Corona-Pandemie
Lungaus unrühmlicher Spitzenplatz

Am Montag, 8. Februar 2021, treten österreichweit Lockerungen der Corona-Eindämmungsmaßnahmen in Kraft. Daher stellt das Land Salzburg in Zusammenarbeit mit dem Roten Kreuz 29 kostenlose Testmöglichkeiten in allen Regionen des Landes zur Verfügung. Gültig sind die in dieser Grafik enthalten Informationen laut dem Landes-Medienzentrum ab dem 8. Februar 2021.  | Foto: Land Salzburg/Grafik
  • Am Montag, 8. Februar 2021, treten österreichweit Lockerungen der Corona-Eindämmungsmaßnahmen in Kraft. Daher stellt das Land Salzburg in Zusammenarbeit mit dem Roten Kreuz 29 kostenlose Testmöglichkeiten in allen Regionen des Landes zur Verfügung. Gültig sind die in dieser Grafik enthalten Informationen laut dem Landes-Medienzentrum ab dem 8. Februar 2021.
  • Foto: Land Salzburg/Grafik
  • hochgeladen von Peter J. W.

Bei der Sieben-Tages-Inzidenz liegt der Bezirk Tamsweg auf Platz eins im Bundesland Salzburg und bei dieser Kennzahl auch deutlich mehr als drei Mal so hoch wie der Bundesschnitt. Lungauerinnen und Lungauer – so ein aus gegebenen Anlass aktueller Hinweis seitens des Landes – könnten kostenlose Testmöglichkeiten auch in allen anderen Regionen Salzburgs nutzen.

LUNGAU. Mit einer Sieben-Tages-Inzidenz pro 100.000 Einwohner von 366 Neuinfektionen, liegt der Lungau mit Betrachtungstag Freitag, 5. Februar 2021, auf Platz eins im Salzburger Bezirksvergleich und etwas mehr als doppelt so hoch wie der Landesdurchschnitt mit einer Inzidenz von 180,5 neuen Fällen. Dabei steht das Bundesland Salzburg im Österreichvergleich, wo am Freitag eine Sieben-Tages-Inzidenz von 105,7 ausgegeben worden war, per se nicht besonders rosig da. Diese Zahlen holten wir vom Leiter des Landes-Medienzentrums, beim Pressesprecher des Landes Salzburg, Franz Wieser, ein. 

Lungauer können auch außerhalb testen

Inszidenz bezeichnet übrigens die Häufigkeit von neu auftretenden Krankheitsfällen innerhalb einer Zeitspanne und Personengruppe. Die hohen Inzidenz-Zahlen im Bezirk Tamsweg sind jedenfalls Grund genug dafür, dass seitens des Pressesprechers des Landes Salzburg darauf hingewiesen wurde, dass Lungauerinnen und Lungauer auch außerhalb des Bezirkes Tests durchführen lassen können. Berufspendler beispielsweise, die unter der Woche in anderen Salzburger Bezirken beschäftigt sind, könnten selbstverständlich auch direkt dort in diesen Regionen eine der Stationen nutzen und sich testen lassen. Man müsse also als Lungauer nicht eine Lungauer Station aufsuchen, so die Botschaft, die für einige eventuell bislang noch nicht so klar war. Lungauer können freilich auch jene in anderen Regionen nutzen. Das Land Salzburg stellt in Zusammenarbeit mit dem Roten Kreuz kostenlose Testmöglichkeiten in allen Regionen zur Verfügung, ab Montag sind es 29 Teststationen an der Zahl.

>> Ein kurzer Video-Clip zum Thema Teststationen (Quelle: Land Salzburg, Landes-Medienzentrum):

>> Mehr Lungau-News findest du >>HIER<<
>> Mehr Salzburg-News findest du >>HIER<<

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Europäische und nationale Vorschriften stützen sich – dank der Arbeit der europäischen Behörde EFSA und ihrer nationaler Partner – auf wissenschaftliche Erkenntnisse. | Foto: EFSA
4

„Safe2Eat“ 2025
Österreich setzt erneut ein Zeichen für Lebensmittelsicherheit in Europa

„Safe2Eat“ 2025 stärkt mit 23 europäischen Partnerländern das Bewusstsein für sichere Lebensmittel – Österreich ist mit der AGES erneut aktiv dabei. ÖSTERREICH. Mit dem bisher größten Partnernetzwerk startet die europäische Initiative „Safe2Eat“ 2025 in ihre fünfte Runde. Ziel der Kampagne unter der Leitung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) ist es, das Bewusstsein für sichere Lebensmittel europaweit zu stärken. Österreich beteiligt sich erneut aktiv – vertreten durch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.