Theater

Beiträge zum Thema Theater

89

Bildergalerie: Theaterstadl Maria Lankowitz "VINZENZ in NÖTEN"

Theaterstadl Maria Lankowitz "VINZENZ in NÖTEN" Mit der WOCHE seid ihr einfach näher dran. Kunterbunte Veranstaltungen in der ganzen Steiermark begeistern nicht nur zahlreiche Besucher, sondern locken auch unsere Redakteure und Fotografen ins Geschehen. Dieses Mal waren wir beim  Theaterstadl Maria Lankowitz live vor Ort und haben die besten Bilder für euch mitgebracht. Das Video vermittelt euch einen kleinen Eindruck über die Stimmung und das Geschehen. Wir freuen uns wenn wir euch bei den...

Anzeige

Bes(ch)wingter Saisonstart im Next Liberty

Das hat Graz noch nicht gesehen: Zu Saisonbeginn gründen fünf fürchterlich unterschätzte – aber unglaublich coole – Tiere eine Band und zudem lädt das beliebte Kinder- und Jugendtheater zum spektakulären Tag der offenen Tür. Das temporeiche und (fürchterlich) komische neue Familienmusical des Next Liberty für Tierliebhaber und Musik-Fans ab sechs Jahren erzählt vom mitreißenden „Groove“ guter Freunde, von einer bes(ch)wingten Jam-Session der besonderen Art, bei dem man nicht nur mit einem...

  • Stmk
  • Graz
  • Profis aus ihrer Region
221

Bildergalerie: "Zwei Bürgermeister für ein Halleluja" - Theatergruppe Lipizzanerheimat

"Zwei Bürgermeister für ein Halleluja" - Theatergruppe Lipizzanerheimat im Hohenburgerhof Weitere Termine: Freitag, 13. April 2018 19.30 Uhr Samstag, 14. April 2018 19.30 Uhr Sonntag, 15. April 2018 15 Uhr Freitag, 20. April 2018 19.30 Uhr Freitag, 21. April 2018 19.30 Uhr Festhalle Rassach Freitag, 27. April 2018 19.30 Uhr Samstag, 28. April 2018 19.30 Uhr Info: 0664 - 34 56 100 Weitere Videos finden sie hier Wo: GH-Hohenburgerhof, 8565 Sankt Johann ob Hohenburg auf Karte anzeigen

Startschuss für "Zwei Bürgermeister für ein Halleluja" der Theatergruppe Lipizzanerheimat im Hohenburgerhof. | Foto: Lederer
6

Die Premiere war ein Halleluja

Erfolgreiche Premiere der Theatergruppe Lipizzanerheimat beim Hohenburgerhof in Söding-St. Johann. Das Schild "Theater" im Södinger Ortsteil St. Johann ist an der B70 nicht zu übersehen. Zum Glück, denn sonst würden die Besucher ja einiges verpassen. Regisseur Hannes Knapp und sein Team luden am Samstag zur Premiere von "Zwei Bürgermeister für ein Halleluja" und sorgten für heitere Stunden. Die neun Schauspieler treten noch fünf Mal (13., 14., 15., 20. und 21. April) im Hohenburgerhof auf,...

Zwei Bürgermeister für ein Halleluja

Die Theatergruppe Lipizzanerheimat lädt am 7. April zur Premiere in den Hohenburgerhof. War die Theatergruppe bis vor vier Jahren noch in Maria Lankowitz aktiv, so fanden die Männer und Frauen rund um Regisseur Hannes Knapp mit dem Hohenburgerhof eine neue Heimat und mit "Theatergruppe Lipizzanerheimat" auch einen neuen Namen. Und so trafen sich neun Schauspieler schon im November, um die erste Rollenverteilung für das neue Stück zu besprechen. Seit Jänner wird geprobt, inwzischen sind es zwei...

1 106

Bildergalerie: Theater "gestatten: ich" in der Box - Rosental

Theater im Advent Theater "gestatten: ich" in der Box - Rosental Darstellerinnen: Jasmin Holzmann und Julia Krasser Konzept & Regie: Peter Eisner Ein großes Danke an: Stefan Waltensdorfer & "The Box" Wo: The BOX Culture Center Rosental, Hauptstrau00dfe 29, 8582 Rosental an der Kainach auf Karte anzeigen

Felix Hafner ist jüngster Regisseur am Wiener Volkstheater und Nestroy-Preisträger: "Im Nachhinein wundere ich mich selbst, wie das alles zu schaffen war." | Foto: Hannah Schwaiger
2

Nestroy-Preisträger Felix Hafner im großen Interview

Der gebürtige Lankowitzer möchte weststeirischen Spirit auf die großen Bühnen Wiens bringen. Was Felix Hafner seiner Heimat zu verdanken hat und wie er darüber denkt, verrät der Nestroy-Gewinner im Interview mit der WOCHE. Was haben Sie von Ihrer Familie gelernt, das Ihnen in Ihrer Karriere zugute kommt? FELIX HAFNER: Dass es sich lohnt, künstlerische Projekte durchzuziehen und dass gute Ideen viele andere begeistern können. Gerade diese Begeisterung ist das wichtigste, um gemeinsam mit Freude...

Felix Hafner mit dem Nestroy für "Bester Nachwuchs männlich". | Foto: APA/HANS PUNZ
3

Ein Nestroy geht in die Weststeiermark

Der gebürtige Voitsberger und ehemalige Deutschlandsberger Schauspieler Felix Hafner gewann den Theaterpreis. Beim Nestroy, benannt nach dem österreichischen Schauspieler und Dichter, wurden auch heuer vorwiegend Wiener Theaterproduktionen ausgezeichnet. Seit 2000 wird der österreichische Theaterpreis vergeben. Mitten unter den Stars der diesjährigen Preisverleihung gestern Abend im Wiener Ronacher war aber auch ein waschechter Weststeirer: Felix Hafner wurde als bester männlicher Nachwuchs für...

Seit Jahren tritt die Freizeitassistenz der Volkshilfe Voitsberg/Graz-Umgebung mit ihren talentierten Kunden der Theatergruppe "So ein Theater!" auf der Bühne auf. | Foto: WOCHE
2

Lebenshilfe: Zeitreise der großen Gefühle

"So ein Theater!" brachte heuer Liebe und Respekt auf die Musicalbühne. Die Theatergruppe "So ein Theater!" der Freizeitassistenz Lebenshilfe Voitsberg/Graz-Umgebung bot mit ihrer diesjährigen Musicalaufführung eine spektakuläre Reise durch die Weltgeschichte – und erzählte ganz nebenher und doch so direkt von den großen Momenten der Liebe, der Freundschaft und des Respekts. Die Darsteller, sechs Kunden der Lebenshilfe, und das Team der Freizeitassistenz rund um Kathrin Fähnrich begannen...

Bauer sucht Frau

Lachangriff der Theatergruppe Ligist-Krottendorf erfolgreich gestartet. In gewohnter Manier, mit unzähligen Pointen und Gesang, hat die Theatergruppe Ligist-Krottendorf rund um Gerhard Russheim mit dem Stück „Bauer sucht Frau“ ihren jährlichen Vorführungsreigen im Ligister Schilcherhof erfolgreich gestartet. Inhalt: Der Sohn vom Huberbauern und seiner Frau ist ein richtiger Faulpelz, der kostenfrei bei seinen Eltern wohnt und mit seinem Freund dem Jaga Sepp nächtens durch die Gegend zieht. Dem...

1 91

Lankowitzer Theaterstadl

Alois, wo warst du heute Nacht? Lankowitzer Theaterstadl - Alois, wo warst du heute Nacht? ... Am Riegerhof herrscht große Aufregung! Der älterste Sohn und seine kanadische Ehefrau haben ihren Besuch angekündigt...  Das Theater findet noch bis 30. September 2017 in der Fachschule Maria Lankowitz statt. Info: 0664-4893702 Hier geht es zum Bericht Wo: Fachschule fu00fcr Land- und Ernu00e4hrungswirtschaft, Bergmannstrau00dfe 218, 8591 Maria Lankowitz auf Karte anzeigen

Es theatert auf der Pack

Das Freilufttheater Pack probt mit vollster Besetzung intensiv am neuen Stück, es handelt sich um den Klassiker "Der verkaufte Großvater
 – A Großvater is a Luxus und Luxus kost Geld". Dieses sehenswerte Theater feiert am Freitag, dem 21. Juli, Premiere und beginnt um 19.30 Uhr auf der Freiluftbühne Pack. Inhalt des Theaterstücks Es ist ein Kreuz mit dem Großvater. Er scheint es darauf angelegt zu haben, ständig Unruhe am Kreithofer Hof zu stiften. Auf dem Hof des verwitweten Kreithoferbauern...

3

Der Herr Karl

Selten hat ein Theaterstück die österreichische Seele so getroffen wie “Der Herr Karl” von Helmut Qualtinger und Carl Merz. Der Monolog spielt in der Nachkriegszeit im Lagerraum eines Wiener Feinkostgeschäftes. Der Herr Karl räumt frische Waren in die Regale ein und erzählt dabei unaufgefordert seine bewegte Lebensgeschichte. Der Zuschauer lernt den Herrn Karl dabei als angepassten Drückeberger und skrupellosen Profiteur kennen. Der weststeirische Schauspieler Thomas Vollmann, der seit knapp 30...

  • Stmk
  • Graz
  • Thomas Vollmann

Die Theatergruppe Lipizzanerheimat präsentiert ihr neues Stück in Rassach

Mit der Bühne auf Wanderschaft Die Theatergruppe Lipizzanerheimat gastiert für ein Wochenende in Rassach. Das aktuelle Stück "Der Wunderdoktor - Ein Rezept mit Folgen" wird am 31. 03. sowie am 01. 04. mit Beginn um 1930 Uhr in der Festhalle Rassach aufgeführt. Unter der Gesamtleitung von Hannes Knapp - selbst Knecht Karl in diesem Stück - brillieren Robert Marcher als Metzgermeister Schindel, der zum Wunderheiler avanciert, Manuela Jakob als Haushälterin Rosa und Nathalie Lechner als seine...

Nasstasja Schell (hier mit Gustl Feimuth) spielt heuer wieder auf der Pack Theater | Foto: KK
1 2

"Eine Komödie mit einem Schuss Grusel"

Nastassja Schell steht ab 22. Juli wieder mit der Theatergruppe Pack auf der Bühne. petra.moerth@woche.at PACK, PREITENEGG. Nach 2014 und 2015 angelte sich die weststeirische Theatergruppe Pack heuer bereits zum dritten Mal Verstärkung aus der Lavanttaler Nachbargemeinde Preitnegg: Nastassja Schell. Kaspars Enkelin Die 27-jährige Preiteneggerin mit einem Faible für böse, wilde und zornige Rollen verkörpert im populären Volksstück "Der Brandner Kaspar und das ewig' Leben" unter der Regie von...

Theater am BG/BRG Köflach

Die 1. Klassen des BG/BRG/BORG Köflach veranstalten am Donnerstag, dem 17. März 2016, um 18 Uhr 30 im Turnsaal des BG/BRG Köflach eine Aufführung unter dem Titel "Süßes Sumpferwachen".

Der König von "Schokolonien" begeisterte die Kinder

Das Theater Heuschreck ist schon Stammgast in den Voitsberger Stadtsälen. Auch diesmal begeisterten die Schauspieler am vergangenen Sonntag die Kinder mit bunten Kostümen und einem lustigen Stück. Finn, der König von "Schokolonien" regte die Phantasie der Kinder an und entführte sie in ein fernes Land.

Eine verrückte Familie "gastiert" in Kainach

Die Theatergruppe Kainach lädt zur 26. Saison mit dem Stück "Eine verrückte Familie" in den Turnsaal der VS Kainach herzlich ein. Wer wieder einmal herhaft lachen will, der kommt entweder zur Premiere am Ostersonntag, dem 5. April, um 20 Uhr - hier gibt es auch einen Sektempfang - oder zu den weiteren Terminen am Ostermontag (15 Uhr), 10., 11., 16. und 17. April mit Beginn um jeweils 20 Uhr. Karten gibt es unter Tel. 0664/64 21 192.

Eine Kreuzfahrt ins Glück im Gasthof

Mit dem Stück "Loveboat - Kreuzfahrt ins Glück" haben die Mitglieder der Theatergruppe Lipizzanerheimat am Wochenende die Theatersaison eröffnet. Unter der Gesamtleitung von Obmann Hannes Knapp zeigten die Darsteller Hansi Tomaschitz, Patrick, Mario und Sigrid Pagger, Manuela Jakob, Nathalie Lechner, Sabrina Tomaschitz, Florian Rexeis und Robert Marcher ihr großes Können als Schauspieler und begeisterten drei Stunden das Publikum im Hohenburgerhof in Söding-St.Johann. Gesang, Tanz, Animation...

BUCH TIPP: Verwirrungen in der linken Szene

Vor einem Berliner Theater wird protestiert, weil ein Schwarzer in "Hitlertage" nicht die Hauptrolle spielen darf, er wurde von Bastian abgewiesen: Hitler war eben nicht schwarz! Nun steht Bastian als Rassist da. Er will doch nur Gutes tun, seiner Angebeteten imponieren, trat ihretwegen zur Umweltschutzpartei „Die Nachhaltigen“ bei. Eine turbulente Gesellschaftssatire im linken Milieu. Eichborn Verlag, 302 Seiten, 15,50 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

Zusammen sind wir viele

Am Mittwoch, dem 22. Oktober, findet im Köflacher Volksheim um 19 Uhr, eine Auftaktveranstaltung unter dem Motto "Impulse für ein besseres Miteinander" statt. Federführend dafür ist "Inter ACT - Verein für Theater und Soziokultur", der gemeinsam mit den Steirern dorthin schaut, wo das tägliche Zusammenleben passiert. Die "Charta des Zusammenlebens" kommt an diesem Mittwoch in musikalisch-theatralischer Form in den Bezirk Voitsberg. In interaktiven Theaterszenen werden alltägliche Situationen...

Improtheater BlankTon in Ligist

BlankTon hat sich dem Improvisationstheater (kurz: Improtheater) verschrieben. Bei dieser Form des Theaters werden Szenen bzw. Geschichten frei auf der Bühne von den Schauspielerinnen und Schauspielern improvisiert. Somit folgt die Handlung keinem vorgegebenen Text, sondern dem freien Fluß der Kreativität. Das Publikum gibt den Schauspielerinnen und Schauspielern Anregungen bzw. Impulse, die zu Auslösern oder Leitlinien für Geschichten bzw. Szenen werden. Noch kurz zu unserem Namen "BlankTon":...

  • Stmk
  • Graz
  • xenia hobacher

Noch sieben Vorstellungen der Lankowitzer

Am vergangenen Freitag feierte das Lankowitzer Theaterstadl unter der Leitung von Christian Gruber die Eröffnung der Spielsaison 2014. Am Spielplan steht "Micherl der Herzensbrecher", ein Lustspiel mit Gesang in vier Akten. Durch viele Verwechslungen und Liebesgeschichten sind Lachsalven vorprogrammiert. Die weiteren Termine: An den September-Samstagen 20. und 27. wird um 19.30 Uhr gespielt, an den Sonntagen 21. und 28. September um 15 Uhr. Im Oktober wird am Freitag, dem 10. Oktober, um 19.30...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.