Theaterabend

Beiträge zum Thema Theaterabend

Theaterabend

NMS Wann: 16.12.2016 ganztags Wo: NMS Kohfidisch, Schulg., 7512 Kohfidisch auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Oberwart
  • RegionalMedien Burgenland Oberwart

Theaterabend

Theaterabend Wann: 16.12.2016 19:30:00 Wo: Neue Mittelschule, Kohfidisch auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Oberwart
  • RegionalMedien Burgenland Oberwart

Premiere:

Theatergruppe Zwettl: "Bunter Abend" Wann: 21.10.2016 19:30:00 Wo: Stadtsaal Zwettl, 3910 Zwettl auf Karte anzeigen

  • Zwettl
  • Cornelia Benischek
2 43

Kunterbuntes Sommertheater mit viel Schmäh und Spaß

ZWEINITZ (ch). Am Freitag, dem 12. August 2016 traf sich, trotz etwas kühler Temperaturen, halb Zweinitz im örtlichen Pfarrgarten, um den Alltag außen vor zu lassen und zwei Stunden so richtig herzlich zu lachen. Gute Gründe dafür lieferte die Laienspielgruppe Zweinitz mit ihrem Obmann Josef Egger und Spielleiterin Christa Tröbacher. Mit den Einaktern "Naturgeschichte - nicht genügend", "Der Gscheide und der Dumme" und "Die Auferstehung des Holzerbauern" traf die lustige Truppe genau den Nerv...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Claudia Hölbling
v.l.n.r. stehend: Mag. Wolfgang Dirnberger und Mag. (FH) Andreas Wolf (RAIBA Telfs), Mag. Thomas Wass (RLB Tirol AG), Silvia Wechselberger (GF Tiroler Volksschauspiele), Dr. Johannes Ortner (RLB Tirol AG), Schauspielerin Ines Schiller (Katharina), Regisseur Markus Völlenklee, Schauspielerin Lisa-Maria Sexl (Bianca), Dr. Reinhold Resch (UNIQA) und Bgm. Christian Härting, vorne kniend: Schauspieler Felix Defèr (Petruchio). | Foto: Raiffeisen/Franz Oss

Umjubelte Shakespeare-Inszenierung im Zirkuszelt

Wenn die Raiffeisen-Landesbank Tirol AG, die Raiffeisen-Regionalbank Telfs und UNIQA zu den Tiroler Volksschauspielen Telfs laden, wird es gewohntermaßen ein vergnüglicher Abend. TELFS. Zur Vorstellung von „Der Widerspenstigen Zähmung“ am Dienstagabend kamen knapp 400 Kunden und Freunde der beiden langjährigen Sponsoren Raiffeisen und UNIQA. In einem eigens für den Festspielsommer aufgebauten Zirkuszelt erlebten sie den wohl ältesten Kampf der Weltgeschichte: nämlich den zwischen Mann und...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Theaterabend im Gym Tamsweg "Der Geizige"

In guter alter Tradition schließt die Bühnenspielgruppe am Gym Tamsweg auch dieses Jahr wieder das Schuljahr mit einem Theaterabend, an dem die Schülerinnen und Schüler das Stück des heurigen Jahre präsentieren. Es handelt sich dabei um Molières „Der Geizige“, in dem sich die jungen Mimen intensiv mit den charakterlichen Tiefen und Untiefen des Menschen und den daraus resultierenden Verwirrungen in unser aller Zusammenleben auseinandergesetzt haben. Der Termin für diesen vergnüglichen Abend ist...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Verena Siebenhofer

Theater: "Morgens Fango, abends Tango"

Beim Bauerntheater Reith wird in der heurigen Sommersaison „gekurt“. Die beiden Freunde Ossi und Emil fahren jedes Jahr nach Bad Füssing zur Kur – und das schon seit mehr als 20 Jahren. Doch diesmal ist alles anders: Ihre Frauen wollen heuer auch mit in den Urlaub fahren! Ob die vier dann einen „Kreuzweg“ im Mittelmeer oder 14 Tage auf „Maurizinus“ verbringen, schauen Sie sich besser selber an. Die weiteren Termine (jeweils mittwochs): 8. und 15. Juni, 5. und 20. Juli 2016, 3., 17. und 31....

  • Tirol
  • Kufstein
  • Claudia Pfattner

Theaterabend

Neue Mittelschule Kohfidisch Wann: 20.05.2016 19:30:00 Wo: Neue Mittelschule, Kohfidisch auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Oberwart
  • RegionalMedien Burgenland Oberwart
35

"A lästiger Bett'gsell" stand in Granitztal auf dem Progamm

GRANITZTAL (dama). Am Sonntag führte die Theatergruppe Granitztal ihre Ehekomödie "A lästiger Bett'gsell" ein weiteres Mal auf. Die Akteure rund um Werner Köstinger konnten mit ihrem humorvollen Stück zahlreiche Besucher begeistern.

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniela Maritschnig

Theaterabend im Kulturhaus Lind/Drau

Der Kirchenchor Lind im Drautal veranstaltet am Freitag, dem 19. Februar und am Samstag, dem 20. Februar, jeweils mit Beginn um 20,00 Uhr einen Theaterabend. Zur Aufführungen kommen einige Sketches und lustige Liedbeiträge, die von verschiedenen Gruppen vorgetragen werden. Mitwirkende sind Sänger/innen und Spieler/innen vom Kirchenchor, dem MGV Lind, der Trachtenkapelle Lind und freie Mitspieler. Eintritt: Freiwillige Spenden Der Reingewinn ist für das Orgelprojekt bestimmt. "Pfeifen Sie nicht...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Josef Mößlacher

Theaterabend

Theatergruppe Rechnitz Wann: 28.02.2016 ganztags Wo: Kath. Bildungsheim, 7471 Rechnitz auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Oberwart
  • RegionalMedien Burgenland Oberwart
Foto: Waldorfschule
3

Waldorfschule lädt zu "crazy nights in black and white"

Jede 12. Klasse der Freien Waldorfschule in Linz erarbeitet unter Anleitung eines Lehrers ein abendfüllendes Theaterstück. Dieses Jahr haben sich die Schüler für eine turbulente Gesellschaftskomödie entschieden: "Crazy Nights in Black and White" heißt das Stück nach Ray Cooney, das am 22., 23. und am 24. Jänner, jeweils um 19.30 Uhr, aufgeführt wird. Die Schüler übernehmen selbstständig die Organisation der Aufführungen und die Verantwortung für den Gesamtablauf. Erzählt wird die Geschichte...

  • Linz
  • Nina Meißl
2

Bruno Thost zeichnet in "Sibirien" ein rohes Sittenbild

Theaterstück von Felix Mitterer im Stadtmuseum WIENER NEUSTADT. (w) Einen außergewöhnlichen Rahmen wählte man für das Theaterstück "Sibirien" von Felix Mitterer. Bruno Thost verkörperte im Stadtmuseum die Rolle eines alten Mannes, den seine eigene Familie ins Altersheim abgeschoben hat. Zwischen den immer noch hochkommenden Erinnerungen an seine Kriegsgefangenschaft in Sibirien und den letzten großen Träumen von einer anderen Zukunft fristet er seinen tristen Alltag im lieblosen Heim. Thost...

  • Wiener Neustadt
  • Roland Weber
Foto: NMS Kohfidisch
1 3

Theaterabend in der NMS Kohfidisch

Am Mittwoch, 13. Mai fand in der NMS Kohfidisch der bereits traditionelle Theaterabend statt. DIe Schülerinnen und Schüler der 1. und 2. Klasse führten unter der Regie von Theresia Knarr die Stücke "Verzieh Dich" von Lisa Gallauner und "Die Außerirdischen verstehen nur Bahnhof" von Reinhard Rinnerthaler auf. Danach präsentierten die Schauspielerinnen und Schauspieler der 3. und 4. Klasse unter der Regie von Herbert Weber das Stück "Der rote Mond" von Raphael Bollinger. Das Publikum war von den...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Thomas Polzer

Lastkrafttheater in Idolsberg

IDOLSBERG (heh). Das Lastkrafttheater macht am Hauptplatz in Idolsberg am 23. Mai 2015 um 19.00 Uhr Station. Für einen unvergesslichen Theaterabend sorgen „Frühere Verhältnisse“ von Johann Nepomuk Nestroy. Bei Schlechtwetter findet die Veranstaltung im Pfarrhof statt. Veranstalter: UNSER GMOA, Eintritt frei Wann: 23.05.2015 19:00:00 Wo: Hauptplatz, 3544 Idolsberg auf Karte anzeigen

  • Krems
  • Helga Hinterleitner

Theatergruppe Rechnitz

Wo: kath. Jugendheim, Hauptplatz, 7471 Rechnitz auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Oberwart
  • Adelheid Romwalter
Gabriele Deutsch erhielt bereits den Anerkennungspreis für Bühnenkunst des Landes OÖ. | Foto: Josefina Vázquez-Arco

Sonate für Klavier und Witwe

Die Steyreggerin Gabriele Deutsch präsentiert mit ihrem neuen Soloabend "Sonate für Klavier und Witwe" eine schwarze Komödie, in der nichts so ist, wie es scheint. Zehn Jahre nach dem Tod ihres Mannes, einem berühmten Pianisten, will sich seine Witwe von seinem Klavier verabschieden. Während der neue Besitzer auf Besuch ist, um das Klavier zu testen, öffnet die untröstliche Hinterbliebene ihr Herz und erzählt die wahre Geschichte ihre Liebe. Der Theaterabend feiert am 14. Jänner um 19.30 Uhr im...

  • Linz
  • Nina Meißl
Foto: werfotografiert.at
60

Thema ist der Mensch an sich

TRAUN (ros). „Hader spielt Hader" ist ja nichts Besonders. Das macht er ja immer. Diesmal probiert Josef Hader allerdings etwas Neues: Nummern spielen und dazwischen Lieder singen. Aus den letzten fünf Programmen werden Teile herausgenommen und zu kleinen Monologen geformt. Hader als existenzialistischer Entertainer, der das Publikum in der Spinnerei Traun vor sich hertreibt, in Sackgassen hineinlachen lässt, und manchmal sogar mit den Zuschauern gemeinsam nachdenkt. Es geht um ihn selber,...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl

Theaterabend in der VS St. Ulrich

Die Theatergruppe St. Ulrich unter der Leitung von Michael Zaminer lädt am Freitag, den 25. Juli ab 20 Uhr zu einem Theaterabend in die VS St. Ulrich. Aufgeführt werden "Der Bayrische Picasso" von Maxililian Vitus und "Die letzte Hoffnung von Hans Lellis. Musikalisch umrahmt wird der Abend von der Kleingruppe der Dorfmusik St. Ulrich, unter der Leitung von Gerald Zaminer. Karten sind erhältlich an der Abendkasse und bei allen Darstellern. Eintritt: Erwachsene 8€ Kinder bis 15 Jahre 5€ Wann:...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Melanie Flath

Theaterabend

der Neuen Mittelschule Wann: 09.05.2014 ganztags Wo: Neue Mittelschule, Deutsch-Schützen, 7474 Deutsch Schützen auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Oberwart
  • RegionalMedien Burgenland Oberwart
Viel zu lachen hatten Sabrina Peitler aus Rennweg und Michael Hadschin aus Malta
14

In Malta putzt der Chef

Die Maltataler Laienspielgruppe präsentiert ein Lustspiel in drei Akten im Festsaal Malta. MALTA (pgfr). Zum 25-jährigen Jubiläum präsentiert die Maltataler Laienspielgruppe das Lustspiel "Hier putzt der Chef" in drei Akten. Im Festsaal in Malta wurde viel gelacht. Die Laienspielgruppe freute sich über "full house" und spielte vor begeistertem Publikum.

  • Kärnten
  • Spittal
  • Pia Gfrerer

Theaterabend

Organisator: Theatergruppe Rechnitz Wann: 30.03.2014 17:00:00 Wo: Katholisches Bildungsheim, 7471 Rechnitz auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Oberwart
  • RegionalMedien Burgenland Oberwart

Theaterabend

Organisator: Theatergruppe Rechnitz Wann: 29.03.2014 19:30:00 Wo: Katholisches Bildungsheim, 7471 Rechnitz auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Oberwart
  • RegionalMedien Burgenland Oberwart

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

VADA Theater: SEEPFERDCHENFETISCH | Foto: Johannes Puch
  • 18. Juni 2024 um 19:00
  • Kunstbahnhof Wörthersee
  • Velden am Wörthersee

VADA Theater | SEEPFERDCHENFETISCH

Paris. Unverhofft kommt Ela zu Besuch. Eine Zahntechnikerin mit einem Seepferdchenfetisch. Und einem evolutionsmäßig unmöglichen Hündchen an der Leine. Tonda wird nicht schlau aus dieser Heimsuchung. Ist Ela im Urlaub oder auf der Flucht? Kann man sich gleichzeitig auf der Place de la Nation und in Mantes-la-Jolie befinden? Ist der Hund in dem Sack? Wer ist Frank? Und was ist in der Schachtel? Ein Stück über das Unvermögen, Wahrheit von Fiktion zu unterscheiden, über die Diskrepanz zwischen...

  • 20. Juni 2024 um 20:00
  • Landestheater Linz - Musiktheater
  • Linz

die zebras unter Palmen

Voller Sehnsucht nach Sonne, Wärme und lauen Sommernächten werden die zebras gemeinsam mit ihrem Publikum im Juni den Sommer zelebrieren. Egal ob Yucca-Palme auf Balkonien oder karibische Palme am Sandstrand – kein anderes Gewächs lässt so schnell Urlaubsstimmung aufkommen wie die Palme! Lehnen Sie sich genüsslich zurück und lassen Sie die Seele baumeln, während Sie in Geschichten und Songs rund um prickelnde Urlaubsflirts, aufregende Road Trips, Camping-Abenteuer oder überbuchte All-Inclusive...

  • Linz
  • Barbara Gamsjäger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.