Teststation

Beiträge zum Thema Teststation

Vom Land Salzburg liegt laut der ÖVP Tamsweg der Antrag vor, jene zwei bestehenden Objekte in der Wöltingerstraße, welche jetzt als Teststation für Covid-19 und Quarantänequartier gewidmet sind, um die Widmung als Asylquartier zu erweitern vor. | Foto: Peter J. Wieland
3

Entscheidung vertagt
Tamsweg will nur ein Haus als Asylquartier widmen

Asylheim in Tamsweg: Abgestimmt werden soll am 28. Februar; debattiert wurde am Donnerstag. Im Raum steht laut einer Information der ÖVP Tamsweg nun die Widmung für Teststation, Quarantänequartier und Asylunterkunft für eines von zwei bestehenden Häusern in der Wöltingerstraße. 38 Plätze für Asylwerber stünden so zu Verfügung. TAMSWEG. Das Flüchtlings- beziehungsweise Asylheim-Thema beschäftigte am Donnerstag die Tamsweger Kommunalpolitik. Vom Land Salzburg liegt laut der ÖVP Tamsweg nämlich...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Voraussetzung für den Gastro-Besuch sind die drei "G's": ein negativer Covid-19-Test, eine Genesung oder Impfung. Forum 1Center-Manager Kurt Müller (r.) freut sich über die Möglichkeit der Testung im Einkaufszentrum.  | Foto: Forum 1
1 6

Sicher sein
Gut aufgehoben in der Gastronomie bis zur Teststation

Die Wiedereröffnung für die Gastronomie in Salzburg erfolgte am 19. Mai 2021. Das Einkaufszentrum Forum 1 in der Elisabeth-Vorstadt bietet wieder den vollen Service an. Ein Besuch ist unkompliziert möglich. Auf fundierter wissenschaftlicher Basis werden im 1. Obergeschoss alle Möglichkeiten zur Covid-19-Testung angeboten.  SALZBURG. Forum1-Center-Manager Kurt Müller freut sich über einen Betrieb, der nun zusätzlich mit der Gastronomie wieder "vollen Service" anbietet. Als Grundvoraussetzung für...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Derzeit werden laut Angaben des Landes rund 3.000 Abstriche pro Tag genommen. | Foto: Franz Neumayr
4

Corona in Salzburg
Kostenlose Testmöglichkeiten weiter ausgebaut

Erweiterte Corona-Testmöglichkeiten in Salzburg: Zusätzliches Angebot gibt es für Ausfahrtstests in Bad Hofgastein und Radstadt, aber auch landesweit werden die Öffnungszeiten der Teststraßen nochmals erweitert. UPDATE (5. März): Das kostenlose Corona-Schnelltest-Angebot von Land und Rotem Kreuz wird weiter ausgebaut. Durch die verschärften Maßnahmen in den Pongauer Gemeinden Radstadt und Bad Hofgastein sind besonders dort Änderungen notwendig. Gleichzeitig werden auch landesweit die...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Julia Hettegger
Am Montag, 8. Februar 2021, treten österreichweit Lockerungen der Corona-Eindämmungsmaßnahmen in Kraft. Daher stellt das Land Salzburg in Zusammenarbeit mit dem Roten Kreuz 29 kostenlose Testmöglichkeiten in allen Regionen des Landes zur Verfügung. Gültig sind die in dieser Grafik enthalten Informationen laut dem Landes-Medienzentrum ab dem 8. Februar 2021.  | Foto: Land Salzburg/Grafik
Video

Corona-Pandemie
Lungaus unrühmlicher Spitzenplatz

Bei der Sieben-Tages-Inzidenz liegt der Bezirk Tamsweg auf Platz eins im Bundesland Salzburg und bei dieser Kennzahl auch deutlich mehr als drei Mal so hoch wie der Bundesschnitt. Lungauerinnen und Lungauer – so ein aus gegebenen Anlass aktueller Hinweis seitens des Landes – könnten kostenlose Testmöglichkeiten auch in allen anderen Regionen Salzburgs nutzen. LUNGAU. Mit einer Sieben-Tages-Inzidenz pro 100.000 Einwohner von 366 Neuinfektionen, liegt der Lungau mit Betrachtungstag Freitag, 5....

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Ab kommenden Montag treten die Lockerungen in Kraft. Für den Besuch bei körpernahen Dienstleistern wie Friseur und Co. braucht man aber ein negatives Testergebnis, das nicht älter als 48 Stunden sein darf. | Foto: Franz Neumayr
Video 2

Corona in Salzburg
29 Test-Möglichkeiten im gesamten Bundesland

Am kommenden Montag, 8. Februar, treten österreichweit Lockerungen der Corona-Maßnahmen in Kraft. Unter anderem können dadurch auch körpernahe Dienstleister wie Friseure, Fußpfleger und Masseure wieder aufsperren. Wichtig dabei: Ein negativer Corona-Test, der nicht älter als 48 Stunden sein darf. Daher stellt das Land Salzburg in Zusammenarbeit mit dem Roten Kreuz 29 kostenlose Testmöglichkeiten in allen Regionen zur Verfügung, speziell für Pendler wird in Lofer erweitert. SALZBURG. „Ich kann...

  • Salzburg
  • Daniel Schrofner
Eine lange Warteschlange am Wochenende nach der Ausrufung der Quarantäne in Kuchl bei den PCR-Test-Station | Foto: BB

Covid-19 im Tennengau.
Lange Warteschlangen vor Covid-Drive in

Ein Bericht eines Betroffenen der Covid-19 Pandemie. Ein Lokalaugenschein beim C-19 Drive in aus der Sicht eines Betroffenen. SALZBURG/HALLEIN. Folgende Situation: Zwei Bekannte sind infiziert. Selbst spürt man aber noch keine Symptome. Was tun? Über seine Erfahrungen beim Covid-19-Drive-in berichtet ein Betroffener (Name der Redaktion bekannt). Betroffener: "Zuerst kommt die Nachricht, dass dein Freund betroffen ist, wie ein Hammerschlag. Am Nachmittag habe ich dann einen Anruf von den...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.