Termine

Beiträge zum Thema Termine

Das erste Hungerburg Calssicrennen wurde 1931 ausgetragen. Am 5.4. ist es wieder so weit. | Foto: URC
3

Radfahren in Tirol
Die Termine der großen Radveranstaltungen in Tirol

Hier wird in Tirol in die Pedale getreten. Am 5.4. steht im Rahmen der Radrennsaison das Hubgerburg Classic Bergrennen im Fokus. Dabei kann es zu kurzen Verzögerungen im Straßenverkehr kommen. Die vierte Etappe der Tour of Austria findet am 12.7. statt. Eine MeinBezirk-Übersicht der Höhepunkte im Tiroler Radsportkalender. INNSBRUCK. Am 5. April 2025 findet das traditionelle Hungerburg Classic Bergrennen statt. Die Strecke verläuft vom Höttinger Kirchplatz bis zum Parkplatz auf der...

Eines der Highlights 2025: Das traditionelle Telfer Schleicherlaufen | Foto: Larcher
3

Terminübersicht
Fasching & Fasnacht: Die wichtigsten Veranstaltungen in Tirol

Die fünfte Jahreszeit steht kurz bevor: Wir haben die wichtigsten Faschings- und Fasnachtsveranstaltungen in Tirol für euch zusammengestellt.  TIROL. Ob Fasching, Fasnacht oder Karneval - wenn auch die meisten Veranstaltungen heute nur noch dem Zweck der Unterhaltung dienen, hatte das närrische Treiben einst einen besonderen Grund: Mit furchteinflößenden Masken, lautem Geschrei und wilden Kostümen sollte der Winter ausgetrieben werden. Erkennbar ist dieser Ursprung noch in den traditionellen...

Die "Tour de Tirol" 2024 - auch im Jahr 2025 gibt es diese Laufveranstaltung für Groß und Klein | Foto: Schwaighofer
3

Laufkalender Tirol
Bei diesen Läufen kannst du 2025 in Tirol teilnehmen

Tirol ist ein Laufsportland. Als begeisterte Läuferinnen und Läufer kannst du je nach Saison jedes Wochenende an mindestens einem Lauf teilnehmen. In unserem Laufkalender findest du alle Läufe 2025 in Tirol. TIROL. Tirol ist ein Läuferland: Für jeden Laufbegeisterten ist etwas dabei. Es ist ein Paradies für Läuferinnen und Läufer jeden Niveaus - egal, ob du Anfänger bist, dich auf einen Wettkampf vorbereitest oder einfach nur die Natur genießen willst. Und genauso ist es mit dem Wettkampf- und...

  • Tirol
  • Sabine Knienieder
Im September finden zahlreiche Almabtriebe in Tirol statt.  | Foto: Pixababy/photos4you
4

Terminübersicht
Die Zeit der Almabtriebe in Tirol hat begonnen

In den nächsten Wochen finden in ganz Tirol wieder die traditionellen Almabtriebe statt. Rund 2.100 Almen gibt es in Tirol. Viele davon beheimaten in den Sommermonaten Rinder, Pferde, Schafe und Ziegen. Beginnt der Herbst, kehren die Tiere wieder zurück in die Täler. Als Zeichen des Dankes, wenn der Almsommer ohne Vorfälle verlief, werden die Tiere für ihre „Heimreise“ prächtig geschmückt mit Blumen, Glocken und Schellriemen. Im Dorf werden die Tiere und ihre Hirten bereits erwartet. Die...

Insgesamt 22.972 Anzeigen wurden im vergangenen Jahr im Verkehrsreferat bearbeitet | Foto: Polizei/Neumayr
2

Bezirkshauptmannschaft Lienz
Die Terminpflicht wird beibehalten

Bekommt man von der Bezirkshauptmannschaft Post, dann sind das oftmals keine sehr erfreulichen Nachrichten. 2,2 Millionen Euro hob die BH Lienz im Jahr 2022 an Strafgeldern insgesamt ein. OSTTIROL. Der Großteil der eingehobenen Strafgelder fällt dabei auf Übertretungen nach der Straßenverkehrsordnung. Im Verkehrsreferat der BH Lienz sind im Jahr 2022 insgesamt 22.972 Anzeigen eingelangt. 12.884 davon betreffen Anonymverfügungen und 6.999 waren sogenannte Infoletter für...

In Tirol gibt es in den verschiedensten Gemeinden traditionelle Fasnachtsumzüge. Hier der Imster Schemenlauf | Foto: Archiv/Perktold
2

Fasching 2023
Fasnachtsumzüge in Tirol – die wichtigsten Termine

In Tirol beginnt die Fasnacht traditionell mit Ende der Weihnachtszeit am 7. Jänner. Die Fasnacht endet dann mit dem Faschingsdienstag. In dieser Zeit finden in vielen Gemeinden traditionelle Fasnachtsumzüge und -bräuche statt. TIROL (skn). In Tirol gibt es die unterschiedlichsten Fasnachtsbräuche, die in vielen Gemeinden seit je eher gepflegt werden. Bei den traditionellen Faschingsumzügen kämpft unter anderem der Winter gegen den Frühling. Nach alter Tradition wird getanzt, gefeiert, der...

Um einen Termin fixieren zu können, nahmen die Menschen lange Wartezeiten in Kauf. | Foto: Brunner Images

Zu wenige Praxen
Wahrer Ansturm auf Augenarzttermine in Lienz

Als völlig unzumutbar bezeichnet AK Präsident Zangerl die Tatsache, dass sich Montagfrüh vor der Praxis von Augenarzt Matthias Dapra in Lienz eine Schlange von hunderten Patienten gebildet hatte, die auf Terminvergaben warteten. LIENZ. „Das ist wieder ein Beispiel, dass die Struktur der Österreichischen Gesundheitskasse völlig an der Lebensrealität vorbeigeht. Der Zentralismus der ÖGK ist zudem schwerfällig, enorm teuer und lässt die regionalen Bedürfnisse völlig außer Acht“, stellt AK...

Jetzt ist ein guter Zeitpunkt, jetzt wieder die Termine für Veranstaltungen und Events auf meinbezirk.at/event/tirol zu veröffentlichen.  | Foto: pixabay/kpr2 (Symbolbild)
Video

Veranstaltungen & Events
Jetzt kostenlos und einfach Termine online stellen und veröffentlichen

TIROL. Auf meinbezirk.at hast du die Möglichkeit Veranstaltungen deines Verein, Theateraufführungen, Fußballspiele, etc. zu veröffentlichen. Wie das geht, erklären wir dir in diesem Beitrag. Schnell & einfach Events und Veranstaltungen eintragenEgal ob Konzert, das Fußballmatch deines Vereins oder eine Theateraufführung: Regionauten* können auf meinbezirk.at ganz einfach und unkompliziert Veranstaltungstipps veröffentlichen. Dazu muss man sich zunächst als Regionaut auf meinbezirk.at...

Bei der EU-Wahl kann auch mit der Briefwahl gewählt werden - diese Fristen sind zu beachten. | Foto: pixabay/Moritz320 – Symbolbild

EU-Wahl 2019
Wählen mit Wahlkarte bei der EU-Wahl

TIROL. Auch bei der EU-Wahl am 26. Mai 2019 kann man mit Wahlkarte wählen. Dazu sind aber verschiedene Fristen und Termine einzuhalten. Alle TirolerInnen, die am Wahltag nicht selbst zur Wahlurne gehen können, haben die Möglichkeit, per Wahlkarte zu wählen. Mit ihrer Stimme wählen sie ihre Abgeordneten für das Europäische Parlament. Antrag auf Ausstellung der WahlkarteUm eine Wahlkarte zu beantragen hat man verschiedene Möglichkeiten. Für den Antrag braucht man einen amtlichen Lichtbildausweis....

Anzeige

Sprechtage der Landesvolksanwältin in den Gemeinden – Herbst 2018

Sprechtag in IMST, LANDECK, REUTTE, TELFS, WÖRGL, KUFSTEIN, JENBACH, ST JOHANN I.T., LIENZ, SILLIAN Marktgemeinde Reutte: Dienstag, 11.09.; ab 09:00 Uhr Marktgemeinde Telfs: Dienstag, 11.09.; ab 14:30 Uhr Stadtgemeinde Landeck: Mittwoch, 12.09.; ab 10:00 Uhr Stadtgemeinde Imst: Mittwoch, 12.09.; ab 14:30 Uhr Stadtgemeinde Kufstein: Donnerstag, 13.09.; ab 10:00 Uhr Marktgemeinde Jenbach: Donnerstag, 13.09.; 14:30 Uhr Stadtgemeinde Wörgl: Dienstag, 09.10.; ab 9:30 Uhr Marktgemeinde St. Johann:...

  • Tirol
  • Telfs
  • Lucia Königer
Hermann Glettler will mit den Menschen ins Gespräch kommen. Am Freitag startet der Bischof mit Dekanatstagen seine „Rundreise“ durch die Diözese. | Foto: Diözese Innsbruck/Sigl
1

Start der Dekanatstage in Tirol

Mit den Dekanatstagen startet Bischof Hermann Glettler seine erste offizielle "Rundreise" durch die Diözese an. „Die Dekanatstage sollten die Buntheit unserer Kirche zeigen und zum Aufbruch ermutigen“, so Bischof Glettler. TIROL. Beginnen werden die Treffen jeweils mit einem geistlichen Einstieg. Im anschließenden Programm gibt es zudem eine Gesprächsrunde mit dem Bischof, ein gemeinsames Essen sowie einen Workshop. Zum Ende eines jeden Treffens gibt es ein Plenum mit einem Schrift-  und...

Blutspendeaktion im Mai

von 15 bis 20 Uhr im Tauerncenter Wann: 10.05.2017 15:00:00 bis 10.05.2017, 20:00:00 Wo: Tauerncenter , 9971 Matrei in Osttirol auf Karte anzeigen

In den Nächten vom 12. bis 30. August ist der Weichenschleifzug immer wieder am Schienennetz der ÖBB in Tirol im Einsatz | Foto: ÖBB
2

Schleifarbeiten in Tirols Schienennetz zwischen 12. und 30. August

Zwischen 12. und 30. August werden in Tirol Teile des Schienennetzes und der Weichen - vor allem während der Nachtstunden - neu geschliffen. TIROL. Bei den Schleifarbeiten werden Unebenheiten an rund 5.100 Schienen und 60 Bahnweichen entfernt. Dadurch werden die Zugfahrten ruhiger, die Lärmbelastung für Anrainer geringer und das Material hält länger. Die Schleifarbeiten sind genau geplant Die Schienen werden mit einem speziellen Schienenschleifzug geschliffen. Der Spezialzug hat 2.500 PS und...

LRin Beate Palfrader (Mitte) beim Landesfinale 2015 mit den Siegerinnen in der Kategorie Klassische Rede/Polytechnische Schulen: Lisa Hetzenauer (PTS Kufstein, 2. Platz), Jaqueline Zegg (PTS Prutz, 3. Platz) und Laura Mayr (PTS Hopfgarten im Brixental, 1. | Foto: Land Tirol/Pidner

64. Jugendredewettbewerb steht in den Startlöchern

Vom 11. März bis 14. April 2016 gehen die Vorausscheidungen zum Jugendredewettbewerb über die Bühne. Jugendliche sind eingeladen bei den Bezirkswettbewerben vor Publikum ihre Reden zu halten. Die Teilnahme ist kostenlos, aber begrenzt. Anmeldungen sind bis spätestens drei Wochen vor dem jeweiligen Termin möglich. Die erste Bezirksausscheidung findet in Kitzbühel statt. Wer darf mitmachen? Mitmachen dürfen neben SchülerInnen ab der achten Schulstufe, Lehrlingen und berufstätigen Jugendlichen...

Markus Koehle | Foto: Doris Mitterbacher
6

Poetry Slam 2015 in der Stadtbücherei

Nach dem großen Erfolg des ersten Poetry Slams in der Stadtbücherei Lienz im Oktober 2014 haben sich Büchereileiterin Anja Kofler und ihr Team dazu entschlossen, im Jahr 2015 eine Serie von 4 Poetry Slams in der Stadtbücherei auszutragen. Eingeladen werden dazu jeweils hochkarätige Slammer, die sowohl durch den eigentlichen Slam-Abend als auch im Vorfeld durch einen Spoken-Word-Workshop führen werden. Bei einem Poetry-Slam wird ein selbstgeschriebener Text live vor Publikum vorgetragen, wobei...

"EinzigARTig 2014" - das komplette Programm

Programm „einzigARTig 2014“ Die Ausstellung in der Spitalskirche ist ab dem 05.05.2014 geöffnet Öffnungszeiten: Montag bis Freitag von 10:00-12:00 Uhr und von 14:00-16:00 Uhr Begleitprogramm zur Ausstellung der Bilder in der Spitalskirche Jeweils von 10:00-12:00 Uhr und von 14:00-16:00 Uhr Montag 05.05.2014 „Leben“ mit Brustkrebs Dienstag 06.05.2014 Fibromyalgie Mittwoch 07.05.2014 Multiple Sklerose Donnerstag 08.05.2014 Selbsthilfe Osttirol Freitag 09.05.2014 Organ-Transplant und Dialyse...

6

Sommerhighlights in Innsbruck und seinen Feriendörfern

Schlechtes Wetter und Sie wissen nicht wohin? Dann sind Sie bei uns genau richtig! Wir geben Ihnen einen Überblick, was Innsbruck und seine Feriendörfer abseits von Wandern und Klettern zu bieten haben. Kultur und Unterhaltung ist dabei Trumpf. Viel Spaß!

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.