Themen

Beiträge zum Thema Themen

SPÖ-Landesparteivorsitzende Birgit Gerstorfer & SPÖ-Landesgeschäftsführerin Bettina Stadlbauer (v. l.). | Foto: MecGreenie Produciton

SPÖ-Umfrage
Kampf um Platz zwei mit FPÖ

Eine Umfrage im Auftrag der SPÖ zeigt die Themen, welche die oberösterreichische Bevölkerung beschäftigen sowie ein Wahlergebnis, wenn kommenden Sonntag gewählt werden würde. OÖ. Die SPÖ beauftragte das Institut für empirische Studien (IFES), die aktuelle Lage in Oberösterreich abzufragen. 1.000 Personen wurden befragt, welcher Themen sich die Landespolitik annehmen sollte und welche Partei sich bisher am meisten für bestimmte Themen einsetzt. Plätze eins bis drei: 56 Prozent der Befragten...

Herbert Ibinger vom Techno-Z, Bürgermeister Franz Angerer und Johannes Karrer, Leader Sauwald-Pramtal. | Foto: J. Karrer

Montagsakademie: Die Uni am Land

Allgemein verständliche Vorträge aus der Welt der Wissenschaft – das bietet die Montagsakademie. SCHÄRDING, ST. AEGIDI (ska). Beim nächsten Termin geht's um Sterbehilfe und die Grenzen der persönlichen Freiheit. Universitätsprofessor Erwin Bernat von der Universität Graz wird darüber referieren. Die Vorträge der Montagsakademie können an den betreffenden Montagen um 19 Uhr im Techno-Z Schärding sowie in der Neuen Mittelschule St. Aegidi via Videolifestream verfolgt werden. Die Montagsakademie...

BUCH TIPP: Bei großen Themen mitreden können

Die Welt wird immer komplizierter, es wird schwieriger, den Durchblick zu haben - so scheint es! Dem wirkt Wilfried H. Lindenzweig mit diesem Buch entgegen, macht Zusammenhänge klar, zeigt auf, wie Risiken bei Geschäften oder wie Aussagen von Experten in den Medien einzuschätzen sind. Das Buch erklärt den wissbegierigen und neugierigen Leser die Welt, zum Verstehen und Mitreden. WILEY-VCH, 380 Seiten, 24,90 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

Manfred Hofinger, August Wöginger, Josef Pühringer, Wolfgang Hattmannsdorfer und Gerald Weilbuchner. | Foto: Doms

"Müssen Vorsprung im Innviertel ausbauen"

80 Tage vor der Nationalratswahl am 29. September stellte die OÖVP ihre Spitzenkandidaten des Wahlkreises Innviertel vor. INNVIERTEL. "Wir wollen die Nummer eins in Österreich werden. Um das zu erreichen, müssen wir auch die Nummer eins in Oberösterreich werden", gibt Landesgeschäftsführer Wolfgang Hattmannsdorfer das klare Ziel der ÖVP für die Nationalratswahl im Herbst vor. Und die Ausgangslage ist eine gute. Laut einer oberösterreichweiten Umfrage liegt die ÖVP derzeit bei 25 Prozent, die...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.