Bestandsjubiläums, ein Musikfest in Rosenau. Es findet ab 16 Uhr ein Umzug durch Rosenau statt, an dem sich Musikkapellen sowie Festwägen der Vereine gerne beteiligen können. Nach einem Monsterkonzert bei der Festhalle sorgen die Musikgruppen "Schnopsidee" und "Ybbstola Blech" für gute Stimmung.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Musica Aspacensis singt am Pfingssonntag in Aschbach

ASCHBACH. Die Chorvereinigung „Musica Aspacensis“ singt am Pfingstsonntag, 04. Juni, um 10 Uhr beim feierlichen Hochamt in der Pfarrkirche Aschbach die „Missa a tre voci“ von Michael Haydn für Chor und der Sopransolistin Sabine Brandstetter. Die Orgel spielt Reinhold Meyer.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: privat

Marienkonzert in Wallmersdorf

ALLHARTSBERG. Unter dem Motto „Maria, Himmelskönigin“ gestalten die Singgemeinschaft Cantores Dei Allhartsberg unter der Leitung von Anita Auer und Caroline Atschreiter am Orgelpositiv am Freitag, 25. Mai, um 20 Uhr ein Programm zum Marienmonat Mai mit marianischen Gesängen und Motteten aus mehreren Jahrhunderten. Das Programm spannt einen Bogen von gregorianischen Gesängen über Renaissancemotetten bis zum siebenstimmigen „Ave Maria“ von Anton Bruckner und enthält Orgelmusik von Frescobaldi bis...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.