Therapeuten

Beiträge zum Thema Therapeuten

Foto: Katharina Howanietz - Duftbalance Aromaberatung

Therapeuten, Energetiker, YogalehrerInnen
Aromakonzept für Therapeuten

Du bist therapeutisch, energetisch oder als YogalehrerInn tätig. Hast du schon mal überlegt dein großartiges Angebot noch einzigartiger zu gestalten? Willst du für dich und deine Kunden eine ganz besondere Wohlfühloase schaffen? Ich hätte da eine Idee für dich: Wie wäre es mit einer Duftbegleitung, der Einsatz von ätherischen Ölen? Hast du schon mal dran gedacht dir die Kraft der Natur zu Nutze zu machen für eine intensive Entspannungszeit durch Raumbeduftung in verschiedenen Formen und...

  • Melk
  • Katharina Howanietz
9

für Therapeuten, Energetiker und YogalehrerInnen
Aromakonzept und Beratung

Aromakonzept für Therapeuten, Energetiker und/oder Yogalehrer  Ganz neu und inspiriert vom letzten Gesundheitstag in Krummnußbaum gibt es bei *Duftbalance* ein 🌸Aromakonzept Basis-Paket Entspannung 🌸 Aromaberatung der besonderen Art.  Was dich erwartet:  Skript ⭐Basiswissen und Grundlagen ⭐Eine Einführung in die Welt der Düfte in Form eines kleinen Skript, ⭐entspannende Düfte und deren Duftprofil ⭐Tipps und Anregung in der Umsetzung bei deinen Sitzungen ⭐Support  Hört sich das interessant für...

  • Melk
  • Katharina Howanietz
15,22 Meter ist der Geburtstagskuchen. | Foto: cine-motion.at
134

Kleine und große Helden
Kinder Stärken mit Aktionen - wie Sie an sich wachsen

Therapeuten und Therapeutinnen aus verschiedenen Bereichen arbeiten mit Co-Therapeuten wie Pferden, Esel und Hunden GRAMATNEUSIEDL. Am 30. September konnte das Therapiezentrum in der Mitterndorfer Straße und hier der Verein KINDER STÄRKEN sein 5jähriges Jubiläum feiern. Dabei wurden Vorführungen mit Therapiepferden und Therapiehunden gezeigt sowie die Anlage, die hier vom Verein PFERDE STÄRKEN für die Therapeuten zur Verfügung steht. Zu dieser Festveranstaltung wurde von seiten des Vereines,...

  • Schwechat
  • Robert Ivanek
Florian Friedrich mag das viele Grün in Salzburg, die Salzach, die zwei Stadtberge und das Barocke der Stadt. | Foto: Thomas Traschwandtner /Tau Light Media - Videoproduktion & Fotografie
2

Selbstreflexion
"Es ist wichtig, sich selbst zu kennen"

Florian Friedrich wollte eigentlich Sänger werden, doch dann wurde er lieber Therapeut. SALZBURG. Florian Friedrich weiß, dass jeder Mensch etwas hat, das ihm Freude bringt. Er selbst hat viele Dinge, die ihm Kraft geben. Er liest gerne, spielt Theater, hört Musik und bezeichnet sich als Filmfreak – Sachen, die den 39-Jährigen entschleunigen und Freude bringen, ebenso wie der Lohn seiner Arbeit als Therapeut. "Es ist schön zu sehen, wie sich Menschen weiterentwickeln, oftmals schon nach wenigen...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Dr. Claudia Prasch, Fachärztin für Allgemeinmedizin und Innere Medizin, und Dr. Günther Malek, Allgemeinmediziner und Gründer des Zentrums für Integrative Medizin (v.l.n.r.) | Foto: Nada Andjelic
1 4

Schmerztherapie
Trinicum hilft bei Schmerz

Das schmerzmedizinische Zentrum am Schwarzenbergplatz will Schmerztherapie neu erlebbar machen. Mit “TRINICUM” (Zentrum für Integrative Medizin und Schmerztherapie) eröffnete am Schwarzenbergplatz 6 ein Ärzte-Zentrum, das neue Wege gehen will und Schul- und Komplementärmedizin auf Augenhöhe bringen möchte. Ein Spezialisten-Team auf imposanten über 1000 Quadratmetern mit einem integrativen Ansatz. Ein Team aus zehn Ärzten und Ernährungswissenschaftlern, sechs Physio- und fünf Körpertherapeuten...

  • Wien
  • Nada Andjelic

Therapie - Verordnung
Sinnentleert, uneffizient langwierig und digitalfremd

Habt Ihr schon mal eine Verordnung von einem Facharzt bekommen um eine Therapie mit 6 Sitzungen-Behandlungen bekommen die angeblich von der Kasse bezahlt werden? Soweit so klar, oder auch nicht? Ab den6. Mal zur Therapie, Physiotherapie, Ergotherapie ectr., ist eine Genehmigung von der zuständigen Kasse erforderlich - Ab der 6. Behandlung sowiso - Verständlich - alles klar - ABER jetzt wirds kompliziert! Wenn man eine Vorschlagliste für einen Therapeuten vom Facharzt erhalten hat und um eine...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Peter Würti
Ulrich P. Hagg - Psychotherapeut, Ehe- und Paartherapeut, (Wirtschafts)Coach, Ausbildungsleiter der ISYS Akademie & Beratung.

LIEBE UND SEX(UALTHERAPIE) IN ZEITEN VON SHADES OF GREY

In der Juli-Ausgabe der "Systemischen Notizen" ist ein Artikel von Ulrich P. Hagg zu "Liebe und Sex(ualtherapie) in Zeiten von Shades of Grey erschienen. Hagg bezieht sich in diesem Beitrag auf verschiedene Untersuchungen, die die Situation von PaartherapeutInnen veranschaulichen. Die vielseitigen Möglichkeiten der Sexualität von Paaren stellen TherapeutInnen heute vor großen Herausforderungen. Blümchensex, Cybersex, Realer Sex - welche Freiheiten hat der Mensch und wie geht er damit um. Die...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Judith Meister
2

Vortrag: "BEZIEHUNGSDRAMA ODER LIEBESABENTEUER"

"Was man nirgends lernt, aber trotzdem wissen sollte" Sie sind erfolgreich! Sie haben hart gearbeitet, um mehr als durchschnittlich zu sein. Sie wissen, wie sie es anstellen müssen. Sie gehören zu denen, die nicht verstehen, wieso sie so etwas Banales wie eine Beziehung trotz aller Bemühungen nicht dauerhaft auf die Reihe kriegen. Die Faszination der ersten Zeit einer Beziehung täuscht. Trotzdem glaubt jeder, es liegt am Partner, wenn es nicht funktioniert. Dieser Irrtum ist fundamental und...

  • Zwettl
  • Yod Udo Kolitscher
48

Reha lud zum Blick hinter die Kulissen

Der Ansturm an Interessierten war groß, als die Leitung der Reha Kitzbühel zur Besichtigung lud. KITZBÜHEL (bp). „Wir wollten die Menschen aus der Region einladen, sich über die Möglichkeiten der modernen Rehabilitation zu informieren“, so Geschäftsleiter Thomas Sieberer. Die Besucher lernten die medizinischen und therapeutischen Kompetenzen der Bereiche Orthopädie und Unfall-/Neurochirurgie kennen. Therapeutinnen/Therapeuten präsentierten die einzelnen Gebiete und die Besucher konnten unter...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Birgit Peintner
126

Reha Kitz im Blickpunkt

Die ersten Patienten werden demnächst in der Reha Kitzbühel begrüßt - wir durften beim 3-Tages-Testlauf dabei sein. KITZBÜHEL (bp). Die Leitung der Reha Kitzbühel, Gerald Hernegger (ärztl. Direktor), Marion Macher (Pflegedirektorin) und Thomas Sieberer (Geschäftsleiter) luden uns zum Testlauf ins Rehazentrum ein. Neun Testpatienten durchliefen sämtliche Therapien wie Softpack, Massage, Lymphomat, Therapiebecken, Kneippbecken, Physio (Einzeltherapie) und den Kraftraum sowie diverse interessante...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Birgit Peintner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.