Theateraufführung

Beiträge zum Thema Theateraufführung

Da der Theatertext von Romeo und Julia so einige Probleme bereitet, wurde kurzerhand auf tirolerisch zurückgegriffen. | Foto: Schwarz
35

Theaterverein Nauders
Shakespeare auf tirolerisch

NAUDERS (das). Es hätte alles so schön sein können: ein Lottogewinn sorgte für Harmonie und Freude bei den drei befreundeten Ehepaaren Vroni und Alfred Eberle (Stefanie Graf und Daniel Habicher), Marie und Heinz Gruber (Gerti Maas und Stefan Mangweth), Mathilde und Franz Pfeiffle (Sandra Stadlwieser und Hans Hofer) sowie der Nachbarin Frieda Bauer (Assi Wassermann). Nach einem gehobenen Frühstück im Sternerestaurant inklusive " Prosetscho", wird auch schnell beschlossen, für was das Geld...

  • Tirol
  • Landeck
  • Daniel Schwarz
Im Seniorenheim geht es turbulent zu: Emmy Bieringer (Babsi Ladner) spioniert Lilly Serano (Monika Klien) und Max Männle (Alois Kolp) (v.l.) nach. | Foto: Othmar Kolp
64

Heimatbühne Pians
"Da war doch noch was" – Rentnergang sorgt für Lacher

PIANS (otko). Die Heimatbühne Pians feierte mit ihrem neuen Lustspiel "Da war doch noch was" eine gelungene Premiere. Turbulentes Lustspiel Nach insgesamt 19 Proben hieß es für die Heimatbühne Pians rund um Spielleiter Hans Kaufmann "Vorhang auf" für das neue Stück "Da war doch noch was". Das Lustspiel in drei Akten von Eva Hatzelmann sorgte bei der Premiere am 5. Oktober im Gemeindesaal für zahlreiche Lacher. Das Leben im Seniorenheim ist turbulent. Schwester Dragica (Christina Monz) hat alle...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Liesbeth bringt den Jungbauer mächtig ins Schwitzen, damit das Glück perfekt ist, muss allerdings zuerst Kathy unter die Haube. | Foto: Schwarz
25

Theaterverein Ried
"Die wilde Kathy" begeisterte auf Sigmundsried

RIED (das). Auf Schloss Sigmundsried heißt es derzeit, Bühne frei für "Die wilde Kathy". Obfrau Michalela Kofler hatte in ihren Einleitungsworten nicht zu viel versprochen. Turbulent geht es zu auf dem Hof von Jungbauer Martin (Tobias Gstrein). Von Großmutter Theresia (Bianca Strobl) immer wieder bedrängt, doch endlich in den Stand der Ehe zu treten, sieht er sich ebenso wie Altknecht Florian (Türker Erisöz) und Jungknecht Michael (Martin Gstrein) den besonderen "Kochkünsten" von Magd Kreszenz...

  • Tirol
  • Landeck
  • Daniel Schwarz
Die drei Brüder Juliander (Hannes Förg), Paul (Willi Nigg) und Peter (Franz Buchhammer) (v.l.) wehren sich gekonnt gegen das Heiraten. Doch ein Findelkind bringt alles durcheinander. | Foto: Schwarz
52

Winklbühne Prutz/Faggen
"Den Bären das Tanzen lernen"

Die "Winklbühne Prutz-Faggen" feierte am Samstag erfolgreich Premiere mit dem Volksstück- Klassiker „Die drei Eisbären“ in Prutz. PRUTZ (das). Die "Winklbühne Prutz-Faggen" konnte sich über ein volles Haus bzw. über einen vollen "Winklstadl" bei der Premiere des Kult-Volksstück "Die drei Eisbären" von Maximilian Vitus in Prutz freuen. Ursprünglich war eine Freilichtaufführung für heuer geplant, diese musste aber aufgrund fehlender Spieler auf nächstes Jahr verschoben werden. "Darum ergeht hier...

  • Tirol
  • Landeck
  • Daniel Schwarz
Eine Leiche killt die Libido: Richard und Georg haben alle Hände damit zu tun, die Leiche verwschwinden zu lassen. | Foto: Schwarz
67

Heimatbühne Tösens
Von Leidenschaft, Lügen und einer Leiche

TÖSENS (das). Britischer Humor in Reinkultur und herrliche Pointen gepaart mit jeder Menge Körpereinsatz aller Mitwirkenden verspricht heuer die turbulente Komödie "Außer Kontrolle" von Ray Cooney. Unter der Regie von Patric Peer, laufen die SpielerInnen der Heimatbühne Tösens dabei zur Höchstform auf. Turbulente Boulevardkomödie Landtagsabgeordneter Richard Schwarz (Gabriel Schranz) hat alles bestens arrangiert. Statt an einer der üblichen langweiligen Sitzungen im Tiroler Landtag...

  • Tirol
  • Landeck
  • Daniel Schwarz
Die Ereignisse überschlagen sich beim Stück "Der Enkeltrickbetrug" der Theatergruppe Ladis. | Foto: Schwarz
1 42

Theatergruppe Ladis präsentiert neues Stück
Betrüger treiben in Ladis ihr Unwesen

LADIS (das). Ständig hört man in den Medien davon und in den verschiedensten Orten haben die Betrüger auch schon zugeschlagen. Doch nun hat der Enkeltrickbetrug sogar das kleine Dorf Ladis erreicht. Jeden Montag zur gleichen Zeit und am gleichen Ort, nämlich dem Kultur- und Veranstaltungszentrum Rechelerhaus, schlagen die Täter zu. Dabei werden die vermeintlichen Betrüger jede Woche aufs neue ausgeforscht, befinden sich aber dennoch auf freiem Fuß. Wie kann das sein? Betrug ist nicht gleich...

  • Tirol
  • Landeck
  • Daniel Schwarz
Gelungenes Gastspiel in See: Bischof Hermann Glettler, Jesus – der Herr (Stefan Narr), Pfarrer Don Camillo (Markus Narr), Bürgermeister Peppone (Emil Zangerl) und Spielleiter Albert Tschallener (v.l.).
1 65

Don Camillo & Peppone
Bischöfliches Gastspiel bei der Heimatbühne See – mit VIDEO

SEE (otko). Beim Theaterstück "Don Camillo & Peppone" der HeimatBühne See schlüpfte Bischof Hermann Glettler in eine Gastrolle. TV-Klassiker "Don Camillo & Peppone" Die HeimatBühne See unter Obmann Emil Zangerl und Spielleiter Albert Tschallener inszeniert heuer zum 30-jährigen Jubiläum "Don Camillo & Peppone" als Theaterversion von Gerold Theobalt. Die Komödie nach dem weltberühmten Roman von Giovannino Guareschi ist seit 60 Jahren der TV-Klassiker schlechthin. Das kleine Dorf Brescello in der...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Acht Frauen, acht Verdächtige in der Kriminalkomödie von Robert Thomas. | Foto: Schwarz
68

Theatergruppe Grins präsentiert: "8 Frauen"
"Jede kann eine Mörderin sein!"

GRINS (das). Nach einer zweijährigen Pause meldet sich die Theatergruppe Grins mit der Kriminalkomödie "8 Frauen" von Robert Thomas eindrucksvoll zurück. Viele neue Spielerinnen konnten sich erstmals unter der Regie von Hartwig Ladner beweisen und gaben bei dem Stück ihr Debüt. Spannender Krimiabend Es ist kurz vor Weihnachten in einem Landhaus, irgendwo abgeschieden in Frankreich gelegen. Plötzlich ein Mord. Das Opfer Marcel ist der Ehemann, Vater, Schwiegersohn, Schwager und Herr der beiden...

  • Tirol
  • Landeck
  • Daniel Schwarz
Nadja Grün (Nilpferd), Pianist Florian Nigg und Bernadette Hofer (Pferd) erhielten tosenden Applaus.
23

„Jeder ist gut, so wie er ist!"

Geschichte über das Ich- Sein und das Anders-Sein in der Winklbühne Prutz PRUTZ (das). Eigentlich lebt es sich ganz gut am blauen Fluss. Unter dem Motto "faul und behäbig" verbringt das dicke Flusspferd (Nadja Grün) rundum glücklich seine Tage. Dabei ist es besonders stolz auf seinen multifunktionalen Stummelschwanz und darauf, die Dinge mit Gelassenheit anzugehen und sich Ruhe zu gönnen. Dabei gehen der Flussbewohnerin allerhand wichtige und unwichtige Fragen durch den Kopf, etwa warum das...

  • Tirol
  • Landeck
  • Daniel Schwarz
Ungleiches Brüderpaar: Peter (Helmut Stecher) und Thomas (Daniel Habicher) (v.l.).
63

Kulinarik trifft auf famoses Theater

Bei der Premiere des "Bildschnitzers vom Sternhof" des Theatervereins Nauders, kamen Theaterfreunde und Kulinariker voll auf ihre Kosten. NAUDERS (das). Beim Betreten des Gewölbekellers liegt ein dominanter Zirbenduft in der Luft. Die drei langen Tafeln sind festlich und liebevoll gedeckt und bis auf den letzten Platz gefüllt. Das stimmige Bühnenbild passt perfekt in den alten und kühlen Keller mitten in Nauders. Diese Eindrücke boten sich am Mittwoch den Besuchern der Premiere des Volksstücks...

  • Tirol
  • Landeck
  • Daniel Schwarz
Foto: Sarah Peischer
15

Die Panik der Biedermänner

Umjubelte Premiere von "Die (S)panische Fliege" des „Theater Rum“ im FoRum Theaterbesprechung von Peter Teyml RUM. Dass dieses „Schwank“ genannte Stück aus der Feder von Franz Arnold & Ernst Bach seit der Uraufführung 1913 in Berlin immer wieder auf die Bühnen gelangte und auch den Weg zum Film fand, verwundert nicht, ist es doch eine Verwechslungskomödie im Kultstatus und mit allen lustbetonten Zutaten sowie einem Moralspiegel versehen, in den man Grimassen schneiden oder einfach nur...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh
Annelies und Norbert Kanz begrüßten die Gäste vor'm Großen Haus im Renaissance-Look
23

Das Landestheater eröffnet seine Saison mit einem Theaterfest!

Am Sonntag, den 18. September, stellte das Landestheater im Großen Haus, [K2] und den Probebühnen das saisonale Programm vor. INNSBRUCK (sara). Eröffnet wurde die neue Saison des Landestheaters mit Fanfaren und einer Rede von Intendant Johannes Reitmeier, danach konnte man sich einem ausgiebigen Programm hingeben. Für Kinder waren Kinderschminken, eine Malstation, Luftballons, die Aufführung "Erwin und Frosch" sowie Klangstunden geboten. Auch eine Geisterbahn gab es für mindestens 12-Jährige....

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Sara Erb (sara)
Marge, die Dame des Hauses (r.), mit "ihren" Mädchen
17

Großer Andrang bei letzter Vorstellung von "Auf dünnem Eis"

Das Stück "Auf dünnem Eis" von "Theater ohne Vorhang" fand am Mittwoch, den 1. Juni, in der Bäckerei - Kulturbackstube sein erfolgreiches Ende. INNSBRUCK (sara). Die letzte Vorstellung war ausverkauft, der Andrang war groß, die Vorfreude größer. Eines steht fest: Auf dünnem Eis bewegte sich das "Theater ohne Vorhang" mit seiner Eigenproduktion keineswegs. Fast 90 Minuten lang fühlte man sich in den Wilden Westen versetzt, wo illegale Geschäfte, Intrigen und Machtspielereien zum Alltag gehörten....

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Sara Erb (sara)
Das Winklhaus in Prutz ist die neue Spielstätte der Winkelbühne Prutz-Faggen.
1 23

Heimatbühne zieht ins Winklhaus

Prutzer Theaterverein eröffnet die neue Spielstätte mit der Freilichtaufführung des Stücks "Die Siebtelbauern." PRUTZ (otko). Mit dem Prutzer Theaterverein hat der Stadel des Winklhauses mitten im Dorfzentrum einen neuen Bewohner bekommen. Das bisherige Theaterhaus in Entbruck wird wegen der Erweiterung des Campingplatzes abgerissen. Passend zum neuen Spielort hat sich die Heimatbühne vor einem Jahr kurzerhand in Winklbühne Prutz-Faggen umbenannt. Das Winklhaus, welches die Gemeinde Prutz 2007...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Zahlreiche Lacher garantiert: Anna von Kessner (Kordula Wolf), Toni vom Poolservice (Markus Narr) sowie Hausdame Molly (Brigitte Schmid).
79

See: Turbulente Liebes-Wirrungen

Bei der neuen Komödie "Liebe ist ein seltsames Spiel" der Heimatbühne See sind zahlreiche Lacher garantiert. SEE (otko). Auch heuer hat die Heimatbühne See unter Obmann Emil Zangerl und Regisseur Albert Tschallener wieder ein tolles Stück eingespielt. "Liebe ist ein seltsames Spiel" heißt die Boulevard-Komödie in drei Akten von Erich A. Kleen (Plausus Theaterverlag). Bei der Premiere am 26. Dezember bekamen die Schauspieler viel Applaus. Begeistert zeigten sich unter anderem auch Bgm. Anton...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Zoarnige Mander und hoaße Ohrwaschl in Götzens – gottlob nur auf der Theaterbühne!
48

Vinzenz ist in argen Nöten

Vinzenz Schirmer und sein Nachbar Severin Angerer aus Götzens haben ein schweres Los. Sie werden von ihren Ehefrauen schändlich und gnadenlos unterdrückt. Aus diesem Grund erfindet Vinzenz eine "Tante Kathi", der er Besucher abstattet – freilich dient dies nur dem Zweck, ungestörte Stunden im Wirtshaus zu verbringen. Als seine Gattin eines Tages auf die Idee kommt, ihn zu begleiten, gerät Vinzenz in arge Bedrängnis. Beim Stück "Vinzenz in Nöten" handelt es sich um die neueste Produktion des...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
26

Ruhestand ...und plötzlich war die Ruhe weg

OETZ(ea). Kürzlich startete die Heimatbühne Oetz mit dem Lustspiel „Ruhestand ….und plötzlich war die Ruhe weg“ in die neue Spielsaison. Im Lustspiel von Regina Rösch geht es um Julius, der nach 43 Jahren und 5 Monaten in den Ruhestand geht. Therese, dessen Gattin sieht sich ab diesem Zeitpunkt mit allerlei Neuerungen konfrontiert – die Führung der Pension soll laut Julius effektiver erfolgen. Brainstorming, Jour-Fix, Teambildungsmaßnahmen und Businessplänen halten Einzug bei der Familie Klein....

  • Tirol
  • Imst
  • Ewald Auer
37

"Ente , Tod und Tulpe" berührendes Theaterstück über den Einklang von Leben und Tod

IMST(alra). „Ente, Tod und Tulpe“, lautet der Titel von Wolf Erlbruchs Buch, das dem gleichnamigen Theaterstück als Vorlage diente. Äußerst sanft und behutsam nähert sich das Stück dem Ereignis Tod, bzw. der Allgegenwärtigkeit des Todes im Leben, an. Die Tiroler Hospizgemeinschaft brachte die, mit dem Berliner Theaterpreis Ikarus 2009 gekrönte Inszenierung, eine Produktion der Berlinerin Martina Couturier, in die Halle der MMS Imst. Anneliese Schneider, Regionalbeauftragte der Tiroler...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger
26

Wer hat Angst vor Virginia Woolf?

Theaterstück nach Edward Albee gespielt von und im BogenTheater Wo: BogenTheater, Ing.-Etzel-Straße, 6020 Innsbruck auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Stephanie Larcher-Senn
12

Kultfilm wird zum Bühnen-Highlight

Bilder von der Theateraufführung "Einer flog über das Kuckucksnest" von Dale Wasserman, nach einem Roman von Ken Kesey. Eine Produktion der Theaterschmiede Creartiv

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Lukas M. Coser
Foto: Heimatbühne Imsterberg
23

"Tante Anna aus Montana" – Aufführung der Heimatbühne Imsterberg

Die Heimatbühne Imsterberg lädt am Samstag, dem 2. März, um 20 Uhr zur Premiere des Stücks "Tante Anna aus Montana", eine Komödie in drei Akten von Ulla King, im Gemeindesaal Imsterberg ein. Inhalt: Tante Anna kehrt nach vielen Jahren in Amerika wieder in die Heimat zurück und soll auf Wunsch ihres Bruders in die Familien integriert werden. Der Rest der Familie ist darüber nicht sehr erfreut, erst recht, als die Tante sich sehr fordernd und launisch benimmt und sich gar nicht der Familie...

  • Tirol
  • Imst
  • Ingrid Schönnach
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.