Themenweg

Beiträge zum Thema Themenweg

Das Musical "Hair" wird im Herbst wieder im Salzburger Landestheater gezeigt.  | Foto: SLT/Tobias Witzgall
11

Themen des Tages
Das musst du heute gelesen haben (16. April)

Pünktlich zum Feierabend gibt es bei uns die Themen des Tages. Hier findest du aktuelle Beiträge aus dem Bundesland Salzburg. Diese Nachrichten solltest du dir nicht entgehen lassen. SALZBURG STADT:  Die Polarität von Abenteuer und Verantwortung zieht sich als roter Faden durch die neue Spielzeit am Salzburger Landestheater. Salzburger Landestheater präsentiert neue Spielzeit SALZBURG:  Ein 83-jähriger Salzburger wurde um 189.400 Euro bei einem Krypto-Währungsbetrug betrogen. Die Polizei...

  • Salzburg
  • Emanuel Hasenauer
(hinten, v.l.) Vizebürgermeister Hermann Gierlinger, Dipl.-Päd. Doris Filipp-Prantl und Mittelschuldirektorin Elisabeth Torggler mit 2 Schülern der Klasse 2a. | Foto: Gemeinde Bergheim
2

Themenweg in Bergheim
Kinder eröffnen den neuen Themenweg in Bergheim

In Bergheim wurde der neue Themenweg von Schülern der Mittelschule Bergheim eröffnet. Im Rahmen eines Friedensfestes fand die Eröffnung statt.  BERGHEIM. Die Schüler und Schülerinnen gestalteten für die Eröffnung zum Thema Frieden 10 Tafeln. Diese sind am Themenweg bei der Pfarrkirche Bergheim zu sehen. Die 2a-Klasse von der Mittelschule Bergheim behandelte das Thema Frieden fächerübergreifend. Im Kochunterricht backten sie Friedensbrote.  Friedensbrot und LiederAn der Eröffnung Anfang Dezember...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Rosa Besler
Das imposante Naturdenkmal Seisenbergklamm in Weißbach bei Lofer/Salzburg
16 13 15

Das Naturdenkmal Seisenbergklamm
Faszination wilde Wasser und hohe Felsen

Das Naturdenkmal Seisenbergklamm in Weißbach bei Lofer/Land Salzburg ist ein ganz besonderes Ausflugsziel: Erstens bietet die Klamm die Möglichkeit einer unvergesslichen, erfrischenden Wanderung, aber durch sie hat man auch Einblick in die Gewalten der Natur, die hier mit unbändiger Kraft an der Arbeit waren und noch sind. Auf dem 1831 von Holzknechten errichteten Triftweg durch die 600 Meter lange Seisenbergklamm wurde im Lauf der Geschichte immer wieder ein gut begehbarer Weg errichtet, da er...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Tatjana Rasbortschan
Themenweg "Auf den Spuren der Wallfahrer" in Maria Alm
11 9 23

Auf den Spuren der Wallfahrer
Der Themenweg über die legendäre Wallfahrt nach St. Bartholomä

Der Themenweg "Auf den Spuren der Wallfahrer" beschäftigt sich mit der legendären 333 Jahre alten Wallfahrt von Maria Alm am Hochkönig in Österreich nach St. Barthalomä im Berchtesgadener Land in Bayern am Königsee. Auf neun Kilometern, die man gut in zweieinhalb Stunden gehen kann, findet man fünf Stationen vor, die die große Barthlmä Wallfahrt, auch Almer Wallfahrt genannt, beschreiben. Bei den Holzüberdachten Tafeln kann man auch bequem picknicken. Der Panoramablick ist einfach ein Traum und...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Tatjana Rasbortschan
Märchen aus Eis
20 32 6

Faszination Talbachklamm bei Schladming

Die Talbachklamm, die zwischen Schladming und Untertal-Dorf liegt, ist schon im Frühling, Sommer und Herbst eine wunderbare Destination. Im Winter ist sie aber eine märchenhafte Wanderung, da sie ab Einbruch der Dunkelheit bis Mitternacht beleuchtet ist! Riesige Eiszapfen hängen von den Wänden, im Bach wölben sich seltsame Gebilde aus Eis und schillern in allen Farben! In der Adventzeit wird eine "Schladminger Bergweihnacht" veranstaltet, bei der auch noch Fackeln die Dunkelheit erhellen. Die...

  • Stmk
  • Liezen
  • Tatjana Rasbortschan
Das wunderschöne Stift St. Florian mit dem Grabmal Anton Bruckners in der Gemeinde St. Florian

Wie wär´s mit einer Muttertagswanderung auf den Spuren von Anton Bruckner?

Auf dem Anton Bruckner Sinfoniewanderweg wird die an Bruckner oder an klassischer Musik allgemein interessierte Mutter einen besonderen Tag erleben. Er hat seinen Ausgangspunkt am Museum Anton Bruckner Centrum (ABC) und beim Geburtshaus in Ansfelden und endet bei seinem Grabmal im Augustiner Chorherrnstift St. Florian. Über weite Streuobstwiesen und Felder führt er über kleine Hügel durch die sanfte Gegend. Im Museum kann man sich einen MP3-Player ausleihen, der den Wanderer entlang des Weges...

  • Linz-Land
  • Tatjana Rasbortschan
Der Themenweg Viktor Kaplan (Erfinder der Kaplanturbine) mit einer seiner informativen Stationen

Viktor Kaplan Themenweg

Wen Technik und Natur interessiert, der wird hier auf dem 2-Seen-Weg gerne wandern. Der Rundweg verläuft vom Parkplatz Strandbad Unterach zwischen dem Attersee und dem Mondsee dem Mondseeabfluss entlang. Durch herrliche Frühlingswälder mit einer schönen Aussicht auf die Seen, werden uns unter anderem die Kaplanturbine aber auch Naturbesonderheiten der Gegend nähergebracht. Das Mausoleum Viktor Kaplans kann ebenfalls besucht werden. Der Weg beträgt 8,5 km mit 136 Höhenmetern und man sollte dafür...

  • Vöcklabruck
  • Tatjana Rasbortschan
Franz Mangelberger bei einem der Honigbienen-Schaukästen des Erlebnisweges.
1 11

Stirbt die Biene, folgen bald wir

In Seeham dreht sich ein neuer Themenweg um ein für uns letztendlich lebenswichtiges Insekt. SEEHAM (fer). „Es ist ein Meilenstein in der Entwicklung zum Biodorf“, freut sich der Seehamer Bürgermeister Peter Altendorfer. Gemeinsam mit Projektleiter Franz Mangelberger und dem Obmann der Seehamer Imker, Hermann Pal, eröffnete er vergangene Woche den „Bienenerlebnisweg“. Aus dem Agenda 21-Prozess hat sich für die Gemeinde Seeham die Entwicklung zum Biodorf ergeben. Unter anderem wurden dabei auch...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Michaela Ferschmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.