Themen des Tages

Beiträge zum Thema Themen des Tages

Eine heimlich aufgenommene Tonbandaufnahme des verstorbenen Justizsektionschefs Christian Pilnacek setzte die ÖVP und Nationalratspräsident Wolfgang Sobotka zuletzt unter Druck. Die Wirtschafts- und Korruptionsstaatsanwaltschaft (WKStA) entschied sich nun jedoch dazu, keine Ermittlungen gegen Sobotka einzuleiten. | Foto: Parlamentsdirektion/Johannes Zinner
10

Signa, Sobotka und Co.
29. Jänner - Worüber Österreich spricht

Kein Ermittlungsverfahren gegen Wolfgang Sobotka · Nachbar rettete brennende Frau aus Haus · Signa-Gläubiger fordern rund 8,6 Mrd. Euro und KaDeWe-Gruppe ist insolvent. Der tägliche Überblick über aktuelle Themen, die Österreich am Montag bewegt haben. Kein Ermittlungsverfahren gegen Wolfgang Sobotka Nachbar wird in Hainfeld zu Lebensretter Signa-Gläubiger fordern rund 8,6 Mrd. Euro KaDeWe-Gruppe insolvent - Fragen um Lamarr in Wien Mildes Urteil für Ansfeldner Tierquäler Maschine am Weg nach...

  • Magazin RegionalMedien Austria
 "Karli, es ist vorbei!", so Kickl zur Rede Nehammers. | Foto: Parlamentsdirektion/Thomas Topf
10

Nehammer-Rede, Doppelmord und Co
26. Jänner - Worüber Österreich spricht

Nehammer-Rede: "Trauriger und peinlicher Moment" · Mann tötete offenbar Frau in Tirol, beging Suizid· Macheten-Angreifer am Polizeinotruf: "Kommen Sie bewaffnet!". Der tägliche Überblick über aktuelle Themen, die Österreich am Freitag bewegt haben. "Trauriger und peinlicher Moment" Verdacht des Mordes und Selbstmordes in Zell am Ziller Tourismus kratzte 2023 an Rekordwerten Macheten-Angreifer am Polizeinotruf: "Kommen Sie bewaffnet!" Auch Privatbrauereien erhöhen Bierpreise Drei darf nicht...

  • Adrian Langer
5

Tagesrückblick 26. Jänner 2023
500 Bäume weniger und neuer EVN Vorstand

Das Wochenende steht vor der Tür. Einige interessante Themen möchten wir dir aber nicht vorenthalten. Ein Überblick. NÖ.  Schwarzatal: 500 Bäume an der Schwarza sollen fallen Obwohl bei einer Begehung des Schwarza-Ufers Entwarnung für Bäume gegeben worden ist, sollen nun doch einige gefällt werden. 500 Bäume an der Schwarza sollen fallen Verletzte Personen: Schwerer Unfall bei Asparn im Bezirk Tulln Auf der L112 kam es Donnerstagnachmittag bei Asparn zu einem schweren Verkehrsunfall mit zwei...

  • Niederösterreich
  • Philipp Belschner
Die Gesundheitskasse warnt vor solchen Mails. (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/panuwat
9

Phishing, Blümel und Co
25. Jänner - Worüber Österreich spricht

Phishing-Mails : Gesundheitskasse warnt für Betrug · Kurz-Prozess: ÖBAG für Blümel ein "Pipifax"· Maßnahmenvollzug für Fritzl dürfte enden. Der tägliche Überblick über aktuelle Themen, die Österreich am Donnerstag bewegt haben. Betrüger kontaktieren derzeit Versicherte der ÖGK Kurz-Prozess endet voraussichtlich am 23. Februar Josef Fritzl bedingt aus Maßnahmenvollzug entlassen Signa Holding hat bei Sanierung keine Eigenverwaltung mehr Gynäkologie-Versorgungskrise im Südburgenland spitzt sich zu...

  • Adrian Langer
Heute Morgen wurden Niederösterreicherinnen und Niederösterreich von Blitzeis auf den Straßen überrascht. | Foto: Generiert mit KI
7

Tagesrückblick 23. Jänner 2023
Hatten "Guten Rutsch" und Neues zu Koza

In diesen Dienstag sind wir förmlich hineingerutscht. Jetzt am Abend fassen wir die Themen des Tages noch einmal zusammen. NÖ. Viele erwarteten am gestrigen Abend bereits die Rücktrittserklärung von Vösendorfs Bürgermeister Hannes Koza, doch die kam nicht und in Scheibbs klickten die Handschellen. Entführung und Körperverletzung: In Scheibbs klickten die Handschellen Körperverletzung und Freiheitsentziehung – zwei Festnahmen im Bezirk Scheibbs In Scheibbs klickten die Handschellen In...

  • Niederösterreich
  • Philipp Belschner
Ein 44-Jähriger muss sich wegen Mordversuches verantworten. | Foto: IP
10

Erdbeben, Belege und Co.
23. Jänner – Worüber Österreich spricht

Entführung in Scheibbs · Bundeskanzler Nehammer will Binnen-I verbieten · SPÖ und Grüne unterstützen Demos gegen rechts. Der tägliche Überblick über aktuelle Themen, die Österreich am Dienstag bewegt haben. In Scheibbs klickten die Handschellen Nehammer für Gender-Verbot in der Verwaltung Anreize für mehr Wochenstunden setzen Nordwestlich von Feldkirchen ereignete sich Erdbeben Rauch will Belege für Paxlovid von Apotheken Babler und Grüne rufen zur Demo gegen Rechtsextreme auf Mordversuch vor...

  • Lara Hocek
Schwieriger Löscheinsatz in Lunz am See: Ein Forsthaus war in Brand geraten. | Foto: Bezirksfeuerwehrkommando Scheibbs
7

Tagesrückblick 22. Jänner 2023
14-Jähriger verstorben und Brand in Lunz

Die neue Woche startet, wie die alte Woche endete: Spannend! NÖ. Egal ob es die Bälle des vergangenen Wochenendes sind, oder die relevantesten Themen des heutigen Tages. Hier bekommst du einen Überblick. Nach Unfall am Badesee Leobendorf: 14-Jähriger im Spital verstorben Jener 14-jährige Jugendliche, der am Samstag nach einem Unfall beim Leobendorfer Badesee Kreuzenstein aus dem Wasser gerettet werden musste, hat nicht überlebt. 14-Jähriger im Spital verstorben Bildergalerie: Das war das...

  • Niederösterreich
  • Philipp Belschner
Der Iraker feuerte vor seiner Festnahme einen Schuss aus dem geraubten Sturmgewehr in Richtung Polizei, dann hatte die Waffe eine Ladehemmung – Wohl der Grund warum es am 9. Jänner 2023 keine Toten gab. | Foto: BRS
9

Steuersenkung, Kohlmeise und Co.
22. Jänner – Worüber Österreich spricht

Beschwerdestelle gegen Polizeigewalt gestartet · Hygiene Austria ist pleite · 14-Jähriger nach Bootsunfall gestorben. Der tägliche Überblick über aktuelle Themen, die Österreich am Montag bewegt haben. Neue Ermittlungs- und Beschwerdestelle nimmt Arbeit auf Skandalgebeutelter Maskenhersteller Hygiene Austria ist pleite "Kandidatur ist Kampfansage gegen rechts" 14-Jähriger im Spital verstorben ÖBB wollen Probleme ab März in den Griff bekommen Nehammer setzt im Wahlkampf auf Steuersenkung Die...

  • Lara Hocek
Matthias Mayer stand auf dem Tisch und soll auch mehrere Personen angepöbelt haben. | Foto: meinbezirk.at
1 7

Tagesrückblick 19. Jänner 2024
Matthias Mayer rausgeworfen und Causa Koza

Hoch die Hände Wochenende. Gleich darfst du die Füße hochlegen. Vorher noch durch die Themen des Tages klicken. Tumult bei NÖ-Empfang: Matthias Mayer in Kitzbühel aus Saal geworfen Tumult mit Folgen: Der ehemalige Skirennläufer und Olympiasieger Matthias Mayer hat am Abend des 18. Jänners den Niederösterreich-Empfang in einem Hotel in Kitzbühel gestört - und wurde aus dem Saal verwiesen. Matthias Mayer in Kitzbühel aus Saal geworfen So feiert Niederösterreich in Kitzbühel Gloggnitzer...

  • Niederösterreich
  • Philipp Belschner
Mit vorläufig 58.686 Asylanträgen gab es 2023 um 48 Prozent weniger Ansuchen als 2022. | Foto: stock.adobe.com/mar1sha
9

Asylanträge, Hahnenkammrennen und Co.
19. Jänner - Worüber Österreich spricht

Frau in Linz Margarethen auf offener Straße niedergestochen · Cyprien Sarrazin gewinnt auf der Streif · 2023 wurden 48 Prozent weniger Asylanträge gestellt. Der tägliche Überblick über aktuelle Themen, die Österreich am Freitag bewegt haben. Frau in Linz Margarethen auf offener Straße niedergestochen 48 Prozent weniger Asylanträge gestellt Cyprien Sarrazin gewinnt knapp vor Florian Schieder auf der Streif 15-Jährige aus Hart bei Graz abgängig Sohn soll Vater in Obernberg erstochen haben...

  • Magazin RegionalMedien Austria
In der Kremser Innenstadt wurde Fritzl von Passanten bereits gesichtet. | Foto: sg
9

Fritzl, Cofag und Co
18. Jänner – Worüber Österreich spricht

Inzest-Täter Fritzl könnte frei kommen ·Cofag-Abwicklung soll am 30. Juni starten · Österreich schlägt Ungarn bei Handball-EM. Der tägliche Überblick über aktuelle Themen, die Österreich am Donnerstag bewegt haben. Erste Obduktionen gehen von Mord aus Bierpartei: "Nicht sudern, sondern selber machen" Österreich gewinnt in Hauptrunde gegen Ungarn Josef Fritzl bereits als Freigänger gesichtet, eventuell wird er bald entlassen Geldstrafe für Linzer Wutwirtin wegen Urheberrechtsverletzung Kuriose...

  • Adrian Langer
5

Tagesrückblick 18. Jänner 2023
Josef Fritzl, Bauernaufstand und co

Noch steht das Wochenende nicht ganz vor der Tür, in Niederösterreich war auch am heutigen Donnerstag viel los. Ein Überblick: Inzestfall von Amstetten: Josef Fritzl bereits als Freigänger gesichtet Josef Fritzl, dessen Inzestverbrechen 2008 weltweit für Erschütterung sorgten, könnte entlassen werden. Der Häftling, der seinen Namen geändert hat, soll von Kremser Bürgern bereits als Freigänger in Kaffeehäusern der Stadt gesehen worden sein. Eventuell kommt er bald ganz frei. Josef Fritzl bereits...

  • Niederösterreich
  • Philipp Belschner
St. Pölten entpuppt sich als sehr scheidungsmotiviert. | Foto: Tú Anh/ Pixabay
7

Tagesrückblick 17. Jänner 2023
Scheidungswelle und Todesfälle

Dramatisch, aufregend und schockierend. Heute war wieder alles dabei in Niederösterreich. Ein Überblick über die Themen des Tages. Tragischer Unfall: Ein Toter nach Absturz eines Müllwagens von Güterweg Am Mittwochmorgen ereignete sich im Bezirk Amstetten bei Dachgrub im Gemeindegebiet von Neustadtl/Donau ein tragischer Unfall. Auf einem steilen und Schnee bedeckten Güterweg kam ein Müllwagen vermutlich ins Rutschen und stürzte eine Böschung hinunter. Bäume stoppten den Lkw, woraufhin dieser in...

  • Niederösterreich
  • Philipp Belschner
Der Fahrer, der am Dienstagnachmittag samt Auto im Wienfluss landete, dürfte zu schnell unterwegs gewesen sein. | Foto: LPD Wien
9

Presley, Handball und Co.
17. Jänner – Worüber Österreich spricht

Priscilla Presley kommt für Lugner zum Opernball · Regierung überlegt Halbierung der Strompreisbremse · Fast 100 Tonnen Pestizid-Reis vom Marktamt aus dem Verkehr gezogen. Der tägliche Überblick über aktuelle Themen, die Österreich am Mittwoch bewegt haben. Regierung schickt Gesetzesnovelle in Begutachtung Mit Auto in Wienfluss gestürzt - Lenker fuhr zu schnell Priscilla Presley ist Lugners Stargast für den Opernball Regierung denkt über Halbierung der Strompreisbremse nach Österreich schafft...

  • Lara Hocek
Sigrid Scheuer freut sich über qualitativ hochwertige Marillen. | Foto: Winzerhof Scheuer
6

Tagesrückblick 16. Jänner 2023
Photovoltaik, Insolvenz und Raub

Niederösterreich wurde heute mit unterschiedlichsten Facetten des Lebens konfrontiert. Damit du den Überblick nicht verlierst hier eine Zusammenfassung. Firma Prinzersdorf Insolvenz: 13 Dienstnehmer und 70 Gläubiger betroffen Die Metallbau- Firma in Prinzersdorf, Niederösterreich, eröffnet ein Sanierungsverfahren ohne Eigenverwaltung aufgrund von Problemen bei einem Großauftrag. 13 Dienstnehmer und 70 Gläubiger betroffen Bezirk Horn: Ladegerät Auslöser für Brand: 35.000 € Schaden Ein...

  • Niederösterreich
  • Philipp Belschner
Die Pop-Newcomerin Kaleen vertritt Österreich beim ESC in Malmö.
 | Foto: TOBIAS STEINMAURER / APA / picturedesk.com
9

Giftköder, ESC und Co.
16. Jänner – Worüber Österreich spricht

Frauenhäuser fordern Löschung von Lindemanns neuestem Würge-Video · Oberösterreicherin Kaleen vertritt Österreich beim ESC · ÖVP dementiert Gerüchte über vorgezogene Wahlen. Der tägliche Überblick über aktuelle Themen, die Österreich am Dienstag bewegt haben. 55-jähriger Niederösterreicher seit Montag vermisst Kaleen singt für Österreich beim Song Contest 2024 Vorgezogene Wahlen für ÖVP "kein Thema" Verein Frauenhäuser fordert Löschung von Würge-Video Giftköder in Mattersburg ausgelegt Lopatka:...

  • Lara Hocek
Immer wieder fordert die Kälte Todesopfer, zuletzt in Rennersdorf bei Ober- Grafendorf. 
(Symbolbild) | Foto: Pixabay
6

Tagesrückblick 15. Jänner 2023
Ein Mann ist erfroren und einer verletzt

Die neue Woche startete in Niederösterreich abwechslungsreich. Ein Überblick über die Themen des Tages. Privatinsolvenzen steigen um 40 ProzentIm Jahr 2023 eröffneten 22 Unternehmen ihr Insolvenzverfahren im Bezirk Hollabrunn. Ein Rekord ist bei Privatinsolvenzen laut KSV 1870 zu verzeichnen. Demnach stiegen diese von 43 im Jahr 2022 auf 60 im Jahr 2023. Das ist ein Anstieg um 40 Prozent. Privatinsolvenzen steigen um 40 Prozent Mann wurde in Weistrach von fallendem Baum verletztAm 12. Jänner...

  • Niederösterreich
  • Philipp Belschner
PKW Brand S33 Richtung St. Pölten. | Foto: DOKU NÖ
7

Tagesrückblick 12. Jänner 2023
Brennender PKW, vegane Kochlehre und mehr

Hoch die Hände, Wochenende? Moment, bevor du durchstartest nehmen wir dich zuerst mit auf eine Reise durch die Höhepunkte des heutigen Freitags. Kommandanten übernehmen Leitungsfunktionen In einem intensiven Bewerbungsverfahren haben sich Generalmajor Martin Dorfer und Brigadier Gerfried Promberger erfolgreich durchgesetzt und übernehmen nun bedeutende Führungsfunktionen im Österreichischen Bundesheer. Erfahrene Kommandanten übernehmen höchste Leitungsfunktionen Brennender PKW fährt auf der S33...

  • Niederösterreich
  • Philipp Belschner
Freitagmorgen brach ein Brand in der Sunken City aus. | Foto: Berufsfeuerwehr Wien
9

Hütter, Gewaltschutz und Co.
12. Jänner – Worüber Österreich spricht

Cornelia Hütter gewinnt Super-G · 27-jähriger Österreicher am Kilimandscharo verstorben · Welpe bei Minusgraden stundenlang ausgesperrt. Der tägliche Überblick über aktuelle Themen, die Österreich am Freitag bewegt haben. Hütter gewinnt Super-G in Zauchensee DHL-Bote entdeckte riesige Schlange im Paket Junger Innviertler verstirbt am Kilimandscharo Welpe in Simmering stundenlang auf Balkon gesperrt Neuer Leitfaden soll Kinder vor Gewalt schützen Arnold Schwarzenegger lädt zur Auktion Feuer in...

  • Lara Hocek
B3 Scheunenbrand im Oberamt (SB) | Foto: DOKU NÖ
7

Tagesrückblick 11. Jänner 2023
Brand in Geräteschuppen, Todesfall und co

Niederösterreich wurde heute mit unterschiedlichsten Facetten des Lebens konfrontiert. Damit du den Überblick nicht verlierst hier eine Zusammenfassung. NÖ. In Oberamt im Bezirk Scheibbs kam es Mittwochabend zu einem B3 Brand. In einem Geräteschuppen, welcher an ein Landwirtschaftliches Objekt angrenzte, brach aus noch unklarer Ursache ein Feuer aus. Sechs Feuerwehren und 138 Florianis aus zwei Bezirken brachten die Lage unter Kontrolle. Fordernder Scheunenbrand in Oberamt am Mittwochabend Am...

  • Niederösterreich
  • Philipp Belschner
Österreichweit hat Interio sieben Standorte, der Firmensitz befindet sich in Vösendorf. | Foto: Google Earth
6

Tagesrückblick 10. Jänner 2023
Nächste Insolvenz, Großbrand und mehr

Ein aufregender Tag in Niederösterreich neigt sich dem Ende. Zuvor eine Übersicht was Niederösterreicher heute beschäftigt hat. NÖ. Nach Kika/Leiner meldet nun das nächste Möbelhaus Insolvenz an, ein Großwohnungsbrand in Fugging beschäftigte Feuerwehren bei Minustemperaturen und auf der Wachau gibt es nun weniger Schiffsverkehr. Das und mehr in unserem Tagesrückblick. Lisa-Maria ist sauer. Sie hat ihre Wohnung blitzschnell geräumt und einer Mutter nach einem Brand vermietet. Junge Frau will...

  • Niederösterreich
  • Philipp Belschner
Die herbeigerufene Freiwillige Feuerwehr leuchtete die Unfallstelle aus und unterstütze den Rettungsdienst.  | Foto: DOKU NÖ
5

Tagesrückblick 09. Jänner 2023
Frontal-Crash und tödlicher Skiunfall

Die wichtigsten Themen des Tages im Überblick. NÖ. Tödliches Ski-Unglück, Lokalschließungen und viele weitere Themen beschäftigten Niederösterreich am Dienstag. Ein 68-jähriger ungarischer Wintersportker erlitt beim Sturz über eine Felswald in den Ybbstaler Alpen tödliche Verletzungen. Skifahrer stürzte am Hochkar in den Tod Mit Ende Dezember haben gleich vier Lokale im Bezirk Tulln ihre Räumlichkeiten dicht gemacht. Seit Dezember gibt es vier Lokale weniger im Bezirk Tulln Am Dienstagmorgen...

  • Niederösterreich
  • Philipp Belschner
Hohe Baukosten und stark gestiegene Zinsen machten es für viele schwierig Eigentumswohnungen zu kaufen. Die Wirtschaftskammer sieht bei Neubauwohnungen keinen Preisrutsch. | Foto: Symbolbild: Unsplash
9

Neubau, Beckenbauer und Co
8. Jänner - Worüber Österreich spricht

Wirtschaftskammer sieht bei Neubauwohnungen keinen Preisrutsch · Neues Hundehaltegesetz in Oberösterreich · Andrea Fischer ist "Wissenschafterin des Jahres". Der tägliche Überblick über aktuelle Themen, die Österreich am Montag bewegt haben. Preise von Neubauwohnungen steigen heuer Wie Franz Beckenbauer zu seinem Spitznamen in Wien kam Neues Hundehaltegesetz für Oberösterreich Andrea Fischer ist "Wissenschafterin des Jahres" Österreichs Topmanager verdienen Jahresgehalt in Tagen Übergangsfrist...

  • Adrian Langer
In der Volksschule Stein im Bezirk Krems musste die Dauer der Weihnachtsferien um mindestens einen Tag verlängert werden.  | Foto: free stock photos from www.picjumbo.com auf Pixabay
6

Tagesrückblick am 08.01.2024
Einbruch, Pferderettung und fette Katzen

Für viele begann am heutigen Montag das neue Arbeitsjahr während andere schon ein Jahresgehalt verdient haben.  NÖ. Ein Unterrichtsausfall nach einem Einbruch, die Bilder des Partywochenendes und einiges mehr findest du in unserem Tagesrückblick. In der Volksschule Stein im Bezirk Krems musste die Dauer der Weihnachtsferien um mindestens einen Tag verlängert werden. Der Grund dafür war ein Einbruch in der Nacht zum Montag, der dazu führte, dass die Heizung im Schulgebäude ausfiel. Die Polizei...

  • Niederösterreich
  • Philipp Belschner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.