Thayatal

Beiträge zum Thema Thayatal

Eröffnung Wildkatzenwanderweg

Sonntag, 1. Juli, 14.30 Uhr - 18.00 Uhr Fünf Jahre ist es her, seit im Nationalpark Thayatal die in Österreich als ausgestorben geltende Wildkatze wiederentdeckt wurde. Mit der Eröffnung eines Wildkatzen-Themenweges möchten wir weitere Aufmerksamkeit auf die scheue Waldbewohnerin lenken. Bei unserer Erstbegehung am neuen Themenweg erwarten die Teilnehmer unter anderem ein spannender Wildkatzen-Parcours und ein unterhaltsames Rahmenprogramm! Gleichzeitig startet im Nationalparkhaus unsere...

  • Hollabrunn
  • Nationalpark Thayatal GmbH Nationalpark Thayatal GmbH

Hütte bauen

Samstag, 2. Juni, 14.00 Uhr Hinaus in Wald und Natur! Einen schönen Platz suchen, große Äste und anderes Baumaterial herbeischleppen und schon wird ein Stück Waldboden in einen tollen Unterschlupf verwandelt. So eine Hütte bietet Heimat und Geborgenheit und ist Ausdruck des unbändigen Gestaltungswillens unserer Kinder. Architekt Karl Gruber ist ein kreativer Kopf und baut gemeinsam mit Kindern zwischen 6 und 12 Jahren eine Hütte. Verwendet werden Materialien, die uns die Natur vor Ort zur...

  • Hollabrunn
  • Nationalpark Thayatal GmbH Nationalpark Thayatal GmbH

Gemeinsam statt einsam

Sonntag, 20. Mai, 8.00 Uhr Einsam? Nein, in bester Gesellschaft! Gemeinsam, wandern wir in einen neuen Tag! Das Blau des Himmels leuchtet und verlockt zum Aufbruch. Ein rauschender Bach in einer tiefen Felsschlucht, die satten, blühenden Frühsommerwiesen, hohe Felsklippen mit Trockenrasen und seltenen Pflanzen der pannonischen Flora, Äskulapnattern, Smaragdeidechsen und Feuersalamander, der Fluss mit glatter, spiegelnder Oberfläche, und weiter unten gleich wieder lebhaft rauschend. Bei dieser...

  • Hollabrunn
  • Nationalpark Thayatal GmbH Nationalpark Thayatal GmbH

Smaragdeidechse auf Brautschau

Sonntag, 29. April, 14.30 Uhr Jedes Jahr Ende April putzt sich das Smaragdeidechsenmännchen besonders heraus! Denn nur mit einer leuchtend blauen Kehle lässt sich das Weibchen beeindrucken und zur Paarung überreden. Welch ein Glück, dass die Tiere dabei nur Augen für einander haben! So sind bei dieser Exkursion mit Nationalparkranger Hans Fittl eindrucksvolle Tierbeobachtungen leichter möglich. Treffpunkt: Parkplatz Ruine Kaja, Merkersdorf Dauer: 3,5 Std., Kosten: Erwachsene € 7,- Bitte...

  • Hollabrunn
  • Nationalpark Thayatal GmbH Nationalpark Thayatal GmbH

Blick über die Grenze - Tschechisch-Österreichische Foto-Exkursion

Sonntag, 22. April, 7.30 Uhr Bei der diesjährigen Fotoexkursion in den Národní park Podyjí gewähren wir Fotografen beider Länder ungewohnte Einblicke in die landschaftliche Vielfalt des Thayatales. Neben der Felswand gegenüber der Einsiedler-Flussschleife besuchen wir auch das enge Schluchttal des Klapperbaches (Klaperùv potok) mit seinen zahlreichen Frühlingsgeophyten. Gültige Reisedokumente nicht vergessen! Leitung: Dieter Manhart und Dana Mikulcová, Naturfotografen Horst Weitschacher,...

  • Hollabrunn
  • Nationalpark Thayatal GmbH Nationalpark Thayatal GmbH

Silvesterwanderung, 31. Dezember 2011, 14 Uhr - Thayabrücke Hardegg

Silvesterwanderung Samstag, 31. Dezember, 14.00 Uhr Schritt für Schritt das alte Jahr ausklingen lassen, hoch über Stadt und Burg Hardegg Rückschau halten und mit einem Glas Sekt auf die Erfolge des vergangenen Jahres anstoßen. Für zahlreiche Naturfreunde ist die große Silvesterwanderung jedes Jahr der erste Programmpunkt einer rauschenden Silvesternacht. Der Retzer Konditor Felix Wiklicky sorgt mit kleinen Speisen, wärmenden Getränken und Sekt zum Anstoßen für einen beschwingten...

  • Hollabrunn
  • Nationalpark Thayatal GmbH Nationalpark Thayatal GmbH

Vom Retzer Land ins Pulkautal, 28. August 2011, 10 Uhr - Grenzübergang Mitterretzbach

Vom Retzer Land ins Pulkautal Fritz Seidl Radtour Sonntag, 28. August, 10.00 Uhr Im Rahmen unserer Radtour lernen Sie die Weinkultur des Weinviertels kennen! Nationalparkbetreuer Hannes Reiser führt die Teilnehmer durch die Weinberge zwischen Retzbach und Haugsdorf. Entlang alter Weinterrassen geht´s durch romantische Kellergassen hinunter ins Pulkautal. Alle jene, die´s lieber gemütlich angehen, können einen Abschneider nehmen und so die Strecke verkürzen. Nach dem Zusammentreffen in...

  • Hollabrunn
  • Nationalpark Thayatal GmbH Nationalpark Thayatal GmbH

Fahrt ins Blaue, 15. Mai 2011, 14 Uhr - Parkplatz Ruine Kaja

Fahrt ins Blaue Sonntag, 15. Mai, 14.00 Uhr Der blaue Himmel lockt zu einer Entdeckungsreise in die Wälder und zu den Bächen im Nationalpark Thayatal. Mit einem kleinen, blauen Wagerl begeben sich die Kinder gemeinsam auf Abenteuerreise. In dem Gefährt wird alles mitgenommen, was wichtig ist - manch Überraschendes wird hervorgezaubert. Unter der Leitung von Nationalparkbetreuerin Martha Tiller entdecken die Kinder die Geheimnisse des Nationalparkwaldes, außerdem stehen jede Menge Spiel, Spaß...

  • Hollabrunn
  • Nationalpark Thayatal GmbH Nationalpark Thayatal GmbH

Die Quellen des Lebens - Meditative Wanderung, 17. April, Nationalparkhaus

Die Quellen des Lebens Meditative Wanderung Palmsonntag, 17. April, 14.30 Uhr Den Stromschnellen des Alltags entkommen und dem ruhigen Lauf des Wassers folgen. Dem Wunder der Natur begegnen und dabei selbst zur Ruhe kommen. Eine stille Wanderung mit meditativen Impulsen und Taiji-Übungen für mehr Entspannung, Gelassenheit und Harmonie. Leitung: Bernhard Schedlmayer, Nationalparkbetreuer Treffpunkt: Nationalparkhaus, Dauer: 3 Std. Kosten: Erwachsene € 7,-, bitte anmelden! 02949/7005 Wann:...

  • Hollabrunn
  • Nationalpark Thayatal GmbH Nationalpark Thayatal GmbH

Hexi, das Wildschwein, besucht den Nationalpark - 10. April 2011, Nationalparkhaus

Hexi, das Wildschwein, besucht den Nationalpark Sonntag, 10. April, 14.30 Uhr Hexi, das Wildschwein, ist auf einem Bauernhof aufgewachsen. Dort fühlt sie sich „sauwohl“ - beim Spielen mit den Kindern wird es auch niemals fad. Bei diesem Ausflug in den Nationalpark Thayatal darf Hexi wieder ihre natürliche Heimat, den Wald, besuchen. Alle Kinder, die sie an diesem großen Tag begleiten möchten, sind herzlich dazu eingeladen. Hunde müssen zu Hause bleiben! Leitung: Birgit Gruber,...

  • Hollabrunn
  • Nationalpark Thayatal GmbH Nationalpark Thayatal GmbH

Waldzwerge auf Wanderschaft, 22. Oktober 2011, Nationalparkhaus

Waldzwerge auf Wanderschaft Psst ... ganz leise ihr Waldzwerglein! Was raschelt denn da im Laub? Ist es vielleicht gar ein Igel, der aus dem Winterschlaf erwacht ist? Oder war es der Wind, der durch die Zweige der hohen Bäume rauscht? Mit allen Sinnen, mit Freude, Spiel und Abenteuerlust entdecken Kindergartenkinder den Wald als Spielplatz, Schule, Garten und Zauberwelt und machen dabei viele „sinn-volle“, basale Erfahrungen. Augen schließen, Ohren spitzen, schnuppern, Geschichten ausdenken,...

  • Hollabrunn
  • Nationalpark Thayatal GmbH Nationalpark Thayatal GmbH

Waldzwerge auf Wanderschaft, 13. August 2011, Nationalparkhaus

Waldzwerge auf Wanderschaft Psst ... ganz leise ihr Waldzwerglein! Was raschelt denn da im Laub? Ist es vielleicht gar ein Igel, der aus dem Winterschlaf erwacht ist? Oder war es der Wind, der durch die Zweige der hohen Bäume rauscht? Mit allen Sinnen, mit Freude, Spiel und Abenteuerlust entdecken Kindergartenkinder den Wald als Spielplatz, Schule, Garten und Zauberwelt und machen dabei viele „sinn-volle“, basale Erfahrungen. Augen schließen, Ohren spitzen, schnuppern, Geschichten ausdenken,...

  • Hollabrunn
  • Nationalpark Thayatal GmbH Nationalpark Thayatal GmbH

Waldzwerge auf Wanderschaft, 2. April 2011, Nationalparkhaus

Waldzwerge auf Wanderschaft Samstag, 2. April, 14.30 Uhr Psst ... ganz leise ihr Waldzwerglein! Was raschelt denn da im Laub? Ist es vielleicht gar ein Igel, der aus dem Winterschlaf erwacht ist? Oder war es der Wind, der durch die Zweige der hohen Bäume rauscht? Mit allen Sinnen, mit Freude, Spiel und Abenteuerlust entdecken Kindergartenkinder den Wald als Spielplatz, Schule, Garten und Zauberwelt und machen dabei viele „sinn-volle“, basale Erfahrungen. Augen schließen, Ohren spitzen,...

  • Hollabrunn
  • Nationalpark Thayatal GmbH Nationalpark Thayatal GmbH

Verloren in der Wildnis, 27. März 2011, Nationalparkhaus

Verloren in der Wildnis Sonntag, 27. März, 10.00 Uhr Abenteuer Wildnis: Die Teilnehmer der Exkursion werden mit verbundenen Augen in einen unzugänglichen Bereich des Nationalparks gebracht. Den Weg zurück muss die Gruppe alleine finden. Nationalparkförster Wolfgang Riener achtet darauf, dass alle wieder gesund vor Einbruch der Dunkelheit aus dem Wald kommen. Treffpunkt: Nationalparkhaus, Dauer: ca. 5 Std. Kosten: Erwachsene € 9,- Anmeldung bis 25. März - beschränkte Teilnehmerzahl! Wann:...

  • Hollabrunn
  • Nationalpark Thayatal GmbH Nationalpark Thayatal GmbH

Frühlingserwachen im Nationalparkwald, Sonntag, 20. März, 14 Uhr - Merkersdorf, Parkplatz Ruine Kaja

Frühlingserwachen im Nationalparkwald Sonntag, 20. März, 14.00 Uhr So ein Nationalparkwald ist eine spannende Sache! Bäume dürfen hier alt werden, absterben, umfallen und vermodern. Entdecken Sie mit Nationalparkbetreuer Hans Fittl die „wilden“ Ecken des Nationalparks und bewundern Sie die zahlreichen Frühlingsblumen, die nun in großer Fülle den Waldboden bedecken. Treffpunkt: Parkplatz Ruine Kaja, Dauer: 4 Std. Kosten: Erwachsene € 7,-, bitte anmelden! Wann: 20.03.2011 14:00:00 Wo: Parkplatz...

  • Hollabrunn
  • Nationalpark Thayatal GmbH Nationalpark Thayatal GmbH

Die Wildkatze - Rückkehr nach Österreich? Jahrestagung der Plattform Wildkatze, Mittwoch, 16. März, 10.00 Uhr – 17.00 Uhr,Veranstaltungsort: Naturhistorisches Museum Wien

Die Wildkatze - Rückkehr nach Österreich? Jahrestagung der Plattform Wildkatze Mittwoch, 16. März, 10.00 Uhr – 17.00 Uhr In Österreich gilt die Wildkatze als ausgestorben oder verschollen, in den letzten Jahren mehren sich jedoch die Hinweise auf eine versteckte Population. Im Rahmen der Wildkatzentagung werden die aktuellen Nachweise und das potentielle Verbreitungsgebiet in Österreich dargestellt. Experten aus den Nachbarländern berichten von erfolgreichen Methoden zur Erhebung der...

  • Hollabrunn
  • Nationalpark Thayatal GmbH Nationalpark Thayatal GmbH
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.