Scheuba, Radpanzer und Co
13. Februar – Worüber Österreich spricht

E-Mail-Postfächer, elektronische Dokumente und persönlich zugeordnete Laufwerke von Personal, das während Sebastian Kurz' Kanzlerzeit in der Pressestelle und in Kabinetten tätig war, müssen vom Bundeskanzleramt herausgegeben werden.  | Foto: Andy Wenzel/BKA
8Bilder
  • E-Mail-Postfächer, elektronische Dokumente und persönlich zugeordnete Laufwerke von Personal, das während Sebastian Kurz' Kanzlerzeit in der Pressestelle und in Kabinetten tätig war, müssen vom Bundeskanzleramt herausgegeben werden.
  • Foto: Andy Wenzel/BKA
  • hochgeladen von Online-Redaktion Oberösterreich

WKStA darf Daten aus Kanzleramt auswerten · Wiener Kabarettist Scheuba zu 7.000 Euro verurteilt · Bundesheer soll 225 neue Radpanzer bekommen. Der tägliche Überblick über aktuelle Themen, die Österreich am Dienstag bewegt haben.

WKStA darf Daten aus Kanzleramt auswerten
Wiener Kabarettist Florian Scheuba zu 7.000 Euro verurteilt
Bundesheer soll 225 neue Radpanzer bekommen
Bundeskanzler Nehammer bestätigt Wahltermin
Stiefvater schoss Tochter versehentlich an
Wo die Bevölkerung am stärksten gewachsen ist
Mit "künstlicher Intelligenz" zu 86.327 Kinderpornodateien
2023 war Rekordjahr für Österreichs Campinglätze

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Österreich auf MeinBezirk.at

Neuigkeiten aus deinem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook: MeinBezirk.at/Österrreichweite Nachrichten

MeinBezirk auf Instagram: @meinbezirk.at


Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.