Ternitz

Beiträge zum Thema Ternitz

Christoph Hirschler. | Foto: Nadja Gerstl

In der Stadthalle Ternitz
OKIDOKI Party mit Christoph

Das Debütalbum des gebürtigen Ternitzers Christoph Hirschler, „OKIDOKI Party”, wird von den Kindern begeistert aufgenommen, die dazugehörigen Musikvideos laufen im ORF in Dauerschleife. TERNITZ. Jetzt bringt der ORF-Star die „OKIDOKI Party” auf die Bühne. Doch da wird mehr geboten als nur mitreißende Stimmung und Songs mit Ohrwurmgarantie. Die „OKIDOKI Party mit Christoph” wird zum Event für die gesamte Familie. Neben den OKIDOKI-Songs gibt es eine kindgerechte Zeitreise durch die...

Zum Jahreswechsel
Silvester-Party in der Tanzbar Memory

Roy & his best friends versüßen den Jahreswechsel in der Tanzbar Memory in Neunkirchen. NEUNKIRCHEN. Am 31. Dezember, ab 20 Uhr, steigt eine Silvester-Party in der Tanzbar Memory. Roy & his best friends spielen dabei auf.  Silvester-Party 31. Dezember ab 20 Uhr Neunkirchner-Straße 31 2620 Ternitz/Neunkirchen

Foto: Helmuth Fink

Musikgeladen ins Neue Jahr
Musik-Tipp Neujahrskonzert in Ternitz

Traditionellerweise wird auch das Kulturjahr 2023 mit dem Neujahrskonzert eröffnet. Im heurigen Jubiläumsjahr (#75ternitz100) wird natürlich das hauseigene Orchester der Regionalmusikschule Ternitz unter Leitung von Isabella Gasteiner diesen Abend gestalten. TERNITZ. Das Programm ist typisch für ein Neujahrskonzert und Sie werden viele Ohrwürmer und bekannte Melodien hören. Als speziellen Gast dürfen wir den Chor Cantate Domino unter der Leitung von Birgit Schmid begrüßen. Dirigent des Abends...

Foto: Sylvia Faustenhammer

Musik im Stadtkino Ternitz
Rock in einer neuen Dimension

"VIKA" spielt am 23. Dezember Rock in einer neuen Dimension. TERNITZ. Vika Yermolyeva hat als bestens ausgebildete klassische Pianistin alles erreicht, was eine klassische Pianistin so erreichen kann. Irgendwann hatte sie keine Lust mehr auf klassische Klaviermusik und so fing sie an, alles, was Spaß macht - also Rock, Pop, Heavy Metal etc. -, auf dem Piano zu spielen. Da es meistens keine Noten dafür gab, hat sie die Arrangements selbst geschrieben, die Stücke selbst eingespielt und auf ihrem...

René Harather. | Foto: Tschank

Gustostückerl im Herrenhaus Ternitz
Folk-Rock-Christmas - original und im Dialekt

Vor Corona zählte das Konzert der Shooting Stars zu den vorweihnachtlichen Fixsternen im Schwarzatal. Und jetzt sind sie wieder da. TERNITZ. René Harather und seine Band (Harry Seebacher, Stefan Guthauer, Valentin Bröderbauer) spielen Musik von Bob Dylan, seinen Vorbildern und seinen Epigonen, wie Johnny Cash, Elvis Presley, Neil Young oder Kris Kristofferson, aber auch Christmas-Songs des American Songbooks - passend zum Anlass wie immer mit musikalischen Überraschungen! Die Musiker René...

Foto: Shutterstock&Kulturreif

Kindermusical in Ternitz
Winterschlaf zur Weihnachtszeit

Die Tiere des Waldes bereiten sich auf den Winter vor. TERNITZ. Eifrig verstecken die Eichhörnchen ihre Haselnüsse in Baumhöhlen, Familie Siebenschläfer sammelt Kastanien und aus der Mäuseküche duftet es herrlich nach Nussplätzchen. Zum ersten Mal darf das kleine Siebenschläfer-Kind einen Weihnachtskeks essen und merkt dabei, dass es keine Ahnung hat, was denn Weihnachten eigentlich ist. Gemeinsam mit seinen Geschwistern beschließt es, in diesem Jahr keinen Winterschlaf zu halten. Doch das...

Foto: privat

Ternitz
Lesung im Herrenhaus sorgte für Weihnachtsstimmung

Martina Klengl durfte den Schauspieler, Kabarettisten und Sänger Andreas Steppan im Herrenhaus willkommen heißen. TERNITZ. Die Bezirksvorsitzende von "Gemeinde- und menschennahe Bildung in Niederösterreich" – so ein Monsterwort – Martina Klengl freute sich, dass der Entertainer lustige Weihnachtsgedichte las. Die Lacher im Publikum folgten prompt. Tenor: "Es tat richtig gut nach der Lockdownphase wieder einmal eine Veranstaltung zu organisieren. Mit Andreas Steppan hatten wir einen lustigen...

Foto: Unsplash
3

Hier geht's günstig zu Spielsachen
Spielzeugmarkt in der Mehrzweckhalle Ternitz

"Frauen aktiv" lädt am 2. und 3. Dezember zum Spielzeugmarkt. TERNITZ. Da lohnt sich das Stöbern! Gebrauchte Spielsachen, Bücher, Computerspiele samt Zubehör, Kinder-DVDs, Stofftiere, Puzzles und vieles mehr werden von "Frauen aktiv" angenommen, um neue Besitzer zu vermitteln. Annahme & Verkauf Freitag, 2.12., 14 bis 18 Uhr Samstag, 3.12., 9 bis 12 Uhr Verkauf: Samstag, 3.12., 12 bis 16 Uhr Abholung & Auszahlung Samstag, 3.12., 16 bis 18 Uhr Mehrzweckhalle  Straße des 12. Februars 25 2630...

Foto: privat
2

Stadtlauf-Nachwehen in Ternitz
Kritik an fahrenden Autos neben Läufern

Dass während des Stadtlaufs Autos, nur durch Pannenhütchen getrennt, neben Kindern vorbeifuhren, sorgte bei einigen Zuschauern für Unmut. TERNITZ. Der Stadtlauf markiert stets das Lauf-Highlight in Ternitz. Heuer wurde der mittlerweile 30. Lauf durchgeführt. Dass während des Stadtlaufs Autos, nur durch Pannenhütchen getrennt, neben Kindern vorbeifuhren, sorgte dieses Jahr jedoch bei einigen Zuschauern für Unmut. Kritik, die seitens der Veranstalter als ungerechtfertigt zurückgewiesen wird. Hier...

Foto: TK Flatz
3

Konzert-Draufgabe in Ternitz
Und einmal geht's noch

Nach dreijähriger Konzertpause spielte die Trachtenkapelle Flatz gestern in einer vollen Ternitzer Stadthalle auf. Heute gibt's noch ein Draufgabe. TERNITZ. Musikalisch bestens vorbereitet durch Kapellmeister Josef Feilhofer brachten die Musikerinnen und Musiker musikalische Höhepunkte in vielen Stilrichtungen. Als Solistin glänzte Nina Endler an der Querflöte, die im heurigen Jahr das Leistungsabzeichen in Gold erringen konnte. Unterstützt wurden die Darbietungen durch ein professionelle...

Foto: eiffelbaum.com

Im Herrenhaus Ternitz
Jazz vor Weihnachten

Jazzy Christmas mit Katharina Anná, Josef "Schneckerl" Schultner und Hans Czettel. TERNITZ. Katharina Anná (Vocal), Josef „Schneckerl“ Schultner (Saxophon) und Hans Czettel (Piano) sorgen mit bekannten Weihnachtsliedern aus Amerika sowie leicht jazzig interpretierten Standards aus dem „American Songbook“ wieder für eine weihnachtlich-besinnliche Atmosphäre im Herrenhaus Ternitz. VVK: € 18 | AK: € 20. Vorverkauf: Stadtgemeinde Ternitz und Ö-Ticket. Jazz Christmas 26. November, 19 Uhr Herrenhaus...

Foto: Joe Vigerl

Im Kulturkeller Ternitz
Wir haben nichts zu sagen, …

Reinhard Radl (Gesang, Gitarre), Eva Feimer (Klavier) und Wolfgang Dolezal (Geige) haben nichts zu sagen, spielen Ihnen aber gerne etwas vor. TERNITZ. Aus dem Trio wurde nun überraschend ein Quintett: Mit Witz und Freude spielen die Musiker Soul, Jazz und Blues Songs. So haben Sie dann doch musikalisch eine spannende und abwechslungsreiche Geschichte zu erzählen, der man auf jeden Fall gerne lauscht. VVK: € 12 | AK: € 15. Vorverkauf: Stadtgemeinde Ternitz Reinhard Radl, Eva Feimer, Wolfgang...

Erik Schuster | Foto: Sandra Kaltenegger
2

Musik-Event am 12. November
"Jazzlounge" im Herrenhaus Ternitz

Lauschen Sie gespannt den Klängen des Jazz, wie man ihn sonst nur in den berühmten Clubs Amerikas zu hören bekommt. TERNITZ. Den beiden Spitzensolisten Erik Schuster und Herbert Otahal ist es gelungen, die renommierte Sängerin Julia Kornfeld für ein sensationelles Gastspiel zu gewinnen. Die charmante Vokalistin singt in unterschiedlichsten Jazz- und Vokalensembles sowie in diversen Galabands. Solistisch durfte man die Stimme der jungen Sängerin auch schon auf internationalen Bühnen bewundern....

Kapellmeister Alexander Rath (r.), Viktoria, Paul und  Fabian sowie Obmann Herwig Schnitzler (l.). | Foto: TK Sieding

Termin zum Vormerken
Trachtenkapelle Sieding, der nächste Streich

Am 13. November heißt es "mei liabs Siedingtal". TERNITZ-SIEDING. Nach dem Musi-Heurigen setzt die Trachtenkapelle Sieding noch eines drauf und lädt für 13. November zum Konzert in die Maria-Hilf-Kirche Sieding. Dabei ist auch die Uraufführung von "Fantasie" über das Volkslied "Griaß di Gott, mei liabs Siedingtal" zu hören. Musikalische Leitung: Kapellmeister Alexander Rath. Durch das Programm führen Pfarrer Wolfgang Fürtinger und Kulturstadtrat Peter Spicker. Eintritt: freie Spenden. "mei...

Foto: Reiterer

Kunst-Event in Ternitz
Kunst in der Werkstatt – der letzte Akt nacht 18 Jahren

Finkreativ trifft auf dorostrasser und uschiglass design. TERNITZ. Die Grazerin Bettina Fink setzt unter "Finkreativ" seit frühester Jugend ihre Kreativität auf unterschiedlichste Weisen um. Ob beim Fotografieren, Malen, Gestalten, Schminken oder beim Bodypainting. 2008 wagte sie den Sprung in die Selbstständigkeit in ihrem Kreativ Studio. Unter anderem rückt die Meisterfotografin Menschen auf besondere Weise ins rechte Licht. Die gebürtige Neunkirchner Textiklünstlerin Doris Glatzl – auch...

Foto: Joel Muniz/Unsplash
2

Feministisches Denkmal
Film-Vorführung zum Equal Pay Day in Ternitz

Mit dem Film "DIE DOHNAL" wird Johanna Dohnal, einer der ersten Feministinnen in einer europäischen Regierung, ein Denkmal gesetzt.  Am 5. November flimmert er im Stadtkino Ternitz über die Leinwand. TERNITZ. "Film gegen das Vergessen und für eine gleichberechtigte Zukunft", hört man über das Werk. Der Film wird am 5. November, 16 Uhr, nach vielen Verschiebungen zum Equal Pay Day im Kino Ternitz zu sehen sein. "Wir konnten für diese Veranstaltung Irmtraut Karlsson gewinnen. Sie wird uns einen...

Hans Kammerlander | Foto: Hans Kammerlander

Abend mit Hans Kammerlander
Ski extrem – vom Nordpol zum Everest

Hans Kammerlander entführt sein Publikum in die weiße Welt – zu Skitouren in seiner Heimat und zu unglaublichen Steilwand-Abfahrten. TERNITZ. Die allermeisten extremen Skifahrer sind selten extreme Höhenbergsteiger. Und die allermeisten extremen Höhenbergsteiger sind ebenso selten extreme Skifahrer. Hans Kammerlander ist einer der ganz wenigen Alpinisten der Welt, die beides können und dem es gelungen ist, beide Leidenschaften miteinander zu verbinden. In seinem neusten Vortrag zeigt der...

3

In der Stadthalle Ternitz
Trachtenkapelle Flatz spielt alles – von klassischer Blasmusik bis Rock

Nach zwei Jahren Pause findet heuer wieder der musikalische Höhepunkt der Trachtenkapelle Flatz statt. TERNITZ. Die Konzertfolge in der Stadthalle Ternitzbringt an zwei Abenden musikalische Leckerbissen der symphonischen Blasmusik, Filmmusik, Disney,- und Musical-Ausschnitte, Rockiges und auch traditionelle Blasmusik. Unter der erstmaligen Leitung von Kapellmeister Josef Feilhofer und dem bewährten Gesangsensemble sowie jungen Talenten wird ein besonderes Musikerlebnis zum Besten gegeben. Eine...

Lukas Antos spielt im Kulturkeller Ternitz auf. | Foto: Renate Teufel

Musik im Kulturkeller Ternitz
Mit Lukas Antos "Älter werden"

Mit seiner Gitarre und dem trügerischen Wiener Optimismus schreibt Lukas Antos Lieder, welche die große Dramatik im ganz Kleinen suchen. TERNITZ. Geschichten von Rausch und Ernüchterung, Impuls und Monotonie sind von Lukas Antos zu hören. Manchmal aber auch von ihm selbst. Musik zwischen Vorstadtjugend und Großstadtträumen, zwischen Bestandsaufnahme und Kampfansage, Zigaretten und Kaffee. VVK: € 15 | AK: € 18. Vorverkauf: Stadtgemeinde Ternitz und Ö-Ticket. Lukas Antos Älter werden 14. Oktober,...

Gerald Fleischhacker | Foto: Gerald Fleischhacker

Im Stadtkino Ternitz
Gerald Fleischhacker ist am 21. Oktober am Sand

Gerald Fleischhacker führt Schmäh bis der Sandmann kommt. TERNITZ. SAND! Sie wissen schon, diese kleinen Körner, die man nach drei Tagen Jesolo überall drinnen hat! Seit tausenden von Jahren liegt er an den schönsten Flecken der Welt und denkt sich nix dabei. Wobei, genau genommen wissen wir das nicht. Vielleicht denkt er sich doch was, der Sand. Das hätte er dann mit dem Fleischhacker gemeinsam. Der denkt sich auch so einiges. Dass es schon eigenartig ist, dass wir für alles und jeden einen...

Foto: Helmuth Fink

Im Herrenhaus Ternitz
Literarischer Cocktail am 13. Oktober

Micha Fuchs liest Geschichten und Helmut Mucker begleitet ihn an der Gitarre. TERNITZ. Das Thema des Abends lautet Wortpflege in Herrschaftszeiten oder Kanaillengesänge. Eintritt: € 5. Vorverkauf: Stadtgemeinde Ternitz. Micha Fuchs & Helmut Mucker Literarischer Cocktail 13. Oktober, 19.30 Uhr Kulturkeller Franz Dinhobl-Str. 2 2630 Ternitz

Nadelbäume/Behind the Thicket I see. Das Acrylbild auf Büttenpapier ist Teil der Ausstellung. | Foto: Greta Znojemsky

Ausstellung in der Stadtgalerie Ternitz
Ein Blick auf Wald- und Wiesenstücke gefällig?

Greta Znojemsky zeigt eine Auswahl ihrer Werke. TERNITZ. Die Vernissage der Ausstellung findet am 12. Oktober statt. Die Eröffnung nimmt Kulturstadtrat Peter Spicker vor. Zu Greta Znojemskys Werken spricht der Kunsthistoriker und Kulturwissenschafter Hartwig Knack. Die Ausstellung ist bis 28. Oktober, Mo bis Fr (15-17 Uhr) in der Stadtgalerie im Herrenhaus zu besichtigen. Greta Znojemsky Wald- und Wiesenstücke Stadtgalerie Altes Herrenhaus Franz Dinhobl-Straße 2 2630 Ternitz

Foto: Christian Jungwirth

In der Stadthalle Ternitz
Beethoven meets Fürstenfeld mit Schiffkowitz und Schirmer

Das 2te S von STS - Schiffkowitz - interpretiert gemeinsam mit dem international erfolgreichen Pianisten Markus Schirmer bekannte Hits der steirischen Kultband wie z.B. Fürstenfeld, Da kummt die Sunn, Gö du bleibst heut Nacht bei mir. Genießen Sie einen Abend mit bekannten STS-Titeln in neuer Verpackung. TERNITZ. Sie sind sich anlässlich eines Konzertabends beinahe zufällig auf der Bühne begegnet, aber der Funke sprang augenblicklich über. Die Idee für ein gemeinsames Projekt war die logische...

2

Essen, essen & nochmal essen
Street Food Festival – wieder Zwischenstopp in Ternitz

Am 15. und 16. Oktober macht das European Street Food Festival  in Ternitz Station. TERNITZ. Dutzende Food Stände, Aussteller & Köche, Food-Trailer & Trucks aus aller Herren Länder bieten beim European Street Food Festival Köstlichkeiten aus aller Welt an. Egal ob Asia, Thai, Indisch oder neuseeländisches Maori Steak, Gekochtes oder Gegrilltes, Spezielles aus dem Smoker, Vegetarisch und Vegan, Cupcakes, Waffel, Crêpes oder natürlich auch Schmankerl aus heimischen Küchen, all das wird von den...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.