Theater

Beiträge zum Thema Theater

Volle Action auf der Bühne. Toni Vukan, Andrea Schwinger, Erika Hanzlich und Manfred Schwinger (v.l.n.r.) von der Komödienbühne Gosdorf.
26

Komödienbühne Gosdorf
Millionär sorgt in Gosdorf für Gelächter

Gosdorf, 18. Jänner 2019. Es darf wieder gelacht werden in der Begegnungshalle - die Komödienbühne Gosdorf sorgt mit dem Stück „Alter schützt vor … nicht“ für ein Lachen ohne Ende und treibt vielen Besuchern Freudentränen in die Augen. Seit 30 Jahren erfreuen die Gosdorfer Laienschauspieler schon ihr Publikum im Fasching mit Komödien. Anfangs war es noch eine selbst gezimmerte Bühne, heute ist es ein technisch hoch ausgestattetes Theater mit feinsten Licht- und Toneffekten. Von Anfang an dabei...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Edgar Strasser
40

Wilde Hühner, zahme Gockel

Unter diesem Motto veranstaltete die Landjugend Oberkurzheim am 24. Und 25. November 2018 ihr traditionelles Theater im Götzendorfer Gemeindesaal. Bei vollem Haus durften die Akteure das Stück „Wilde Hühner, zahme Gockel“ zum Besten geben. Natürlich kam wie immer der Spaß nicht zu kurz und das Publikum freute sich über ein Theater mit bester Unterhaltung und vielen Lachern. Schließlich fanden die beiden Abende einen gemütlichen Ausklang bei Brötchen und Kuchen und dem einen oder anderen...

  • Stmk
  • Murtal
  • Thomas Mlakar
79

Wenn Peppi Amsel in Sachen „Frühere Verhältnisse“ spioniert
JuThe: Nestroy, wie vor 20 Jahren

Anette Mariä Galler hat die Rolle der Peppi Amsel schon 1998 im Judenburger Theater in der Mauer gespielt - es war ihr Theaterdebüt. Jetzt holte sich die Schauspielerin in dieser Rolle wieder viel Applaus, sie führt in dieser Nestroy-Posse „Frühere Verhältnisse“ auch Regie. Erich Koroschetz stieg ebenfalls wie vor 20 Jahren wieder mit herrlichem Spiel als Holzhändler „Herr von Scheitermann“ ins turbulente Geschehen. Patrick Kaiblinger überzeugte schwungvoll als „Anton Muffl“. Köstlich, wie er...

  • Stmk
  • Murtal
  • Hans Georg Ainerdinger
106

Bildergalerie: THEATER STUDIO KÖFLACH: Hochsinnig - tiefsinnig - Heiteres

THEATER STUDIO KÖFLACH: Hochsinnig - tiefsinnig - Heiteres aus den Texten von " Loriot" Mit der WOCHE seid ihr einfach näher dran. Kunterbunte Veranstaltungen in der ganzen Steiermark begeistern nicht nur zahlreiche Besucher, sondern locken auch unsere Redakteure und Fotografen ins Geschehen. Dieses Mal waren wir beim Theater Studio Köflach im Kunsthaus live vor Ort und haben die besten Bilder für euch mitgebracht. Das Video vermittelt euch einen kleinen Eindruck über die Stimmung und das...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • René Lederer
77

Bildergalerie: Auf der Alm do gibt’s ka Sünd - Theatergruppe Ligist

Mit der WOCHE seid ihr einfach näher dran. Kunterbunte Veranstaltungen in der ganzen Steiermark begeistern nicht nur zahlreiche Besucher, sondern locken auch unsere Redakteure und Fotografen ins Geschehen. Dieses Mal waren wir bei der Aufführung "Auf der Alm do gibt’s ka Sünd" von der Theatergruppe Ligist live vor Ort und haben die besten Bilder für euch mitgebracht. Das Video vermittelt euch einen kleinen Eindruck über die Stimmung und das Geschehen. Wir freuen uns wenn wir euch bei den...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • René Lederer
1 117

Sketch-Up im JuThe. Anschnallen!

„Sketch-Up“ mit seinem Mix aus Sketches und „fetziger“ Musik ist im JuThe wieder zu erleben. Die jetzt zum Ensemble zählende Jugend des Judenburger Theaters in der Mauer buchstabiert Sketch-Up volle Breitseite mit: Sehenswert, Kritisch, Exzentrisch, Temperamentvoll, Charismatisch, Humorvoll, Unkonventionell, Pointiert. Wobei: Die singen und spielen ihre Instrumente ohne viel Elektronik-Schnickschnack selbst. Da wird das Schlagzeug eben gekonnt durch ein Cajon ersetzt, vom Keyboard zur...

  • Stmk
  • Murtal
  • Hans Georg Ainerdinger
Die Hauptverantwortliche und Regie führende Birgitt Zottler und ihr Assistent Christoph.
1 87

Lachen ist gesund - und kostet nichts !

Wussten sie das beim lachen die Atemluft mit bis zu 100 km/h den Mund verlässt? Die rund 30 Theaterspieler, das gesamte Team der SOBEGES Birkfeld, haben in unterschiedlichen Rollen die Lachmuskeln der Besucher bei ihren beiden Aufführungen in der Peter Rosegger Halle ordentlich strapaziert. Franz Schwarz, Geschäftsführer der SOBEGES, erwähnte stolz, welche besondere Leistung und Herausforderung es für jeden Einzelnen ist, auf der Bühne zu stehen und auch noch eine Rolle zu spielen. Der...

  • Stmk
  • Weiz
  • Peter Jäkel
89

Bildergalerie: Theaterstadl Maria Lankowitz "VINZENZ in NÖTEN"

Theaterstadl Maria Lankowitz "VINZENZ in NÖTEN" Mit der WOCHE seid ihr einfach näher dran. Kunterbunte Veranstaltungen in der ganzen Steiermark begeistern nicht nur zahlreiche Besucher, sondern locken auch unsere Redakteure und Fotografen ins Geschehen. Dieses Mal waren wir beim  Theaterstadl Maria Lankowitz live vor Ort und haben die besten Bilder für euch mitgebracht. Das Video vermittelt euch einen kleinen Eindruck über die Stimmung und das Geschehen. Wir freuen uns wenn wir euch bei den...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • René Lederer
Viel Action verspricht die diesjährige Theateraufführung
8 105

"Der Chef weiß von nichts" heißt es im St. Ruprechter Park

Seit letzten Samstag wird wieder laut gelacht im St. Ruprechter Park. "Der Chef weiß von nichts" heißt das diesjährige Theaterstück, das die St. Ruprechter Theatergruppe beim mittlerweile traditionellen Theater im Park aufführt. Das Stück in drei Akten von Claudia Gysel wird perfekt von den Akteuren rund um Franz Deutsch inszeniert, die Lachmuskeln des Publikums werden ziemich strapaziert. Köstliche Unterhaltung im wunderschönen Park, der - Schönwetter vorausgesetzt - ein Garant für leichtes,...

  • Stmk
  • Weiz
  • Iris Bloder
109

Glanzvolle „Perle Anna“ im JuThe

The Cat was grooving - Premiere mit heiterem Sommertheater Auf der Suche nach einer passgenauen Sommertheater-Komödie ist die Judenburger Schauspielerin Margit A. Dürschmid beim französischen Boulevard-Autor Marc Camoletti gelandet. Der nicht nur mit „Boeing Boeing“ weltberühmt wurde, sondern auch „Die Perle Anna“ geschrieben hat. Genau diese Perle spielt Margit Dürschmidt im JuThe, dem Judenburger Theater in der Mauer. Am 15. Juni 2018 gab es für die Premiere verdienten Applaus. Margit...

  • Stmk
  • Murtal
  • Hans Georg Ainerdinger
Im „Theater in der Tenne“ spielt vom 26. Mai bis 10. Juni 2018 die Kultur- und Theaterrunde Oberhaag in der aktuellen Produktion den abwechslungsreichen, sehenswerten Schwank "Die Fischpredigt"
48

Theater Oberhaag: Abwechslungsreicher Schwank mit turbulenten Wendungen

Im „Theater in der Tenne“ spielt die Kultur- und Theaterrunde Oberhaag unter Obmann Gebhard Wildinger und Regisseur Karl Wöss diesmal den abwechslungsreichen Schwank "Die Fischpredigt" von Erich Hagemeister. Ein ganz besonderer Erfolg war diesmal bereits die vielbeklatschte Generalprobe am Freitag, dem 25. Mai 2018 vor Publikum für eine Grazer Seniorenrunde, Mitglieder des Pensionistenverbandes Graz-Liebenau unter Führung von Obfrau Renate Hoffmann, die sich zweieinhalb Stunden lang köstlich...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Heribert G. Kindermann, MA
Das Ensemble freute sich über den gelungenen Abend und die ausverkauften Vorstellungen.
132

Die Ausserirdischen in Obervogau

Eine fliegende Untertasse, und das mitten in Obervogau? Sowas gibt es natürlich nur auf der Theaterbühne des Kultur- und Verschönerungsvereins Obervogau. Eine großartige Darbietung der Mitwirkenden, untern Ihnen auch Hans Rauscher und Margit Innerhofer-Teichtmeister, trieb dem Publikum im  ausverkauften Kultursaal die Lachtränen in die Augen. Genial in der Rolle der Kunigunde war auch Renate Neubauer. Im Mittelpunkt der Handlung stand der Dorfgendarm Ignaz Pfimpfinger, der eines Nachst eine...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Brigitte Gady
Die Theaterrunde Einach kontte sich über viel Applaus freuen
21

Theater Einach spielt "Ein Hof voller Narren"

Mit der Aufführung der Verwechslungskomödie "Ein Hof voller Narren" von Winnie Abel bereitet die Theaterrunde Einach dem Publikum einen unterhaltsamen Abend. EINACH. Im Dorfheim Einach bringt im Frühjahr 2018 den Dreiakter "Ein Hof voller Narren" von Winnie Abel zur Aufführung. Die Proben hatten sich ausgezahlt, bei der Pemiere am Freitag, dem 13. April 2018, brillierte die Truppe vor ausverkauftem Haus. VerwechslungskommödieZum Inhalt: Wie es heute häufiger vorkommt, will die verwitwete Bäurin...

  • Salzburg
  • Lungau
  • RegionalMedien Salzburg - Redaktion Lungau
221

Bildergalerie: "Zwei Bürgermeister für ein Halleluja" - Theatergruppe Lipizzanerheimat

"Zwei Bürgermeister für ein Halleluja" - Theatergruppe Lipizzanerheimat im Hohenburgerhof Weitere Termine: Freitag, 13. April 2018 19.30 Uhr Samstag, 14. April 2018 19.30 Uhr Sonntag, 15. April 2018 15 Uhr Freitag, 20. April 2018 19.30 Uhr Freitag, 21. April 2018 19.30 Uhr Festhalle Rassach Freitag, 27. April 2018 19.30 Uhr Samstag, 28. April 2018 19.30 Uhr Info: 0664 - 34 56 100 Weitere Videos finden sie hier Wo: GH-Hohenburgerhof, 8565 Sankt Johann ob Hohenburg auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Voitsberg
  • René Lederer
334

Theaterrunde Reifling begeisterte mit "Diese Kunstbanausen" beim traditionellen Theaterspiel

Fotos: Michael Blinzer - Am Palmwochenende lud die Theaterrunde Reifling zu einem ganz besonders lustigen Stück. In 3 Aufführungen begeisterten sie rund 500 Gäste mit dem überaus amüsanten Theaterstück "Diese Kunstbanausen", einer Komödie in drei Akten. Dabei fanden die beiden Veranstaltungen am Freitag und Samstag im ausverkauften Saal des Gasthauses Stocker in Furth/St. Peter statt. In dem Stück ging es um das Ehepaar Pinsel, bei dem der Haussegen gewaltig schief hängt. Die Schauspieler...

  • Stmk
  • Murtal
  • Michael Blinzer
Die Schauspieler der Landjugend Krottendorf-Thannhausen-Naas sorgten für Lachstürme.
102

„Für die Familie kann man nichts“

Ein Bruder, der mit Internetkriminalität und einer Leiche im Haus für Probleme sorgt, eine esoterische Schwester, die sich nach einem Indienaufenthalt seit einem halbern Jahr nicht gewaschen hat, ein zweiter Bruder, der als stotternder Erfinder Chaos verbreitet – das ist die Familie von Friedhelm, die er seiner Auserwählten vorzustellen gedenkt. Turbulenzen und Missverständnisse vorprogrammiert. Die Handlung der Komödie von Franz Schimmel brachten die Mitglieder der Landjugend...

  • Stmk
  • Weiz
  • Andreas P. Tauser
Günther F. Obermayer als Professor Morrie Schwartz und Thomas Sima als Mitch Albom brillieren in der Österreich-Premiere von "Dienstags bei Morrie" im Theater im Kino in Arnfels.
36

Fesselnde österreichische Erstaufführung im Theater im Kino Arnfels

Die Arnfelser Schlossspiele unter Obfrau Claudia de Crinis eröffnen im Theater im Kino mit der österreichischen Uraufführung von „Dienstags bei Morrie“ das neue Spieljahr. Der Roman-Bestseller von Mitch Albom basiert auf der wahren Geschichte des an amyotropher Lateralsklerose (ALS: nicht heilbare degenerative Erkrankung des motorischen Nervensystems) erkrankten Soziologieprofessors Morrie Schwartz und seiner Beziehung zu seinem einstigen Studenten Mitch Albom. In dem Stück erteilt der...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Heribert G. Kindermann, MA

WOCHE-Gewinner bei der exklusiven Vorpremiere der Kleinen Komödie

100 WOCHE-Leser durften mit ihrer Begleitung einen stimmungsvollen Abend bei der Vorpremiere der Beziehungskomödie "Love Jogging" der Kleinen Komödie Graz verbringen. Strahlende Gesichter erwarteten Sehnsüchtig die neue Inszenierung des Ensamble rund um Robert und Andrea Weigmüller. Das Stück erfüllte alle Erwartungen und wartete im Anschluss noch mit Gesangseinlagen der Schauspieler auf. WOCHE-Gewinner bei der Kleinen Komödie

  • Stmk
  • Graz
  • Marketing Steiermark
1 106

Bildergalerie: Theater "gestatten: ich" in der Box - Rosental

Theater im Advent Theater "gestatten: ich" in der Box - Rosental Darstellerinnen: Jasmin Holzmann und Julia Krasser Konzept & Regie: Peter Eisner Ein großes Danke an: Stefan Waltensdorfer & "The Box" Wo: The BOX Culture Center Rosental, Hauptstrau00dfe 29, 8582 Rosental an der Kainach auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Voitsberg
  • René Lederer
70

„Heidi“: Wofür Herr Pfarrer den Bart wachsen lässt

Adventspiele in Murau - eine Erfolgsgeschichte auch im 14. Jahr Er ist mit Freude und Können begeistertes Mitglied der Theaterrunde Murau: Der Herr Pfarrer Thomas Mörtl ließ sich den Bart wachsen und hat sein Schwyzerdütsch ausgegraben, um als Almöhi  voll zu überzeugen. Dragana Gavric ist nicht nur für die Kinder in dieser Rolle in Outfit, Sprache und Bewegung wie eine aus dem Fernseher gestiegene „Heidi“. Andrea Öhlknecht, selbst Pädagogin, gibt ein herrlich pestiges Fräulein Rottenmeier. -...

  • Stmk
  • Murau
  • Hans Georg Ainerdinger
116

„SketchUp“, scharf serviert im JuThe

Fernsehabend im Theater? Das Jugend-Ensemble macht`s möglich Helene Kogler führte Regie - und war begeistert von ihrem Jugendensemble des JuThe, des Judenburger Theaters in der Mauer. Das im speziellen Fall großteils selbst für Texte und Musik sorgte und aus dem Herumzappen zwischen Polit-Konfrontationen, Mafia-Schinken, Rollentausch, gröberen Familienproblemen einen heiter-unterhaltsamen „Fernsehabend“ zauberte. Mehr darüber in der Printausgabe der Murtaler Zeitung. Wo: JuThe, Herrengasse 12,...

  • Stmk
  • Murtal
  • Hans Georg Ainerdinger
206

Die Passionsspiele feierten in der Kreischberghalle Premiere

Fotos: Michael Blinzer - Seit gestern gastieren die Passionsspiele in St. Georgen ob Murau, genauer gesagt in der Kreischberghalle. Dort wird bis zum 15. August die Leidensgeschichte von Jesus Christus in beeindruckender Art und Weise als Laienspiel präsentiert. Bereits bei der Premiere war das Interesse groß und zahlreiche Gäste konnten sich von der grandiosen schauspielerischen Leistung der vielen ambitionierten Darsteller überzeugen. Einen ausführlicheren Bericht über diese...

  • Stmk
  • Murtal
  • Michael Blinzer
64

Spinnenbein und Krötenschleim, Zauberhaftes aus dem JuThe

Im Judenburger Theater in der Mauer bringt das jüngste Ensemble ein Märchen von Theaterpädagogin Claudia Kumpfe: „Die verzauberten Prinzen“ Ist ja nicht auszuhalten, das ständige fröhliche Kichern und Lachen der beiden Prinzen. Zwei etwas dämliche Hexen wollen das ändern. Spinnenbein und Krötenschleim, ein Zaubertrank wird gebraut, böser Zwerg und böses Kätzchen helfen. König und Königin samt Hofstaat sind verzweifelt, die Prinzen heulen nur mehr. Retter werden gesucht. - JuThe4kids unter...

  • Stmk
  • Murtal
  • Hans Georg Ainerdinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.