Theater in der Josefstadt

Beiträge zum Thema Theater in der Josefstadt

Die Statisten sollen die Mitglieder eines Filmteams spielen. | Foto: Unsplash
2

Für neues Stück
Das Theater in der Josefstadt sucht Statisten

Das Theater in der Josefstadt sucht für ein neues Stück Statistinnen und Statisten. Gespielt werden die Mitglieder eines Kamerateams.  WIEN/JOSEFSTADT. Das Theater in der Josefstadt sucht für eine Produktion in der Regie von Stephan Müller insgesamt drei Statisten, die Mitglieder einer Filmcrew darstellen sollen. Wichtig ist dabei, dass man Freude an Bewegung und Improvisation mitbringt. Die Auftritte der Statistinnen und Statisten beschränken sich dabei auf den zweiten Akt des Stücks. Konkret...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Fabian Franz
Das Gespräch findet im Theater in der Josefstadt (8., Josefstädter Straße 8) statt. | Foto: lreis
2

Theater in der Josefstadt
Schauspielerinnen über ihr Leben auf der Bühne

Im Theater in der Josefstadt erzählen zwei Schauspielerinnen von  ihren Karrieren. Diese könnten dabei kaum unterschiedlicher sein. WIEN/JOSEFSTADT. Eva Maria Klinger lädt am Sonntag, 21. April, um 11 Uhr zum "JosefStadtgespräch" mit Katharina Klar und Ulli Maier. Ulli Maier trat in ihrem Leben dabei bereits auf den bedeutendsten Bühnen im deutschsprachigen Raum auf. Dabei arbeitete sie bereits mit mehr als 60 Theater- und Filmregisseuren zusammen. Das Theater in der Josefstadt, an dem sie seit...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Fabian Franz
Ein Stück bringt Realität und Bühnenkunst in Relation. | Foto: Theater in der Josefstadt
2

Theater in der Josefstadt
Hier verschmelzen Geschichte und Bühnenkunst

Ein ganz besonderes Stück gibt's im Theater in der Josefstadt. Es geht um die Frage: Was passiert, wenn Kunst und Realität kollidieren. WIEN/JOSEFSTADT. In der Josefstadt kann man eine Verschmelzung von Geschichte und Bühnenkunst am 13. April im Theater in der Josefstadt mit Peter Turrinis "Es muss geschieden sein" erleben. Dieses Stück führt ins Wien des Jahres 1848, wo eine Theatertruppe unter dem Einfluss der revolutionären Unruhen Ferdinand Raimunds "Der Bauer als Millionär" probt. Zwischen...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Marlene Graupner
Herbert Föttinger gibt seine künstlerische Leitung im Sommer 2026 ab. | Foto: Moritz Schell
2

Föttinger und Götz gehen
Theater in der Josefstadt sucht neue Leitung

Das Theater an der Josefstadt sucht eine neue Leitung, die Entscheidung soll noch vor dem Sommer fallen. Gesucht werden Nachfolgerinnen oder Nachfolger für die künstlerische und kaufmännische Direktion. WIEN/JOSEFSTADT. Am 23. März wird voraussichtlich die Ausschreibung für die Leitung des renommierten Wiener Theaters in der Josefstadt veröffentlicht. Nachdem Herbert Föttinger seine künstlerische Leitung im Sommer 2026 abgibt und Alexander Götz die kaufmännische Direktion ab der Saison...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Marlene Graupner
Der Wiener Bühnenverein und die Gewerkschaft einigten sich kürzlich auf neue Kollektivverträge. | Foto: GGr für Kultur und Wissenschaft im Rathaus
2

Nach 40 Jahren
Neue Kollektivverträge für den Wiener Bühnenverein

Der Wiener Bühnenverein und die Gewerkschaft einigten sich kürzlich auf neue Kollektivverträge. Die ab 1. September gültige Strukturreform der Wiener Bühnen Theater wurde von Kulturstadträtin Veronica Kaup-Hasler (SPÖ) initiiert. WIEN. Neu verhandelt wurden kürzlich die Kollektivverträge für Mitarbeitende der Wiener Bühnen Theater. Nur noch bis 1. September ist der aktuelle, ganze 40 Jahre alte Kollektivvertrag gültig. Die neue Version soll den tiefgreifenden Entwicklungen in der Arbeitswelt...

  • Wien
  • Tamara Winterthaler
Alexander Pschill ist der neue Träger des Wiener Schauspielrings.  | Foto: Moritz Schell
2

Theater in der Josefstadt
Auszeichnung für Schauspieler Alexander Pschill

Der "Wiener Schauspielring" wird alle fünf Jahre weitergereicht. Der derzeitige Träger ist Alexander Pschill. WIEN/JOSEFSTADT. Anlässlich seines 50-jährigen Bühnenjubiläums stiftete Herbert Lederer (1926–2021), der ehemalige Leiter des Theaters am Schwedenplatz, 1998 den Wiener Schauspielring. Seither wird dieser alle fünf Jahre weitergereicht. Derzeit trägt ihn mit Alexander Pschill ein Schauspieler des Theaters in der Josefstadt. "Der Zweck des Rings ist es, den kollegialen Wettbewerb und den...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Fabian Franz
In der Josefstadt beschäftigt sich ein Theater aktuell mit dem Verhältnis zwischen Politik und Moral. | Foto:  Moritz Schell
2

Theater in der Josefstadt
Ein Stück beschäftigt sich mit Moral und Politik

Im Theater in der Josefstadt dreht sich derzeit alles um zwei Dinge, welche oft als nicht kompatibel angesehen werden: Politik und Moral. Warum es zum Problem werden kann, unmoralisch zu handeln, erfährt man in dem Theater. WIEN/JOSEFSTADT. In der pointenreichen Gesellschaftskomödie "Der ideale Mann "dreht sich alles um das wechselvolle Verhältnis von Politik und Moral. Ein Thema, das für ein Land wie Österreich aktueller wohl kaum sein könnte. Das Stück von Oscar Wilde wird noch bis zum 8....

  • Wien
  • Josefstadt
  • Fabian Franz
Direktor Herbert Föttinger präsentierte das Programm für die Spielzeit 2023/24. | Foto: Moritz Schell
7

Programm 23/24
Herbert Föttinger und seine Pläne fürs Theater in der Josefstadt

Direktor Herbert Föttinger präsentierte zusammen mit dem Stiftungsrats- und Aufsichtsratsvorsitzenden Thomas Drozda den Spielplan 2023/24 für das Theater in der Josefstadt. Dabei gab’s nicht nur viele Infos über die wirtschaftliche Lage des Hauses, sondern auch die eine oder andere kritische und politische Bemerkung.  WIEN/INNERE STADT/JOSEFSTADT. Herbert Föttinger ist ein großer Theatraliker – das ist wahrscheinlich keine ganz schlechte Eigenschaft als Direktor des Theater in der Josefstadt...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Tobias Schmitzberger
Das Buch erzählt die Geschichte vom Theater in der Josefstadt vom Jahr 1788 bis 2030. | Foto: Theater in der Josefstadt
Aktion 5

Von 1788 bis 2030
Die Geschichte des Theaters in der Josefstadt

Eine neue Publikation gewährt auf 650 Seiten Einblicke in die Geschichte des Theaters in der Josefstadt. WIEN/JOSEFSTADT. Das Theater in der Josefstadt kann auf eine lange und bewegte Geschichte zurückblicken – eine Geschichte, die nun in Robert Stallas neu erschienenem Buch "Theater in der Josefstadt 1788–2030" nachzulesen ist. Das wissenschaftliche Werk spannt den Bogen von der Gründung des Theaters 1788 bis zur Gegenwart und gibt einen Ausblick bis ins Jahr 2030. Die Idee zu dem Buch...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Julia Weinelt
Die Coronapause wird mit dem Stück "Der Bockerer" beendet.  | Foto: Theater in der Josefstadt

Theater in der Josefstadt
Endlich wieder Theateraufführungen möglich

Nach kurzer Pause geht es wieder los mit Theateraufführungen in der Josefstadt. WIEN/JOSEFSTADT. Das Theater in der Josefstadt erwacht aus der Lockdownpause und startet am Sonntag, 12. Dezember wieder mit seinem Programm. Um 19:30 Uhr geht es in der Josefstadt los mit dem unterhaltsamen Stück "Der Bockerer". Die dazugehörigen Kammerspiele starten schon um 15 Uhr mit "The Parisian Women".  Auch nach dem "Bockerer" geht's in der Josefstadt lustig weiter: Ab Dienstag, 14. Dezember spielt es um...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Julia Weinelt
Call & Collect auch im Theater in der Josefstadt möglich.  | Foto: Theater in der Josefstadt

Call & Collect
Weihnachtseinkäufe im Theater in der Josefstadt

Entspanntes Shoppen: Das Theater in der Josefstadt bietet Call & Collect an. WIEN/JOSEFSTADT. Gutscheine, Bücher, DVDs und Abos können auch im Lockdown nach telefonischer Voranmeldung im Theater in der Josefstadt oder den Kammerspielen abgeholt werden.  Nach telefonischer Bestellung stehen die verschiedenen Geschenksartikel zwischen 10 und 18 Uhr zur Abholung bereit. Wie beispielsweise die neue, wissenschaftliche Buchpublikation über das Theater "Theater in der Josefstadt 1788-2030". Bestellen...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Julia Weinelt
Finanzielle Unterstützung für das Theater in der Josefstadt. | Foto: lreis
2

Theater in der Josefstadt
Schulden des Theaters werden beglichen

Bund und Stadt helfen dem Theater aus der wirtschaftlicher Notlage mit Einmalzahlungen. Das Theater in der Josefstadt verpflichtet sich im Gegenzug zu festgelegten Maßnahmen. WIEN/JOSEFSTADT. Wie alle Kunst- und Kulturschaffenden hat auch das Theater in der Josefstadt mit den Herausforderungen der Pandemie und vor allem mit den Lockdowns zu kämpfen. Nun haben sich Kunst- und Kulturstaatssekretärin Andrea Mayer und Kulturstadträtin Veronica Kaup-Hasler gemeinsam darauf geeinigt dem Theater unter...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Julia Weinelt
Bekommt das Theater in der Josefstadt einen QR-Code? | Foto: Heidi Michal
2

Geschichte Wiki
Wird die Josefstadt bald mit QR-Codes versehen?

Vielleicht haben Sie es ja schon einmal gesehen: ein schwarz-weißer QR-Code an einer Fassade, einer Kirche oder einer Sehenswürdigkeit. WIEN/JOSEFSTADT. Wenn man diesen mit dem Smartphone scannt, kommt man auf eine Website, welche die Geschichte der Sehenswürdigkeit erklärt. Passanten, Touristen und Anwohner, insbesondere auch Schüler, sollen an wichtige Personen und Ereignisse im Bezirk erinnert und gleichzeitig die digitale mit der physischen Welt stärker verbunden werden. Bereits...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Julia Schmidt
Der Direktor des Theater in der Josefstadt, Herbert Föttinger, steht auch selbst auf der Bühne. | Foto: Theater in der Josefstadt
Aktion 6

Theater in der Josefstadt
Direktor Herbert Föttinger feiert seinen Sechziger

Alles Gute wünscht die bz-Wiener Bezirkszeitung dem Jubilar Herbert Föttinger, Direktor des Theater in der Josefstadt, zum 60. Geburtstag.  WIEN/JOSEFSTADT. Herbert Föttinger ist ein waschechter Wiener. Geboren 1961 in Wien, anschließend im Wiener Schottengymnasium und dem musisch-pädagogischen Gymnasium Marianum im 18. Bezirk ausgebildet, hat er sich schon in jungen Jahren für Theater begeistert. Mit erst 16 Jahren gründete der eine Jugendtheatergruppe mit dem Namen "Troubadour", mit der er...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Larissa Reisenbauer
Das Theater in der Josefstadt präsentiert den neuen Spielplan für die Saison 2021/22. Schwerpunkt ist unter anderem das Motto "Empört Euch". | Foto: lreis
2

Theater in der Josefstadt
Direktor und Vorstand präsentieren neuen Spielplan für 2021/22

Neben der Präsentation des neuen Spielplans 2021/22 des Theaters in der Josefstadt wurde auch über Probleme mit der Corona-Pandemie und Neupositionierung der Kammerspiele gesprochen. WIEN/JOSEFSTADT. "Kultur und Kunst muss der Stachel im Arsch der Mächtigen sein", so die Worte von Herbert Föttinger, Direktor des Theaters in der Josefstadt. Was genau er damit meint? Er will polarisieren, aufrütteln und in Szene setzen. "Denn Theater soll sich politisch positionieren, dies auch öffentlich zeigen...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Larissa Reisenbauer
Das Theater in der Josefstadt sucht für die Saison 2021/22 eine Regieassistenz und Abendspielleitung. | Foto: Theater in der Josefstadt

Theater in der Josefstadt
Regieassistenz und Abendspielleitung gesucht

Das Theater in der Josefstadt stellt ein: gesucht wird für die Saison 2021/22 eine Regieassistenz und Abendspielleitung.  WIEN/JOSEFSTADT. Das Theater in der Josefstadt, beheimatet in der Josefstädter Straße 26, sucht für die Saison 2021/22 eine Regieassistenz und Abendsspielleitung (w/m/d). Das Aufgabengebiet in diesen Funktionen ist sehr breitgefächert, denn neben Assistenztätigkeiten agiert die Person auch als Ansprechpartner für das Leading Team und das Ensemble, begleitet die Produktion...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Larissa Reisenbauer
Das Theater in der Josefstadt lädt ab sofort wieder zu Vorstellungen ein. | Foto: lreis
Aktion 2

Kultur in der Josefstadt
Wie gehts es mit den Theatern im Bezirk weiter?

"Vorhang auf!" heißt es glücklicherweise ab sofort wieder für die meisten Theaterhäuser in der Josefstadt. WIEN/JOSEFSTADT. Mehrere Monate lang mussten die Theater im gesamten Land, darunter auch die Häuser in der Josefstadt, aufgrund der Corona-Pandemie ihre Türen geschlossen halten – sehr zum Unmut zahlreicher Kulturbegeisterter. Doch jetzt ist es endlich so weit: Die Theater dürfen auch im 8. Bezirk wieder öffnen. Wer, wo und was genau, das hat die bz zusammengefasst. Theater in der...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Larissa Reisenbauer
Das Theater in der Josefstadt sucht ab sofort einen oder eine BühnentechnikerIn. | Foto: Hofmann

Theater in der Josefstadt
Bühnentechniker für baldigen Vorstellungsbetrieb gesucht

Das Theater in der Josefstadt bereitet sich auf eine baldige Öffnung vor. Dafür wird mit ehest möglichen Eintritt ein oder eine BühnentechnikerIn gesucht. WIEN/JOSEFSTADT. Das Theater in der Josefstadt freut sich auf die baldige Öffnung nach der langen Durststrecke aufgrund des Coronavirus. Doch um den Betrieb auch am Laufen zu halten braucht es nicht nur Schauspieler, Regisseure und Büromitarbeiter und Mitarbeiterinnen.  Auch hinter den Kulissen wird so einiges benötigt. Dazu wird ab sofort,...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Larissa Reisenbauer
Gesucht werden für eine Produktion im Theater in der Josefstadt im Juni 2022 zwei Buben im Alter von 6 und 8 Jahren. | Foto: Theater in der Josefstadt

Theater in der Josefstadt
Zwei Buben im Alter von 6 und 8 Jahren werden gecastet

Das Theater in der Josefstadt plant bereits die nächste Saison. Für eine Produktion werden jetzt zwei Buben im Alter von 6 und 8 Jahren gesucht. Casting findet ab sofort statt. WIEN/JOSEFSTADT. Wie es nun 2021 mit der Situation für Theater weiter geht ist noch nicht ganz ausgeknobelt. Doch das Theater in der Josefstadt lässt sich davon nicht aufhalten. Bereits jetzt wird an Produktionen für die Saison 2022 getüftelt. Dafür wird auch schon gecastet. Bedeutet: Das Theater in der Josefstadt sucht...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Larissa Reisenbauer
Als syrischer Flüchtling kam Tamim Fattal nach Österreich. Heute ist er ein bekannter Schauspieler. | Foto: Schaler
1 5

Flüchtlingsgeschichte
Von Aleppo in das Theater in der Josefstadt

Die Geschichte eines syrischen Flüchtlings, der im Theater in der Josefstadt ein neues Zuhause gefunden hat. (ds). Tamim Fattal, bekannt aus dem Theaterstück "Die Migrantigen", kam 2016 als syrischer Flüchtling nach Wien. Schon in Aleppo führte er als Straßenkünstler selbst geschriebene Stücke auf. In Österreich schaffte er den Aufstieg auf die große Bühne in der Josefstadt. Die bz hat Fattal einen Tag lang begleitet, um einen Einblick in die Arbeit hinter der Bühne zu bekommen. "Ich wollte...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Larissa Reisenbauer
Das Theater in der Josefstadt sucht einen neuen Bub im Volksschulalter für eine kleine Sprechrolle. | Foto: Theater in der Josefstadt

Theater in der Josefstadt
Casting für eine Kinder-Sprechrolle

Für eine neue Produktion im Theater in der Josefstadt wird ein Bub im Volksschulalter gesucht. JOSEFSTADT. Das Theater in der Josefstadt sucht einen Buben im Alter von sieben bis neun Jahren für die Produktion "Gemeinsam ist Alzheimer schöner". In Peter Turrinis neuem Theaterstück wird das Thema Vergessen anhand eines sehr anschaulichen Beispiels auf die Bühne gebracht: Ein älteres Ehepaar erinnert sich an vergangene Zeiten, obwohl die Krankheit Alzheimer die beiden dabei immer wieder...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Larissa Reisenbauer
Kinder sind begeistert von dem Programm der Künstler. | Foto: Panthermedia/boggy22 - Symbolbild

Theater in der Josefstadt
Kinderbetreuung während der Vorstellung

Ganz gemütlich in das Theater in der Josefstadt gehen und dabei sichere Betreuung für die Kinder haben. Künstler des Zoom Kindermuseum machen es möglich. JOSEFSTADT. Kunst und Kultur entspannt genießen, ist für Eltern sehr oft nicht möglich. Denn wo sollen die Kleinen in der Zwischenzeit betreut werden. Dafür extra einen Kindersitter zu organisieren, sprengt ebenfalls oft den budgetären Rahmen. Künstler betreuen KinderDas Theater in der Josefstadt schafft hier Abhilfe. Gemeinsam mit Künstlern...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Larissa Reisenbauer
Gemeinderat Heinz Vettermann (Mitte) lädt Interessierte zu einer Führung durch das Theater in der Josefstadt ein. | Foto: lreis

Führung Josefstadt Theater (mit Video)

Das Theater in der Josefstadt lässt Interessierte einen Blick in die Produktionsstätten werfen. JOSEFSTADT. 1788 zunächst "nur" als zusätzlicher Umsatzbringer im Wirtshaus "Bey den goldenen Straußen" errichtet, ist das Theater in der Josefstadt heute eine der erfolgreichsten Bühnen im deutschsprachigen Raum. Zudem ist es die letzte Spielstätte in Wien, die noch in den eigenen Räumlichkeiten Kulissen und Kostüme herstellt. All das erfährt der interessierte Besucher im Rahmen einer Führung, die...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Larissa Reisenbauer
Foto: BV8

Josefstadt
Was tut sich denn kulturell im Bezirk?

Nach der Sommerpause laden die Museen und Theater der Josefstadt wieder zu kulturellen Events ein. JOSEFSTADT. Obwohl die Josefstadt der flächenmäßig kleinste Bezirk Wiens ist, hat sie kulturell sehr viel zu bieten. Die bz hat sich in den Kultureinrichtungen der Josefstadt über Event-Highlights im Herbst erkundigt. Neue SonderausstellungNach der zweimonatigen Sommerpause startet das Bezirksmuseum mit einer besonderen Ausstellung in den Herbst: Denn seit Anfang September lädt es zur Sonderschau...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Larissa Reisenbauer
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.