Theater

Beiträge zum Thema Theater

Foto: Schlüsselberger
11

"Tanten Roulette": Wenn der Firma das Geld knapp wird

ST.ANDRÄ-WÖRDERN. "Sparen oder Geld ausgeben", das war die Frage, welche die Bezirksblätter beim Auftritt der Dschungeldorfer Kömedianten unter Obfrau Silvia Tillich den Besucher stellten. Andre Hohlhaus: "Also ich spare lieber, schließlich fahren wir heuer auf Urlaub und da muss jeder Euro gespart werden." Auch bei Irene und Sebastian Langmanner wird fest gespart, denn: "Wir haben uns erst ein Haus gebaut und da muss man sparen eben lernen." Sparen musste auch Christian Spandl im Theaterstück,...

  • Tulln
  • Andreas Schlüsselberger
57

Mit Lachgarantie: "Die Panne in der Wanne" in Oed

KomOEDianten erzählen bei Premiere im Sturmhof, warum sie vom Theatervirus infiziert sind. OED. (HPK) Mit großer Spielfreude und Leidenschaft präsentiert die Theatergruppe KomOEDianten unter der Regie von Wolfgang Kloibhofer und Barbara Kunerth das Stück "Die Panne in der Wanne". Doch bevor die Premierenvorstellung, bei der auch Bürgermeisterin Michaela Hinterholzer, Vizebürgermeister Martin Kattner und Pfarrer Rupert Grill die Lachmuskeln ganz schön strapazierten, über die Bühne ging,...

  • Amstetten
  • Hans-Peter Kriener
Thomas Schreiweis, Günther Zaritsch, Karin Judt, Wolfgang Polakovic, Waltraud Eichberger, Franz Eichberger, Gabriele Eichberger, Ludwig Fleßl, Anita Klaus und Torsten Friedrich | Foto: Schlüsselberger
3

Theater: "Lasset die Hosen flattern"

LANGENLEBARN. Lange darf man seine Hosen nicht aus dem Auge lassen, zumindest nicht bei der Theatergruppe "D'Lebarner". Herr Howard Swerling als Ludwig Fleßl hat ein Date mit seiner Geliebten und genau in diesem Moment wird ihm seine Hose gestohlen. Die Suche nach einer Ersatzhose beginnt und führt zu einem überraschenden Heiratsantrag. Nach der Premiere-Aufführung gab es für die Darsteller des Theaters tobenden, lang anhaltenden Applaus. Und Gabriele Eichberger, Anita Klaus, Torsten Friedrich...

  • Tulln
  • Andreas Schlüsselberger
Die Ensemblemitglieder Rainald und Sabine Tippow und Ursi Leutgöb begrüßten die Gäste im Gemeindezentrum.
8

Dramatiker Ibsen begeistert Maria Anzbach

Die Schaustellerei Maria Anzbach präsentierte den Ibsen-Klassiker "Nora" erstmals im Gemeindezentrum. MARIA ANZBACH (ame). Dass sich die intensiven Proben definitiv gelohnt haben, davon konnten sich die Besucher der aktuellen Produktion bereits am Donnerstag bei der Premiere überzeugen. In diesem Jahr gab das Ensemble der Schaustellerei Maria Anzbach das weltberühmte Stück "Nora oder Ein Puppenheim" von Henrik Ibsen in vier ausverkauften Vorstellungen zum Besten. Die Bezirksblätter waren wie...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Anja-Maria Einsiedl
2 54

Ulkids-Premiere: "Tischlein deck dich"

Ulmerfelder verraten bei der märchenhaften Vorstellung ihre Lieblingsspeise ULMERFELD-HAUSMENING. (HPK) Die Theatergruppe Ulkids unter der Regie von Stephan Eder sorgte für eine köstliche Vorstellung von "Tischlein deck dich" im Stadtsaal. Eine gute Gelegenheit, um zu fragen, was denn bei den Ulmerfeldern am liebsten auf den gedeckten Tisch kommt? "Das ist auf alle Fälle ein Schweinsbraten mit Erdäpfelknödel", erzählt Heinz Wachlinger. Eine Stelze schmeckt Michael Sitz besonders gut und erklärt...

  • Amstetten
  • Hans-Peter Kriener
Die tollen Großrußbach Dancers heuer im 20er Jahre Stil, wie immer mit bester Choreografie.
98

Ultimatives Chaos der Gefühle

Jugend macht Theater: von Bühnenbau und Licht-/Tontechnik, Kostüme und Maske, Buffet und Marketing - und natürlich Schauspiel. GROSSRUSSBACH (gdi). Die französische Verwechslungskomödie im Hotel Ultimus wurde von der  Katholischen Jungschar mit vielen witzigen Regieeinfällen, tollen Kostümen und bester Organisation zur Freude des Publikums umgesetzt. Die jungen Hobby-Schauspieler und die Regisseure Karin Neubrand und Philipp Gerbautz proben seit Jänner und haben über 50 Stunden pro Woche im...

  • Korneuburg
  • Gabriele Dienstl
. . . Thea Kado & Pfarr GR . . .
19

Katzelsdorfer Theatergrupe „Thea Kado“ mit „Angelino“ erstmals zu Gast in der Wiener Neustädter Flugfeldpfarre St.Anton.

Ein volles Pfarrheim mit dem sehr unterhaltsamen und humorvollen Theaterstück „Angelino“ sorgte am Sonntagabend in Wiener Neustadt für beste Stimmung am Flugfeld. Für die Katzelsdorfer Theatergruppe „Thea Kado“ war dies eine Premiere in der Flugfeldpfarre und in Wiener Neustadt. Der Pfarrgemeinderat verwöhnte die Gäste während der Pause mit allerlei Köstlichkeiten, ehe die weitere Unterhaltung ihrem absoluten Höhepunkt zusteuerte. Mit „Angelino - Engel fallen weich“ ist Angelino mit einem...

  • Wiener Neustadt
  • Johann Machowetz
10

Viel Gelächter beim „Banküberfall“ in Kirchschlag

KIRCHSCHLAG. Die Theatergruppe der Landjugend Kirchschlag zeigte am Osterwochenende an drei Spieltagen einen Schwank von Erich Koch. Mit dem Titel „Pension Hollywood“ garantierten die Theaterspieler wieder viele Lacher, dabei werden einige Rollen und Darbietungen noch länger im Gedächtnis bleiben. Zum Stück: Nach einer feuchtfröhlichen Geburtstagsfeier von Sofie (Melanie Köck) machen sich ihre Schwestern, Martha (Tamara Wagner) und Lotte (Sabrina Müller), zur Abreise fertig. Auch Sofie möchte...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
42

Wie im Märchen: Die Bremer Stadtmusikanten in Waidhofen/Ybbs

Die Premiere des Kindertheaters der Waidhofner Volksbühne weckte bei den Großen Erinnerungen an ihre Märchenstunden. WAIDHOFEN/YBBS. (HPK) Eine viel beklatschte Premiere der Waidhofner Volksbühne, bei der Obmann Alexander Riess auch Bürgermeister Werner Krammer begrüßen konnte, legten die Schauspieler, allen voran die "Tiere" Maximilian Pillgrab, Franziska Winklmayr, Esther Großberger und Jonas Elsner, auf die Bühne. Das liebevoll inszenierte Stück "Die Bremer Stadtmusikanten" weckte bei den...

  • Amstetten
  • Hans-Peter Kriener
Magdalena Aschauer spielt Verona Speck
91

"Chaos im Bestattungshaus!"

Die Landjugend zeigte schauspielerische Talente im Gasthaus Staar Tradition ist für die Landjugend St. Leonhard besonders wichtig, seit Bestehen gibt es auch das Theater der Landjugend. Dieses Jahr wurde von Winnie Abel das Stück „Chaos im Bestattungshaus“ aufgeführt! Über eine ausverkaufte Premiere freute sich besonders Katrin Dick, die seit November 2017 mit ihrem Team das Theaterstück einstudierte. Der Reinerlös dient zur Weiterbildung der Jugend im ländlichen Raum sowie der Förderung der...

  • Horn
  • Elisabeth Grassler
57

Falkenstein: Theatergruppe spielt "Jacobowsky und der Oberst"

Die Komödie einer Tragödie von Franz Werfel: Perfekte Besetzung der Theatergruppe "Die Perspektive" Gewohnt gut inszeniert und perfekt besetzt zeigt die Theatergruppe "Die Perspektive" in ihrer 29. Produktion das Stück "Jacobowsky und der Oberst". Regisseur Harald Reichart besetzt die beiden sehr gegensätzlichen Polen mit Patrick Wolfram (Jacobowsky) und Stefan Haberler (Oberst Stjierbinsky), ergänzt wird das Duo von Rosa Spindler als Marianne. Der Reiz der Komödie entsteht aus dem...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft
Eva und Helmut Petri. | Foto: Punz
6

Der Schwank in drei Akten: "Der ledige Bauplatz"

ST. CHRISTOPHEN (hp). Im vollbesetzten Saal des Gasthaus Schmölz in St. Christophen wurde die Premiere des "ledigen Bauplatzes" vom Theaterverein "Die Lengenbacher" aufgeführt. "Elfi" Reisinger konnte Bürgermeister Franz Wohlmuth sowie Stadträtin Barbara Löffler, Stadtrat Gerhard Schabschneider, Gemeinderat Michael Braitner, Gemeinderat Ewald Figl und Gemeinderätin Michaela Rauschka begrüßen. Auch Kommandant Josef Breitenecker und seine Feuerwehrkameraden, die Feuerwache hielten, waren vor Ort....

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Sarah Loiskandl
Wer wissen möchte, wovor sich Schneider Zwirn in der letzten Spielminute so erschreckt, kann dies bei den nächsten Vorstellungen von "Malefiz Donnerblitz" noch bis 24. März 2018 herausfinden.
57

Donner und Blitz bei Theaterpremiere

Theatergruppe St. Michael am Bruckbach: Schauspieler erzählen kurz vor der Premiere von "Malefiz Donnerblitz" über ihre Motivation, auf der Bühne zu stehen. ST. PETER/AU. (HPK) Mit großer Spielfreude und Leidenschaft präsentiert die Theatergruppe St. Michael am Bruckbach die Komödie "Malefiz Donnerblitz" im Gasthof Mitterböck. Doch bevor die Premierenvorstellung, bei der sich auch Bürgermeister Johannes Heuras, und die Ortsvorsteher Josef Friedl und Hermann Stockinger bestens unterhielten, über...

  • Amstetten
  • Hans-Peter Kriener
3

himmlische Musik & gute Gedanken

Zwei interessante und ebenso unterschiedliche Künstler gestalten diesen Benefizabend der besonderen Art.Monika Stadler, eine international renommierte Harfinistin aus Wien, versprüht mit ihrem Instrument sinnlich zauberhafte Klänge. Peter Culk, Pantomime & Schauspieler, erfreut und berührt mit seinen herzerwärmenden Geschichten und Gedanken. Treffpunkt.Familienkirche.Schmuckerau (Felbergasse 42, Wr. Neustadt) – ein Ort der Begegnung für Jung und Alt – freut sich auf Ihren Besuch am Sonntag, den...

  • Wiener Neustadt
  • Peter Culk
Jürgen Vogl, Gerhard Walter und Christa Berger.
7

Bei Sigmund auf der Couch

Am Sonntag präsentierten Jürgen Vogl und Gerhard Walter ihre "Heil!Therapie" in der Theaterei St. Christophen. ST. CHRISTOPHEN (ame). Die Bezirksblätter wollten wissen, auf welche Art die Besucher ihre Probleme lösen. Andrea und Alexander Bokor sind sich bei der Methode einig: "Reden, reden, reden". Auch Ulli Weissmann spricht Probleme lieber direkt an, um sie so zu lösen. Das sei zwar nicht immer angenehm, aber mit einem Blick zu Partner Thomas Marks: "Diplomaten sind wir beide nicht". Der...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Anja-Maria Einsiedl
Renate Peter, Julia Vogl und Andrea Bokor.
9

Ein Blick hinter die Kulissen

Die Schaustellerei Maria Anzbach füllte mit "Der nackte Wahnsinn" das Gemeindezentrum. MARIA ANZBACH (ame). Am vergangenen Wochenende präsentierte die Schaustellerei Maria Anzbach, unter der Leitung und Regie von Julia Vogl mit "Der Nackte Wahnsinn" ihrem Publikum eine Komödie von Michael Frayn. Die Bezirksblätter wollten von den Besuchern wissen, in welchen Situationen sie zum Schauspieler werden. Andrea Bokor und Renate Peter erzählten schmunzelnd: "Für uns ist die ganze Welt Bühne. Wir haben...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Anja-Maria Einsiedl
Ein Prosit mit dem Seelentröpferl: Erich Giese, Martina Diesner-Wais, Stephan Paryla-Raky, Hubert Trauner und ein junger 'Hiata'.
18

Seelennahrung im Teisenhoferhof

Im stimmungsvollen Ambiente des Teisenhoferhofs begrüßte Weißenkirchen-Bgm. Hubert Trauner einmal mehr einen mit starkem Bezug zur Region stehenden Prominenten als Weinpaten. Stephan Paryla-Raky, seit vielen Jahren bei den Wachau-Festspielen mitwirkender Bühnen- und Filmschauspieler, gab sich nicht nur die Ehre, sondern auch dem Jungen Wein der Domäne Wachau den Namen ‚Seelentröpferl‘. Die zahlreich gekommenen Gäste, darunter NR-Abg. Martina Diesner-Wais, Bezirkshauptfrau Elfriede Mayrhofer...

  • Krems
  • Heinz Riedmüller
Brachten den Gästen zu Halloween das Gruseln bei: Bühnenwirt Roland Mayer, Veranstalter: Manuel Celeda, Abendspielleitung: Nadine Kaiser, Organisation: Karin Celeda und Regie: Kirsa Wilps.
81

Leichen pflastern ihren Weg

Ein Abend zum Gruseln im Gasthaus Mayer. Zu Halloween lud die Theatergruppe um Veranstalter Manuel Celeda zum Mörder-Dinner "CRAZY DARKNESS". Nichts für schwache Nerven, hieß es in der Ankündigung und so wurde den Gästen auch mancher Schreckens-Moment geboten. In einer Geschichte um eine Einrichtung für Schwerverbrecher, Mörder und psychisch Erkrankte sorgte ein Grusel-Parcour in der "Villa Federstein" für unheimliche Spannung.  Den Gästen hat es gefallen, und der Kopf von Roland Mayer und...

  • Purkersdorf
  • Regine Spielvogel
Mehr als drei Stunden beste Unterhaltung: Nestroy zum immer wieder gern sehen!
39

Liebesgeschichten mit Happy End

Schauspielerische Glanzleistungen: Viel umjubelte Premiere von Nestroys „Liebesgeschichten und Heiratssachen“ im Theater am Schönbach SCHÖNBACH (ms). Adel gegen Bürgertum, Reich gegen Arm. „Wer nichts hat, gilt nix“, lernt man vom Diener Nebel. In die Nestroy-Rolle des Hochstaplers und Möchtegern-Heiratsschwindlers schlüpfte Werner Vogl, ein Schauspiel-Talent erster Güte. Wenn Obmann Jürgen Mayerhofer in der Partie des Marchese Vincelle auf Italienisch flucht oder Alfred Kaltenberger versucht,...

  • Zwettl
  • Michaela Seyer
Foto: Foto: Schweller
43

Das perfekte Desaster Dinner

Ein prickelndes Wochenende auf dem Lande entwickelt sich anders als gedacht HOFSTETTEN- GRÜNAU (MS). Die Theatergruppe der Landjugend Hofstetten- Grünau präsentierte uns vergangenes Wochenende eine Komödie von Micheal Niavarani nach Marc Camoletti. Der Titel "Das perfekte Desaster Dinner" versprach uns nicht zu viel, die wunderbare Darbietung der Schauspieler und der Witz des beliebten Erfolgsstückes lies keine Lacher aus. Die Bezirksblätter waren mit von der Partie und fragten mal...

  • St. Pölten
  • Martina Schweller
Nach der umjubelten Premiere: Michael Elsner und Heidelinde Wunderer.
52

"Die Kaktusblüte" lässt Waidhofner aufblühen

Das Publikum zeigte sich bei der Premiere der Volksbühne begeistert: "Ein Lachmuskeltraining ohne Ende." WAIDHOFEN/YBBS. (HPK) Mit der Komödie "Die Kaktusblüte" feierte die Waidhofner Volksbühne unter Obmann Alexander Riess im Plenkersaal eine umjubelte Premiere. Dabei sind nicht nur die Schauspieler, allen voran Heidelinde Wunderer, Karin Komatz und Michael Elsner, aufgeblüht, sondern vor allem auch das Publikum bei der ersten Vorstellung: "Es war schauspielerisch eine grandiose Leistung",...

  • Amstetten
  • Hans-Peter Kriener
Volkstänzer: Ricarda Trümmel, Stefan Moser, Lea Polsterer
18

Wenn Volkstänzer Theater spielen

Die Volkstanzgruppe Wagram feierte ihren 40. Geburtstag mit dem Schwank „Ein total verrücktes Paar“ im Landgasthof Huber. TRAISMAUER (bg). Der Saal im Landgasthof Huber füllte sich bis auf den letzten Platz. Zum 40-jährigen Bestehen der Volkstanzgruppe Wagram wurde mit dem Theaterstück „Ein total verrücktes Paar“ jubiliert. Marianne Mayrhofer und Helene Lindner waren gespannt auf die Verwirrungen, in die sich das Ehepaar Kaiser alias Johannes Stockinger und Kathrin Gerstenmaier in ihren...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Barbara Gschnitzer
156

Satire- und Kabarettabend des Theatervereins Vitis

VITIS (pp). "Teata Vitis" zeigt in diesem Jahr kein klassisches Theaterstück, sondern lädt zu einem Satire- und Kabarettabend in das Haus der Musik und Kultur. So gibt es etwa das Stück "Landleben", in dem der Bauernstand etwas aufs Korn genommen wird. Die Beamten trifft es beim Stück "ein neuer Mensch" und zu einem "Nachmittag im Altersheim" wird auch geladen. Dagegen im "Gasthaus zur Ewigkeit" halten die Weltreligionen ihren Stammtisch ab und bei "Gabi, Uschi und Steffi - wenn die Heiligen...

  • Waidhofen/Thaya
  • Petra Pollak
Ursula Strauss, Künstlerische Leiterin, präsentierte 'Wachau in Echtzeit'
47

Kulturelles Highlight verlängert Tourismussaison

Ein Festival, das neben kulturellem Genuss den Versuch unternimmt, den Tourismus in der Wachau auch über die Hochsaison im Sommer hinaus zu beleben: ,Wachau in Echtzeit' geht in sein sechstes Jahr. Gemeinsam mit ‚Schnell ermittelt‘-Partner Wolf Bachofner und dem Wiener Musiker Bela Koreny präsentierte die Künstlerische Leiterin, Schauspielerin Ursula Strauss, im Rahmen einer Pressekonferenz ein Programm, das als Kulturhighlight bezeichnet werden kann. Im idyllischen Ambiente des Bio-Weingut...

  • Krems
  • Heinz Riedmüller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.