Theater

Beiträge zum Thema Theater

Foto: RRB Mödling
5

Teatro in Mödling
Ein Ausblick auf Cinderella

Über 100 Gäste waren vom Preview des neuesten teatro-Musicals begeistert. BEZIRK MÖDLING. Im Mödlinger Raiffeisen Forum fand das Previewing zum Musical „Cinderella“ statt, und das junge Publikum war sichtlich begeistert von der Aufführung der Musiktheater-Gruppe teatro. Gezeigt wurde die Geschichte von Cinderella, die einen Ball besucht, der ihr Leben für immer verändern sollte. "Wunderbares Märchenmusical" Der einstündige Preview faszinierte das ganze Publikum - die talentierten jungen...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner im Gespräch mit Maria Happel, die als Künstlerische Leiterin der Festspiele Reichenau heuer in ihre zweite Saison geht. | Foto: NLK Pfeffer
Aktion 4

Reichenau an der Rax
Landeshauptfrau genoss ein Stück Kultur aus Reichenau

Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner feierte gemeinsam mit einem großen Publikum die Premiere des Stückes "Einen Jux will er sich machen". REICHENAU. Kultur-Auftakt mit Nestroys "Einen Jux will er sich machen" im Theater Reichenau: Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner sprach vom Festival Reichenau als "absolutes Highlight des Kultursommers Niederösterreich in einer einzigartigen, geschichtsträchtigen Region, der Weltkulturerbe-Region Semmering-Rax." Schauspieler und Regisseur Robert Meyer...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: TV Naßwald
5

Theaterverein Nasswald unterstützt mit Spenden
Theaterverein Nasswald – 9000 Euro Unterstützung an lokale Blaulichtorganisationen und Vereine

Am 25.06.2023 fand eine große Spendenübergabe des Theatervereins Nasswald beim Feuerwehrfest Schwarzau/Geb. statt. Wie es schon der Naßwalder-Gemeindegründer „Georg Hubmer“ (Raxkönig) vor über 200 Jahren praktizierte, steht auch der Theaterverein dafür, dass mit den erhaltenen Einnahmen Bedürftige bzw. in Not geratene Mitbürger der unmittelbaren Gemeinde unterstützt werden. Die ehrenamtlichen Schauspieler des Vereins, die im letzten Jahr mit den Stück „Raxkönig“ eine erfolgreiche Saison...

  • Neunkirchen
  • Theaterverein Nasswald
Die Muffensauser: v. l. n. r. (stehend): Friedrich Gschwantner, Gabriela Hohenegger, Viktoria Göls, Reinhard Reiter, Felix Kurmayer, Ferdi Stasny, Susanne Zöchbauer, Fritz Gruber, Barbara Kastner, Brigitta Felbermayer, (sitzend): Tamara Stradinger, Birgit Hlavka

Felix Kurmayer trainierte mit Impro-Theatergruppe
Burgschauspieler zu Besuch bei den Kremser "Muffensausern"

KREMS. Jeden Donnerstag Abend trifft sich die Kremser Impro-Theatergruppe "Die MuffenSAUser" um ihre Spontanität und Kreativität im Spiel auszufeilen. Ein ganz besonderer Gast beflügelte die spielfreudige Truppe beim letzten Training. Schauspieler und Sprecher Felix Kurmayer gab amüsante Einblicke in sein beschwingtes Berufsleben sowie wertvolle Tipps für spezifische Charakterrollen beim Theater jeglicher Art. Freilich kam dabei das gemeinsame Improvisieren und die Freude am Spiel nicht zu...

  • Krems
  • Viktoria Göls
Die Schülerinnen und Schüler der 4A. | Foto: Mag. Glatz

BG/BRG Neunkirchen
Ein Sommernachtstraum im Gymnasium

Was am Anfang des Schuljahres 2022/23 als vage Idee begonnen hat, endete am 7.6. mit einer fulminanten Aufführung von Shakespeares Komödie „Ein Sommernachtstraum“ in der Aula des Gymnasiums Neunkirchen. Die 4A-Klasse hatte das gesamte Schuljahr an diesem Vorhaben gearbeitet. Nach der Lektüre von Michael Köhlmeiers epischer Adaption der Komödie entschied die Klasse gemeinsam mit ihrer Deutsch-Lehrerin Mag. Glatz, am Ende des Schuljahres das Stück aufzuführen. Eine Gruppe schrieb das Drehbuch,...

  • Neunkirchen
  • BG Neunkirchen
Foto: Theater am Schönbach
25

Theaterverein Schönbach
Der Brandner Kaspar ist wieder zurück

Mit viel Humor, einer großen Portion Talent und einem eindrucksvollem Ambiente im Klosterhof Schönbach gibt der Theaterverein am Schönbach "Der Brandner Kaspar kehrt zurück" zum Besten.  SCHÖNBACH. Das leidenschaftliche Ensemble des Theatervereins am Schönbach bespielt nach einer vierjährigen, coronabedingten Pause wieder die Bühne. Nahtlos anschließen wollen sie an den 2019 gespielten Klassiker "Der Brandner Kaspar und das ewige Leben". Dafür wurde das Originalstück so adaptiert, dass es zum...

  • Zwettl
  • Jana Urtz
Mit vollem Einsatz spielt man im Teata | Foto: (alle) Ramharter
4

Teata
Im "Teata" wird bald wieder gespielt

Theater wird in Vitis schon seit den 80er Jahren gespielt. Ab 1993 hat die JVP die Theaterkultur in Vitis geprägt. Bis zum Jahr 2011 wurde im 2-Jahrestakt Boulevardtheater gespielt. VITIS. 2011 wurde dann die Gründung eines Theatervereins beschlossen. Unter der Führung des damaligen Obmann Jürgen Marksteiner, wurde im November 2012 die erste Sitzung abgehalten. Die 2-Jahres Taktung wurde weiterhin gelebt und das Vereinsleben wurde mit Weiterbildungen, Theaterworkshops und gemeinsame Aktivitäten...

  • Waidhofen/Thaya
  • Barbara Dangl
Foto: Shakespeare in Mödling

Heuer steht die Liebe im Mittelpunkt
Nicole Fendesack zeigt Romeo & Julia

Auch 2023 eröffnet Shakespeare in Mödling den Kultursommer in Mödling. Mit dem Stück Romeo & Julia rückt Intendantin Nicole Fendesack einmal mehr die Geschichte rund um das berühmteste Liebespaar der Weltliteratur in den Mittelpunkt. Das Publikum erwartet dabei wieder eine herrliche Neuinterpretation des Shakespeare-Klassikers. So wird historisch akkurat gespielt, denn wie zu den Lebzeiten des Dramatikers, werden auch die weiblichen Figuren von Männern verkörpert. Fendesack möchte zeigen, "dass...

  • Mödling
  • Clemens Fröschl
Premierenfeier in Laxenburg, im Bild Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und Intendant Adi Hirschal mit dem Ensemble. | Foto: Salzmann
2

Kultursommer
"All we need is love" in Laxenburg

Theaterfest Niederösterreich: Premiere für "Paartherapeutical" in Laxenburg. BEZIRK MÖDLING. „All we need is love“ – so lautet der Titel der neuen Uraufführung des Kultursommers Laxenburg, die am Wochenende Premiere feierte. In einem unterhaltsamen „Paartherapeutical“ über eine Praxis für paartherapeutisches Beziehungscoaching spielen und singen gemeinsam mit Intendant Adi Hirschal Stars wie Angelika Niedetzky, Pia Baresch, Christian Deix, Michelle Härle und Olivier Lendl. Regie führt Erhard...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Die 7 Zwerge finden das schlafende Schneewittchen Matilda Barth. | Foto: BG/BRG Perchtoldsdorf
4

Musischer Abend der 1A aus Perchtoldsdorf
Lampenfieber im Märchenwald

Das Lampenfieber war groß, als Ende Juni die Schülerinnen und Schüler der 1A des Musischen Realgymnasiums Perchtoldsdorf zum ersten Mal alle gemeinsam auf der Bühne im Kulturzentrum standen. Im Rahmen ihres „Musischen Abends“ gab es viele Beiträge aus den verschiedensten Fächern. Mit „Schneewittchen“ auf Englisch wurde ein Märchen-Schwerpunkt eingeläutet. Denn im deutschen Stück „Märchen mal anders“ traten Rotkäppchen, Hänsel und Gretel UND die Bremer Stadtmusikanten auf. Das Musiktheaterstück...

  • Mödling
  • Claudia Feichtenberger
Anzeige
Foto: Theaterverein Vitis

Theaterverein Vitis
Es fährt kein Zug nach irgendwo!

VITIS. Der Theaterverein Vits bietet heuer wieder ein Theatererlebnis der besonderen Art. Die Bahnhofskomödie von Winnie Abel "Es fährt kein Zug nach irgendwo!" erzählt in witziger Weise eine Geschichte über verschiedene Bahngäste, die gemeinsam auf einem kleinen Bahnhof gestrandet sind. Spannung und Lachen ist dabei garantiert.  Es handelt sich um eine Open-Air-Veranstaltung im Gemeindehof Vitis, Adresse: Hauptplatz 16, 3902 Vitis.  Aufführungen: Fr. 11. Aug. um 19:30 Uhr Sa. 12. Aug. um 19:30...

  • Waidhofen/Thaya
  • Christopher Führer
Kultur-Stadtrat Stephan Schimanowa, Nicole Fendesack, Bürgermeister Hans Stefan Hintner (stehend von links), Johannes Petautschnig, Samantha Steppan und Christopher Korkisch (sitzend von links) freuen sich schon auf den Start von Romeo und Julia. | Foto: Bernhard Garaus
2

Shakespeare in Mödling
"Romeo und Julia" im Konzerthof

Das Team um Regisseurin Nicole Fendesack zeigt heuer den Klassiker "Romeo und Julia" in einer Fassung von Helena Scheuba. BEZIRK MÖDLING. Der Konzerthof des Mödlinger Stadtamtes bietet seit mehr als 20 Jahren die bezaubernde Kulisse für den weit über die Grenzen der Stadt bekannten und beliebten Theater-Zyklus „Shakespeare in Mödling“. Im Rahmen des Mödlinger Kultursommers wird hier alljährlich ein Werk des weltberühmten Dramatikers William Shakespeare in zeitgemäßem Gewande und ungewöhnlicher...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Vizebürgermeisterin Margit Auer und Bürgermeister Franz Fischer freuen sich schon aufs Lastkrafttheater. | Foto: Stadtgemeinde Raabs
2

"Ein seltsames Paar"
Lastkrafttheater kommt mit Komödie nach Raabs

Die Plane ist der Vorhang, die Ladefläche die Bühne, die Intendanten sind zugleich Schauspieler und Bühnenarbeiter. Das Theater kommt zu den Menschen, bringt die unterschiedlichsten Menschen zusammen, der Eintritt ist frei. So auch in Raabs am Mittwoch, 21. Juni. RAABS. Mit diesem Konzept touren die Initiatoren Max Mayerhofer und David Czifer mit ihrem Team seit zehn Jahren durch NÖ. Ihr Engagement wurde 2019 mit dem NÖ-Kulturpreis gekrönt. Am 21. Juni hält der Theater-LKW bei der Halle der...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
2:56

Premiere von "Der Graf von Luxemburg"
Beschwingter Abend in der Sommerarena

Top-Wetter, Top-Spielort. Top-Produktion. Der Start in die Sommerarena-Saison ist mit einer beschwingten Inszenierung von Franz Léhars "Der Graf von Luxemburg" top-gelungen. BADEN. Bürgermeister Stefan Szirucsek und Bühne Baden-Geschäftsführerin Martina Malzer freuten sich über den Abschluss der Sanierungsarbeiten an dem Traditionsspielort in Badens Kurpark. Mit ihnen freuten sich Landtagsabgeordneter Christoph Kainz, der Künstlerische Direktor Michael Lakner und das ganze Publikum, aber auch...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Von 5. Juli bis 6. August 2023 kommen Ritter Rost und Prinz Protz nach Langenlois. | Foto: Paul Plutsch
15

Kittenberger Erlebnisgärten
Ritter Rost und Prinz Protz in Langenlois

Intendant und Regisseur Werner Auer bringt gemeinsam mit dem Team des Kindermusicalsommers Niederösterreich bereits zum 11. Mal ein spannendes Ritter Rost-Abenteuer mit toller Musik auf die schönste Open-Air Bühne Österreichs nach Schiltern bei Langenlois.  LANGENLOIS. Da sitzt Ritter Rost schon seit Stunden auf dem Klo während sich das Burgfräulein Bö ganz alleine mit dem Haushalt abplagt. Kein Wunder, dass sie sich da beim Zauberspiegel Blitzversand einen Diener bestellt, der sie aber gleich...

  • Niederösterreich
  • Michelle Datzreiter
Anzeige
Prominent besetzt: "Von wegen Mariandl!" im Teisenhoferhof | Foto: Sam Madwar
Aktion 8

Verlosung
5x2 Karten: Wachaufestspiele 2023: "Von wegen Mariandl!"

Das Stück "Von wegen Mariandl!" ist von 18. Juli bis 26. August 2023 bei den Wachaufestspielen 2023 in Weissenkirchen zu sehen. Die Bezirksblätter verlosen in Kooperation mit den Wachaufestspielen 5x2 Tickets für die Vorpremiere am 17. Juli, 19.30 Uhr. WEISSENKIRCHEN. Die Wachaufestspiele sind prominent besetzt. In den Rollen finden sich Verena Scheitz, Reinhard Nowak, Stephan Paryla-Raky, Margot Ganser-Skofic, Victoria Kirchner, Leila Strahl, Felix Kurmayer und Michael Zallinger wieder. "Von...

  • Niederösterreich
  • Simone Göls
Eva Peschta, Sonja Schauer, Regina Sykora und ihr Hund Leopold vor dem Wahrsagerhäuschen. | Foto: Geiger
7

Bald ist es wieder so weit
Theater "Dr. Dolittle" im Steinbruch

PURKERSDORF. "Die Vorbereitungen liefen noch bis letzte Woche", erzählt Vereinsobfrau Sonja Schauer. Proben, Bühne, Maske und Kostüme - in so einer Theateraufführung steckt viel Planung und Herzblut. "Meine Freizeit geht momentan gänzlich für die Produktion drauf, doch ich mache das liebend gerne", so die Obfrau. Das Theater findet im Sommer wie üblich im Steinbruch statt, der sonst auch für nichts anderes verwendet wird. "Meine Vorgänger - Ingrid Schlögel vor allem - haben sich damals...

  • Purkersdorf
  • Katharina Geiger
Anzeige
Ab 14. Juli: "Funny Money" im Theater Berndorf | Foto: www.stefanjoham.com
3

Ortsreportage Berndorf
Highlights der Theater Festspiele in Berndorf

Jede Menge Highlights für Kulturliebhaber: Ab April folgt in Berndorf im Triestingtal ein kulturelles Schmankerl auf das nächste. BERNDORF. Den Auftakt macht der "Klassik:Klang" ab April. Im Sommer bei den Festspielen steht "Funny Money" am Programm. Und im Herbst begeistern Kristina Sprenger und Manuel Witting in "Kleine Eheverbrechen". Funny Money ab 14.7. Henry Perkins verwechselt in der U-Bahn seine Aktentasche mit der eines Fremden und ist plötzlich Besitzer von einer Million Euro. Der...

  • Triestingtal
  • Mirjam Preineder
Hermes bringt den olympischen Göttern Nachricht von Peleus Hochzeit; im Vordergrund: Katharina Faber (kniend) als Hermes und Lukas Winkler als Zeus. | Foto: BG/BRG Perchtoldsdorf
7

Griechische Helden auf Perchtoldsdorfer Bühne
Der Kampf um Troja

Von Helena bis Paris, von Aphrodite bis Zeus, von Elektra bis Odysseus: eine Vielzahl von Figuren aus der griechischen Mythologie tummelte sich Ende Mai im Kulturzentrum Perchtoldsdorf. Die 2a des Musischen Realgymnasiums hatte zu einer Bühnenfassung des „Trojanischen Krieges“ geladen, der berühmten Heldensage des Dichters Homer. Die Schülerinnen und Schüler stellten mit großer Spielfreude die unterschiedlichsten Szenen dar, beginnend mit dem Wettstreit der Göttinnen Aphrodite, Pallas Athene...

  • Mödling
  • Claudia Feichtenberger

NESTROY Spiele Schwechat
EISENBAHNHEIRATEN

Die 80er-Jahre waren eine Zeit der Umbrüche. Während am Ende dieses Jahrzehnts der Eiserne Vorhang fiel, leiteten die europäischen Eisenbahnunternehmen einen gewaltigen Modernisierungsschub ein. Bei den Österreichischen Bundesbahnen bedeutete das den Austausch von veraltetem Rollmaterial, das noch aus der Zwischenkriegszeit stammte, in zeitgemäße Hochleistungslokomotiven und komfortable Wägen, um das Reisen mit der Bahn attraktiver zu machen. Diese kontrastreiche Übergangsphase, die Gegensätze...

  • Schwechat
  • Barbara Vanura
31

Theater in Gablitz
Komödie im Dunkeln begeisterte das Publikum

GABLITZ. Der Theaterverein Gablitz präsentierte im Theater 82er Haus das Stück "Komödie im Dunkeln" vor ausverkauftem Saal. Die Schauspielerinnen und Schauspieler wurden besonders herausgefordert: Denn bei voller Beleuchtung mussten sie so spielen, als herrschte vollkommene Finsternis. Das Stück Benjamin Müller gespielt von Vinzenz Dellinger musste erst den Vater seiner Freundin von sich überzeugen, dann im Dunkeln die "ausgeborgten" Möbeln des Nachbarn zurück in die Wohnung bringen und dann...

  • Purkersdorf
  • Katharina Geiger
Foto: Kathi Geiger
62

Theater in Gablitz
Komödie im Dunkeln begeisterte das Publikum

GABLITZ. Der Theaterverein Gablitz präsentierte im Theater 82er Haus das Stück "Komödie im Dunkeln" vor ausverkauftem Saal. Die Schauspielerinnen und Schauspieler wurden besonders herausgefordert: Denn bei voller Beleuchtung mussten sie so spielen, als herrschte vollkommene Finsternis. Das Stück Benjamin Müller gespielt von Vinzenz Dellinger musste erst den Vater seiner Freundin von sich überzeugen, dann im Dunkeln die "ausgeborgten" Möbeln des Nachbarn zurück in die Wohnung bringen und dann...

  • Purkersdorf
  • Katharina Geiger
Die Initiatoren David Czifer und Max Mayerhofer. | Foto: Nikolaus Similache
2

Jubiläums-Tour
Lastkrafttheater legt Stopp in Gmünd ein

Am 7. Juni um 19:30 Uhr macht das Lastkrafttheater Halt am Stadtplatz Gmünd. Gezeigt wird die Komödie "Ein seltsames Paar". GMÜND. Die Plane ist der Vorhang, die Ladefläche die Bühne: Seit mittlerweile zehn Jahren bringt das Lastkrafttheater mit dem LKW Theater zu den Menschen - und das bei freiem Eintritt. Wir baten die beiden Initiatoren David Czifer (DC) und Max Mayerhofer (MM) zum Interview. BEZIRKSBLÄTTER: Das Lastkrafttheater feiert heuer zehnjähriges Jubiläum - was sagt ihr rückblickend...

  • Gmünd
  • Katrin Pilz

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Verein Theater vor dem Schloss
5
  • 8. Juni 2024 um 18:00
  • Kulturzentrum Schloss Seyring
  • Seyring

Theater vor dem Schloss: Zeus und Consorten

Was macht ein Gott, wenn er die Welt erschaffen hat,alle Pflanzen, Tiere, Menschen und was sonst noch so dazugehört? Er langweilt sich, denn eigentlich ist er arbeitslos. Und das ist hart, wenn man unsterblich ist. Das gilt auch für alle anderen Götter des alten Griechenlands. Ihnen fällt auf dem Olymp die Decke auf den Kopf. Es gibt nur noch Zank und Streit, also muss ein bisschen Abwechslung her. Ein Betriebsausflug in die Hauptstadt Athen soll diese bringen. Doch dann entwickelt sich alles...

  • 8. Juni 2024 um 18:00
  • Schlosspark vor dem Kulturzentrum Seyring
  • Seyring

Theater vor dem Schloss 2024

Was macht ein Gott, wenn er die Welt erschaffen hat, alle Pflanzen, Tiere, Menschen und was sonst noch so dazugehört? Er langweilt sich, denn eigentlich ist er arbeitslos. Und das ist hart, wenn man unsterblich ist. Das gilt auch für alle anderen Götter des alten Griechenlands. Ihnen fällt auf dem Olymp die Decke auf den Kopf. Es gibt nur noch Zank und Streit, also muss ein bisschen Abwechslung her. Ein Betriebsausflug in die Hauptstadt Athen soll diese bringen. Doch dann entwickelt sich alles...

Foto: pixabay
  • 8. Juni 2024 um 19:30
  • Schmied-Villa
  • Gänserndorf

"Rope - Party für eine Leiche"

GÄNSERNDORF: Zwei amerikanische Studenten beschließen aus reiner Langeweile und Selbstüberschätzung, ihren Studienkollegen David zu ermorden. Um den Nervenkitzel zu erhöhen, laden sie Davids Verlobte, deren Ex-Freund, ihren ehemaligen Lehrer Rupert und Davids Eltern zu einer Party an den Schauplatz des Verbrechens ein. Das Buffet wird auf der Truhe angerichtet, in der Davids Leiche versteckt ist. Die erst recht heitere Runde wird immer angespannter, je länger man auf den "vermeintlich"...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.