Therapeuten

Beiträge zum Thema Therapeuten

Konzept für das "Salvida Zentrum für Gesundheit." | Foto: MYSLIK
4

Salzburg
Gesundheitszentrum mit erster Druckkammer in Westösterreich

Am Knotenpunkt Klessheimer Allee/Münchner Bundesstraße soll ein "Europark" für Gesundheit entstehen. Eine Besonderheit ist die Druckkammer, nach Graz die zweite in Österreich.  SALZBURG. Fachmedizin, Zahnmedizin, Chirurgen, Österreichs zweite Druckkammer und ein Gesundheitsgastronomischer Betrieb: Die Versprechungen des Konzepts "Salvida" für den Standort in Salzburg-Maxglan klingen nach einem umfassenden Gesundheitszentrum. "In der Medizin gibt es sehr viele Einzelkämpfer", sagt Dr. Christoph...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Thomas Fuchs
Mitglieder des Teams des FH-Bachelor-Studiengangs Ergotherapie sowie Vertreterinnen/Vertreter und Projektpartnerinnen und -partner aus der Praxis freuen sich über das 50-jährige Jubiläum. | Foto: fh gesundheit

50 Jahre Ergotherapie-Ausbildung in Tirol
Die fh Gesundheit feiert Jubiläum

Am 2. November feierte die fh gesundheit das 50-jährige Bestehen der Ergotherapie-Ausbildung in Innsbruck. TIROL. Für das Team des FH-Bachelor-Studiengangs Ergotherapie ein schöner Anlass, um Ergotherapeutinnen und -therapeuten aus dem DACH-Raum, Kooperationspartnerinnen und -partner sowie ihre Absolventinnen und Absolventen zu einer 2-tägigen Fachtagung einzuladen. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der fh gesundheit sowie zahlreiche Verantwortliche im Gesundheits-, Sozial- und Bildungswesen...

  • Tirol
  • René Rebeiz
Auch im Gesundheitszentrum in Haslach haben die Studenten die Möglichkeit, den Ärzten und Therapeuten über die Schulter zu schauen. | Foto: Gemeinde Haslach
1

Summer School
Das Leben eines Landarztes kennenlernen

Ordinations- und Hausbesuche, Erfahrungsaustausch und Diskussionen zur Tätigkeit als Allgemeinmediziner in einer ländlichen Region: Die Summer School für Medizinstudenten soll einen authentischen Eindruck des hausärztlichen Alltags ermöglichen. HASLACH. Ins Leben gerufen wurde die Veranstaltung bereits im Jahr 2018 von Allgemeinmediziner Erwin Rebhandl. Während es zu Beginn sechs Studenten waren, die Praxisluft schnuppern konnten, sind es heuer gleich 14 Jungmediziner, die im Gesundheitszentrum...

  • Rohrbach
  • Victoria Preining
Dr. Claudia Prasch, Fachärztin für Allgemeinmedizin und Innere Medizin, und Dr. Günther Malek, Allgemeinmediziner und Gründer des Zentrums für Integrative Medizin (v.l.n.r.) | Foto: Nada Andjelic
1 4

Schmerztherapie
Trinicum hilft bei Schmerz

Das schmerzmedizinische Zentrum am Schwarzenbergplatz will Schmerztherapie neu erlebbar machen. Mit “TRINICUM” (Zentrum für Integrative Medizin und Schmerztherapie) eröffnete am Schwarzenbergplatz 6 ein Ärzte-Zentrum, das neue Wege gehen will und Schul- und Komplementärmedizin auf Augenhöhe bringen möchte. Ein Spezialisten-Team auf imposanten über 1000 Quadratmetern mit einem integrativen Ansatz. Ein Team aus zehn Ärzten und Ernährungswissenschaftlern, sechs Physio- und fünf Körpertherapeuten...

  • Wien
  • Nada Andjelic
Anzeige

g.tec medical engineering und BACOPA Bildungszentrum schließen Seminarkooperation für medizinisches Fachpersonal in Schiedlberg

Schiedlberg, 15.3.2017. Im März 2017 schließen BACOPA-Chef Walter Fehlinger und g.tec-Chef Christoph Guger eine Seminarkooperation ab, die sich mit Hirn-Computer Schnittstellen und deren Einsatz in der Schlaganfalltherapie, Koma Evaluierung oder im klinischen Bereich befassen. BACOPA bietet Ausbildungen und Seminare im Bereich der komplementären und integrativen Medizin dem interessierten Fachpublikum an, während g.tec mit seinen Medizinprodukten, die auf Hirn-Computer Schnittstellen basieren,...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sarah B.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.