TEST

Beiträge zum Thema TEST

15

Und der Ouzo ging auf‘s Haus

Das „Santorini“ ergänzt die Payerbacher Wirtshauskultur prächtig. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Der Zufall verschlug meinen Kollegen und mich in das relativ neue griechische Restaurant „Santorini“. Das Lokal ist einem ehemaligen Wirtshaus einquartiert, das schon vieles war: gutbürgerlich, chinesisch... jetzt eben griechisch. Das klassische Anisschnapserl Wir gönnten uns als Aperitif einen Ouzo, der zwar mit 2,20 € pro 2 cl angeschrieben war, aber auf‘s Haus ging – ganz wie von Griechenlandurlauben...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
18

Der Teufl findet das Glück im Weißen Rössel in Wiener Neustadt – auch ohne See

Der Restauranttester zu Besuch im "Letzten seiner Art": Das Wirtshaus "Zum Weißen Rössel" in Wiener Neustadt. WIENER NEUSTADT. Es ist eine Reise in die eigene Vergangenheit, die BEZIRKSBLÄTTER-Chefkritiker August Teufl diesmal unternimmt. Denn seine Familie hat jahrzehntelang selbst ein traditionelles Gasthaus geführt. "Früher gab es über 100 in Wiener Neustadt, heute sind wir das letzte klassische Wirtshaus", erzählt Roland Leibets-#+eder. Doch er klingt dabei nicht verzagt, sondern vielmehr...

  • Niederösterreich
  • Christian Trinkl
32

Beim Hopferl in Gmünd trinkt man Bier zu Fisch

BEZIRKSBLÄTTER-Gourmet August Teufl verschlägt es diesmal in das fischreiche Waldviertel. GMÜND. In einem ehemaligen Herrenmodenfachgeschäft befindet sich seit 2009 das familiär geführte Stadtwirtshaus Hopferl, welches nicht nur wegen seiner Karpfen in aller Munde ist. Grund genug, um unseren Teufl auf kulinarische Entdeckerreise ins nördliche Waldviertel zu schicken. Eine knusprige Blunzen als Vorspeise stellt des Kritikers feinen Gaumen gleich auf die Probe: "Würzig, pikant und die...

  • Gmünd
  • Michael Hairer
43

"Teuflische Tapas" treffen in Mank auf die Karotte aus der Urzeit

Eine trendige Küchenlinie, basierend auf Wirtshausklassikern, fährt man im Gasthaus Beringer in Mank. MANK. Wir hätten Ihnen von unserem Besuch in Mank soooooooo viel zu erzählen, was hier nicht Platz hat. Daher ist es vielleicht besser, Sie schauen sich gleich unsere Fotogalerie an und lesen erst später hier weiter um sich über unsere Eindrücke vor Ort zu informieren. Aber Vorsicht: Bei den Bildern wird Ihnen das Wasser im Munde zusammenlaufen. Während schon die Mostviertler Tapas (variierend...

  • Melk
  • Christian Trinkl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.