Theaterabend

Beiträge zum Thema Theaterabend

Anita Keller schlüpft in die Rolle der Dame in Rosa. | Foto: Manuela Tessaro

Hospizgruppen-Theaterabend: „Oskar und die Dame in Rosa“

KUFSTEIN. Die Hospizgruppen Kufstein und Wörgl laden zum Theaterabend „Oskar und die Dame in Rosa“ von Eric – Emmanuel Schmitt am 14. März, 19.30 Uhr, im Kolpinghaus ein. "Mit viel Feingefühl schlüpft die Schauspielerin Anita Keller in alle Personen des Stückes und macht jede Vorstellung zu einem echten "Bühnen-Bestseller". Die Inszenierung mit Anita Keller feiert seit 2006 ungebrochen Erfolge als ein ganz besonderes Theater-Erlebnis. Die Wahrhaftigkeit ihrer Darstellung speist sich aus der...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Gedanken aus Kufstein
Boris Müller, Christopher Edelmaier, Mag. Fritz Haslinger, Tanja Neunteufl, Dominik Langthaler, Franz Hofer und Monika Böhm-Döller (v.l.). | Foto: privat

HAK-Schüler stellen mit Theaterstück Filmclub vor

ZWETTL. 45 Zahlen, doch nur 6 sind richtig. Jede Woche werden beim Lotto Tausende enttäuscht und Einer ist der große Gewinner. Doch was geschieht, wenn dieser eine Gewinner verstirbt? Dieses Thema hatte die am 9. Jänner in der BHAK Zwettl gezeigte Komödie. Der irische Film wurde im Rahmen eines Filmabends von einer Projektgruppe, bestehend aus Boris Müller, Christopher Edelmaier, Dominik Langthaler, Franz Hofer und Tanja Neunteufl, präsentiert. Sie wählten den Filmclub Zwettl zu ihrem...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer

Keine Leiche ohne Lilly

Theatergruppe der Landjugend Hartkirchen lädt zum Theaterabend HARTKIRCHEN. Lilly Pfeiffer ist eine resolute ältere, neugierige und sich überall einmischende Putzfrau. Eines Abends findet sie im Buchhalterbüro eine Leiche wobei sie glaubt es sei ihr Chef, der Gemüsegroßhändler Josef Gruber. Sie verständigt die Polizei, doch als diese ankommt ist die Leiche verschwunden. Das gefällt dem Kommissar aber gar nicht zumal er stark grippekrank aus dem Bett geholt wurde. Nunmehr ist guter Rat teuer....

  • Grieskirchen & Eferding
  • BezirksRundSchau Grieskirchen & Eferding
So war's 2011.

Theaterabend im Einsatzzentrum Gössendorf

Es ist bereits Tradition, dass die beliebte Theatergruppe Don Bosco nach Ende ihrer regulären Aufführungen noch einmal vor das Publikum tritt - und zwar im Einsatzzentrum der Freiwilligen Feuerwehr Gössendorf. Heuer ist es das Lustspiel "Alois, wo warst du?" von Hans Ellis, mit dem die Theaterkünstler das Publikum begeistern. Ausreden, Verwechslungen und Liebesgeschichten, meisterlich gespielt wie immer, sorgen für Lachen ohne Ende und wohl auch wiederum für ein übervolles Feuerwehrhaus. Die...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Freiwillige Feuerwehr Gössendorf
Foto: Wöss

Theaterabend nur für Frauen

LICHTENBERG. Sommer und Kultur gehören für die ÖVP-Frauen aus Lichtenberg schon seit Jahren zusammen. So genossen sie heuer einen lauen Sommerabend mit der Vorstellung "Kiss me, Kate" im Linzer Landestheater. "Ein Musical wie dieses, das vor Witz und aufgeweckten Einfällen nur so sprüht, ist im Sommer genau das Richtige", waren sich die Frauen einig

  • Urfahr-Umgebung
  • Eva Beneder
Einen lustigen Abend servierte ihren Gästen die Theatergruppe aus Schönering.Fotos: BRS/Scheuchl
10

Parkverbot für die Liebe

Kein Talent zur Brandstiftung - ein Theaterabend mit Lachgarantie in Wilhering/Schönering SCHÖNERING (ros). Bei dem heiteren Dreiakter „Parkverbot für Liebespaare“ von Fred Bosch überzeugten die Bühnenakteure der Theatergruppe Schönering mit viel Schauspielkunst, Situationskomik und Freude am Spiel. Metzgermeister und Gastwirt Michl Dampfinger (Alois Kaar) hat finanzielle Probleme. Zu allem Übel soll die historische Posthalterei unter Denkmalschutz gestellt werden. Zusammen mit dem wohlhabenden...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl

Reither Bauerntheater

Bereits zum Dritten Mal freut sich das REITHer Bauerntheater unter der Regieleitung Ernst Rossegger, Sie zu einem lustigen und kulinarischen Theaterabend am Vulkanlandhof Schiefermayer in Reith einzuladen. Heuer spielt das REITHer Bauerntheater das Lustspiel „Männer haben’s auch nicht leicht!“, von Regina Rösch und sorgt bestimmt für den ein oder anderen Witz und Lacher! Stück: „Männer haben’s auch nicht leicht!“ (Lustspiel in 3. Akten von Regina Rösch) An Automechaniker Rudolf Struppe ist der...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Roman Schmidt

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

VADA Theater: SEEPFERDCHENFETISCH | Foto: Johannes Puch
  • 18. Juni 2024 um 19:00
  • Kunstbahnhof Wörthersee
  • Velden am Wörthersee

VADA Theater | SEEPFERDCHENFETISCH

Paris. Unverhofft kommt Ela zu Besuch. Eine Zahntechnikerin mit einem Seepferdchenfetisch. Und einem evolutionsmäßig unmöglichen Hündchen an der Leine. Tonda wird nicht schlau aus dieser Heimsuchung. Ist Ela im Urlaub oder auf der Flucht? Kann man sich gleichzeitig auf der Place de la Nation und in Mantes-la-Jolie befinden? Ist der Hund in dem Sack? Wer ist Frank? Und was ist in der Schachtel? Ein Stück über das Unvermögen, Wahrheit von Fiktion zu unterscheiden, über die Diskrepanz zwischen...

  • 20. Juni 2024 um 20:00
  • Landestheater Linz - Musiktheater
  • Linz

die zebras unter Palmen

Voller Sehnsucht nach Sonne, Wärme und lauen Sommernächten werden die zebras gemeinsam mit ihrem Publikum im Juni den Sommer zelebrieren. Egal ob Yucca-Palme auf Balkonien oder karibische Palme am Sandstrand – kein anderes Gewächs lässt so schnell Urlaubsstimmung aufkommen wie die Palme! Lehnen Sie sich genüsslich zurück und lassen Sie die Seele baumeln, während Sie in Geschichten und Songs rund um prickelnde Urlaubsflirts, aufregende Road Trips, Camping-Abenteuer oder überbuchte All-Inclusive...

  • Linz
  • Barbara Gamsjäger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.