Themen des Tages

Beiträge zum Thema Themen des Tages

Eine Zwölfjährige soll in Wien Opfer mehrfacher Gruppenvergewaltigungen geworden sein. | Foto: Antonio Šećerović/RMW
12

Windhager, Strache und Co
29. November - Worüber Österreich spricht

Jugendbande soll Mädchen in Wien sexuell missbraucht haben · Nach Windhager-Übernahme: 90 Beschäftigte gekündigt· Alleingang der Länder bei Bodenstrategie. Der tägliche Überblick über aktuelle Themen, die Österreich am Donnerstag bewegt haben. Jugendbande soll Mädchen in Wien sexuell missbraucht haben BWT kündigt 90 Mitarbeiter nach Firmen-Übernahme Grüner Gemeinderat rastet aus - FPÖ fordert Rücktritt Österreich steuert auf Rekordwinter zu Rechtsextreme werben für "Remigration" am Tatort Neue...

  • Adrian Langer
Nach insgesamt zwölf Prozesstagen steht am 23. Februar das große Finale im Prozess gegen Ex-Kanzler Sebastian Kurz und dessen ehemaligen Kabinettschef Bernhard Bonelli an.  | Foto: HELMUT FOHRINGER / APA / picturedesk.com
8

Kurz-Prozess, Doppelmord und Co
23. Februar – Worüber Österreich spricht

Finale im Kurz-Prozess· Mutter und Tochter tot in Wiener Wohnung gefunden · An Masern Infizierter war Badegast in Therme Geinberg. Der tägliche Überblick über aktuelle Themen, die Österreich am Freitag bewegt haben. WKStA fordert bedingte Freiheitsstrafe für Kurz Masernfall in Therme Geinberg Haftung für Bäume soll gelockert werden Mutter und Tochter tot in Wiener Wohnung gefunden Länder hebeln Gewessler bei Abstimmung zum Wolf aus Schwarzer Tag von Galtür hat Verbindung nach Niederösterreich...

  • Adrian Langer
E-Mail-Postfächer, elektronische Dokumente und persönlich zugeordnete Laufwerke von Personal, das während Sebastian Kurz' Kanzlerzeit in der Pressestelle und in Kabinetten tätig war, müssen vom Bundeskanzleramt herausgegeben werden.  | Foto: Andy Wenzel/BKA
8

Scheuba, Radpanzer und Co
13. Februar – Worüber Österreich spricht

WKStA darf Daten aus Kanzleramt auswerten · Wiener Kabarettist Scheuba zu 7.000 Euro verurteilt · Bundesheer soll 225 neue Radpanzer bekommen. Der tägliche Überblick über aktuelle Themen, die Österreich am Dienstag bewegt haben. WKStA darf Daten aus Kanzleramt auswerten Wiener Kabarettist Florian Scheuba zu 7.000 Euro verurteilt Bundesheer soll 225 neue Radpanzer bekommen Bundeskanzler Nehammer bestätigt Wahltermin Stiefvater schoss Tochter versehentlich an Wo die Bevölkerung am stärksten...

  • Magazin RegionalMedien Austria
Dem "ständig steigenden Gewalt- und Konfliktpotenzial" an den Schulen will die FPÖ mit einem "ordentlichen Konfliktmanagement" begegnen. | Foto: Foto: Wohnservice Wien/Mikulik
8

Schulpflicht, Totes Baby und Co
8. Februar – Worüber Österreich spricht

FPÖ will Schulpflicht durch Bildungsziele ersetzen · Vermisste Journalistin ist Ex-Standard-Chefredakteurin · Drei Monate altes Baby stirbt an Schütteltrauma. Der tägliche Überblick über aktuelle Themen, die Österreich am Donnerstag bewegt haben. FPÖ will Schulpflicht durch Bildungsziele ersetzen Vermisste Journalistin ist Alexandra Föderl-Schmid Posting von Wiener Imam sorgt für Fassungslosigkeit Säugling stirbt nach Schütteltrauma im Wiener Spital Windräder sollen nachts nicht mehr blinken...

  • Adrian Langer
Bei einem Einbruch in Würnitz (Bezirk Korneuburg) ist heute morgen ein mutmaßlicher Eindringling angeschossen worden. Der Hausbesitzer dürfte die Schüsse auf den Mann abgegeben haben. | Foto: Monatsrevue
9

Presley, Klarnamen und Co.
7. Februar – Worüber Österreich spricht

Kommunisten crashen Opernball-Autogrammstunde · Türkei als ÖFB-Testspielgegner bestätigt · Niederösterreichischer Hausbesitzer feuert auf Einbrecher. Der tägliche Überblick über aktuelle Themen, die Österreich am Mittwoch bewegt haben. Kommunisten "crashen" Autogrammstunde von Priscilla Presley Österreich trifft im März auf die Türkei Dramatische Ereignisse in Würnitz So will die ÖVP die Klarnamenpflicht umsetzen Salzburg beschließt strengeres Nikotinbeutel-Gesetz Frauen in der Chefetage werden...

  • Magazin RegionalMedien Austria
 "Karli, es ist vorbei!", so Kickl zur Rede Nehammers. | Foto: Parlamentsdirektion/Thomas Topf
10

Nehammer-Rede, Doppelmord und Co
26. Jänner - Worüber Österreich spricht

Nehammer-Rede: "Trauriger und peinlicher Moment" · Mann tötete offenbar Frau in Tirol, beging Suizid· Macheten-Angreifer am Polizeinotruf: "Kommen Sie bewaffnet!". Der tägliche Überblick über aktuelle Themen, die Österreich am Freitag bewegt haben. "Trauriger und peinlicher Moment" Verdacht des Mordes und Selbstmordes in Zell am Ziller Tourismus kratzte 2023 an Rekordwerten Macheten-Angreifer am Polizeinotruf: "Kommen Sie bewaffnet!" Auch Privatbrauereien erhöhen Bierpreise Drei darf nicht...

  • Adrian Langer
Die Feuerwehr kontrollierte mit Atemschutz. | Foto: FF St. Michael

Themen des Tages
Diese Nachrichten musst du heute (10. Jänner) gelesen haben

Pünktlich zum Feierabend ein Überblick über das Tagesgeschehen: Mit unseren Themen des Tages hast du einen Überblick über alles, was heute im Land Salzburg passiert ist. Flachgau: Der Trachtenverein D`Wartenfelser brachte mit dem Thalgauer Glöcklerlauf Licht und Segen auf den Marktplatz. Glöcklerlauf für Glück und Segen Tennengau: In den frühen Morgenstunden des 10.01.2024 wurde einem 20-jährigen Stadt-Salzburger wegen Überschreitung der zulässigen Höchstgeschwindigkeit der Führerschein...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Thomas Fuchs
Eine DNA-Analyse legt nahe, dass "Elmo" nicht der einzige Hund gewesen sein dürfte, der einer 60-jährigen Naarnerin im Oktober des Vorjahrs tödliche Verletzungen zufügte. | Foto: Screenshot: Pfotenhilfe
1 9

Hundebiss, Interio und Co.
10. Jänner – Worüber Österreich spricht

Volksschullehrerin wird wegen "pikanter" Nebentätigkeit gekündigt  · Möbel- und Einrichtungshändler Interio ist pleite · Regierung einigt sich: Lehramtsstudium wird verkürzt. Der tägliche Überblick über aktuelle Themen, die Österreich am Mittwoch bewegt haben. Spuren dreier Hunde am Körper von getöteter Joggerin Lehramtsstudium wird auf fünf Jahre verkürzt Möbelhaus Interio insolvent, 78 Mitarbeiter betroffen ÖGK will keine Bewerbung für Kassenstellen abweisen Ehefrau rettete Toni Polster das...

  • Maximilian Karner
Am Dienstagvormittag bemerkte eine Passantin Flammen bei einem abgestellten Polizeiauto in Wien-Döbling. Die Ermittler fanden einen "brennenden Gegenstand" im Radkasten. | Foto: LPD Wien
9

Wasserleiche, ChatGPT und Co.
3. Jänner - Worüber Österreich spricht

Wasserleiche aus Fluss in Oberösterreich gezogen · Polizei stoppt Fahrer mit 4,14 Promille · Expertin warnt: Long-Covid-Risiko erhöht sich mit jeder Infektion. Der tägliche Überblick über aktuelle Themen, die Österreich am Mittwoch bewegt haben. Wasserleiche in der Trattnach endeckt Polizei stoppt 26-Jährigen mit 4,14 Promille Long-Covid-Risiko erhöht sich mit jeder Infektion Polizeiauto stand in Flammen - Ermittlungen laufen AMS setzt bei Jobvermittlung auf ChatGPT Österreichs Treibhausgase...

  • Maximilian Karner
Den Ermittlern der Exekutive gelang ein großer Schlag gegen die Drogenerzeugung in Wels-Land. In Weißkirchen fanden die Polizei bei einer Hausdurchsuchung eine riesige Cannabis-Plantage mit 1.472 Pflanzen im Keller eines Hauses. | Foto: Polizei OÖ
9

Drogenring, Pensionen und Co.
14. Dezember - Worüber Österreich spricht

Österreich beim Pensionsantritt unter Schlusslichtern · Tatverdächtiger nach tödlichem Messerangriff in Wien festgenommen · Bad Ischler Nudelsalz ist "Werbeschmäh des Jahres 2023". Der tägliche Überblick über aktuelle Themen, die Österreich am Donnerstag bewegt haben. Österreich beim Pensionsantritt unter Schlusslichtern Tatverdächtiger nach tödlichem Messerstich festgenommen Bad Ischler Nudelsalz ist "Werbeschmäh des Jahres 2023" Fünf Tiere in Lechtaler Stall wurden gekeult Ausschuss berät...

  • Magazin RegionalMedien Austria
Ein 17-Jähriger stellte sich am Montag der Wiener Polizei. Er soll im vergangenen Sommer mehrere obdachlose Menschen mit Messern attackiert haben. Zwei Opfer erlagen ihren Verletzungen.  | Foto: LPD Wien
9

Obdachlosenmorde, Corona und Co.
12. Dezember – Worüber Österreich spricht

Wien atmet auf: Obdachlosen-Mörder stellt sich · 42.000 Erkrankungen – Corona-Welle erreicht neues Rekordniveau · Weitere Streiks im Handel angekündigt. Der tägliche Überblick über aktuelle Themen, die Österreich am Dienstag bewegt haben. 17-jähriger Mann gesteht Mordserie an Obdachlosen Neue CoV-Variante "Pirola" auf dem Vormarsch Gewerkschaft droht mit weiteren Streiks im Handel Wien Energie zahlt Kunden bald Geld zurück Luftabwehrsystem des Bundesheers wird modernisiert Landeshauptmann...

  • Magazin RegionalMedien Austria
Im Bezirk Melk ereignete sich am Freitag zwischen Schönbühel und Aggsbach Dorf, in einem Waldstück ein Wunder. Ein Traktor 30 Meter in die Tiefe, der Fahrer wurde aber nur leicht verletzt und konnte sich selbst befreien. | Foto: DOKU NÖ
9

Schneechaos, Rezession und Co.
1. Dezember - Worüber Österreich spricht

Schüler stirbt nach Sturz aus Hotelzimmer · Schneechaos in Oberösterreich · Österreich rutscht in Rezession. Der tägliche Überblick über aktuelle Themen, die Österreich am Freitag bewegt haben. 13-jähriger Junge stirbt nach Sturz aus Hotelzimmer Klagen über fehlende Medikamenten und Impfstoffe Siebenjähriger Bub bei Böllerunfall verletzt Arbeitslosigkeit im November im Vergleich zum Vorjahr gestiegen Starke Schneefälle sorgen für Chaos auf den Straßen in Rohrbach Risikowolf wurde zum Abschuss...

  • Maximilian Karner
Bis in die Abendstunden wurde am Sonntag in der Steiermark nach dem vermissten Alpinisten gesucht. Aufgrund der Wetterbedingungen musste die Suchaktion vorerst ohne Erfolg abgebrochen werden. | Foto: Bergrettung Stainach
9

Banküberfall, ATU und Co.
27. November – Worüber Österreich spricht

Werkstattkette ATU zieht sich vom österreichischen Markt zurück · Frau bei Brand in Wiener Wohnheim gestorben · Großangelegte Suche nach vermisstem Bergsteiger. Der tägliche Überblick über aktuelle Themen, die Österreich am Montag bewegt haben. Frau bei Brand in Wiener Wohnheim gestorben Hohe Ernteausfälle aufgrund von Frost SPÖ legt Masterplan für den ländlichen Raum vor Polizeieinsatz nach bewaffnetem Banküberfall in Wien Über 110.000 wegen Erkältungskrankheiten im Bett Großangelegte...

  • Magazin RegionalMedien Austria
Die Kollektivvertragsverhandlungen für die Metallindustrie bleiben festgefahren. Angesichts dessen wurden nun Betriebsversammlungen beschlossen, wie von der Gewerkschaft am Montag verkündet wurde. "Wenn notwendig, können jederzeit weitere Schritte folgen", heißt es in einer Aussendung.  | Foto: pixabay
10

U-Bahn-Tragödie, Kurz und Co.
16. Oktober - Worüber Österreich spricht

Italien zieht wegen Tiroler Transitmaßnahmen vor den Europäischen Gerichtshof · Nächster ominöser Kleingarten-Deal der Wiener SPÖ · Tödlicher Panzerunfall am Truppenübungzplatz Allentsteig. Der tägliche Überblick über aktuelle Themen, die Österreich am Montag bewegt haben. Italien beschließt Transitklage gegen Österreich Weiterer Kleingarten-Deal im Umkreis der Wiener SPÖ Toter und Schwerverletzte am Truppenübungsplatz Allensteig Metaller beschließen Betriebsversammlungen 17-Jähriger von U-Bahn...

  • Magazin RegionalMedien Austria
In den letzten Jahren hat die Polizei immer mehr Drogenlenker erwischt, überwiegend sind es junge Männer.  | Foto: Regionalmedien Salzburg
9

Drogenlenker, Rücktritt und Co
5. Oktober – Worüber Österreich spricht

Immer mehr Drogenlenker in Österreich · Entwurf zur Informationsfreiheit erntet Skepsis · Taxilenker mit Rasierklinge schwer verletzt - 18 Jahre Haft. Der tägliche Überblick über aktuelle Themen, die Österreich am Donnerstag bewegt haben. Immer mehr Drogenlenker in Österreich Entwurf zur Informationsfreiheit erntet Skepsis Taxilenker mit Rasierklinge schwer verletzt - 18 Jahre Haft Leinen- und Maulkorbpflicht für Kampfhunde Landesrat Johann Seitinger tritt zurück Verbund-Kunden bekommen Geld...

  • Adrian Langer
Bei dem Auffahrunfall zwischen zwei Lkws wurden am späten Mittwochnachmittag zwei Personen verletzt.  | Foto: FF Eben im Pongau
9

Krebse, Voest und Co.
29. September – Worüber Österreich spricht

Kindergartenbetreuer sperrten Kinder zur Strafe ohne Licht am Klo ein · Inflation erreicht niedrigsten Wert seit Beginn des Ukraine-Kriegs · September war der wärmste seit Beginn der österreichischen Messgeschichte. Der tägliche Überblick über aktuelle Themen, die Österreich am Freitag bewegt haben. Kinder zur Strafe im Klo eingesperrt Inflation im September auf 6,1 Prozent gesunken Wärmster September der Messgeschichte Lkw-Lenker (32) im Krankenhaus verstorben Krebse bei Marktamt-Razzia in...

  • Maximilian Karner
In den Vormittagsstunden des 27. September soll es in einem Gymnasium im Bezirk Baden zu einem Reizgasanschlag gekommen sein. Seitens der Direktion spricht man von Pfefferspray, das am Schulklo versprüht wurde. | Foto: Thomas Lenger
9

Reizgas, SPÖ-Leak und Co.
27. September – Worüber Österreich spricht

Reizgasanschlag an niederösterreichischem Gymnasium · ORF beendet nach SPÖ-Leak die Wahl-Zusammenarbeit mit SORA · Klimaschutzgesetz seit 1.000 Tagen ausgelaufen. Der tägliche Überblick über aktuelle Themen, die Österreich am Mittwoch bewegt haben. Vermutlicher Reizgasanschlag in Gymnasium ORF beendet Wahl-Zusammenarbeit mit SORA FPÖ-Chef Kickl schließt Parteiausschlüsse nicht aus Welser Seniorin kann Lebensabend in Tirol verbringen Millionenbetrug mit Förderungen beim privaten Kindergarten?...

  • Maximilian Karner
Statt Taschen voller Geld hagelt es jetzt Anzeigen: In Floridsdorf wurde vom Marktamt nämlich eine illegale Teigtascherl-Produktion entdeckt.  | Foto: Marktamt
9

Spritpreise, Teigtascherl und Co.
6. September - Worüber Österreich spricht

Spritpreise sind erneut deutlich angestiegen · Illegale "Teigtascherlfabrik" in Wien ausgehoben · "Häuslbauer" von SPÖ-Vermögenssteuern nicht betroffen. Der tägliche Überblick über aktuelle Themen, die Österreich am Mittwoch bewegt haben. Spritpreise wieder weiter gestiegen Illegale Teigtascherlfabrik in Floridsdorf ausgehoben SPÖ beschließt entschärftes Modell "Schon 50.000 Stauflüchtlinge zurückgeschickt" Rettungsorganisationen erhalten pro Jahr 22 Millionen "Alarmierender Zustand in...

  • Maximilian Karner
Der Verfassungsschutz deckte Fälle von illegalem Waffenhandel in sechs Bundesländern auf. Die Direktion Staatsschutz und Nachrichtendienst (DSN) koordinierte am 22. August die Umsetzung von mehreren Hausdurchsuchungen. Dabei wurden verbotenen Waffen, Munition und Kriegsmaterial bei elf Zielpersonen sichergestellt. | Foto: BMI
9

Frauenleiche, Waffenhandel und Co.
24. August – Worüber Österreich spricht

Verfassungsschutz deckt illegalen Waffenhandel auf · Frauenleiche aus der Mur geborgen · Sozialhilfe künftig an Deutschkurse geknüpft. Der tägliche Überblick über aktuelle Themen, die Österreich am Donnerstag bewegt haben. Verfassungsschutz deckt illegalen Waffenhandel auf Frauenleiche aus der Mur geborgen, Identität geklärt Wartezeit und erfolgreiche Deutschkurse für Sozialhilfe geplant Landesversorger erzielten eine halbe Milliarde Übergewinn Leblose Person beim Traunfall geborgen...

  • Maximilian Karner
In der Politik stößt die Entscheidung, den ehemaligen Bundeskanzler Sebastian Kurz (ÖVP) anzuklagen, auf viel Gegenliebe: Während die Oppositionsparteien die Gerichte am Zug sehen und hoffen, dass der bevorstehende Prozess das Vertrauen in die Politik und die Institutionen des Landes wiederherstellt, freut sich die ÖVP darauf, dass die Causa endlich geklärt wird und Kurz sich vor Gericht verteidigen kann.  | Foto: APA Picture Desk
9

Kurz-Anklage, Muren und Co.
18. August - Worüber Österreich spricht

Ex-Kanzler Sebastian Kurz muss sich wegen mutmaßlicher Falschaussagen vor Gericht verantworten · Unwetter verwüsten Ort in Salzburg · Sozial- und Familienleistungen steigen 2024 um 9,7 Prozent. Der tägliche Überblick über aktuelle Themen, die Österreich am Freitag bewegt haben. Reaktionen auf Strafantrag gegen Ex-Kanzler Kurz Mehrere Muren erfassen Mittersiller Ortsteil Rettenbach Sozial- und Familienleistungen steigen 2024 um 9,7 Prozent Neunjährige kam vom Nachhilfekurs nicht mehr nach Hause...

  • Maximilian Karner
Die Einsatzkräfte fanden am Montag eine weitere Leiche im Bereich Neue Donau.  | Foto: TOBIAS STEINMAURER / APA / picturedesk.com
9

Leichenfund, Bargeld und Co.
14. August - Worüber Österreich spricht

Erneuter Leichenfund in Neuer Donau · Debatte über Arbeitszeitverkürzung wird fortgesetzt · Obdachloser verstirbt nach Messerattacke in Wien. Der tägliche Überblick über aktuelle Themen, die Österreich am Montag bewegt haben. Geborgener Leichnam ist gesuchter Vater von totem Bub (5) "Wer jammert, soll über Arbeitsbedingungen nachdenken" Obdachloser erliegt im Spital seinen schweren Verletzungen Diskussion um Bargeld im Verfassungsrecht Toter und Schwerverletzte bei Motorradunfall in St. Marien...

  • Maximilian Karner
Wenn Klimaaktivisten Rettungsfahrzeuge im Einsatz blockieren und dadurch Menschenleben gefährden, könnten ihnen künftig bis zu drei Monate Haft drohen. | Foto: Symbolbild: Peter J. Wieland
10

Klimakleber, Blackout und Co
11. August - Worüber Österreich spricht

ÖVP-Vorschlag sieht Strafe für Klimaaktivisten vor · Zu große PV-Anlagen verursachten Blackout in Oberösterreich · FPÖ-Spesenaffäre: Anklage gegen Straches Ex-Fahrer. Der tägliche Überblick über aktuelle Themen, die Österreich am Freitag bewegt haben. ÖVP-Vorschlag sieht für Klimakleber Haftstrafen vor Ex-Strache-Fahrer und Wiener Gemeinderat muss vor Gericht PV-Einspeisen wird ab sofort streng kontrolliert Anzahl der Suizide in Haftanstalten geht zurück Schadenssumme beträgt bis dato 43...

  • Adrian Langer
Die Unwetterkatastrophe der vergangenen Tage ist ein Vorgeschmack auf das, was uns durch den Klimawandel künftig gehäuft bevorsteht. Angesichts dessen werden die Rufe nach einem Ausbau des Katastrophenschutzes lauter. | Foto: FF Grafenstein
9

Explosion, Mord, Steuern und Co.
8. August - Worüber Österreich spricht

Mutmaßlicher Mord und Selbstmord in Salzburg · Wasserstoffexplosion legt Pyhrnautobahn lahm · Abschaffung der kalten Progression spart Steuerzahlerinnen und -zahlern 3,65 Milliarden Euro im kommenden Jahr. Der tägliche Überblick über aktuelle Themen, die Österreich am Dienstag bewegt haben. 35-Jährige tot in der Wohnung im Flachgau gefunden Wasserstoffexplosion in Gewerbepark in Lebring fordert Verletzten Steuerzahler bekommen 3,65 Milliarden Euro Organisationen orten Handlungsbedarf beim...

  • Maximilian Karner
Der Rauch war vom Hotel aus zu sehen. | Foto: Lafer
9

Unwetter, Doppelmord und Co.
25. Juli – Worüber Österreich spricht

Verdacht auf Mord und Suizid bei Ehepaar in Weiz · Psychisch kranke Mutter soll Kinder ertränkt haben · Schwere Unwetter verwüsteten Österreich. Der tägliche Überblick über aktuelle Themen, die Österreich am Dienstag bewegt haben. Mutter soll psychiatrische und finanzielle Probleme haben Mord und Selbstmord in Birkfeld Schwere Unwetter fegten über die Steiermark Griechenland-Urlaub endete im Chaos 100 neue Kassenärzte bekommen je 100.000 Euro Sieben Mio. Euro für jüdisches Leben Neusiedler...

  • Lara Hocek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.