Theater

Beiträge zum Thema Theater

4

Sonny Boys im JuThe

Nur noch dreimal bietet sich die Gelegenheit, die "Sonny Boys" im JuThe zu sehen. Es spielt das JuThe Ensemble mit Claudia Fuchs, Verena Schiffer, Julian Oppeneiger, Nadine Kleinferchner, Michaela Mayer, Sabine Rinofner, David Leersch, Heinz Enzinger, Gottfried Klemmer Regie: Sabrina Haingartner Maske: Heidrun Straßer Technik: Markus Reiner Kostüme: Ilse Flor Bühenenbild: Victoria Temmel und Berno Temmel Wann: 25.11.2011 20:00:00 Wo: JuThe, Herrengasse 12, 8750 Judenburg auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Murtal
  • Gottfried Klemmer

JuThe "Sonny Boys"

Komödie "Sonny Boys" von Neil Simon im JuThe am 23. und 25. November um 20 Uhr. JuThe Herrengasse 12 Judenburg. Karten unter 0676/4171710 Zwei alte Komiker sollen noch einmal miteinander auftreten. Da sie sich aber nicht wirklich gut verstehen, gibt es bereits bei der Probe und anschließend bei der Aufnahme für eine Fernsehsendung Probleme. Es spielt das JuThe - Ensemble mit : Heinz Enzinger, David Leersch, Julian Oppeneiger,Sabine Rinofner, Claudia Fuchs, Nadine Kleinferchner, Michaela Mayer,...

  • Stmk
  • Murtal
  • Gottfried Klemmer
Personen und Darsteller (v.li.) Franck: Jürgen Kulmer, Camille: Saskia Grasser, Yvonne: Magdalena Donnerer, Paulette: Christiane Krieger, Philibert: Gerd Wildbacher.
1

35 Jahre Theater Sandkorn in Sinabelkirchen

Anlässlich dieses Bühnenjubiläums lädt das Theater Sandkorn mit Obfrau Sophia Ithaler zu einem Theaterabend in den Gemeindesaal Sinabelkirchen. Zur Aufführung gelangt das Theaterstück „Zusammen ist man weniger allein“ nach dem gleichnamigen Roman von Anna Gavalda. Das Bühnenbild stammt von Michaela Hofer, Regie führt Gerhard Duffek. Das Stück: In der friedlichen Männer-WG eines Historikers und eines Kochs findet die ausgemergelte junge Putzfrau Camille Asyl und stellt die bisherige Ordnung ganz...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Johann Berger
170

Märchenhafte Verzauberungen

„Straden Theater“ spielt im Kulturhaus „Der Bauer als Millionär“. Regisseur Leo Prassl hatte Ferdinand Raimunds Zaubermärchen „Der Bauer als Millionär“ schon einige Zeit im Visier. Um auch alle Rollen besetzen zu können, musste die Gruppe „Straden Theater“ allerdings auf Schauspielersuche gehen. Und so konnten nach mehrmonatiger Probenarbeit einige Akteure auf der Bühne des Kulturhauses in Straden ihre Premiere auf den Brettern die die Welt bedeuten feiern. Dass man einen Klassiker der...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Walter Schmidbauer
Eine verwirrende Theatergeschichte wird heuer von der Theatergruppe Wenigzell gespielt und zu Begeisterungsstürmen hinreißen.

„Stinkekäse“ – aktuelles Theaterstück in Wenigzell

Die Theatergruppe Wenigzell spielt heuer „Die unglaubliche Geschichte vom gestohlenen Stinkekäse“. Das Stück ist die Theaterfassung des Kult-Kinohits „Hangover“. Vier rechtschaffene, brave Männer werden am Morgen nach dem Dorffest munter und können sich an absolut nichts mehr erinnern. Im Laufe des Stückes kommen immer skurilere Tatsachen ihres „Hangovers“ zum Vorschein. Der Reinerlös wird wohltätigen Zwecken zugeführt, diesmal der Lebenshilfe Vorau sowie der Lebenshilfe Ratten. Die...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • MeinBezirk.at / Hartberg-Fürstenfeld
Ein Gastspiel gab das Gaststubentheater Gößnitz mit der Eigenproduktion „Beim Woaz schöl’n“ im Kulturhauskeller Straden. Foto: WOCHE

Der Kulturhauskeller wurde zur Gaststube

STRADEN. Beim „Woazschöl’n“ wurde in früheren Zeiten gerne getratscht, gab’s Austausch von Neuigkeiten. Das Gaststubentheater Gößnitz erzählt in seiner Eigenproduktion „Beim Woaz schöl‘n“ von steirischen Sagen und regionalen Überlieferungen. Auf amüsante und unterhaltsame Weise werden mystische und „anweilige“ Geschichten gezeigt. Bekannte heimische Sagen, wie jene von der „Tanzlustigen Dirn“, der „Hasenjagd am Heiligen Abend“ oder der „Sage vom Bockloch“ wurden nicht wie gewohnt in einer...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Walter Schmidbauer
Anzeige
Das Ensemble der „Rampenlichter“ mit Regisseur Reinhard Reitzer (Mitte). | Foto: WOCHE

Gewinnspiel: 5x2 Eintrittskarten für "Auftritt im Rampenlicht"

LASSNITZHÖHE. Einige Änderungen gab es bei der ehemaligen Laßnitzhöher Laienbühne. Die Theatergruppe nennt sich nunmehr „Die Rampenlichter“. Als neues Mitglied spielt jetzt Manfred Gmoser, langjähriges Mitglied bei der Volksbühne Gleisdorf, für die Kurortler. Heuer wird eine Komödie, in vier Akten, von John Customs gespielt. Unter dem Titel „Wenn die Liebe Anlauf nimmt …“ spielen Daniela Katzbauer, Regina Weber, Irmgard Weissl, Anna Trenn, Martin Reitzer, Robert Weber und Manfred Gmoser eine...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Darnhofer
Foto: Eva Buchinger
2

Der Tag an dem Hera ihr Haustier von der Leine ließ

präsentiert von der steirischen Kulturinitiative: Ein Stück über Erinnerungen und wer wir sind, wenn sie verlorengehen ... Sie ... hält verzweifelt an der Welt fest, wie sie sie einst kannte. Die Kreatur ... will der Umklammerung entkommen, die Welt erforschen. Was würde ihr noch bleiben? Was wird die Kreatur entdecken? Körper, Geste und Bewegung sind die wesentlichen Ausdrucksmittel in einem Stück, das zum Herzen spricht, das die Fantasie herausfordert. Westliches Denken, fernöstliche Feinheit...

  • Stmk
  • Graz
  • Theater ASOU
Die Story der 14-jährigen „Christiane F.“ steht für tiefe Einblicke in das Leben, Lieben und Leiden von Heroin-Abhängigen.
7

Der Sohn der Christiane F. schockt junge Generation

JOHNSDORF. Sie waren jung, sie liebten sich, sie waren drogenabhängig und gingen beide auf den Strich – die Geschichte der „Christiane F.“ wurde im Forum Schloss Johnsdorf auf die Bühne gebracht und gestattete tiefe Einblicke in das Leben, Lieben und Leiden drogenabhängiger Jugendlicher. Die Geschichte der Protagonisten Christiane und Detlef verfolgten 300 Schüler – mit zermürbender Spannung. Die Inszenierung rüttelte an Bedürfnissen, Ritualen und Perspektiven und operierte mit Ängsten und das...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Daniela Gether
Claudia Windisch begeistert als Tanz- und Theaterpädagogin die „Mini-Oskars“.
2

Bühne frei für die Kids

Die „Mini-Oskars“, eine Theatergruppe für Kinder, startet jetzt in Feldbach. Die vielzitierten Bretter, die die Welt bedeuten, können nun auch Kinder der Region betreten. Claudia Windisch, erfahrene Tanz- und Theaterpädagogin und Lehrerin an der Volksschule II in Feldbach, startet ebendort eine Kindertheatergruppe, die „Mini-Oskars“. „Der Einstieg erfolgt im ersten Semester mit theaterpädagogischen Spielen, dann wird ganz konkret für eine Aufführung geprobt“, macht Windisch Lust auf die Bühne....

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Ulrike Kiedl-Gölles
2

Gabriele Köhlmeier mit "IS' WAS, ALTER?" in Radenthein

In ihrem neuesten Kabarettprogramm "IS' WAS, ALTER?" (oder: Gedanken einer Hausfrau bei der Zubereitung von Weichselmarmelade) schildert die Schauspielerin Gabriele Köhlmeier von ihren Problemen als "Managerin des Haushaltes" und berichtet von den Schwierigkeiten, das Hausfrauen- und das Bühnendasein unter einen Hut zu bringen. Witzig, pointiert, unterhaltsam! Donnerstag, 27. Oktober 2011, 20:00 Uhr, Stadtsaal Radenthein. Vorverkaufskarten sind in der Raiffeisenbank Radenthein erhältlich. Wann:...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Christian Meier
2

Gabriele Köhlmeier mit "LIEBE, SEX UND SCHEIDUNGSRATE" in Haus

In "Liebe, Sex und Scheidungsrate", dem satirisch-kabarettistischen Stück der Grazer Schauspielerin Gabriele Köhlmeier, wird die Beziehung zwischen Mann und Frau auf vielschichtige Weise unter die Lupe bzw. aufs Korn genommen. Mit jeder Menge Lust setzt sich die Darstellerin auf das Thema und entlarvt - aus weiblicher Sicht und mit feministischer Schläue - gar manches (männliche) Rollenbild. Freitag, 21. Oktober 2011, um 20 Uhr, in der Hauptschule Haus im Ennstal. Vorverkaufskarten sind im...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Christian Meier
2

Gabriele Köhlmeier "IS' WAS, ALTER?" in Klagenfurt

In ihrem neuesten Kabarettprogramm "IS' WAS, ALTER?" (oder: Gedanken einer Hausfrau bei der Zubereitung von Weichselmarmelade) schildert die Schauspielerin Gabriele Köhlmeier von ihren Problemen als "Managerin des Haushaltes" und berichtet von den Schwierigkeiten, das Hausfrauen- und das Bühnendasein unter einen Hut zu bringen. Witzig, pointiert, unterhaltsam! Donnerstag, 6. Oktober 2011, 19:30 Uhr, im Stereo-Club Klagenfurt (Viktringer Ring 39). Zählkarten sind am Freitag, 23. September 2011...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Christian Meier
2

Gabriele Köhlmeier mit "LIEBE, SEX UND SCHEIDUNGSRATE" in Vordernberg

In "Liebe, Sex und Scheidungsrate", dem satirisch-kabarettistischen Stück der Grazer Schauspielerin Gabriele Köhlmeier, wird die Beziehung zwischen Mann und Frau auf vielschichtige Weise unter die Lupe bzw. aufs Korn genommen. Mit jeder Menge Lust setzt sich die Darstellerin auf das Thema und entlarvt - aus weiblicher Sicht und mit feministischer Schläue - gar manches (männliche) Rollenbild. "Liebe, Sex und Scheidungsrate" - am Freitag, 7. Oktober 2011, um 19:00 Uhr, in den Barbarasälen in...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Christian Meier
3

LIEBE, SEX UND SCHEIDUNGSRATE - das neue Programm der Schauspielerin und Kabarettistin Gabriele Köhlmeier in der Veitsch

In "Liebe, Sex und Scheidungsrate", dem satirisch-kabarettistischen Stück der Grazer Schauspielerin Gabriele Köhlmeier, wird die Beziehung zwischen Mann und Frau auf vielschichtige Weise unter die Lupe bzw. aufs Korn genommen. Mit jeder Menge Lust setzt sich die Darstellerin auf das Thema und entlarvt - aus weiblicher Sicht und mit feministischer Schläue - gar manches (männliche) Rollenbild. "Liebe, Sex und Scheidungsrate" - am Freitag, 30, September 2011, um 19:30 Uhr, im Veitscherhof in der...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Christian Meier
2

IS' WAS, ALTER? oder: Gedanken einer Hausfrau bei der Zubereitung von Weichselmarmelade

"IS' WAS, ALTER?" - ein Stück Kabarett von und mit Gabriele Köhlmeier. 76 Hemden und Blusen bügeln, 151 einzelne Socken wieder zu passenden Paaren zusammen bringen, fünf Kilo Weichseln (das sind gefühlte 80.000 Stück) entkernen und stundenlang zu Marmelade verrühren (die einzig wirklich berührenden Szenen in einem Familienhaushalt) ... Dabei kann Frau auf ganz schön blöde Gedanken kommen. Vor allem dann, wenn sie nicht nur Hausfrau sondern auch noch Schauspielerin und Kabarettistin ist. "IS'...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Christian Meier
2

"The School Must Go On" - Musiktheater am Puls des Lebens/ zu sehen im Theater im Kino(Arnfels), im Brennessel-Theater (Wien)

Verpackt in eine Komposition aus Schauspiel und Gesang bietet das Werk - spannend und unterhaltsam - Anregung zum Nachdenken für Jung und Junggebliebene. In ihrem neuen Stück „The School Must Go On“ erzählen die Autoren und Komponisten Dagmar Suppan und Alexander Reich mit zwinkerndem Auge eine Geschichte über soziale Zwänge, Vorurteile, Ängste und Probleme der heutigen Zeit. Die hochnäsige Tussi, der eingebildete Modeltyp, die aggressive Kaltschnäuzige, die gemobbte Streberin, die Mitläuferin...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Dagmar Suppan
Nicole und Lorenz in 8790...und Hoffnung auf immerdar | Foto: Foto (c) Johannes Gellner

eisenerZ*ART präsentiert: 8790...und Hoffnung auf immerdar

Unter dem Titel 8790 ... und Hoffnung auf immerdar Eine Heimatfilmperformance präsentiert eisenerZ*ART am 27.8. mit einer Uraufführung des Theater im Bahnhof den nächsten Kulturevent dieses Sommers. Eigens für eisenerZ*ART produziert, vereint die Aufführung mehrere performative Dimensionen und legt auf humorvolle Weise den Finger in die Wunde von Regionen, die sich neu definieren müssen. Für einen TV-Sender wird das neue Format „Ein Sohn / Eine Tochter unserer Gemeinde“ entwickelt. Ziel ist es,...

  • Stmk
  • Leoben
  • Gerhild Illmaier
Maria Santiago stellte ihr neues Buch „Ava“ vor. Die nächsten Veranstaltungen in Muggendorf stehen im Zeichen von Tanz, Bewegung und Kindertheater. Foto: KK

Tänze am Vulkan

Mit einer Vollmondlesung startete die Veranstaltungsreihe „Tanz auf dem Vulkan“ in Stainz bei Straden. Maria Santiago erzählte in ihrem neu erschienenen Buch „Ava“ die wahre Geschichte einer jungen Grazerin auf ihrer bewegenden Sinnsuche. Mit Trommerlkreis und Vollmondtänzen wurde der Abend beendet. Die Veranstaltungsreihe geht an den kommenden Wochenenden mit Tänzen zur Stärkung der Weiblichkeit samt einem Parallelprogramm für Kinder, einer kreativen Tanz- und Bewegungswerkstätte und...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Walter Schmidbauer
Recht deftige Theaterkost servierten Hermann Haas, Christa Triller, Alois Paul und Marion Neuhold und Co. im Handwerkerdörfl Pichla bei Mureck.                                   Foto: WOCHE
22

Erfolg für Theater im Handwerkerdörfl

Einen tollen Publikumserfolg konnte die neue Theatergruppe „Freilichttheater Handwerkerdörfl Pichla bei Mureck“ verzeichnen. Mit einer recht deftigen Inszenierung des bekannten Volksstückes „Der verkaufte Großvater“ konnte die Gruppe rund um die Theaterveteranen wie Hermann Haas, Waltraud Zacharias und Alois Paul die Massen ins Handwerkerdörfl von Gerhard Seher in Pichla bei Mureck lotsen. Der Hausherr hatte als Knecht Martl auch auf der Bühne zahlreiche Lacher auf seiner Seite. Bei der...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Walter Schmidbauer
46

La Strada - Ex Nihilo : Nal Boa Tanz und Bewegungskunst!

La Strada - Ex Nihilo : Nal Boa Tanz und Bewegungskunst. (Blitzlicht Verboten, neue Herausforderung zu Fotografieren voll erstaunt als ich dann die Foto sehe mit Kreativer Unschärfe in Bewegung.) Tanztradition gemischt mit Theater und Bewegungskunst. Tolle Choreografie schöne fließende Bewegungen die in einer Harmonie übergehen. mfg

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Montaperti
Die Gruppe „Freilichttheater Handwerkerdörfl Pichla bei Mureck“ ist bereit zum Auftritt. Foto:  KK

Theater im Handwerkerdörfl Pichla bei Mureck

Das Stück steht, die Schauspieler sind bereit, im Handwerkerdörfl wird nun Theater gespielt. Ausgerechnet im kühlen November hatte Hermann Haas die Idee, ein Freilufttheater zu gründen. Haas, der früher im Komödienstadl Gosdorf für Lacher sorgte, hatte bald einige ehemalige Mitspieler von dieser Idee begeistert. Die Gruppe wuchs stetig und ein Stück wurde auch bald gefunden. Seit drei Monaten probt die Gruppe unter demokratischer Eigenregie den Komödienklassiker „Der verkaufte Großvater“. Mit...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Walter Schmidbauer
Geniale sprachliche Verstrickungen löste Peter Spielbauer schnippisch.    Fotos: WOCHE
28

Theater und lange Nacht der Kleinkunst

Drei Abende mit Theater und eine lange Nacht der Kleinkunst kombiniert mit feiner Kulinarik in Straden. Wolfgang Seidl und Peter Faßhuber vom Theaterland Steiermark brachten Klassiker der Weltliteratur in außergewöhnlichen Inszenierungen an ungewöhnliche Spielstätten in Straden. „Macbeth“ nach Shakespeare beim Stöcklwirt, „Emilia G.“ nach Lessing im Haus der Vulkane und der „Bericht für eine Akademie“ nach Kafka im Saziani-Keller verbanden gutes Theater mit Kulinarik. Eine „lange Nacht der...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Walter Schmidbauer
Philipp (Gottfried Maitz) gibt Opa Max (Franz Maitz) gute Tipps für die Partnersuche im Internet. Aber ist Lydia (Gustl Gschaar, l.) die Richtige?
25

Partnersuche mit Verwechslungen - Lustspiel auf der Burgruine Klöch

Opa Max begibt sich mit seinen 75 Jahren noch einmal auf die Suche nach einer Frau für den gemeinsamen Lebensabend. Sein Enkel Philipp überredet ihn, es im Internet zu versuchen. Verwechslungen und Verwirrungen sind dabei gewissermaßen vorprogrammiert. Die Klöcher Burgschauspieler Franz Maitz, Gottfried Maitz, Markus Klöckl, Margret Klöckl, Gustl Gschaar und das Team boten bei der Premiere des Lustspiels „Opa sucht Frau“ dem Publikum auf der Bühne der Burgruine einen komödiantischen...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Herwig Brucker

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Radwerk IV am Hauptplatz von Vordernberg. | Foto: Regine Schoettl
  • 28. Juni 2024 um 19:00
  • Radwerk IV
  • Vordernberg

Theater: Der Radmeister von Vordrnberg

Am Freitag, 28. Juni, um 19 Uhr geht im Radwerk VI in Vordernberg das Theater "Der Radmeister von Vordernberg" über die Bühne. In dem gleichnamigen Roman von Arthur Achleitner (bearbeitet von Mag.a Helga Papst) wird das segensreiche Wirken von Erzherzog Johann mit der romantischen Geschichte eines Erzführers und seiner Braut, einer Eisenklauberin verwoben. Dieses Theaterstück erzählt daher nicht nur von dem Fortschritt, den Erzherzog Johann bewirkt hat, sondern gibt auch Einblick in die...

Am 28. und 29. Juni wird das Alte Kino zur fgroßen Bühne. | Foto: KK
  • 28. Juni 2024 um 19:30
  • Altes Kino
  • Leibnitz

Bühne frei im Alten Kino Leibnitz

Zum Theaterabend wird am Freitag, dem 28. Juni, und Samstag, dem 29. Juni, jeweils um 19.30 Uhr, in das Alte Kino Leibnitz geladen. Im Schauspielprojekt „Leibnitz spielt Theater“ haben sich zehn Leibnitzerinnen und Leibnitzer zusammengefunden, um sich an Shakespeare zu probieren. Die Spielbegeisterten im Alter von 15 bis 65 Jahren schlüpfen in die illustren Rollen von Shakespeares Sommernachtstraum. Unterstützung hatten sie seit Herbst 2023 von den drei Leibnitzer Künstlerinnen und Künstler...

  • 28. Juni 2024 um 20:00
  • Freie Waldorfschule Graz
  • Graz

Take 1985: Der Wiener Schmäh

Eintritt: Freiwillige Spende Altersempfehlung: ab circa 14 Jahren Inhalt: Wiener Szene: Man ist cool, per Schmäh unterwegs, jeder hilft jedem …. bis ein Tod eintritt. Wer ist schuld? Ist wer schuld? War Eva zu lieb? Anwalt Anzinger zu cool? Franz zu betrunken? Wer steckt hinter diesen merkwürdigen Zufällen? Was wird hier gespielt? Ein Stück der 12. Schulstufe (8. Klasse) mit Tragik und philosophischen Inhalten, selbst geschrieben zur Frage: „Ist ein selbst bestimmtes Leben möglich oder spielen...

  • Stmk
  • Graz
  • Christian Pendl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.