Themen des Tages

Beiträge zum Thema Themen des Tages

In einem TV-Interview kündigte Wiens Polizeipräsident Gerhard Pürstl die Waffenverbotszone für ganz "Innerfavoriten" ab Karsamstag.  | Foto: FLORIAN WIESER / APA / picturedesk.com
9

Waffenverbotszone, Thiem und Co
28. März – Worüber Österreich spricht

Riesige Waffenverbotszone in Wien-Favoriten ab Samstag ·  Thiem-Bruder Moritz hetzt gegen Medien ·  Raab will mit Leitkultur "Grundkonsens" stärken. Der tägliche Überblick über aktuelle Themen, die Österreich am Donnerstag bewegt haben. Waffenverbotszone für ganz Innerfavoriten ab Karsamstag Neue Leitkultur soll Kulturfremden Werte vermitteln Familie Benko Privatstiftung ist insolvent Thiem-Bruder Moritz hetzt gegen Medien Arbeitslosengeld-Antrag künftig überwiegend digital So sehen Österreichs...

  • Magazin RegionalMedien Austria
Kultobjekt oder Gefahr? Beim Thema Messerverbot scheiden sich derzeit die Geister. | Foto: MeinBezirk.at
11

AUA, Fachhochschulen und Co.
27. März – Worüber Österreich spricht

Fronten im AUA-Streit verhärten sich · KTM-Chef muss Steuermillionen nachzahlen · Ende der gratis Corona-Tests für ÖÄK "untragbar. Der tägliche Überblick über aktuelle Themen, die Österreich am Mittwoch bewegt haben. „Die zweite Halbzeit war nahezu perfekt“ KTM-Boss Pierer muss Steuermillionen nachzahlen Aus für gratis Coronatests für Ärztekammer "untragbar" Tennis-Ass Dominic Thiem meldet wieder Handgelenksprobleme Österreich und Italien wollen stärker zusammenarbeiten Listen stehen fest,...

  • Lara Hocek
Aufgrund eines Streiks muss die AUA kurz vor Ostern 400 Flüge streichen. | Foto: ROBERT JAEGER / APA / picturedesk.com
9

Flugausfälle, Waffenverbot und Co.
26. März – Worüber Österreich spricht

400 AUA-Flüge vor Ostern wegen Streiks gestrichen · Paar soll eigenen Hund erschossen haben · Wiener Reumannplatz soll Waffenverbotszone werden. Der tägliche Überblick über aktuelle Themen, die Österreich am Dienstag bewegt haben. AUA bestätigt Ausfall von 400 Flügen kurz vor Ostern Hund erschossen - Paar wird verdächtigt Wiener Reumannplatz soll Waffenverbotszone werden Was du beim Bärlauch sammeln wissen musst 20 Jahre Haft und Einweisung – Urteil ist rechtskräftig „Keine konkrete Bedrohung...

  • Magazin RegionalMedien Austria
Es wurde schnell klar, dass dies mehr war als nur ein gewöhnlicher Autobrand. | Foto: DOKU NÖ
9

Bärlauch, Läuse und Co.
25. März – Worüber Österreich spricht

Läusebefall in ÖBB-Zug · Rauchen wird ab April teurer · Ehepaar isst Herbstzeitlose statt Bärlauch und stirbt. Der tägliche Überblick über aktuelle Themen, die Österreich am Montag bewegt haben. Giftige Chemikalie breitet sich im Grundwasser aus Ehepaar isst statt Bärlauch Herbstzeitlose und stirbt Rauchen wird ab April wieder teurer „Verunreinigtes“ CBD-Cannabis in OÖ im Umlauf ÖBB musste Züge wegen Läusebefall reinigen Einsatzkräfte entdecken Leiche nach Autobrand bei Pressbaum...

  • Lara Hocek
10 Katzen wurden ausgesetzt
4

Tagesrückblick 22.03.2024
Zehn ausgesetzte Katzen und schwere Unfälle

Zwei Ereignisse gehen wie ein Lauffeuer durch NÖ. In den frühen Morgenstunden kam es auf der Westautobahn in Fahrtrichtung Salzburg zwischen Melk und Pöchlarn zu einem schwerwiegenden Verkehrsunfall. Zudem wurde vor dem Tierheim St. Pölten eine zugeklebte Schachtel abgestellt. Der Inhalt der Schachtel waren drei erwachsene Katzen sowie sieben Kätzchen der Rasse Orientalisch Kurzhaar. Tödliche Kollision: Tragischer Verkehrsunfall auf der Westautobahn Ein schwerwiegender Verkehrsunfall ereignete...

  • Niederösterreich
  • Philipp Belschner
Zum dritten Mal innerhalb fünf Tage ist es zu einer blutigen Messerattacke im Bereich des Reumannplatzes im 10. Bezirk gekommen. | Foto: Berufsrettung Wien
9

Reumannplatz, KTM und Co
21. März – Worüber Österreich spricht

Wieder Messer-Attacke am Reumannplatz · KTM baut weitere Jobs ab  · Kogler mit neuer Anti-Rassismus-Strategie. Der tägliche Überblick über aktuelle Themen, die Österreich am Donnerstag bewegt haben. Mehrere Randale enden in erneuter Messerattacke Kogler legt Anti-Rassismus-Strategie vor KTM streicht mehr Jobs als geplant Großteil der Abschiebungen betrifft EU-Bürger Volksschule Rittingergasse wehrt sich gegen Containerklassen Stadt Wien dementiert "extrem schlechte" Luftqualität Energiepreise...

  • Magazin RegionalMedien Austria
Anna Schilcher stand bei einem FIS-Rennen in Norwegen am obersten Stockerl. | Foto: Schilcher
9

Rassismus, Drogen-Bericht und Co.
20. März – Worüber Österreich spricht

KSV rechnet heuer mit Tausenden Firmenpleiten · 1.302 Fälle von Rassismus im Vorjahr · Fiakerpferd auf offener Straße zusammengebrochen und verstorben. Der tägliche Überblick über aktuelle Themen, die Österreich am Mittwoch bewegt haben. Identität des Toten konnte geklärt werden Fiakerpferd kollabiert auf offener Straße und verstirbt 84-jähriger erlag schweren Brandverletzungen Natalie Purner hat den schweren Kampf verloren 1.302 Fälle von Rassismus 2023 gemeldet KSV rechnet heuer mit rund...

  • Lara Hocek
Für VGT-Fiakerexperte Georg Prinz seien die Fiaker "eine Kulturschande, kein Kulturerbe". | Foto:  Peter Weingartner / Weingartner-Foto / picturedesk.com
9

Fiaker, Bundesheer und Co.
19. März – Worüber Österreich spricht

Steigende Beschwerdeanzahl beim Bundesheer · Tödlicher Arbeitsunfall bei Chemie-Konzern · Tierschützer kritisieren UNESCO-Bestrebungen der Wiener Fiaker. Der tägliche Überblick über aktuelle Themen, die Österreich am Dienstag bewegt haben. 278 Beschwerdeverfahren beim Bundesheer Tödlicher Unfall bei Wacker Chemie Wiener Fiaker wollen UNESCO-Weltkulturerbe werden Burgenländischer Baukartell-Prozess endete mit Geldstrafen Raubüberfälle und versuchter Mord in Liezen geklärt Pensionist in Kematen...

  • Magazin RegionalMedien Austria
Die aktuelle Masernwelle rollt über Österreich: Binnen einer Woche hat sich die Anzahl der bestätigten Fälle um fast 50 auf mittlerweile 267 Erkrankungen erhöht. Da hierzulande 15.500 Kinder unter einem Jahr vollständig ungeimpft sind, raten Experten dringend zur Impfung, "bevor uns das um die Ohren fliegt".  | Foto: shutterstock.com/Levent Konuk
8

Masern, Kokain und Co.
15. März – Worüber Österreich spricht

Masern-Welle überrollt Österreich · Brucknerhaus-Intendant Dietmar Kerschbaum freigestellt · 135 Kilo Kokain im Wert von 14 Millionen sichergestellt. Der tägliche Überblick über aktuelle Themen, die Österreich am Freitag bewegt haben. "Wir sind in einem Spitzen-Masernjahr" Brucknerhaus-Intendant Dietmar Kerschbaum freigestellt 135 Kilo Kokain im Wert von 14 Millionen sichergestellt Brennender Bus in der Nordbahnstraße löst Großeinsatz aus Debatte um Strafmündigkeit ebbt nicht ab EU-Staaten...

  • Magazin RegionalMedien Austria
Das Kokain war in Holzdielen versteckt.  | Foto: LPD NÖ Kontr Ing. Oliver Greene und Kontr Lukas Topf BSc
5

Tagesrückblick 15.03.2024
Tödlicher Unfall und Suchtmittelkriminalität

Schwerer Verkehrsunfall in Amstetten forderte das Leben eines 53-jährigen Mannes, das Landeskriminalamt Niederösterreich verzeichnet einen Erfolg im Kampf gegen die Suchtmittelkriminalität und in der Wachau blühen die Marillenbäume. Die Themen des Tages. Tanner besuchte Soldatinnen in Bolfraskaserne Aktuell versehen 19 Soldatinnen ihren Dienst beim Aufklärungs- und Artilleriebataillon 3 (AAB3). Sieben davon leisten derzeit ihren freiwilligen Grundwehrdienst ab. Bundesministerin Klaudia Tanner...

  • Niederösterreich
  • Philipp Belschner
Eine aktuelle Umfrage zu Laborfleisch sorgt für Kritik von Bauernbund, Landwirtschaftsminister und einem Verein. (Symbolbild) | Foto: Kyle Mackie / Unsplash
9

Tragischer Fund, umstrittenes Laborfleisch und Co.
14. März – Worüber Österreich spricht

Radfahrer entdeckt Wasserleiche bei Nußdorfer Schleuse in Wien · Tennis-Ass Dominic Thiem denkt über baldiges Karriereende nach · Debatte um Laborfleisch entbrannt. Der tägliche Überblick über aktuelle Themen, die Österreich am Donnerstag bewegt haben. Radfahrer entdeckt Wasserleiche bei Nussdorfer Schleuse Dominic Thiem denkt über baldiges Karriereende nach Kritik an Umfrage zu Laborfleisch Grüne hinterfragen Maßnahmen gegen Tierleid Flüchtiger Straftäter in England geschnappt Leerstandsquote...

  • Magazin RegionalMedien Austria
Die drei Insassen des Pkw wurden beim Unfall mit der Badner Bahn verletzt. | Foto: Thomas Lenger, Monatrevue
4

Tagesrückblick 13.03.2024
Unfall mit Badner Bahn und Schädel-Obduktion

Wir schauen gemeinsam auf den heutigen Mittwoch zurück und werfen einen Blick auf die Ereignisse in ganz Niederösterreich - von aufregenden Neuigkeiten bis hin zu spannenden Entwicklungen. Also genießt den Abend und klickt euch durch unsere Top-Storys des Tages.  NIEDERÖSTERREICH.  Traiskirchen: Drei Verletzte bei Unfall eines Pkw mit der Badner Bahn Bei einem unbeschrankten Bahnübergang kollidierte in Traiskirchen ein Pkw mit der Badner Bahn. Fahrer und Beifahrer konnten sich selbst aus dem...

  • Niederösterreich
  • Christina Michalka
Diese Woche steht wohl ein weiterer Warnstreik vor der Tür, falls drei Forderungen an die zuständige Allgemeine Versicherungsanstalt (AUVA) nicht erfüllt werden. | Foto: AUVA
9

Warnstreik, Inseraten-Causa und Co
12. März - Worüber Österreich spricht

Böhler-Spital: Donnerstag droht ein erster Warnstreik · Verfahren gegen SPÖ-Politiker in Inseraten-Causa eingestellt ·  Polizei kündigt verstärkte Drogenkontrollen an Grenze zu Deutschland an. Der tägliche Überblick über aktuelle Themen, die Österreich am Dienstag bewegt haben. Betriebsrat spricht von "Lorenz-Böhler-Gate" und kündigt Warnstreik an Polizei kündigt verstärkte Drogenkontrollen an Grenze zu Deutschland an WKStA stellt Ermittlungen gegen SPÖ-Politiker ein ÖVP widmet sich im...

  • Magazin RegionalMedien Austria
Josef Fritzl soll erneut vor Gericht erscheinen. | Foto: Robert Jaeger / APA / picturedesk.com
7

Tagesrückblick 11.03.2024
Verhandlung bei Fritzl und erste PKW-Abnahme

Im April 2008 erschütterte der Inzestfall von Amstetten die Weltöffentlichkeit. Josef Fritzl, der Haupttäter, steht erneut vor Gericht und soll einer weiteren Untersuchung unterzogen werden. Parallel dazu wurde im Bezirk Korneuburg ein Fall exzessiver Geschwindigkeitsüberschreitung gemeldet, der zur Beschlagnahmung des Fahrzeugs gemäß neuesten Bestimmungen führte. Alle Themen des Tages im Überblick. Causa Fritzl: Erneute Anhörung und Untersuchung für Josef Fritzl Die Geschichte des Inzestfalls...

  • Niederösterreich
  • Philipp Belschner
Josef Fritzl soll erneut vor Gericht erscheinen. | Foto: Robert Jaeger / APA / picturedesk.com
8

Causa Fritzl, Signa-Verkauf und Co.
11. März - Worüber Österreich spricht

Käufer für Signa-Filetstücke in Wien wohl gefunden · Erneute Anhörung und Untersuchung für Josef Fritzl · ÖBB raten wegen Streiks von Fahrten von/nach Deutschland ab. Der tägliche Überblick über aktuelle Themen, die Österreich am Freitag bewegt haben. Käufer für Signa-Filetstücke in Wien wohl gefunden Erneute Anhörung und Untersuchung für Josef Fritzl ÖBB raten von Fahrten von/nach Deutschland ab Zwei Täter sollen 14-Jährige vergewaltigt haben EU-Agentur warnt vor "katastrophalen" Folgen des...

  • Magazin RegionalMedien Austria
Am Weltfrauentag steht die Gleichberechtigung von Frauen im Fokus. Das gilt vor allem auch beim Gehalt. | Foto: Fotocollage Pixabay
7

Tagesrückblick 08.03.2024
Weltfrauentag in NÖ und falsche Polizisten

Heute ist Weltfrauentag. Zu diesem Ehrentag haben wir alles für euch zusammengetragen. Aber auch weitere Themen beschäftigten heute Niederösterreich. Weltfrauentag 2024: Das sind die Top-Stories zum Tag der Frau in NÖ Der Weltfrauentag ist ein jährlicher internationaler Tag, der am 8. März gefeiert wird. Er dient dazu, die sozialen, wirtschaftlichen, kulturellen und politischen Leistungen von Frauen zu würdigen und auf die anhaltenden Herausforderungen und Ungleichheiten hinzuweisen, mit denen...

  • Niederösterreich
  • Philipp Belschner
Circa 15 Traktoren waren im Konvoi zwischen Haag am Hausruck und Stritzing unterwegs. | Foto: Panthermedia/witoldkr1
9

Plakolm, Erdbeben und Co.
8. März – Worüber Österreich spricht

Risikowolf näherte sich Familie · Konkursverfahren über René Benko eröffnet · Claudia Plakolm übernimmt nach Florian Turskys Rücktritt. Der tägliche Überblick über aktuelle Themen, die Österreich am Freitag bewegt haben. Konkursverfahren über René Benko eröffnet Ermittlungen gegen Donaustadt-Bezirkschef Nevrivy Zweiter Risikowolf näherte sich Familie mit Kleinkind "Rot-blauem" U-Ausschuss springen die Zeugen ab Frauenministerin Raab kündigt Gewaltschutz-Strategie an Claudia Plakolm übernimmt...

  • Lara Hocek
René Benko hat einen Eigenantrag auf Eröffnung eines Insolvenzverfahrens beim Landesgericht Innsbruck eingebracht. | Foto:  GEORG HOCHMUTH / APA / picturedesk.com
9

Elmo, Benko und Co
7. März – Worüber Österreich spricht

MFG will bei Nationalratswahl antreten · Warnstreik: Botinnen und Boten lassen Fahrräder stehen · Fall Elmo: Hundehalterin zu fünf Monaten Haft verurteilt. Der tägliche Überblick über aktuelle Themen, die Österreich am Donnerstag bewegt haben. MFG plant Antritt bei Nationalratswahl Hunde-Halterin zu 15 Monaten teilbedingter Haft verurteilt René Benko hat Antrag auf Privatinsolvenz eingebracht Wiener Fahrradkuriere streiken vor Lieferando-Zentrale Handynutzung erhöht nicht das Risiko für...

  • Magazin RegionalMedien Austria
Der Lader der Forstverwaltung Quellenschutz der Stadt Wien im Räumeinsatz. | Foto: Peter Lepkowicz
5

Tagesrückblick 07.03.2024
Felssturz und großer Auftritt für NÖ-Band

Das tat sich am Donnerstag in Niederösterreich: Felsbrocken blockieren das Höllental, Lackenhof kämpft mit Stornierungswelle und eine Ybbser Band will ihre "große Chance" nützen. Skigebiet Lackenhof Stornierungsflut bedroht den Wintertourismus Das vorzeitige Saisonende im Skigebiet von Lackenhof im Bezirk Scheibbs hat nicht nur Auswirkungen auf die Winterurlauber, sondern stellt auch eine Herausforderung für die Betriebe dar, die vom Wintertourismus abhängig sind. Stornierungsflut bedroht den...

  • Niederösterreich
  • Rainer Hirss
Die Bundesregierung habe die Länder bei dem Wohnbaupaket nicht eingebunden, heißt es. | Foto: BKA
11

Baupaket, 14-jährige tot und Co
6. März – Worüber Österreich spricht

Baupaket: Vermehrter Unmut in den Ländern · 14-jähriges Mädchen tot in Wien gefunden · Babler für Umwidmungsabgabe von 90 Prozent. Der tägliche Überblick über aktuelle Themen, die Österreich am Mittwoch bewegt haben. Länder fordern konkrete Details zu Wohnbaudarlehen Mann bestreitet, mit Todesfall etwas zu tun zu haben Babler fordert Umwidmungsabgabe von 90 Prozent Gewaltige Explosion reißt Dach von Bäckerei OGH reduziert Freiheitsstrafe von Sophie Karmasin Tanner und Karner VP-Doppelspitze für...

  • Magazin RegionalMedien Austria
Der Tschetsche wurde zu 19 Jahren Haft verurteilt - nicht rechtskräftig. | Foto: Trimmel
6

Tagesrückblick 06.03.2024
Gestrichene Flüge und 19 Jahre Haft

Zur Wochenmitte sind ausgefallene Flüge und ein Prozess nach versuchtem Mord Themen, die uns beschäftigen. Flughafen Schwechat: AUA Betriebsversammlung verschoben, Flugausfälle bleiben Ursprünglich für Freitag 8. März geplante Betriebsversammlung wurde verschoben, die gestrichenen Flüge fallen weiterhin aus. AUA Betriebsversammlung verschoben, Flugausfälle bleiben Prozess am Landesgericht Wiener Neustadt: 19 Jahre Haft für versuchten Mord an Taxler Nach einem brutalen Messerangriff auf einen...

  • Niederösterreich
  • Philipp Belschner
Die Polizei konnte eine Cannabis-Plantage ausheben. | Foto: meinbezirk.at/Archiv
5

Tagesrückblick 05.03.2024
Cannabis-Fund und Klimabonus Unterschiede

Am Dienstag war wieder viel los in Niederösterreich. Eine Cannabis-Anlage wurde aufgespürt und kommt auch 2024 ein Klimabonus? 50.000 Euro Straßenwert: Polizei hebt Cannabis-Anlage in Göpfritz an der Wild aus Eine zufällige Amtshandlung machte Exekutivbeamte im Herbst 2023 stutzig - Ermittlungen kamen in Gang. Nun folgte Aushebung einer Cannabis-Anlage. Polizei hebt Cannabis-Anlage in Göpfritz an der Wild aus Große Unterschiede: So viel Klimabonus gibt es in den NÖ-Gemeinden Noch läuft die...

  • Niederösterreich
  • Philipp Belschner
Die Freiwillige Feuerwehr – ein unverzichtbares Ehrenamt in der Steiermark | Foto: Matt C/Unsplash
10

Feuerwehr, Sprit und Pflegelehre
Das war der Dienstag in der Steiermark

Wie steirische Arbeitgeber für ihre "Feuerwehrfreundlichkeit" gewürdigt werden, was der Verkehrsclub Österreich zum Spritverbrauch der Steirerinnen und Steirer sagt und wann die neue Pflegelehre der KAGes starten soll, liest du hier im Tagesrückblick. STEIERMARK. Die Kameradinnen und Kameraden der Freiwilligen Feuerwehren tragen einen enormen Teil zur Sicherheit in der Steiermark bei, sei es etwa bei Bränden, Hochwasser oder Erdrutschen. Bei einer Ehrung in der Grazer Burg standen diesmal aber...

  • Steiermark
  • Justin Schrapf
"Mit tatkräftiger Unterstützung der Suchtgiftspürhunde" konnte das Zollamt 2023 insgesamt 217 Kilogramm Suchtgift sicherstellen.  | Foto: BMF/Zoll
9

Rapid-Skandal, Raser und Co.
5. März – Worüber Österreich spricht

Schulkinder fanden Leiche in Reichraming · Harte Strafen für Rapid Wien nach homophoben, sexistischen Parolen · Erstes Auto von Raser beschlagnahmt. Der tägliche Überblick über aktuelle Themen, die Österreich am Dienstag bewegt haben. Strenge Strafen für Rapid nach Wiener Derby-Skandal Manker bestreitet Vorwürfe und teilt aus Was dem Zoll 2023 ins Netz gegangen ist Erster Extremraser seit Gesetzesnovelle in Wien erwischt – Auto wegSchulkinder fanden Leiche Positive Effekte des Zivildienstes...

  • Lara Hocek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.