Thöni

Beiträge zum Thema Thöni

Aus Schulversuch wurde ein Regelschulwesen: Am 8. Juli 2020 wurde das mit der Unterzeichnung einer Absichtserklärung zwischen dem Bildungsministerium, dem Land Tirol und der Firma Thöni Industrie GmbH aus Telfs beschlossen. V. li. bei der Unterzeichnung: LH Günther Platter, Bildungsminister Heinz Faßmann und Anton Mederle (Geschäftsführung Firma Thöni). | Foto: © Land Tirol/Oss

Technisches Gymnasium Telfs ist startbereit
Thöni Akademie wird Regelschule

TELFS. Mit Beginn des Schuljahres 2021/22 wird die Thöni Akademie als Regelschule eine fünfjährige Ausbildung mit den Inhalten einer AHS-Oberstufe sowie die fachpraktischen Schwerpunkte einer Lehre in den Bereichen Mechatronik und Automatisierungstechnik bieten. Die Schülerinnen und Schüler erlangen somit die Matura und einen Lehrabschluss. Links zu den VORBERICHTEN dazu: Vom Schulversuch zur Erfolgsgeschichte Schulversuch in Telfs wird in Regelschule übergeführt LH Günther Platter betont:...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
V. li. beim Unterzeichnungstermin Cornelia Hagele (Vize-Bgm Telfs), Anton Mederle (Geschäftsführung Firma Thöni), LH Günther Platter, Bildungsminister Heinz Faßmann und Industrieller Arthur Thöni im Büro des Landeshauptmanns. | Foto: © Land Tirol/Oss
3

Technisches Gymnasium der Firma Thöni
Schulversuch in Telfs wird in Regelschule übergeführt

TELFS. Große Freude bei den Betreibern des "Technischen Gymnasiums am BRG Telfs": Was bisher ein Schulversuch war, soll nun in das Regelschulwesen überführt werden! Am Mittwoch, 8. Juli, wurde das mit der Unterzeichnung einer Absichtserklärung zwischen dem Bildungsministerium, dem Land Tirol und der Firma Thöni Industrie GmbH aus Telfs beschlossen. Schulerhalter der neuen Schule soll ein privater Trägerverein mit Bund, Land Tirol und den Thöni Industriebetrieben werden. Ab dem Schuljahr 2021/22...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Dr. Margarete Schramböck (im März dieses Jahres noch als Bundesministerin für Wirtschaft) beim Besuch der Thöni Akademie und der Lehrwerkstätten im Telfer Obermarkt.
3

Bundesrat beschloss Novelle zum Schulorganisationsgesetz
Thöni Akademie in Telfs wird zur Regelschule

TELFS. "Die Thöni Akademie in Telfs und das Ski-Gymnasium in Stams sind keine Schulversuche mehr, sondern werden zu Regelschulen", informiert 12. Juli Bundesrätin Klara Neurauter (ÖVP) über die Neuerungen im Schulorganisationsgesetz, die der Bundesrat am 11. Juli verabschiedet hat. Jetzt muss die Übergangs-Bundesministerin tätig werden um diesen politischen Beschluss auch amtlich umzusetzen. Das heißt: Der Regelschulbetrieb beginnt nicht sofort, sondern erst nach entsprechenden...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Kindergartenfreunde und eingespieltes Moderatoren Team: Vanessa Schmarl und Max Plank
21

Eco Award
And the eco Award goes to... Telfer Schule versprühte Hollywood-Flair

TELFS (jus). In Glitzer, Gold und Glamour präsentierte sich die eco Telfs am Mittwoch, 10. April. Immerhin ging es auch um die Verleihung des eco Awards, da ist Oscar-Feeling schon angebracht. Der Preis, der vor 12 Jahren von Direktor Wolfgang Haupt und Unternehmer Arthur Thöni ins Leben gerufen wurde, zeichnet jedes Jahr die besten Diplom- und Abschlussarbeiten in den Kategorien "Praxis", "Social" und "Innovation" aus. Die Trophäe wird von Thöni entworfen und produziert. Letzte Verleihung von...

  • Tirol
  • Telfs
  • Julia Scheiring
1 108

BMin Heinisch-Hosek von der Thöni-Akademie in Telfs beeindruckt

Bildungsministerin Gabriele Heinisch-Hosek nahm am Freitag, 27.2., gemeinsam mit Tirols Bildungslandesrätin Beate Palfrader die Tiroler Bildungslandschaft unter die Lupe, erste Station war die Polytechnische Schule (hier zum Bericht: http://goo.gl/0nASfH), danach das Thöni-Betriebsareal in Telfs. TELFS. Besonders spannend empfand Unterrichts-Ministerin Heinisch-Hosek (SPÖ) den Schulversuch am BORG Telfs, der seit dem Schuljahr 2009/2010 von der Firma Thöni, dem Landesschulrat für Tirol und dem...

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.