Theateraufführung

Beiträge zum Thema Theateraufführung

Das Musical "Xanadu" wird derzeit in der Eisarena im Volksgarten gezeigt. Im Bild: Darstellerin Patrizia Unger. | Foto: Salzburger Landestheater
4

Landestheater
Auf Rollschuhen durch die Eisarena im Musical "Xanadu"

In der Eisarena im Volksgarten wird derzeit das Stück "Xanadu" gezeigt. Diese wird dafür als Rollschuhdisco "neu belebt". SALZBURG. Am Wochenende feierte das Musical "Xanadu" des Salzburger Landestheaters seine Premiere (gespielt wird bis 15. Juni). Als Bühne dient dabei jedoch nicht das Theater, sondern die Eisarena im Volksgarten, die für die Produktion in eine Rollschuhdisco im kalifornischen Stil der 80er-Jahre umfunktioniert wurde. Die Darstellerin Patrizia Unger, die die Rolle der "Clio"...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Pippi Langstrumpf, Theater Holzhausen 2024 | Foto: Hannelore Kirchner
1 6

Theater Pippi Langstrumpf
Pippi Langstrumpf im Theater Holzhausen

PIPPI LANGSTRUMPF von Astrid Lindgren in einer Bearbeitung von Christian Schönfelder Wer kennt nicht das Mädchen mit den roten Zöpfen? Ein Klassiker der Kinderbücher von Astrid Lindgren kommt unter der Regie von Waltraud Hochradl ab 6. April auf die Bühne des Theaters Holzhausen. Seitdem das Mädchen mit den roten Zöpfen, den Bärenkräften und den allerbesten Spielideen in die Villa Kunterbunt eingezogen ist, gibt es im Leben von Thomas und Annika keine Langeweile mehr. Da Pippis Mutter ein Engel...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Waltraud Hochradl
Das sündige Dorf oder der vergessene Teufel, Theater Holzhausen 2023 | Foto: Hannelore Kirchner
7

Theater ab 14. Oktober
Das sündige Dorf oder der vergessene Teufel

Am 14. Oktober feierte das Theater Holzhausen unter der Regie von Matthias Hochradl die Premiere der Komödie „Das sündige Dorf oder Der vergessene Teufel“ von Jan Drda. Nichts ist mehr los in der Hölle. Seit Jahren ist kein einziger Sünder mehr dorthin gekommen. Offensichtlich landen alle nur noch im Himmel. Da bricht nicht nur Langeweile in der Hölle aus, sondern das ganze Machtsystem gerät ins Schwanken, ja Beruf und Berufung der Teufel stehen auf dem Spiel. Und der einzige Teufel, den man...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Waltraud Hochradl
Der Jedermann kommt nach 100 Jahren wieder nach Zell am See. | Foto: Uschi Voithofer
Aktion 15

Zell am See
Nach 100 Jahren ist der "Zeller Jedermann" wieder da

Vor 100 Jahren wurde der Jedermann in Zell am See aufgeführt. Um dieses Jubiläum nun zu feiern, wird ab dem 6. Juli das Theaterstück wieder auf die pinzgauer Bühne gebracht. Bevor die Aufführungen aber losgehen, zeigen die Regionalmedien dir einen exklusiven Blick hinter die Kulissen. ZELL AM SEE. "Geld regiert die Welt" – kaum ein anderes Theaterstück bringt dieses Sprichwort so zum Ausdruck wie der Jedermann und zeigt gleich auch, wieso Geld nicht alles im Leben ist. Das Kultstück der...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
Des Kaiser neue Kleider, Theater Holzhausen 2023 | Foto: Hannelore Kirchner
5

Des Kaisers neue Kleider
Des Kaisers neue Kleider im Theater Holzhausen

DES KAISERS NEUE KLEIDER nach Hans Christian Andersen in einer Bearbeitung von Waltraud Hochradl Ein Stück für die ganze Familie ab 5 Jahren Ab 21. Mai dreht sich auf der Bühne des Theaters Holzhausen alles nur um Kleidung, Stoffe, Schuhe, Hüte. Unter der Regie von Waltraud Hochradl wird „Des Kaisers neue Kleider“ für Menschen ab 5 Jahren in Holzhausen aufgeführt. Der Kaiser interessiert sich für Mode, Stoffe und Kleider. Er will von allem immer das Neueste und schmeißt alles nach einmal...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Waltraud Hochradl
Der Intendant des Salzburger Landestheaters Carl Philip von Maldeghem.  | Foto: Neumayr
12

Neue Spielorte
Salzburger Landestheater stellt Spielzeit 2023/2024 vor

Die Spielzeit 2023/2024 des Salzburger Landestheaters setzt auf Klassiker, viel Innovatives und einen ungewöhnlichen Spielort. SALZBURG. Im Vorjahr dienten das Circuszelt am Messegelände sowie die Felsenreitschule zwischenzeitlich als Spielstätte für das Salzburger Landestheater. In der Spielzeit 2023/2024 kann nun das eigene Haus nach der umfassenden Sanierung wieder das gesamte Jahr bespielt werden. Anregung sein für das Publikum Thematisch steht die neue Saison unter dem Titel "Die Maxime...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Theater Holzhausen, Bernarda Albas Haus 2023 | Foto: Hannelore Kirchner
6

Theater über Frauen in Spaniens Dörfern
Bernarda Albas Haus

Theater von Federico García Lorca; aus dem Spanischen übersetzt von Karina Gómez-Montero Unter der Regie von Matthias Hochradl spielen sieben Frauen „Bernarda Albas Haus“ im Theater Holzhausen. Ein Stück über Frauen in Spaniens Dörfern. Nach dem Tod ihres Mannes verschließt Bernarda Alba ihr Haus und verordnet ihren fünf Töchtern eine achtjährige Trauerzeit. So will es die Familientradition. „Deine Töchter leben, als hättest du sie in Wandschränke gesperrt. Aber nicht einmal du weißt, was in...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Waltraud Hochradl
Robin Hood, Theater Holzhausen 2022 | Foto: Hannelore Kirchner
8

Robin Hood im Theater Holzhausen
Robin Hood im Theater Holzhausen

Wer kennt sie nicht, die Geschichte für alle Kleinen und Großen, die Freundschaft und echte Gerechtigkeit erleben wollen! Aktuell denn eh und je. Robin Hood ist ein lebendiges Phantom. Er versteckt sich in den Wäldern von Sherwood und bringt den Armen das Geld zurück, das ihnen der gierige Sheriff von Nottingham abnahm. Mit seinen drei Gefährten Little John, Bruder Tuck und Scarlet Will kann Robin diesen nimmersatten Gewalthaber und seinen Gehilfen Guy de Gisbourne immer wieder austricksen....

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Waltraud Hochradl
Das Landestheater Salzburg sucht für Nachwuchs-Darsteller für "Das fliegende Klassenzimmer" und "Die Entstehung des Lichts". 
 | Foto: Anna-Maria Löffelberger
2

Casting
Landestheater sucht Kinder und Jugendliche für Produktionen

Das Landestheater Salzburg sucht für Nachwuchs-Darsteller für "Das fliegende Klassenzimmer" und "Die Entstehung des Lichts".  SALZBURG. Theaterluft schnuppern und auf der Bühne stehen – dazu lädt das Salzburger Landestheater ein und schreibt aktuell Castings für zwei Uraufführungen aus. So werden für die Musicaladaption von Erich Kästners „Das fliegende Klassenzimmer“ Jugendliche und für den Mehrspartenabend „Die Entstehung des Lichts“ in der Felsenreitschule zwei Kinder gesucht. Casting am 14....

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
1:35

Umbau-Landestheater
"Wir müssen den ,Vogel Theater' zum Fliegen bringen"

Ein Ausblick auf die Zukunft des Theaters und Einblick in die derzeitigen Baustelle am Salzburger Landestheater. Landeshauptmann-Stellvertreter Heinrich Schellhorn, Intendant Carl Philip von Maldeghem und der Kaufmännische Direktor Bernhard Utz luden zum Pressegespräch. SALZBURG. So hat man das Landestheater noch nie gesehen. Die roten Stühle wurden herausgerissen, es wird geschweißt und geflext. Ein Baugerüst aus Aluleitern erhebt sich in die Höhe. Etage um Etage klettert...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Das Salzburger Straßentheater tourt durch Salzburg und macht in den Bezirken, wie hier in Oberndorf halt. | Foto: sm
Aktion 2

"Extrawurst" für Muslime
Salzburger Straßentheater spielt mit Vorurteilen

Das Straßentheater tourt noch bis zum 7. August 2022 mit der Dramödie „Extrawurst“ durch die Salzburger Stadtteile und Salzburger Bezirke. Warum es sich lohnt, erfährst du in diesem Bericht. SALZBURG. Was für ein Abend! Trotz des drohenden Gewitters ließ sich das Salzburger Straßentheater mit seiner Darbietung vergangene Woche, in Oberndorf, nicht aus dem Konzept bringen. Für viele Lacher sorgte das diesjährige Stück "Extrawurst", in dem die Zuschauer einer Hauptversammlung des fiktiven...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Mit Peter Pan ins Nimmerland reisen.  | Foto: SLT/Tobias Witzgall
5

Bühnenluft
Landestheater muss Circus-Manege langsam Adieu sagen

Vier Produktionen des Salzburger Landestheaters erlebten im Cirucuszelt ihre Premiere. Mit dem Musical "Peter Pan" lud das Landestheater zur Benefizvorstellung für die Ukraine-Hilfe. SALZBURG. Mit 22. Juni schließt sich der Vorhang in der Manege des Circuszelts beim Messezentrum, das seit Anfang Mai als Ausweichquartier für das Landestheater diente. Über 20.000 Besucher im Theaterzelt Gezeigt wurden Produktionen aus den Sparten Oper, Schauspiel und Musical: Ödön von Horvaths „Kasimir und...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Zeichen setzen: "Give peace a chance" am Marktplatz. | Foto: Peter Pletz
14

Theaterfestival Abtenau
Die Theaterwelt zu Gast in Abtenau

ABTENAU. Draußen am Marktplatz war es der Temperaturen wegen ziemlich kalt, drinnen im Theater wurde den Besuchern warm uns Herz: "Der kleine Prinz" stand an diesem Tag am Programm. Das Jugendtheater Abtenau nahm sich des berührenden Stückes unter der Regie von Veronika Pernthaner-Maeke an und verzauberte die Besucher. Kunst baut Brücken Doch nicht nur das bekannte Stück von Antoine de Saint-Exupéry begeisterte beim 11. internationalen Theaterfestival in der Lammertaler Marktgemeinde. Schon die...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Sylvia Schober
Bei "Putting the Garden to Sleep" wird der Garten als Refugium und zentrales Motiv gezeigt. | Foto: sm
11

Putting the Garden to Sleep
Das Toihaus bringt den "Garten zum schlafen"

Das Salzburger Theaterhaus Toihaus widmet sich im aktuellen Stück "Putting the Garden to Sleep" den Themen Umwelt und Natur und deren Fragilität. Untermalt wird die Performance mit Basslastiger Musik und tanzenden Wassertropfen.  SALZBURG. Für zwei Tage findet im Toihaus der zweite Veranstaltungsblock des diesjährigen Performance-Fiction-Festival statt. Die eigentlich vier Stücke verteilte man aufgrund der ungewissen Corona-Situation über das Jahr hinweg und stellte somit sicher, dass im Falle...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Don Camillo und Peppone, Theater Holzhausen 2022 | Foto: Hannelore Kirchner
6

Don Camillo und Peppone
Zwei berühmte Streithähne in Holzhausen

Zwei berühmte Streithähne in Holzhausen DON CAMILLO UND PEPPONE Komödie von Walter Firner nach dem Roman von Giovanni Guareschi Unter der Regie von Waltraud Hochradl schlüpfen Johann Winkler und Matthias Hochradl in die Rollen von Don Camillo und Peppone - vielen bekannt durch die Schwarzweiß-Filme mit Fernandel. Der ewige Machtkampf zwischen dem Dorfpriester Don Camillo und seinem Widersacher Peppone, hitzköpfiger Bürgermeister. Beide haben ein gemeinsames Ziel: sie wollen ihre Schäfchen...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Waltraud Hochradl
Das Rockmusical "Hair" steht im neuen Spielzeit-Programm am Salzburger Landestheater.  | Foto: SLT/Christina Baumann-Canaval
Aktion 4

Landestheater
Neue Spielzeit widmet sich dem Thema "Lichtgestalten"

Ein buntes Potpourri zeigt das Landestheater in der neuen Spielzeit. Und das an vielen verschiedenen Orten. SALZBURG. Die neue Spielzeit am Salzburger Landestheater steht unter dem Titel "Lichtgestalten". Für den Intendanten Carl Philip von Maldeghem beinhaltet dies sowohl Gestalten, die einen bestimmten Weg erhellen und vorleben, als auch Lebenskonstellationen, in denen es darauf ankommt, dem Leben mit "Licht" zu begegnen. Ausweichquartier im Circuszelt Weil das Stammhaus saniert wird, wandert...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Das Salzburger Landestheater bietet im März noch Zusatzvorstellungen an aufgrund großer Nachfrage.  | Foto:  Anna-Maria Löffelberger
2

Bühne
Zusatzvorstellungen am Landestheater wegen großer Nachfrage

Gute Nachrichten für Theater-Liebhaber kommen aus dem Landestheater Salzburg: Zu den bereits angesetzten 33 Vorstellungen werden aufgrund der großen Publikumsnachfrage fünf weitere Vorstellungen im März auf den Spielplan gesetzt. SALZBURG. Die Musical-Liebhaber und Bully-Fans dürfen sich auf eine zusätzliche Vorstellung von „Der Schuh des Manitu“ am 26. März freuen. Die Wildwest-Persiflage inszeniert von Andreas Gergen ist zum Publikumserfolg avanciert und sorgte mehrfach für ausverkauftes...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Foto: Theater Holzhausen
1 7

Emma, die Lokomotive, auf der Bühne in Holzhausen
Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer

Wer kennt sie nicht: die Insel mit zwei Bergen? Ab 23. Juli fährt Emma, die Lokomotive, durch Lummerland auf der Bühne im Theater Holzhausen. Eines Tages landet dort ein kleiner Junge – in einem falsch zugestellten Paket! Die Bewohner nehmen Jim Knopf auf, aber sobald er größer ist, wird es zu eng im winzigen Lummerland werden, befürchtet König Alfons der Viertel-vor-Zwölfte. Also muss die Lokomotive Emma weg. Doch wie soll Lukas ohne sie noch Lokomotivführer sein? Da bleibt nur die Suche nach...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Waltraud Hochradl
Mammon, der Reichtum Jedermanns, verspottet und verlässt diesen. | Foto: Bettina Buchbauer
31

Schlossbergspiele Mattsee
Nur 3 Tage – Ein Jedermann, den man sehen sollte

Ab heute führt die Freie Bühne Salzburg für nur drei Tag ihre sehenswerte Inszenierung des Jedermanns bei den Schlossbergspielen Mattsee auf. MATTSEE. "JEDERMANN", ruft der Tod über den Schloßberg und den Mattsee hinweg. Schon werden die Zuseher in den Bann des bekannten Theaterstücks von Hugo von Hofmannsthal gezogen. Ein Stück, dass man immer wieder sehen kann aufgrund der vielen unterschiedlichen Inszenierungen. Besonders die Inszenierung der Freien Bühne Salzburg bei den Schlossbergspielen...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Bettina Buchbauer
Die Mitwirkenden des Theaterstücks und der musikalischen Wanderung begeisterten zahlreiche Besucher. | Foto: Tourismusregion Katschberg/Roland Holitzky
1 5

Kindertheater
Wie Apfelmus über Liebeskummer hinweg hilft

Das Stück "Bei Liebeskummer Apfelmus" erzählte von großen Freundschaften und Herzschmerz beim kleinen Tiger, seinem besten Freund, dem kleinen Bär, und ihren Freunden. LUNGAU (aho). Wie sich der Katschberg in eine Theaterbühne für Kinder verwandelte, davon überzeugten sich zahlreiche Besucher des musikalischen Wandertheaters, veranstaltet von der Tourismusregion Katschberg. Ausgangspunkt des Stücks "Bei Liebeskummer Apfelmus" war das Hotel Katschberghof. Nach einer rund einstündigen...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Alexander Holzmann
Gerard Es mit Magdalena Croll und Reinhold Tritscher</f>, die das neue Spielprogramm in der Franz-Josef-Straße präsentierten.
4

Theater ecce
Alles Schauspiel dieser Welt

Theater ecce erweckt mit seinem neuen Programm die Figuren des Sommernachtstraums zum Leben. SALZBURG (sm). "Für mich sind es immer noch Worte und Ideen, die dazu beitragen, die Welt zu verändern", erklärt Reinhold Tritscher, der Künstlerische Leiter von Theater ecce, über die Wahl von Shakespeares bekanntem Klassiker "Ein Sommernachtstraum". Die Produktion wird das "Volxommer Theaterfestival" in Saalfelden-Leogang eröffnen und später im Zirkuszelt im Volksgarten zu erleben sein....

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Theatergruppe Piesendorf
8

Das war die Premiere
Die Theatergruppe Piesendorf und das neue Stück "Spuk im Pfarrhaus"

Die Theatergruppe Piesendorf hatte am vergangenen Freitag die Premiere ihres Schwank's in drei Akten von Erich Koch. Eine turbulente und lustige Aufführung! Viele Gäste folgten dieser gelungenen Premiere im Kulturhaus Piesendorf; Regie führte Siegfried Buchner. Im Vorfeld standen über 15 Proben auf dem Programm, bis nun die erste Aufführung stattfand. So viel sei verraten: Es geht um eine lustige und wirklich turbulente Verwechslungsgeschichte im Pfarrhaus. Zu viel sollte hier aber noch nicht...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Helmut Hofmüller
Musik und Tanz sind wichtige Bestandteile des Theaterstückes, das in sechs verschiedenen Kirchen aufgeführt wird. | Foto: Christoph Strom
2

Theater in der Kirche
Suchend durch die Fastenzeit

Musikalisches Theaterstück zeigt sechs abgeschlossene aber zusammenhängenden Episoden in den Kirchen der Stadt.  SALZBURG (sm). Das Stück "Suchend – auf dem Weg ..." handelt von der Sinnsuche einer jungen Frau. Das musikalische Theaterstück tourt ab 7. März durch sechs Salzburger Kirchen. Es wird die Geschichte einer jungen Frau erzählt, die sich den Herausforderungen der Zeit stellt und an ihnen wächst. Sechs Aufführungen zu sechs Themen Jede Episode handelt von einem anderen Thema – Frieden,...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Foto: Christian Streili
1

Kleines Theater Salzburg - https://www.kleinestheater.at/
Halbe Wahrheiten von Alan Ayckbourn

Regie Caroline Richards Ausstattung Vasitti Magnus Mit Anita Köchl, Volker Wahl, Stefan Wunder, Sonja Zobel Liebe könnte so schön sein, wenn es Eifersucht und Untreue nicht gäbe. Fremde Hausschlapfen, Blumen und Schokolade im Schlafzimmer. All das erweckt Zweifel im frischverliebten Greg, der seiner Freundin Ginny heimlich zu Ihren vermeintlichen Eltern folgt. Doch diese haben weder ein Kind noch die geringste Ahnung, wer dieser Mann im Garten eigentlich ist. Als Ginny hinzustößt wird das Ganze...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Dieter G. HILLEBRAND
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.