Theater

Beiträge zum Thema Theater

80

Theater mit Puppen auf der Burgruine Klöch

Wirklich zauberhaft war das Marionettentheater auf der Burgruine Klöch. In einem Jahresprojekt bastelten die Schüler der Volksschule unter der Leitung von Paul Kindler und mit Unterstützung ihrer Klassenlehrerinnen fantasievolle Marionetten und überdimensionale Stabpuppen. Mit dem selbst erdachten Märchen „Die verzauberten Klecher“ präsentierten sie dem Publikum ihre Figuren. Das Besondere bei dieser Aufführung war, dass alle Kinder der Schule daran teilnahmen. Zum Schluss bedankten sich noch...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Herwig Brucker
Die Mitglieder der Theatergruppe St. Ruprecht/Raab freut sich auf tolle Aufführungen im Park. | Foto: KK

GEWINNSPIEL: Theater im Park in St. Ruprecht/Raab

Die WOCHE verlost 5x2 Eintrittskarten für das Theater im Park in St. Ruprecht/R. Einfach mitmachen und gewinnen! Seit 1975 gibt es nun schon die Theatergruppe St. Ruprecht/Raab, seit 1989 spielt sie im Park, und es scheint so, als könnten sie es immer noch steigern. „In geheimer Mission“ heißt das Stück, das man heuer zur Aufführung bringen wird. Zum Inhalt: Der Botschafter der USA in London steht im Mittelpunkt einer Komödie, in der sich sowohl der englische Humor, als auch Wortspielereien und...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Darnhofer

"der Reigerbauerhof"

kleine ländliche Komödie in 2 Akten Schlußaufführung Reservierung unter: 0664-76 20 444 Wann: 16.07.2011 19:30:00 Wo: Mehrzwecksaal, Gniebing, 8330 Gniebing auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Astrid Maitz-Löscher

"der Reigerbauerhof"

ländliche Komödie in 2 Akten Reservierung unter: 0664-76 20 444 Wann: 09.07.2011 19:30:00 Wo: Mehrzwecksaal, Gniebing, 8330 Gniebing auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Astrid Maitz-Löscher

der Reigerbauerhof

kleine ländliche Komödie in 2 Akten Welt-Ur-Aufführung Reservierung: 0664-76 20 444 Wann: 08.07.2011 19:30:00 Wo: Mehrzwecksaal, Gniebing, 8330 Gniebing auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Astrid Maitz-Löscher

"der Reigerbauerhof"

ländliche Komödie in 2 Akten Reservierung unter: 0664-76 20 444 Wann: 15.07.2011 19:30:00 Wo: Mehrzwecksaal, Gniebing, 8330 Gniebing auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Astrid Maitz-Löscher
3

KABARETT im DOPPELPACK!

KABARETT im Doppelpack zum Saisonfinale im Dachbodentheater. Zwei Lachbomben, prallgefüllt mit schwarzem Humor und der Komik des ganz alltäglichen Irrsinns. Preview: Alex Linhardt - "ST.ALKING" Kabarettkrimi, tödlich komisch. Etwas Schlimmes muss passiert sein in dem idyllischen obersteirischen Örtchen St.Alking im Walde am Pürschtelpass, das unscheinbar und friedlich zwischen den Nachbargemeinden Prauzen und Krumping liegt. Die drückende Luft eines glühenden Sommers liegt schwer und flirrend...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • werner schwaiger
Die Familienbühne bei der Performance des Stücks „Hasch mich Genosse“.
3

„Hasch mich Genosse“

Die Familienbühne Goger spielt bei ihrem 16. Theaterstück zugunsten der Lebenshilfe Fürstenfeld. Die Aufführungen der Familienbühne Goger im Burgauer Schlosshof gelten bereits als fixer Bestandteil des sommerlichen Veranstaltungskalenders des Bezirkes Fürstenfeld. Heuer begeisterten die „Gogers“ mit der amerikanischen Farce „Hasch mich Genosse“ des Autors Ray Cooney. Das Stück erzählt die Geschichte des berühmten russischen Balletttänzers Petrovyan (Andreas Raber), der sich ausgerechnet im...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Carina Frühwirth
"Höllenangst" -  Burghofspiele Voitsberg 2011

Burghofspiele Voitsberg: "Höllenangst" von J. Nestroy

Wirklich gerecht ist die Welt nicht. Die Reichen intrigieren und werden immer reicher, die Armen riskieren Kopf und Kragen für die Gerechtigkeit, werden immer ärmer. Wendelin ist einer von der armen, aber ehrlichen Sorte. Leider hat er auch eine blühende Fantasie. Nach einem abenteuerlichen Zusammentreffen mit dem Oberrichter Thurming ist er überzeugt, dem leibhaftigen Satan begegnet zu sein und ihm seine Seele verkauft zu haben. Sein Wohltäter ist in höchster Gefahr, seine Eltern in Angst und...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Thomas Vollmann
2

Schulfest HS Irdning

Am Samstag, dem 2. Juli, veranstaltet die HS Irdning ein Schulfest. Die mitwirkenden Schüler und das Lehrerteam der Schule würden sich freuen, möglichst viele Gäste begrüßen zu dürfen. Auf dem Programm stehen Darbietungen der Schulband und des Lehrerchores, ein kurzes Theaterstück, eine Modeschau sowie eine Breakdance-Vorführung. Natürlich stellen auch die Zirkusschüler ihr artistisches Können unter Beweis. Umrahmt wird das Showprogramm von Ausstellungen (Bilder, Werkstücke) und von Fotos...

  • Stmk
  • Liezen
  • Eva Ennstal
Dietmar Ziteks Motto nach Pestalozzi: „Theaterspielende Kinder sind lebendig gewordene Freuden.“
4

Vorhang auf für die Spielschar der Volksschule Siebing

Ein Theatermacher, wie er in keinem Stück besser gespielt werden könnte: Dietmar Zitek aus Siebing. "Einen Buben, dem ich keine größere Rolle auf der Bühne geben konnte, besetzte ich einmal als Echo. Er musste nur ein paar Mal hinter der Bühne als Echo antworten“, erzählt Dietmar Zitek mit seiner tiefen, markanten Stimme. „Hallo“, rief ein Schauspieler auf der Bühne. „Hallo“, antwortete das Echo. „Wer bist du?“, kam die Frage von der Bühne. „Ich bin der Werner!“, antwortete das Echo. Eine von...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Walter Schmidbauer
2

Kabarett: "IS' WAS, ALTER?" von und mit Gabriele Köhlmeier in Judendorf-Straßengel

In ihrem neuesten Kabarettprogramm "IS' WAS, ALTER?" (oder: Gedanken einer Hausfrau bei der Zubereitung von Weichselmarmelade) schildert die Schauspielerin Gabriele Köhlmeier von ihren Problemen als "Managerin des Haushaltes" und berichtet von den Schwierigkeiten, das Hausfrauen- und das Bühnendasein unter einen Hut zu bringen. Witzig, pointiert, unterhaltsam! Donnerstag, 16. Juni 2011, 19:30 Uhr, Mehrzwecksaal Judendorf-Straßengel Wann: 16.06.2011 19:30:00 Wo: Mehrzweckhalle, 8111...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Christian Meier
Aktives Mitmachen und Rätseln macht Astrid Ranners Theaterstück „McBee kriegt was zu hören“ zu einem besonderen Erlebnis für Kinder.                           Foto: WOCHE
1

Theater ohne Worte

Auch den Kleinsten wird bei den Veranstaltungen der Nestelbacher Kulturtage etwas Einzigartiges geboten. Astrid Ranner, unter den Kindern besser bekannt als „McBee“, inszeniert und spielt ein Theaterstück der besonderen Art. Die Kinder der Volksschule Nestelbach sowie die Gruppen der Kindergärten Ilz und Hainersdorf waren eingeladen, „McBee“ bei einer spannenden Reise zu begleiten. Astrid Ranner erzählt eine Geschichte ganz ohne Worte. Die Handlung wird den kleinen Zusehern nur durch Pantomime...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Carina Frühwirth
Besonderes Flair in Ilz durch das Zusammenwirken von Ilzer Kindergarten, Volksschule, Hauptschule, Gesangsverein und Blasorchester.                  Foto: WOCHE

Märchen mit Musik

Zusammen mit dem Komponisten Siegmund Andraschek inszenierte die Autorin Annette Sperling das Theater zu ihrem Buch „Der kleine Hase mit der grünen Hose“. Nach der Begrüßung durch Dirigenten Robert Ederer gewann die junge Sängerin Julia Gradwohl mit einem Solo die Aufmerksamkeit der Zuseher. Der Chor der Volksschule, der Chor der Hauptschule und der Gesangsverein Ilz gaben, begleitet vom Jugendblasorchesters, Lieder wie „Fuchs du hast die Gans gestohlen“ oder „Ein Männlein steht im Walde“ zum...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Carina Frühwirth
7

"Dritte Liga" Ein Theaterstück von Martin G. Wanko

Der Monolog „Dritte Liga“ handelt von einem Fußballer, der von heute auf morgen von der ersten in die dritte Liga absteigt. Dieser Bauchfleck bringt ihn zum Nachdenken. Ein Stück über Fußball-Österreich, also über Österreich. Schuss, Nachschuss und – Stange! Und wie immer: Es gilt die Unschuldsvermutung Und Ähnlichkeiten mit lebenden Personen sind zufällig, sowieso. Zum Autor: Martin G. Wanko und der Fußball : Nach Martin G. Wankos Fußballtrainermonologen über Ivica Osim (Trainer, König,...

  • Stmk
  • Graz
  • RegionalMedien Steiermark

KONNICHIWA, DER MEISTER - Ein Clowntheaterstück für Erwachsene

Über die Sehnsucht nach Vollkommenheit und die Suche nach wahrer Meisterschaft Die japanisch-chinesische Küche lockt in eine andere Welt. Aber wer befindet sich tatsächlich in der Küche? Koreaner? Oder ein Dämon? Die Speisekarte lüftet das Geheimnis der japanischen Traditionen und des chinesischen Kung Fu. Sie vereint nicht nur Yin und Yang, Feng und Shui, süß und sauer, sondern auch Dämon und Meister, einen leeren Magen und einen vollen Geist. – Oder doch umgekehrt? Auf dem Weg nach...

  • Stmk
  • Graz
  • Theater ASOU

KONNICHIWA, DER MEISTER - Ein Clowntheaterstück für Erwachsene

Über die Sehnsucht nach Vollkommenheit und die Suche nach wahrer Meisterschaft Die japanisch-chinesische Küche lockt in eine andere Welt. Aber wer befindet sich tatsächlich in der Küche? Koreaner? Oder ein Dämon? Die Speisekarte lüftet das Geheimnis der japanischen Traditionen und des chinesischen Kung Fu. Sie vereint nicht nur Yin und Yang, Feng und Shui, süß und sauer, sondern auch Dämon und Meister, einen leeren Magen und einen vollen Geist. – Oder doch umgekehrt? Auf dem Weg nach...

  • Stmk
  • Graz
  • Theater ASOU

KONNICHIWA, DER MEISTER - Ein Clowntheaterstück für Erwachsene

Über die Sehnsucht nach Vollkommenheit und die Suche nach wahrer Meisterschaft Die japanisch-chinesische Küche lockt in eine andere Welt. Aber wer befindet sich tatsächlich in der Küche? Koreaner? Oder ein Dämon? Die Speisekarte lüftet das Geheimnis der japanischen Traditionen und des chinesischen Kung Fu. Sie vereint nicht nur Yin und Yang, Feng und Shui, süß und sauer, sondern auch Dämon und Meister, einen leeren Magen und einen vollen Geist. – Oder doch umgekehrt? Auf dem Weg nach...

  • Stmk
  • Graz
  • Theater ASOU
v.l.n.r.: Martin G. Wanko (Autor), Gernot Sick (Ex-GAK-Spieler), Alexander Kropsch (Schauspieler) und Werner Halbedl (Regisseur). | Foto: Wolfgang Krenn
2

„Dritte Liga“ - ausverkauftes Auftaktspiel

Vor vollem Haus gab es, im Rahmen des Designmonat 2011, am 7. Mai die Premiere und Uraufführung des Theaterstücks „Dritte Liga“ von Martin G. Wanko zu sehen. Der Monolog handelt von einem Fußballer (Alex Kropsch), der schlagartig von der ersten in die dritte Liga absteigt. Dieser Bauchfleck bringt ihn zum Nachdenken und offenbart ein Stück Fußball-Österreich. Zur Vorstellung im ehemaligen Tattoo-Studio in der Jakoministraße 30 kam auch der Ex-GAK-Kicker und Internationale Gernot Sick. Sein...

  • Stmk
  • Graz
  • Wolfgang Nußmüller

LIEBE, SEX UND SCHEIDUNGSRATE oder: deine Beziehung, das unbekannte Wesen.

In "Liebe, Sex und Scheidungsrate", dem satirisch-kabarettistischen Stück der Grazer Schauspielerin Gabriele Köhlmeier, wird die Beziehung zwischen Mann und Frau auf vielschichtige Weise unter die Lupe bzw. aufs Korn genommen. Mit jeder Menge Lust setzt sich die Darstellerin auf das Thema und entlarvt - aus weiblicher Sicht und mit feministischer Schläue - gar manches (männliche) Rollenbild. Wann: 20.05.2011 19:30:00 Wo: Rathaussaal, Rathausplatz 1, 9400 Wolfsberg auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Christian Meier

30 Jahre Musikhauptschule Mautern

Seit nunmehr 30 Jahren wird an der Hauptschule Mautern eine Klasse mit Musikschwerpunkt geführt. Die Beschäftigung mit Musik steigert die Lernbereitschaft der Schüler, sie erhalten eine gute Basis für eine spätere Mitarbeit in den kulturellen Institutionen der Gemeinden. Am 16. Juni gibt es aus dem Grunde eine Festveranstaltung in deren Rahmen die Schülerinnen und Schüler ihr musikalisches Können präsentieren. Wann: 16.06.2011 19:00:00 Wo: Turnsaal der Hauptschule, Klostergasse, 8774 Mautern...

  • Stmk
  • Leoben
  • Alois Gamsjäger

"Salon Pitzelberger" Operette von Jacques Offenbach

Der „SALON PITZELBERGER“ öffnet, nicht einmal eine Stunde von Graz entfernt, im Mai 2011 seine Türen in Schloß Johnsdorf. Herr von Pitzelberger hat große Pläne: Sein Haus soll einen Salon für die sogenannte „bessere Gesellschaft“ beherbergen, weshalb er für die Eröffnung drei berühmte Opernsänger – selbstredend Italiener - engagiert.( Doch was tun, wenn die drei südländischen Kehlen kurzfristig ihr Erscheinen verweigern und eine Absage unmöglich ist, da die einzigen zwei Gäste eine...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Forum Schloß Johnsdorf

"Salon Pitzelberger" Operette von Jacques Offenbach

Der „SALON PITZELBERGER“ öffnet, nicht einmal eine Stunde von Graz entfernt, im Mai 2011 seine Türen in Schloß Johnsdorf. Herr von Pitzelberger hat große Pläne: Sein Haus soll einen Salon für die sogenannte „bessere Gesellschaft“ beherbergen, weshalb er für die Eröffnung drei berühmte Opernsänger – selbstredend Italiener - engagiert.( Doch was tun, wenn die drei südländischen Kehlen kurzfristig ihr Erscheinen verweigern und eine Absage unmöglich ist, da die einzigen zwei Gäste eine...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Forum Schloß Johnsdorf

"Salon Pitzelberger" Operette von Jacques Offenbach

Der „SALON PITZELBERGER“ öffnet, nicht einmal eine Stunde von Graz entfernt, im Mai 2011 seine Türen in Schloß Johnsdorf. Herr von Pitzelberger hat große Pläne: Sein Haus soll einen Salon für die sogenannte „bessere Gesellschaft“ beherbergen, weshalb er für die Eröffnung drei berühmte Opernsänger – selbstredend Italiener - engagiert.( Doch was tun, wenn die drei südländischen Kehlen kurzfristig ihr Erscheinen verweigern und eine Absage unmöglich ist, da die einzigen zwei Gäste eine...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Forum Schloß Johnsdorf

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Radwerk IV am Hauptplatz von Vordernberg. | Foto: Regine Schoettl
  • 28. Juni 2024 um 19:00
  • Radwerk IV
  • Vordernberg

Theater: Der Radmeister von Vordrnberg

Am Freitag, 28. Juni, um 19 Uhr geht im Radwerk VI in Vordernberg das Theater "Der Radmeister von Vordernberg" über die Bühne. In dem gleichnamigen Roman von Arthur Achleitner (bearbeitet von Mag.a Helga Papst) wird das segensreiche Wirken von Erzherzog Johann mit der romantischen Geschichte eines Erzführers und seiner Braut, einer Eisenklauberin verwoben. Dieses Theaterstück erzählt daher nicht nur von dem Fortschritt, den Erzherzog Johann bewirkt hat, sondern gibt auch Einblick in die...

Am 28. und 29. Juni wird das Alte Kino zur fgroßen Bühne. | Foto: KK
  • 28. Juni 2024 um 19:30
  • Altes Kino
  • Leibnitz

Bühne frei im Alten Kino Leibnitz

Zum Theaterabend wird am Freitag, dem 28. Juni, und Samstag, dem 29. Juni, jeweils um 19.30 Uhr, in das Alte Kino Leibnitz geladen. Im Schauspielprojekt „Leibnitz spielt Theater“ haben sich zehn Leibnitzerinnen und Leibnitzer zusammengefunden, um sich an Shakespeare zu probieren. Die Spielbegeisterten im Alter von 15 bis 65 Jahren schlüpfen in die illustren Rollen von Shakespeares Sommernachtstraum. Unterstützung hatten sie seit Herbst 2023 von den drei Leibnitzer Künstlerinnen und Künstler...

  • 28. Juni 2024 um 20:00
  • Freie Waldorfschule Graz
  • Graz

Take 1985: Der Wiener Schmäh

Eintritt: Freiwillige Spende Altersempfehlung: ab circa 14 Jahren Inhalt: Wiener Szene: Man ist cool, per Schmäh unterwegs, jeder hilft jedem …. bis ein Tod eintritt. Wer ist schuld? Ist wer schuld? War Eva zu lieb? Anwalt Anzinger zu cool? Franz zu betrunken? Wer steckt hinter diesen merkwürdigen Zufällen? Was wird hier gespielt? Ein Stück der 12. Schulstufe (8. Klasse) mit Tragik und philosophischen Inhalten, selbst geschrieben zur Frage: „Ist ein selbst bestimmtes Leben möglich oder spielen...

  • Stmk
  • Graz
  • Christian Pendl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.