Theater

Beiträge zum Thema Theater

1:55

Stadt.Theater.Wieselburg
Zwist um Vornamen eskaliert in Bodensdorf (+ Video)

Das Stadt.Theater.Wieselburg sorgt mit "Der Vorname" beim Ballonwirt in Bodensdorf für Begeisterung. BODENSDORF/WIESELBURG-LAND. Alles fängt mit der harmlosen Frage nach dem Namen des ungeborenen Kindes von Anna (Sonja Gerersdorfer) und Vincent (Johannes Sonnleitner) an. Vincents unerwartete Antwort bringt dann allerdings seine Schwester Elisabeth (Gabriele Dorn-Scheruga) und vor allem deren Gatten Pierre (Michael Scheruga) so in Rage, dass eine hitzige Diskussion über Namen entsteht. Steht zu...

  • Scheibbs
  • Simon Glösl
Andreas Steppan mit Patrizia Unger in "My Fair Lady" | Foto: Gregor Nesvadba
28

Premiere von My Fair Lady:
Mit Staraufgebot in die neue Theatersaison in Baden

BADEN. Gestern ging im Stadttheater Baden die umjubelte Premiere von Frederick Loewes Musicalklassiker MY FAIR LADY über die Bühne – und damit zugleich der Start in die neue Saison. Bei der anschließenden Premierenfeier wurde ausgelassen gefeiert. Hausherr Michael Lakner, der auch für die Regie verantwortlich zeichnet, und Geschäftsführerin Martina Malzer durften sich über zahlreiche Gäste freuen. Mit dabei waren zahlreiche Musicalstars, Sänger*innen und Schauspieler*innen, u.a. Maya Hakvoort,...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Foto: Stadtbücherei Gloggnitz
6

Gloggnitz
Mitmach-Theater begeisterte Kinder

In der Stadtbücherei Gloggnitz wurde das Mitmach-Theater "Der Wassertroll und der blaue Diamant" aufgeführt. GLOGGNITZ. "Der Wassertroll und der blaue Diamant" füllte die Stadtbücherei Gloggnitz mit Kinderlachen. Seestern, Seepferdchen, Krabben, Nemo-Clownfische, Haie und Schildkröten, sowie der Pirat Seppi halfen der Meerjungfrau Aurora den verloren gegangenen Diamant aus der Unterwasserwelt wieder zu finden. Rita Koisek von der Stadtbücherei Gloggnitz: "Die Kinder erfuhren so einiges über den...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
1:39

Theatersommer Wolfpassing
Umjubelte erste Woche im Schloss (mit Video!)

4 Vorstellungen - 4 Mal Standing Ovations: Das war die erste Theatersommer Woche 2023. WOLFPASSING. Stefan Zweigs "Volpone" entführt die Zuschauer vom Schloss Wolfpassing der Jetzt-Zeit ins Venedig der Renaissance. Ein Venedig, das in der Inszenierung von Regisseur Daniel Pascal auch im Sommer 2023 Ort spielen könnte. Intendantin Christina Meister-Sedlinger bringt dies gleich in ihrer Eröffnungsrede pointiert auf den Punkt: "So viel dürften wir Menschen uns in den letzten Jahrhunderten also...

  • Scheibbs
  • Simon Glösl
Foto: privat
Aktion 6

Naßwald
Der Bürgermeister spielt Theater

Politik und Theater – da gibt's Parallelen, weiß Bürgermeister Peter Lepkowicz, der heuer den Raxkönig mimt. SCHWARZAU I. GEB. Das Ensemble der Theatergruppe Naßwald zählt rund 15 Darsteller. Der Erlös der Aufführungen wird für Bedürftige und für Blaulichtorganisationen verwendet. Peter Lepkowicz – seit kurzem auch Bürgermeister in Schwarzau im Gebirge – ist seit gut 20 Jahren Teil der Theatertruppe. Als Neo-Bürgermeister muss er sich natürlich die Frage gefallen lassen, ob Schauspielerei und...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Die Schauspieler Maria Koppitsch, vorne: Max Mayerhofer und Sarah Victoria Reiter, hinten: Patrick Kaiblnger und David Czifer. | Foto: Kreska
28

Mehr als „Ein seltsames Paar
Das Lastkraft-Theater

Seit der Gründung 2013 hat das Lastkrafttheater bereits über 230 Vorstellungen vor rund 35.000 Besucherinnen und Besuchern gespielt. Vergangene Woche brachte der LKW mit „EIN SELTSAMES PAAR“ von NEIL SIMON, einen Klassiker der Komödie mit nach Wiener Neustadt. WIENER NEUSTADT(Bericht von Karl Kreska). Hervorragend besetzt ist das Spektakel mit Max Mayerhofer, David Czifer, Patrick Kaiblinger, Mara Kopitsch und Sarah Victoria Reiter. Regie führt wieder Nicole Fendesack. Zur Geschichte: Eine...

  • Wiener Neustadt
  • Kathrin Plavec-Liska
2:56

Premiere von "Der Graf von Luxemburg"
Beschwingter Abend in der Sommerarena

Top-Wetter, Top-Spielort. Top-Produktion. Der Start in die Sommerarena-Saison ist mit einer beschwingten Inszenierung von Franz Léhars "Der Graf von Luxemburg" top-gelungen. BADEN. Bürgermeister Stefan Szirucsek und Bühne Baden-Geschäftsführerin Martina Malzer freuten sich über den Abschluss der Sanierungsarbeiten an dem Traditionsspielort in Badens Kurpark. Mit ihnen freuten sich Landtagsabgeordneter Christoph Kainz, der Künstlerische Direktor Michael Lakner und das ganze Publikum, aber auch...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
1:18

Theatergruppe Purgstall
Leiche ging im Pfarrheim verloren (mit Video!)

Da und dann doch wieder weg waren die Leichen im Theater "Keine Leiche ohne Lily" im Purgstaller Pfarrheim. PURGSTALL. Die Theatergruppe Purgstall rund um Regisseur Hans Scharner und das Leitungsduo Franz Zehetner und Walter Kirchberger brachte mit dem Stück einen echten Komödienklassiker auf die Bühne. "Spannend und lustig""Spannend und lustig, so soll eine Krimikomödie sein", erzählt Diakon Peter Leichtfried, der den vermeintlichen Toten Richard Meindl spielte, und ergänzt: "In dem Reigen an...

  • Scheibbs
  • Simon Glösl
Die vielumworbene Chansonsängerin Lucette Gautier, gespielt von Emilie Trebla, hat es mit ihrer großen Liebe alles andere als leicht. | Foto: Friedrich Doppelmair
51

Theater
Die KJ Großrußbach hat aber keinen Klotz am Bein

"Ein Klotz am Bein" heißt die Komödie beziehungsweise "umgekehrte Tragödie", wie Georges Feydeau einige seiner Theaterstücke bezeichnete. Was die Katholische Jugend aber auf die Bühne zauberte war alles andere als ein Klotz. BEZIRK KORNEUBURG | GROSSRUSSBACH. Luftig spritzig und glamorous führte das Regieduo Sophie Haselberger und Stefan Dersch die Darsteller durch das Stück. Bemerkenswert auch die musikalischen Pausenfüller von Magdalena Schmidt, Ylvie Zimmermann, Tobias Flandorfer, Alicia...

  • Korneuburg
  • Friedrich Doppelmair
22

Theater Lassee spielte wieder
Der Lechner Edi reiste durch die Vergangenheit

LASSEE. Eine Komödie mit vielen heiteren, aber auch einigen zum Nachdenken anregenden Momenten erwartete das Publikum bei der Premiere des Stückes "Der Lechner Edi schaut ins Paradies". Mit dabei in der Aula der Volksschule Lassee waren unter anderem auch Bürgermeister Roman Bobits und die SPÖ-Gemeinderäte Thomas Pal und Hannelore Preissack. In dem Theaterstück des Autors Jura Soyfer träumte sich Edi Lechner weg aus der Realität, in der nur Entbehrung, Inflationsangst und am Ende sogar Krieg...

  • Gänserndorf
  • Elisabeth Bendl
83

MOZART IN LANZENKIRCHEN
"Musikpuzzle MOZART" von und für Kinder in Lanzenkirchen

Am 30.3.2023 ging im Gemeindesaal in Lanzenkirchen das Jahresstück der Tanz & Theaterklassen der Musikschule Katzelsdorf-Lanzenkirchen über die Bühne. Viele Puzzlesteine fügten sich zu einem kurzweiligen Musikmärchen mit Tanz zusammen. Von der Zeit Mozarts hüpften die Schauspieler und Schauspielerinnen im Alter von 6-11 Jahren mühelos ins Wien von heute, dann von Salzburg an den Kaiserhof Maria Theresias und zum Musical "Mozart" und der Abschluss war "Amadeus, Amadeus" von Falco. Auch die EMP...

  • Wiener Neustadt
  • Andrea Pilles
Theatergruppe Kunterbunt | Foto: Christian Nowotny
46

Theatergruppe Kunterbunt
"Arrabbiata" serviert mit viel Humor

Nach vierjähriger Pause spielte die Theatergruppe KuNterbuNt wieder eine Komödie im Gemeindesaal Langenrohr. „Arrabbiata“ stillte nicht den Hunger, aber ließ die Lachmuskeln beben. LANGENROHR. Der Gemeindesaal füllte sich schnell und die zahlreichen, erwartungsvollen Besucherinnen und Besucher wurden nicht enttäuscht.  Ich möchte, dass sich die Leute gut unterhalten und für zwei Stunden ihre Sorgen und den Alltag vergessen.erklärte Regisseur sowie Hauptdarsteller Wolfgang Schön. Er und sein...

  • Tulln
  • Christian Nowotny
Foto: BRG Ringstraße, Krems
4

BRG Ringstraße
Philipp Hochmair bringt Schülern Schiller eindrucksvoll näher

Er liebe die Herausforderung, heißt es. In einem Interview mit profil-Redakteurin Angelika Hager (erschienen erst kürzlich im Jänner 2023) sagt er über sich: "Extremsituationen finde ich immer aufregend und inspirierend, mit Routine kann ich wenig anfangen." Von Sandra Humer  KREMS. Vielleicht erklärt diese Herangehensweise und Sicht auf die Dinge, warum ein Schauspieler seines Kalibers zu uns in den Turnsaal des BRG hinabsteigt, um 15- bis 17-jährigen SchülerInnen einen Auszug seines „Schiller...

  • Krems
  • Doris Necker
31

Theater der Bühne Weinviertel
Zeideutiges im Konzerthaus Ziersdorf

Das Ensemble der Bühne Weinviertel begeisterte bei der Oskar gekrönten Premiere der Komödie „Die Kaktusblüte“ in Ziersdorf. ZIERSDORF. Früher wurden sie Weiberhelden genannt, heute heißen sie ganz modern "Womanizer", doch was sie im Schilde führen, ohne nur einen ernsthaften Gedanken auf Empfindungen einer Frau zu verschwenden ist das gleiche und kommt hier durch subtilen Humor in dieser tollen Aufführung der Bühne Weinviertel zur Geltung. Roman Fischer besucht regelmäßig die Veranstaltungen im...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
Daniela und Fritz Kittel hatten viel Spaß.  | Foto: Vanessa Huber
7

St. Pölten
Theaterstück der Sonderklasse

Gesellschaftskritisches Theaterstück zum Thema Klima, Natur und Nachhaltigkeit begeisterte Zuschauer. ST. PÖLTEN. Das fesselnde Drama „Ein Volksfeind“ von Henrik Ibsen ging am vergangenen Freitag im Landestheater Niederösterreich am Rathausplatz über die Bühne. Inszeniert von Anne Bader, handelt das Stück davon, wie eine Gesellschaft in der Krise mit der Wahrheit umgeht. Die Theaterliebhaber Henriette und Johannes Zehetner freuten sich auf die Aufführung. „Wir gehen immer wieder ins Theater und...

  • St. Pölten
  • Vanessa Huber
1:46

Theaterstück "Der Meisterboxer"
Reinsberg "boxt" im Musium (mit Video!)

Die Heimatbühne Reinsberg begeistert mit "Der Meisterboxer" das Publikum im örtlichen Musium. REINSBERG. "Für uns als Heimatbühne Reinsberg ist es der erste Auftritt im Musium. Daher wollten wir ein Stück, bei dem wir wussten, dass es beim Publikum gut ankommt. Deshalb fiel die Wahl auf dieses Stück, das schon vor 25 Jahren ein Erfolg war", erzählt Regisseur Karl Prüller. Passend zum Thema wollten wir von den Besuchern wissen, in welchen Situationen sie selbst gerne zuboxen würden: "Wenn man...

  • Scheibbs
  • Simon Glösl
Spontane Showeinlage bei der Premierenfeier von "Funny Girl": Alexia Redl (Ausstatterin), Johanna Arrouas (Fanny Brice), Isabella Gregor (Regie), Michael Lakner (Künstlerischer Leiter der Bühne Baden) | Foto: Robert Eipeldauer
Video 31

"Funny Girl" im Stadttheater Baden:
Lakner: „Ihr wart so toll! So lyrisch!“

BADEN. Mit der Musicalproduktion "Funny Girl" startete die Bühne Baden ins Neue Jahr. Und: Es gab wieder eine Premierenfeier, bei der der Künstlerische Leiter Michael Lakner in launiger Art, die er auch in den drei Corona-Jahren nicht verlernt hat, sein Personal vorstellte. Allen voran Regisseurin Isabella ("Bella Isabella") Gregor und Volksopernstar Johanna Arrouas, die als Fanny Brice in die Fußstapfen von Barbra Streisand schlüpfte. Streisand hat bekanntlich mit dem Film "Funny Girl", der...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Foto: Gerhard Maly
Video 34

"Indien" in der Kulturszene Kottingbrunn:
Tränen des Lachens, Tränen des Weinens

KOTTINGBRUNN. Einen Theaterabend der Emotionen bietet die Kulturszene Kottingbrunn mit ihrer jüngsten Eigenproduktion "Indien". Viele kennen das Stück vom gleichnamigen Film mit Alfred Dorfer und Josef Hader, die auch das Theaterstück schrieben. Georg Kusztrich und Franz Schiefer spielen - in der Regie von Nicole Gerfertz-Schiefer - zwei sehr unterschiedliche Wirtshaustester, die doch Freunde werden, typische Männerschicksale teilen und schließlich voneinander berührenden Abschied nehmen...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
1:28

"Der Meisterboxer" in Opponitz
Landjugend "boxt sich auf die große Bühne"

Die Landjugend Opponitz brachte heuer mit "Der Meisterboxer" wieder ein Theaterstück auf die Bühne. OPPONITZ. Im Volksschulturnsaal konnte sich Regisseurin Andrea Haselsteiner-Diwald mit ihrem Team künstlerisch ausleben. Raphaela Riegler, Daniel Weidenauer und David Blaimauer sorgten im Freien für das leibliche Wohl. Beim Publikum, darunter auch Marion und Norbert Längauer, sowie Melanie und Manfred Riegler, sorgte die Vorstellung für zahlreiche Lacher. Auch Selina und Leonie Hochbichler, Mario...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Simon Glösl
1:40

Die Fledermaus
Theaterabend mit viel Wortwitz und tollen Stimmen

Von Corona bis Korruption: Michael Lakner inszeniert an der Bühne Baden eine "Fledermaus" mit viel Lokal-Kolorit. Ein ganzes Feuerwerk an satirischen Gags darf nicht fehlen.  BADEN. "Ich amüsiere mich köstlich", sagt Gertraud Auinger-Oberzaucher zur Premiere von "Die Fledermaus". Die stets modern orientierte Stadtpolitikerin hat überraschenderweise ein Naheverhältnis zur Operette. Studierte sie doch einst Gesang mit Schwerpunkt Operette. Zwei Rollen aus "Die Fledermaus" hatte sie damals intus -...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Foto: Simon Glösl
1 72

Schauspiel Scheibbs feierte Premiere
Standing Ovations für Dr. Prätorius in Scheibbs

Für ein begeistertes Publikum sorgte die Krimikomödie "Dr. Med. Hiob Prätorius" des Schauspiels Scheibbs. SCHEIBBS. Mit allem Recht zeigte sich Regisseurin Christina Meister-Sedlinger nach der Premiere sichtlich stolz auf ihr Team und die äußerst gelungene Inszenierung. Das 16-köpfige Ensemble bestach, wie man es vom Scheibbser Theaterherbst gewohnt ist, mit Talent und schauspielerischem Geschick.  Martin Kreutzer und Hans Huber rollen als kongeniales Duo "Sherlock Holmes" und "Dr. Watson" den...

  • Scheibbs
  • Simon Glösl
Foto: Stockmann
Video 25

Morgens Fango. Abends Mord.
Und wer ist der Mörder?

WR. NEUDORF. Ein zwielichtiger Doktor (Wolfgang Traunfellner), eine auffällige Krankenschwester (Brigitte Kerschhofer), eine geschäftstüchtige Pharmareferentin (Erika Körbitz), ein tollpatschiger Kommissar (Werner Filak) - und eine Leiche im Keller. Die Krimikomödie "Morgens Fango. Abends Mord" sorgte für Rätselraten im Publikum. Wer ist der Mörder? Oder war es nicht doch ein Herzinfarkt? Ingrid Grill und Rosa-Maria Gattringer tippte auf den Arzt als Mörder, Silvia Görgey hielt das nur für eine...

  • Mödling
  • Gabriela Stockmann
1:19

Theatergruppe Raach
Irrwitziges Theaterstück: Chaos im Bestattungshaus

Im Gasthaus Diewald zaubert die Laientheatergruppe den Zuschauern ein Lachen ins Gesicht. RAACH AM HOCHGEBIRGE. Die Theatergruppe Raach brachte das Publikum im sehr gut gefüllten Saal im Gasthaus Diewald ohne Ende zum Lachen. Das richtig witzige Theaterstück, das man sich nicht entgehen lassen sollte wird noch bis 27. November in Raach am Hochgebirge gespielt. Unter den Theatergästen: Pfarrer Ernst Pangl, Philipp und Martina Heckmann, Natascha und Christian Eckhardt, Franz und Annemarie...

  • Neunkirchen
  • Eva R.
Schlussverbeugung des Ensembles und des Leading Teams
1 15

Musicalpremiere im Stadttheater Baden
800 bejubelten "Neun"

BADEN. Für Ramesh Nair, Regisseur und Choreograf das Musicals "Neun", war am Premierentag alle Arbeit getan. Entspannt machte er im Theaterfoyer Selfies mit Fans, um dann aus der 10. Reihe Parterre die Premiere zu verfolgen. Ab und zu konnte man hören, wie er sich an den von ihm selbst erarbeiteten Pointen kräftig erheiterte. Auch für Kostümbildnerin Friederike Friedrich war am Premierenabend Zeit zur Entspannung und sich in der Pause mit ihrem Mann Peter ein Gläschen zu gönnen. "Wir kennen das...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.