Theater

Beiträge zum Thema Theater

Schauspieler im Stück "Der zerbrochene Krug" | Foto: SAV/Theater Abtenau/Schorn
8

Die Welt als Bühne: 50 Jahre Amateurtheaterverband

110 Theatergruppen feiern den Geburtstag mit einem Festival im Schauspielhaus SALZBURG (sm). Vor 50 Jahren fing alles klein an, als sich fünf Menschen trafen und beschlossen den Salzburger Amateurtheaterverband zu gründen. Mittlerweile umfasst der Verband, nach kontinuierlichen Wachstum, 110 Gruppen und feiern das 50. jährige Bestehen. Anlässlich seines Geburtstages gastieren bis zum 30. Juni, 20 Theatergruppen aus allen Salzburger Bezirken, mit verschiedenster Aufführungen im Schauspielhaus....

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Jurij Diez spielt in "Das Gauklermärchen" von Michael Ende, den Clown Jojo. | Foto: Theater ecce /  Foto Flausen
4

Ein Spielplan für die Phantasie

Theater ecce bringt mit dem Jahresprogramm 2018/2019 die Gaukler auf die Bühne SALZBURG (sm). Das Jahresprogramm des Theaters ecce steht unter dem Stoff der Phantasie. Gaukler und Inklusion sind die zwei Themen, die sich als Bogen über das gesamte Programm spannen. Neben dem Theaterfestival im Zirkuszelt werden kritische und beflügelnde Stücke dargebracht. Das persönliche Bestreben, die Kunst zu nähren findet im Theater ecce ebenso Platz, wie der Fokus auf den Aufbau des Publikums und einer...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Die verstörende Solo-Performance "21 pornographies" verlangt der Künstlerin Mette Ingvartsen und dem Zuschauer einiges ab. FSK 18 garantiert. | Foto: Sommer SZENE / Marc Domage
16

VIDEO - Provokantes Programm der SZENE Salzburg

Pornografie, Sex und Frauen dominieren das dichte und intensive Programm der Sommerszene von 5. bis 16. Juni 2018 in Salzburg SALZBURG (sm). Im Sommer wird die Stadt zur Bühne von zeitgenössischer darstellenden Kunst. Internationale und nationale Künstler aus den Bereichen Performance, Tanz, Theater, bildende Kunst und Musik laden von 5. bis 16. Juni 2018 zur Sommerszene. Der unabhängige Kulturverein SZENE Salzburg stellte in der Escobar, ehemaliges Republic, das diesjährige Programm vor. Mit...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
(v.l.n.r) Intendant und Schauspieldirektor Carl Philip von Maldeghem, Chefdramaturgin Friederike Bernau, Operndirektorin Katrin König, Leiterin Junges Land Angela Beyerlein und Kaufmännischer Direktor Bernhard Utz.
11

Sehnsucht nach dem Amoralischen? Programm des Landestheater Salzburg

Vorstellung der neuen Spielzeit 2018/2019 SALZBURG (sm). Der Moral etwas Neues geben. Mit "Sehnsucht nach dem Amoralischen?" präsentiert das Landestheater, auf der heutigen Pressekonferenz, die Spielzeit 2018/2019. Den Auftakt gibt der Auszug der Ouvertüre aus "Der Prozess" von Philipp Glas. Mittels Drehbühne wird ein Perspektivenwechsel eingeleitet. Themenfindung im Salzburger Landestheater - Sehnsucht oder Faszination der Amoral? Die Angriffe auf Pressefreiheit und gesellschaftliche Werten...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Kerstin Raunig als Virginia Hill | Foto: Christian Streili
2

Virginia Hill: Die Mafia war in Salzburg

SALZBURG (lin). Was hat hat die Mafia mit Salzburg zu tun? Mehr als man glaubt. Zumindest in den 60er-Jahren hat eine Frau dafür gesorgt, dass in Salzburg gemordet wurde. Die schillernde Gansterbraut Virginia Hill (1916-1966) hat die Cosa Nostra nach Salzburg geholt. Und sie hat Komödien-Autor Peter Blaikner zu einem Theaterstück inspiriert, dass sich seit kurzem reger Publikumsnachfrage im Kleinen Theater erfreut. Die Luxussüchtige Virginia Hill war mit allen einflussreichen Mafiosi im Bett,...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Christoph Lindenbauer
Fotocredit: Martin Moravek
2

TANJA GHETTA - KABARETT - TROTZPHASE

Trotz! Ist Trotz nur eine Phase oder eine Lebenseinstellung? Immer „Ja und Amen“ sagen oder „Nein, Himmelherrschaftszeiten verdammt noch einmal!“? Einfach Kind sein und losbrüllen! Einmal so richtig die Sau rauslassen, als ob es kein Morgen gäbe. Wurscht ob es einen Grund dafür gibt oder nicht. Hauptsache laut und dagegen. Bei Rot über die Straße gehen, im Regen grillen und ohne Zähne putzen ins Bett gehen! Jawohl! Warum? Weil ich es kann! Gescheit ist es nicht, aber cool. Tanja trotzt. Auf...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Tanja Ghetta

1984

Was ist Wahrheit in einer auf allen Ebenen manipulierten Gesellschaft? Winston Smith arbeitet im „Ministerium für Wahrheit“, wo er damit beschäftigt ist, im Sinne des totalitären Staates unbequeme Daten und Fakten auszulöschen. Gerade durch diese Arbeit drängt sich ihm die zwingende Frage auf: Woher weiß man, dass irgendetwas in der Welt real ist? Das System, in dem Winston lebt und für das er arbeitet, wertet aber bereits Zweifel als sogenanntes Gedankenverbrechen. Die permanente Überwachung...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Schauspielhaus Salzburg

1984

Was ist Wahrheit in einer auf allen Ebenen manipulierten Gesellschaft? Winston Smith arbeitet im „Ministerium für Wahrheit“, wo er damit beschäftigt ist, im Sinne des totalitären Staates unbequeme Daten und Fakten auszulöschen. Gerade durch diese Arbeit drängt sich ihm die zwingende Frage auf: Woher weiß man, dass irgendetwas in der Welt real ist? Das System, in dem Winston lebt und für das er arbeitet, wertet aber bereits Zweifel als sogenanntes Gedankenverbrechen. Die permanente Überwachung...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Schauspielhaus Salzburg

1984

Was ist Wahrheit in einer auf allen Ebenen manipulierten Gesellschaft? Winston Smith arbeitet im „Ministerium für Wahrheit“, wo er damit beschäftigt ist, im Sinne des totalitären Staates unbequeme Daten und Fakten auszulöschen. Gerade durch diese Arbeit drängt sich ihm die zwingende Frage auf: Woher weiß man, dass irgendetwas in der Welt real ist? Das System, in dem Winston lebt und für das er arbeitet, wertet aber bereits Zweifel als sogenanntes Gedankenverbrechen. Die permanente Überwachung...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Schauspielhaus Salzburg

1984

Was ist Wahrheit in einer auf allen Ebenen manipulierten Gesellschaft? Winston Smith arbeitet im „Ministerium für Wahrheit“, wo er damit beschäftigt ist, im Sinne des totalitären Staates unbequeme Daten und Fakten auszulöschen. Gerade durch diese Arbeit drängt sich ihm die zwingende Frage auf: Woher weiß man, dass irgendetwas in der Welt real ist? Das System, in dem Winston lebt und für das er arbeitet, wertet aber bereits Zweifel als sogenanntes Gedankenverbrechen. Die permanente Überwachung...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Schauspielhaus Salzburg

1984

Was ist Wahrheit in einer auf allen Ebenen manipulierten Gesellschaft? Winston Smith arbeitet im „Ministerium für Wahrheit“, wo er damit beschäftigt ist, im Sinne des totalitären Staates unbequeme Daten und Fakten auszulöschen. Gerade durch diese Arbeit drängt sich ihm die zwingende Frage auf: Woher weiß man, dass irgendetwas in der Welt real ist? Das System, in dem Winston lebt und für das er arbeitet, wertet aber bereits Zweifel als sogenanntes Gedankenverbrechen. Die permanente Überwachung...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Schauspielhaus Salzburg

1984

Was ist Wahrheit in einer auf allen Ebenen manipulierten Gesellschaft? Winston Smith arbeitet im „Ministerium für Wahrheit“, wo er damit beschäftigt ist, im Sinne des totalitären Staates unbequeme Daten und Fakten auszulöschen. Gerade durch diese Arbeit drängt sich ihm die zwingende Frage auf: Woher weiß man, dass irgendetwas in der Welt real ist? Das System, in dem Winston lebt und für das er arbeitet, wertet aber bereits Zweifel als sogenanntes Gedankenverbrechen. Die permanente Überwachung...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Schauspielhaus Salzburg

1984

Was ist Wahrheit in einer auf allen Ebenen manipulierten Gesellschaft? Winston Smith arbeitet im „Ministerium für Wahrheit“, wo er damit beschäftigt ist, im Sinne des totalitären Staates unbequeme Daten und Fakten auszulöschen. Gerade durch diese Arbeit drängt sich ihm die zwingende Frage auf: Woher weiß man, dass irgendetwas in der Welt real ist? Das System, in dem Winston lebt und für das er arbeitet, wertet aber bereits Zweifel als sogenanntes Gedankenverbrechen. Die permanente Überwachung...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Schauspielhaus Salzburg

1984

Was ist Wahrheit in einer auf allen Ebenen manipulierten Gesellschaft? Winston Smith arbeitet im „Ministerium für Wahrheit“, wo er damit beschäftigt ist, im Sinne des totalitären Staates unbequeme Daten und Fakten auszulöschen. Gerade durch diese Arbeit drängt sich ihm die zwingende Frage auf: Woher weiß man, dass irgendetwas in der Welt real ist? Das System, in dem Winston lebt und für das er arbeitet, wertet aber bereits Zweifel als sogenanntes Gedankenverbrechen. Die permanente Überwachung...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Schauspielhaus Salzburg

1984

Was ist Wahrheit in einer auf allen Ebenen manipulierten Gesellschaft? Winston Smith arbeitet im „Ministerium für Wahrheit“, wo er damit beschäftigt ist, im Sinne des totalitären Staates unbequeme Daten und Fakten auszulöschen. Gerade durch diese Arbeit drängt sich ihm die zwingende Frage auf: Woher weiß man, dass irgendetwas in der Welt real ist? Das System, in dem Winston lebt und für das er arbeitet, wertet aber bereits Zweifel als sogenanntes Gedankenverbrechen. Die permanente Überwachung...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Schauspielhaus Salzburg

1984

Was ist Wahrheit in einer auf allen Ebenen manipulierten Gesellschaft? Winston Smith arbeitet im „Ministerium für Wahrheit“, wo er damit beschäftigt ist, im Sinne des totalitären Staates unbequeme Daten und Fakten auszulöschen. Gerade durch diese Arbeit drängt sich ihm die zwingende Frage auf: Woher weiß man, dass irgendetwas in der Welt real ist? Das System, in dem Winston lebt und für das er arbeitet, wertet aber bereits Zweifel als sogenanntes Gedankenverbrechen. Die permanente Überwachung...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Schauspielhaus Salzburg
Olaf Salzer (Herr Renk)

Der Kontrabass

DER KONTRABASS Monodrama von Patrick Süskind Regie: Robert Pienz Premiere: Do. 25. Okt 2017, Foyer Mit: Olaf Salzer Niemals, nie wird er die Musik so spielen können, wie er sie empfindet … Im Orchester ist er nur der Hinterbänkler mit dem bescheidenen Talent, dazu verflucht, mit dem größten aller Streichinstrumente zu leben und zu arbeiten. Dieser vermaledeite Kontrabass! Sperrig ist er, und empfindlich, dabei unverzichtbar und spielt doch nie die erste Geige. Süskinds Komödie über den...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Schauspielhaus Salzburg
Olaf Salzer (Herr Renk)

Der Kontrabass

DER KONTRABASS Monodrama von Patrick Süskind Regie: Robert Pienz Premiere: Do. 25. Okt 2017, Foyer Mit: Olaf Salzer Niemals, nie wird er die Musik so spielen können, wie er sie empfindet … Im Orchester ist er nur der Hinterbänkler mit dem bescheidenen Talent, dazu verflucht, mit dem größten aller Streichinstrumente zu leben und zu arbeiten. Dieser vermaledeite Kontrabass! Sperrig ist er, und empfindlich, dabei unverzichtbar und spielt doch nie die erste Geige. Süskinds Komödie über den...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Schauspielhaus Salzburg
Olaf Salzer (Herr Renk)

Der Kontrabass

DER KONTRABASS Monodrama von Patrick Süskind Regie: Robert Pienz Premiere: Do. 25. Okt 2017, Foyer Mit: Olaf Salzer Niemals, nie wird er die Musik so spielen können, wie er sie empfindet … Im Orchester ist er nur der Hinterbänkler mit dem bescheidenen Talent, dazu verflucht, mit dem größten aller Streichinstrumente zu leben und zu arbeiten. Dieser vermaledeite Kontrabass! Sperrig ist er, und empfindlich, dabei unverzichtbar und spielt doch nie die erste Geige. Süskinds Komödie über den...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Schauspielhaus Salzburg
Olaf Salzer (Herr Renk)

Der Kontrabass

DER KONTRABASS Monodrama von Patrick Süskind Regie: Robert Pienz Premiere: Do. 25. Okt 2017, Foyer Mit: Olaf Salzer Niemals, nie wird er die Musik so spielen können, wie er sie empfindet … Im Orchester ist er nur der Hinterbänkler mit dem bescheidenen Talent, dazu verflucht, mit dem größten aller Streichinstrumente zu leben und zu arbeiten. Dieser vermaledeite Kontrabass! Sperrig ist er, und empfindlich, dabei unverzichtbar und spielt doch nie die erste Geige. Süskinds Komödie über den...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Schauspielhaus Salzburg
Olaf Salzer (Herr Renk)

Der Kontrabass

DER KONTRABASS Monodrama von Patrick Süskind Regie: Robert Pienz Premiere: Do. 25. Okt 2017, Foyer Mit: Olaf Salzer Niemals, nie wird er die Musik so spielen können, wie er sie empfindet … Im Orchester ist er nur der Hinterbänkler mit dem bescheidenen Talent, dazu verflucht, mit dem größten aller Streichinstrumente zu leben und zu arbeiten. Dieser vermaledeite Kontrabass! Sperrig ist er, und empfindlich, dabei unverzichtbar und spielt doch nie die erste Geige. Süskinds Komödie über den...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Schauspielhaus Salzburg
Olaf Salzer (Herr Renk)

Der Kontrabass

DER KONTRABASS Monodrama von Patrick Süskind Regie: Robert Pienz Premiere: Do. 25. Okt 2017, Foyer Mit: Olaf Salzer Niemals, nie wird er die Musik so spielen können, wie er sie empfindet … Im Orchester ist er nur der Hinterbänkler mit dem bescheidenen Talent, dazu verflucht, mit dem größten aller Streichinstrumente zu leben und zu arbeiten. Dieser vermaledeite Kontrabass! Sperrig ist er, und empfindlich, dabei unverzichtbar und spielt doch nie die erste Geige. Süskinds Komödie über den...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Schauspielhaus Salzburg
Olaf Salzer (Herr Renk)

Der Kontrabass

DER KONTRABASS Monodrama von Patrick Süskind Regie: Robert Pienz Premiere: Do. 25. Okt 2017, Foyer Mit: Olaf Salzer Niemals, nie wird er die Musik so spielen können, wie er sie empfindet … Im Orchester ist er nur der Hinterbänkler mit dem bescheidenen Talent, dazu verflucht, mit dem größten aller Streichinstrumente zu leben und zu arbeiten. Dieser vermaledeite Kontrabass! Sperrig ist er, und empfindlich, dabei unverzichtbar und spielt doch nie die erste Geige. Süskinds Komödie über den...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Schauspielhaus Salzburg
Olaf Salzer (Herr Renk)

Der Kontrabass

DER KONTRABASS Monodrama von Patrick Süskind Regie: Robert Pienz Premiere: Do. 25. Okt 2017, Foyer Mit: Olaf Salzer Niemals, nie wird er die Musik so spielen können, wie er sie empfindet … Im Orchester ist er nur der Hinterbänkler mit dem bescheidenen Talent, dazu verflucht, mit dem größten aller Streichinstrumente zu leben und zu arbeiten. Dieser vermaledeite Kontrabass! Sperrig ist er, und empfindlich, dabei unverzichtbar und spielt doch nie die erste Geige. Süskinds Komödie über den...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Schauspielhaus Salzburg

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

3
  • 24. Juli 2024 um 20:15
  • Festung Hohensalzburg
  • Salzburg

JEDERMANN (Hugo v. Hofmannsthal) - Festung Hohensalzburg

Die "Kulturbühne Jedermann" präsentiert wieder den JEDERMANN auf der Festung Hohensalzburg, an einen der schönsten Plätze, im Burghof der Festung (bei Schlechtwetter im Stieglkeller/Großer Saal) TICKETS: Öticket Infos: Kulturbühne Jedermann Das Besondere an unserer Inszenierung: Weil das Thema „Sterben“ alle angeht, möchten wir es von der Religion, die ja begrenzt und nur einen Teil der Menschen ansprechen kann, befreien. Das Hofmannsthal Stück bleibt (auch in seiner Reimsprache) in unserer...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.