Theater

Beiträge zum Thema Theater

Arche Noe Obmann Stefan Bric (Produktion), Eva Ritzer (Technik), Regisseurin Caroline Mercedes Hochfellner und die beiden Darsteller Katharina Trojer und Peter Wolf nach der Premiere. | Foto: Florian Haun
5

Theaterpremiere in Kufstein
Rasanter Rosenkrieg zwischen Romeo und Julia in der Arche Noe

KUFSTEIN (flo). Was wäre wohl aus Romeo und Julia, dem wohl berühmtesten Liebespaar der ganzen Welt geworden wenn sie am Leben geblieben wären? Dieser Frage widmet sich derzeit die Kufsteiner Arche Noe mit ihrem zweiten Theaterstück des heurigen Jahres, nämlich der Komödie "Es war die Lerche" vom israelischen Autor Ephraim Kishon. Unter der Regie von Caroline Mercedes Hochfelner aus Schwaz wurde das Stück bereits im heurigen Frühjahr zum großen Erfolg in Grinzens. Wie bei den Aufführungen im...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Freundinnen gehen durch dick und dünn, überwinden Widerstände und machen ihre Träume wahr: Zu sehen in der herzerwärmenden Komödie "Altweiberfrühling" im Kultur-Quartier. Regie: Elsiabeth Mader. | Foto: Silvia Größwang

Großes Theater im Kultur-Quartier!

Am 6. April öffnete sich im Kultur-Quartier zum ersten Mal der Vorhang für das Stück „Altweiberfrühling“, eine Komödie nach dem Schweizer Kinohit „Die Herbstzeitlosen“. Insgesamt eine hervorragende Ensemble-Leistung: Da ist zum einen die sich in einer Trauerphase befindliche Martha (großartig gespielt von Hildegard Reitberger), welche durch ihre Freundinnen wieder zu alter Lebensfreude findet. Zum anderen sieht man Hanni (Christl Lutz), einfach und bodenständig, Frieda (Marianne Weth), die...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Klaus Adolf Steidl
Das furiose Schauspiel-Quartett auf der Bühne der "Arche Noe": Martin Heis, Birgit Hermann-Kraft, Brigitte Einkemmer und Thomas Kraft (v.l.). | Foto: Größwang
5

"Gott des Gemetzels" feierte Premiere in der "Arche Noe"

KUFSTEIN (red). Bei vollem Haus fand am Samstag, dem 24. März, die Premiere der neuen Theaterproduktion „Der Gott des Gemetzels“ in der "Arche Noe" in Kufstein statt. Das Erfolgsstück der französischen Dramatikerin Yasmina Reza, das bereits internationale Erfolge feierte und hochklassig verfilmt wurde, wird erstmals in Kufstein gespielt. Auf einer sehr reduzierten Bühne wurde das Stück von Stefan Bric in Szene gesetzt, dem es ein Anliegen war, das Spiel der vier Akteure in den Fokus zu stellen....

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
Hildegard Reitberger als Hauptdarstellerin in dieser One-Women-Show. | Foto: SIWA Foto

Stadttheater zeigt "Shirley Valentine"

KUFSTEIN. Das Stadttheater Kufstein startet in die neue Spielsaison mit der herzerfrischenden englischen Komödie „Shirley Valentine“. Der Theaterautor Willy Russell versteht es brillant, die Zuschauer auf eine hochanmüsante Reise mitzunehmen. Zum Inhalt des Stücks: Shirley ist vom Leben enttäuscht. Der Haushalt und ein nörgelnder Ehemann sind alles, was von ihren hochfliegenden Jugendträumen übrig ist. Ausgemustert – so fühlt sich sie sich. Die Kinder sind aus dem Haus, ihre Ehe gleicht einem...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Isabella Traunfellner
Saunameisterin Rita Raffke (rechts) ist von den drei lästernden Saunadamen ordentlich genervt. | Foto: Haun
7

Laienspielbühne Breitenbach begeistert mit heißer Komödie

BREITENBACH (flo). "In dieser Sauna geht's so richtig heiß her", verkündete Regisseurin Michaela Klingler bei der Premiere von "Sauna Gigolo", dem neuen Theaterstück der Laienspielbühne Breitenbach, welche am vergangenen Donnerstag, den 5. Jänner, im randvoll gefüllten Rappold Saal stattfand. Seit mehr als 28 Jahren begeistern die Breitenbacher Hobbyschauspieler mit aberwitzigen Stücken Jung und Alt. Bereits nach wenigen Minuten des neuen Dreiakters wurde allen Anwesenden klar, dass die...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Foto: Volksbühne Ellmau

Neue Komödie der Volksbühne Ellmau

ELLMAU. Die Proben der Volksbühne Ellmau sind beendet und die Mitglieder laden zur Premiere des Stückes „Warzenkaktus und Vergissmeinnicht“ von Marie Fröhlich, bearbeitet von Hildburg Eberle. Zum Inhalt: Um wie viel schöner und unbeschwerter könnte das Leben doch sein, wenn wir offen und ehrlich miteinander umgingen! Ein Paradebeispiel dafür ist die Familie Grün mit ihrer Gärtnerei. Menschliche Fehler und Schwächen und Probleme und Lösungen dem Publikum so nahe zu bringen, dass es von Herzen...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Isabella Traunfellner

Theaterkomödie "Der Sauna-Gigolo"

BREITENBACH. Die Laienspielbühne Breitenbach bringt die Komödie "Der Sauna-Gigolo" zur Aufführung. Spieltermine: 5., 7., 11., 12., 13. und 14. Jänner, jeweils um 20 Uhr. 6. und 8. Jänner, jeweils um 14 Uhr. Die Aufführungen finden wie jedes Jahr im Saal des Gasthofes Rappold statt. Kartenvorverkauf bei der Firma Jordan Teppiche/Breitenbach. Wann: 05.01.2017 20:00:00 Wo: Gasthof Rappolt, Dorf 137, 6252 Breitenbach am Inn auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Kufstein
  • Isabella Traunfellner
Hildegard Reitberger spielt die Hauptfigur "Egilda". | Foto: Silvia Größwang

Uraufführung von Reitbergers neuem Stück „Abendrot“

KUFSTEIN. Der Autor und Regisseur Klaus Reitberger verspricht ein ruhiges, besinnliches, aber sehr emotionales Stück. Was macht ein Menschenleben aus? Sind wir mehr als der schöne Schatz unserer Erinnerungen? Obwohl das Thema ein ernstes ist, soll dieses Stück viel Lebensfreude versprühen und in den Köpfen der Zuseher ein leuchtendes Ja zum Leben zünden. Hildegard Reitberger, Obfrau des Stadttheaters Kufstein, dominiert als Hauptfigur Egilda das Bühnengeschehen. Im ersten Teil des Stückes lernt...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Isabella Traunfellner
Nach "Mordshunger" und "Mordsgebirg" kommt nun der Krimi "Mordsadel" zur Aufführung. | Foto: Gastspiel Tirol

"Mordsadel": Gastronomischer Krimi mit blaublütigem Witz

KRAMSACH. Graf Wetzlav Tetzlav Störz zu Stoißenburg lädt in den Stadlerhof, um bei einem Festessen die Edelsten und Schönsten zu begrüßen – natürlich streng geheim. Der Graf und seine Gattin, ein waschechtes Seitenblicke-Hasi, planen ein gigantisches Projekt: Kramsach wird das neue Kitzbühel! Denn die Gräfin verfügt über eine Wunderwaffe und der Graf über einen unverschämt großen Haufen Geld. Aber auf eben dieses Geld haben es noch andere Mitglieder der Schickeria abgesehen. Im Handumdrehen...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Isabella Traunfellner
Am 28. Oktober feiert das Stück "Dümmer als die Polizei erlaubt" Premiere im Volkshaus. | Foto: Hannes Mallaun/Stadtbühne Wörgl

Neues Polizei-Stück der Stadtbühne Wörgl

WÖRGL. Bei der Stadtbühne finden im Herbst für einige Wochen polizeiliche Ermittlungen statt: Das Stück „Dümmer als die Polizei erlaubt“ von Markus Scheble und Sebastian Kolb handelt vom aufstrebenden Oberkommissar Posch, den ein schweres Schicksal trifft. Was gibt es Schlimmeres für einen aufstrebenden Polizisten, als in ein trostloses Kaff in der tiefsten Provinz versetzt zu werden? Noch dazu mit zwei Untergebenen, die nicht dümmer sein könnten. Oberkommisar Posch versucht alles, um aus...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Isabella Traunfellner
Foto: Volksbühne Ellmau

Volksbühne Ellmau zeigt neues Stück "Wechseljahre"

ELLMAU. Die Proben sind beendet und die Volksbühne Ellmau lädt zu ihrer Premiere des Stücks „Wechseljahre“ von Reinhard Seibold – bearbeitet von Anita Wohlschlager. Zum Inhalt: Evi plagen Hitzewallungen und Schlafstörungen. Ihr Mann Achim, steckt tief in der Midlife-Crises. Eine schrille Freundin soll ihm ein Stück Jugend zurückgeben. Sohn und Tochter sind arg verwöhnte Teenager. Als dann auch noch Evi’s Arbeitsplatz an eine Jüngere verloren geht, ist das Fass voll. Sie nimmt sich eine Auszeit....

  • Tirol
  • Kufstein
  • Isabella Traunfellner
Foto: Theaterstadl Walchsee

Theaterstadl Walchsee zeigt "Immer dieser Zirkus"

WALCHSEE. Der Theaterstadl Walchsee bringt in diesem Jahr mit dem Stück „Immer dieser Zirkus“, ein turbulentes Lustspiel in drei Akten von Wolfgang Bräutigam, zur Aufführung. Zum Inhalt: Der Bürgermeister einer Kleinstadt regiert wie ein kleiner Dorfkaiser und sieht sich plötzlich mit einer Dienstaufsichtsbeschwerde konfrontiert. Außerdem will ein Zirkus in der Stadt sein Winterquartier beziehen und zwar ausgerechnet auf einem Grundstück, das die Gemeindevertreter bereits einem Investor...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Isabella Traunfellner
Die Theatergruppe Vorderes Ötztal Gegenwind spielt heuer "Blut am Hals der Katze". | Foto: Alexandra Rangger
71

Blut am Hals der Katze - Theatergruppe Vorderes Ötztal Gegenwind mitten in den Proben zu Fassbinder Stück

UMHAUSEN(alra). Die Theatergruppe Vorderes Ötztal Gegenwind steht mitten in den Probenarbeiten auf den Brettern, die die Welt bedeuten - in diesem Fall sind es die Bretter der Freilichttheaterbühne Umhausen auf der sich die ambitionierte Schauspieltruppe auf die Spielsaison 2016 vorbereitet, die mit der Premiere am 9.Juli beginnt. Eine neue Saison, die mit Rainer Werner Fassbinders "Blut am Hals der Katze" auch eine neue und große Herausforderung mit sich bringt. Dieser Herausforderung stellt...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger
LH Günther Platter mit NR Carmen Schimanek, LA Bettina Ellinger und LA Alois Margreiter mit Gattin Annemarie.
7

Festlicher Start für die Passion

Großer Umzug zur Eröffnung der diesjährigen Passionsspiele in Thiersee THIERSEE (mel). Mit einem Festumzug am Vormittag und der feierlichen Premiere am Nachmittag stand der Sonntag ganz im Zeichen der heurigen Passionsspiele. Unter Mitwirkung der Thierseer Ortsvereine sowie der über 250 Passionsspielteilnehmer zog man feierlich in das 1926 errichtete Passionsspielhaus ein. Zahlreiche politische und geistliche Vertreter wohnten im Anschluss der Premiere bei. Seit über 200 Jahren werden das Leben...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Foto: Bauerntheater Reith

"Morgens Fango, abends Tango": Premiere vom Bauerntheater Reith

REITH I.A. Seit 20 Jahren fahren Ossi und sein Freund Emil jährlich drei Wochen lang zur Kur nach Bad Füssing – ohne ihre Ehefrauen, dafür nach dem Motto „Morgens Fango, abends Tango“. In diesem Jahr allerdings machen ihnen ihre Gattinnen einen Strich durch die Rechnung: Eine Kreuzfahrt durchs Mittelmeer und 14 Tage auf Mauritius haben die beiden Damen geplant. Die Freude der beiden Männer hält sich daher noch in Grenzen. Allerdings wissen weder Ossi noch Emil, dass die ihre Angetrauten eine...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Isabella Traunfellner

Volksbühne Ellmau zeigt neues Stück

ELLMAU. Die Proben sind beendet und die Volksbühne Ellmau lädt zum neuen Stück namens „Cola, Cash und Kaugummi“ von Bernd Gombold. Zum Inhalt Schmalbachs Bürgermeister hat große Pläne für den kleinen Ort. Er muss sich aber erstens mit der Schmalbacher Frauenbewegung auseinandersetzen, zweitens gefällt es ihm überhaupt nicht, dass die neue Pächterin mit ihren Freunden so „amerikanischen Schnickschnack“ im Wirtshaus und rund um den See einführen will – nix da! Lieber soll alles beim Alten...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Isabella Traunfellner
Beim "Desaster Dinner" bleibt kein Stein auf dem anderen!
3

Heimatbühne feiert Premiere: "Das perfekte Desaster Dinner"

KUFSTEIN. In einem ausverkauften KUFA- Saal fand am Freitag, 23. Oktober die Premiere vom „Perfekten Desaster Dinner" von Marc Camoletti statt. Mit großem Interesse wurde dieser Komödien- Klassiker in der Neubearbeitung von Michael Niavarani vom Publikum erwartet und offensichtlich wurden sie nicht enttäuscht. Von der ersten bis zur letzten Minute wurden zum Szenenapplaus teilweise sogar Tränen gelacht ob der grandiosen Leistung der Darsteller. Kaum ein Dialog ohne Gag, keine lange Einleitung...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
1 5

s'Theata Niederndorf spielt "86"...

In genau einer Woche startet das s'Theata Niederndorf die Premiere des diesjährigen Stückes "86"... Hier ein paar Probe-Impressionen... Wir wünschen viel Erfolg Wo: Gemeindesaal, Bergstrau00dfe 5, 6342 Niederndorf bei Kufstein auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Kufstein
  • Reinhard Thrainer Jr.
Foto: Veronika Spielbichler
3

Gaststubenbühne Wörgl spielt Brechts „Kleinbürgerhochzeit“

WÖRGL. Hinter die Fassade der Idylle des Bürgertums katapultierte der 21-jährige Bertolt Brecht das Publikum mit seiner Komödie „Die Kleinbürgerhochzeit“, die heuer im Herbst von der Gaststubenbühne Wörgl im Astnersaal im Hotel Alte Post inszeniert wird. Das Regie-Debüt von Anna Etzelstorfer hat am 17. Oktober Premiere, gespielt wird bis 14. November. Zum Inhalt des Stücks: An einem gemütlichen Abend soll im kleinen, familiären Kreis die Heirat zweier sich liebender Menschen bei gutem Essen...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Isabella Traunfellner
Foto: Heimatbühne Wildschönau

"Umdraaht" – Heimatbühne Wildschönau

WILDSCHÖNAU. Die Heimatbühne Wildschönau präsentiert "Umdraaht", eine Komödie in drei Akten von Peter Landstorfer. Zum Inhalt: "So schea wia du mecht i´s a amoi hom!" Man meint des öfteren, dass es dem Anderen viel besser ginge als einem selbst... Was passiert aber, wenn man die Rollen tauscht und alles "umdraaht" ist? Die Premiere des Stücks ist am 11. September um 20 Uhr im Kindergarten Niederau. Weitere Termine: 20., 23. und 26. September sowie 3., 9. und 17. Oktober. Am 11. Oktober findet...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Isabella Traunfellner
Foto: Grießenböck
15

Von Räubern und Banditen

"Schinderhannes" feierte Premiere am Rattenberger Schlossberg. RATTENBERG (mel). Am Freitag eröffneten die Schlossbergspiele Rattenberg ihre heurige Spielsaison. Zahlreiche Vertreter der lokalen Politik und Wirtschaft ließen sich den fixen Bestandteil des Tiroler Kultursommers nicht entgehen. Die diesjährige Inszenierung handelt vom Schinderhannes, einem "Robin Hood" und Räuberhelden, der Gerechtigkeit auf seine ganz eigene Weise definiert und lebt. Die Tiroler Mundartfassung der bekannten...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Foto: Größwang
9

Der "Weibsteufel" am Örlach-Hof

KUFSTEIN/SCHWOICH. Anfang Juni wurde der Stadl des idyllisch gelegenen Örlach-Hofs in Schwoich zum ersten Mal vom „Weibsteufel“ heimgesucht. Die in diesem Jahr nun schon vierte Inszenierung von Klaus Reitberger beim Stadttheater Kufstein besticht durch eine unwiderstehliche Symbiose aus Karl Schönherrs klassischer Textvorlage und modernen Elementen, welche einen virtuosen Brückenschlag zur Gegenwart ermöglicht. In der Titelrolle brilliert Stefanie Grießer. Gunther Hölbl und Hannes Reitberger...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Das Team der Gaststubenbühne Wörgl, das „Floras Game“ im Astnersaal ab 9. Mai auf die surrealistisch gestaltete Bühne bringen wird – vorne links Regisseur Helmuth A. Häusler. | Foto: Veronika Spielbichler

Floras Game – Tango der Leidenschaften

WÖRGL. Ein kriminalistisches Beziehungsdrama als surrealistische Traumreise steht im Frühjahr 2015 mit „Floras Game“ vom Tiroler Autor Clemens Lindner in der Regie von Helmuth A. Häusler am Spielplan der Gaststubenbühne Wörgl. Premiere im Astnersaal ist am 9. Mai um 20 Uhr. Liebestollheit, Hass und große Leidenschaften zählen zu den bevorzugten Themen des in Hall geborenen Autors Clemens Lindner, der seit 1992 literarische Arbeiten wie Erzählungen, Romane und Theaterstücke veröffentlicht....

  • Tirol
  • Kufstein
  • Isabella Traunfellner
Auf der Suche nach neuen Einnahmequellen sind die beiden Totengräber Schippe und Schaufe. | Foto: Mehnert
3

Gespenster in Kirchbichl unterwegs – Premiere der Volksbühne

KIRCHBICHL. „Gspenstermacher“ heißt das neue Stück der Volksbühne Kirchbichl, das am 8. Mai um 20 Uhr im Pfarrsaal Premiere feiert. Erstmals unter der Regie von Eva-Maria Decker spielen in dieser Komödie von Ralph Wallner Gespenster die Hauptrolle. Zwei Totengräber, gespielt von Wolfgang Brandner und Thomas Nimpf, haben dabei ihre Finger im Spiel. Erna Wechselberger und Gertraud Weiskopf verwandeln sich in dem Stück in zwei mehr oder weniger furchterregende Gespenster. Dass dies zu vielen...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Isabella Traunfellner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.