Thayatal

Beiträge zum Thema Thayatal

Mein Thayatal-Lexikon - Drosendorf

Aus formatierungstechnischen Gründen auf meinem eigenen Blog gehostet: http://koelledablog.blogspot.co.at/2015/11/drosendorf-ortschaft-im.html

  • Wien
  • Ottakring
  • Christoph Altrogge

Mein Thayatal-Lexikon - Buchstabe D

Dallein: Ortschaft vor den Toren des österreichischen Thayatales. Beherbergungsbetriebe: - Bauernhof MariaToifl Dallein 31 A-3753 Dallein. (Stand 1993/94.) Damnice: Ortschaft im tschechischen Teil des Thayatales. Alte deutsche Bezeichnung: Damitz. Deškov: Ortschaft im tschechischen Teil des Thayatales. Alte deutsche Bezeichnung: Deschau. Devět Mlýnŭ: Untergegangene Ortschaft im tschechischen Teil des Thayatales. Alte deutsche Bezeichnung: Neunmühlen. Die Thaya erreicht an dieser Stelle...

  • Wien
  • Ottakring
  • Christoph Altrogge

Mein Thayatal-Lexikon - Buchstabe C

Camping: Laut Tourismusprospekten gibt es in folgenden Ortschaften im Einzugsgebiet des Thayatales die Möglichkeit zum Campieren: - Drosendorf. - Geras. - Langau. - Oberretzbach. - Thaya. - Waidhofen/Thaya. Es empfiehlt sich jedoch, vor Antritt der Reise sich noch einmal zu vergewissern, ob die Angebote noch bestehen. Caritas: Das Caritasheim "Turmhof" in der Fladnitzerstraße in Retz, in welchem geistig und körperlich behinderte Männer und Frauen leben und arbeiten, bietet auch zahlreiche...

  • Wien
  • Ottakring
  • Christoph Altrogge

Mein Thayatal-Lexikon - Buchstabe B

Bantice: Ortschaft im tschechischen Teil des Thayatales. Alte deutsche Bezeichnung: Panditz. Barak: Berg im tschechischen Teil des Thayatales? Die Angabe in einem deutschsprachigen Tourismusprospekt aus der Tschechischen Republik war hier sehr unpräzise. Bartenstein, Dr. Martin: Österreichischer Bundesminister für Umwelt von 1995 bis 2000. (Am 01. 05. 1996 erfolgte die Umwandlung der Behörde in das Bundesministerium für Umwelt, Jugend und Familie.) Baustile: Aufzählung für das Thayatal...

  • Wien
  • Ottakring
  • Christoph Altrogge

Mein Thayatal-Lexikon - Buchstabe A

Aigen: Ortschaft im österreichischen Teil des Thayatales. Seehöhe: 590 Meter. Beherbergungsbetriebe: - Margarete Czeland Sauggern 17 (Kollmitzgraben) A-3814 Aigen. (Stand 1993/94.) Andělský mlýn: Ehemalige Mühle im tschechischen Teil des Thayatales. Alte deutsche Bezeichnung: Engelsmühle. Angeln: Laut Tourismusprospekten besteht in folgenden Ortschaften im Einzugsgebiet des Thayatales die Möglichkeit dazu: - Dobersberg. - Drosendorf. - Gastern. - Geras. - Groß-Siegharts. - Hardegg. -...

  • Wien
  • Ottakring
  • Christoph Altrogge
14

Neue Serie: Mein Thayatal-Lexikon

Einer meiner Schwerpunkte während meiner Zeit als Journalist in Niederösterreich war der oben genannte binationale Nationalpark. Ich habe mal aus meinen Erinnerungen an diese Zeit das nachfolgende, lexikalische Dossier verfasst, damit der Leser einen Eindruck bekommt, was ich beruflich all die Jahre gemacht habe. Christoph Altrogge

  • Wien
  • Ottakring
  • Christoph Altrogge
96

Hauke - Das Gesamtkunstwerk

Nicht oft hat man Gelegenheit, einen der kreativsten und anerkannt weltbekanntesten und künstlerisch wertvollsten Gitarrenbauer kennen zu lernen, die bereits zu Lebzeiten einen hervorragenden Ruf in der obersten Liga der Musikwelt erlangt haben. Und doch hat Roland Hauke seine Werkstätte in unmittelbarer Nähe von Wien, im nahe gelegenen Waldviertel, wodurch viele internationale Künstler ihn auf einem Zwischenstopp in Europa mit Leichtigkeit besuchen können. Hauke ist Kult unter den besten...

  • Gänserndorf
  • Ronald Francis Heberling, alias "HERO"
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.