Therme

Beiträge zum Thema Therme

Anzeige
PuchasPLUS Gutscheine
6

PuchasPLUS die Marke für Wohlfühlmomente
PuchasPLUS Stegersbach, Loipersdorf, Kukmirn – 3 x Urlaubserlebnis & Geistiges

@ PuchasPLUS, diese Marke steht für einzigartige Wohlfühlmomente in der wunderschönen steirisch-burgenländische Thermen- und Weinregion. Denn die drei Wellnesshotels mit ihren extragroßen Zimmern und dem hervorragenden Service sorgen für einen rundum gelungenen Urlaub. Schließlich wird gelebte Gastlichkeit von Hotelier Josef Puchas und seinen 50 Mitarbeitern großgeschrieben. Und nicht nur in den Vier-Sterne-Hotels können sich die Gäste auf kulinarische Highlight freuen, auch in der Kukmirner...

  • Bgld
  • Güssing
  • Thermenhotel PuchasPLUS ®
Der Neuberger Marcel Pomper ist der neue Leiter der Therme Stegersbach, des Hotels Allegria und der Golfschaukel in Neudauberg. | Foto: Foto: Wurglits
1 4

Tourismus
Stegersbachs neuer Thermenchef Marcel Pomper im Interview

Die Erhöhung der Wassertemperatur war eine der ersten Maßnahmen, die der neue Thermenchef gesetzt hat. Was er sonst noch plant, skizziert er im Interview. STEGERSBACH. Es ist Freitagvormittag. Die Thermalbecken sind gut frequentiert, die Liegen am Beckenrand ebenso, Gleiches gilt für die Hotelbetten. Marcel Pomper hat allen Grund, zufrieden zu sein. Seit Anfang November leitet der Neuberger die Therme, das Hotel Allegria und die Golfschaukel, deren Betrieb die deutsche Firma GMF im Oktober von...

Vor der Mitarbeiterversammlung im Hotel Allegria: Thomas Meier (GMF), Werner Cerutt (Landesholding), Manuela Klawatsch (Landesholding), Michael Bäuml (GMF) und der neue Generalmanager Marcel Pomper (von links). | Foto: Allegria
2 3

Marcel Pomper
Neuer Chef für Therme und Hotel Allegria in Stegersbach

Marcel Pomper aus Neuberg wird ab November das Herzstück des Stegersbacher Tourismus als Generalmanager leiten. STEGERSBACH. Die Therme und das Hotel Allegria haben einen neuen Geschäftsführer. Die seit Anfang Oktober mit dem Betrieb betraute deutsche Firma GMF hat Marcel Pomper zum Generalmanager bestellt. Der Amtsantritt erfolgt Anfang November, derzeit arbeitet der Neuberger als Direktor der zwei Reduce-Hotels in Bad Tatzmannsdorf. Bei einer Mitarbeiterversammlung wurde der neue...

Betriebsübergabe von Land auf GMF (von links): Landeshauptmann Hans Peter Doskozil, Thomas Meier (GMF), Noch-Geschäftsführerin Manuela Klawatsch, Bürgermeister Jürgen Dolesch und Werner Cerutti (Landesholding). | Foto: Landesholding
1 5

Nach Landes-Ausschreibung
Neuer Betreiber für Therme Stegersbach gefunden

Ab 1. Oktober führt die deutsche GMF-Gruppe in Stegersbach das Hotel Allegria, die Golfschaukel und das Thermalbad. Das Land bleibt Eigentümer der gesamten Anlage. STEGERSBACH. Das Land Burgenland hat einen Betreiber für die Thermenanlage gefunden. Ab 1. Oktober wird die international tätige GMF-Gruppe den Betrieb des Hotels Allegria, der Golfschaukel und des Thermalbads übernehmen. Seit Vorbesitzer Karl Reiter die Freizeitanlage mit Jahresbeginn 2024 an die Landesholding Burgenland verkauft...

Anzeige
H2O Familientherme Bad Waltersdorf bietet Spaß und Erholung für Groß und Klein. | Foto: H2O
3

H2O Hotel-Therme-Resort
Thermenurlaub mit Kindern in der Steiermark

Wenn man sich nach einem stressfreien, lustigen Familienurlaub sehnt, dann ist man in der H2O Hotel-Therme-Resort bestens aufgehoben. Das Kinderhotel ist speziell für junge Familien eingerichtet und in der Therme kann jeder seiner Lieblingsaktivität nachgehen. Egal ob Tagesausflug für die Auszeit zwischendurch oder Kurzurlaub im Hotel - das Thermen Badeparadies in Bad Waltersdorf bietet Spaß bei jedem Wetter. Entspannung, Spiel, Spaß für Groß und KleinPlanschen, herumtoben oder entspannen....

Die beiden Landtagsabgeordneten Wolfgang Sodl und Verena Dunst (SPÖ) hoffen auf wirtschaftliche Impulse für den Bezirk Güssing. | Foto: Martin Wurglits
5

Wirtschaft
"Therme Stegersbach wäre zugesperrt worden", sagt SPÖ

LAbg, Verena Dunst (SPÖ) hat die von der burgenländischen Landesholding getätigten Ankäufe von großen Wirtschaftsbetrieben verteidigt. "Die Therme Stegersbach wäre sonst von Eigentümer Karl Reiter Ende Feber zugesperrt worden", sagte sie bei einem Pressegespräch in Güssing. Thermenqualität "immer schlechter"Ein Verkauf an andere Interessenten sei nicht gelungen, das Land sei als einzige Alternative geblieben. "Die Therme war sehr schlecht besucht, die Qualität ist immer schlechter geworden",...

Nach dem Kauf der Therme: Geschäftsführer Werner Cerutti, Landesholding-Geschäftsführer Hans Peter Rucker, Betriebsratsvorsitzende Karina Weinbacher, Geschäftsführerin Manuela Klawatsch, Landeshauptmann Hans Peter Doskozil (von links).  | Foto: Martin Wurglits
3

Nach dem Kauf
Land sucht Betreiber für seine Therme in Stegersbach

Das Land Burgenland sucht für die jüngst übernommene Therme Stegersbach einen Betreiber. "Die Ausschreibung läuft bis 15. Feber, eine Entscheidung wird im zweiten Quartal 2024 getroffen", gab Landeshauptmann Hans Peter Doskozil heute, Dienstag, bekannt. Der Kauf von Therme, Hotel Allegria und Golfschaukel, die bis zur Jahreswende im Eigentum von Hotelier Karl Reiter standen, durch die Landesholding Burgenland sei seit gestern rechtskräftig, nachdem auch die Bundeswettbewerbsbehörde ihre...

Karl Reiter verkauft die Therme Stegersbach ans Land Burgenland. | Foto: Marcel Pomper
2

Tourismus
Übernahme der Therme Stegersbach verzögert sich noch

Die für den Jahresbeginn 2024 angekündigte Übernahme der Reiters-Therme in Stegersbach durch das Land verzögert sich etwas. "Die Bundeswettbewerbsbehörde muss noch ihre Zustimmung erteilen", teilte Christian Uchann, Sprecher der Landesholding Burgenland, mit. Eine Entscheidung erwarte man noch im Jänner. Die beiden Vertragspartner, Besitzer Karl Reiter und die Landesholding, hätten aber inhaltlich bereits eine Einigung erzielt, so Uchann. Nicht nur die Therme selbst soll demnach den Besitzer...

Die deutsche Firma Interspa hat laut "Kurier" für die Therme Stegersbach ein Kaufangebot in der Höhe von 19 Millionen Euro abgegeben. Trotzdem hat sich Besitzer Karl Reiter für einen Verkauf ans Land entschieden. | Foto: Martin Wurglits

Statt Land Burgenland
Privates Kaufinteresse für Therme Stegersbach wäre gegeben

Für die Therme Stegersbach hätte es neben dem Land Burgenland auch einen privaten Kaufinteressenten gegeben. In der heutigen Ausgabe des "Kurier" bestätigt die deutsche Firma Interspa, gegenüber Besitzer Karl Reiter ein Angebot in der Höhe von 19 Millionen Euro abgegeben zu haben. Trotzdem hat sich dieser mit dem Land geeinigt und gemeinsam mit Landeshauptmann Hans Peter Doskozil im Oktober die Kaufentscheidung präsentiert. Die burgenländische Landesholding, die die Transaktion vorbereitet,...

Kündigten den Verkauf per Jahreswechsel an: Landesholding-Geschäftsführer Hans Peter Rucker, LAbg. Verena Dunst, Hotelier Karl Reiter, Landeshauptmann Hans Peter Doskozil, Bürgermeister Jürgen Dolesch (von links). | Foto: Martin Wurglits
Video 8

Tourismus
Land Burgenland übernimmt Therme Stegersbach

Die Therme Stegersbach soll mit Jahresbeginn 2024 vom Land Burgenland übernommen werden. Das gaben der derzeitige Besitzer Karl Reiter und Landeshauptmann Hans Peter Doskozil heute, Freitag, bei einer Pressekonferenz bekannt. Therme, Hotel, GolfNicht nur die Therme selbst wechselt den Besitzer, sondern auch das Hotel Allegria, die Golfschaukel und die Wasserrechte für das Thermalwasser. Der Kaufpreis stehe noch nicht fest, weil auch der endgültige Übernahmevertrag noch nicht unterzeichnet sei,...

Für morgen, Freitag, haben Landeshauptmann Hans Peter Doskozil und Thermenbesitzer Karl Reiter kurzfristig zu einer Pressekonferenz nach Stegersbach geladen.

Pressekonferenz
Vor möglichem Kauf der Therme Stegersbach durch das Land

Die Anzeichen für eine Übernahme der Therme Stegersbach durch das Land Burgenland verdichten sich. Für morgen, Freitag, haben Landeshauptmann Hans Peter Doskozil und Thermenbesitzer Karl Reiter kurzfristig zu einer Pressekonferenz nach Stegersbach geladen. Auch Hans Peter Rucker, der Geschäftsführer der Landesholding Burgenland, in der die Landesbeteiligungen gebündelt sind, wird teilnehmen. Das Land war schon einmal Besitzer der Therme, als es nämlich die Tourismusanlagen vom einstigen Gründer...

Für Bewohner der Gemeinden Stegersbach, Burgauberg-Neudauberg und Ollersdorf sind die Tarife bis 10. September ermäßigt. | Foto: Allegria

Noch bis September
Therme Stegersbach vergünstigt die Heimat-Tarife

Die Reiters-Therme Stegersbach bietet für Bewohner der Gemeinden Stegersbach, Burgauberg-Neudauberg und Ollersdorf einen vergünstigten Sommertarif. Bis 10. September sind die Eintritte für Tageskarten, Drei-Stunden-Karten und Nachmittagskarten ermäßigt, und zwar sowohl für Kinder als auch für Erwachsene.

Landtagspräsidentin Verena Dunst kritisierte die Qualität und die Preisgestaltung des Freizeitbetriebs. | Foto: Martin Wurglits
2

"Das geht so nicht weiter"
Politik-Kritik an der Therme Stegersbach

Harsche Kritik am Betrieb der Therme Stegersbach äußerte Landtagspräsidentin Verena Dunst. "Die Qualität ist nicht besonders, dafür werden die Preise nicht niedriger", wetterte sie bei einer Pressekonferenz. Es brauche Investitionen, sie werde Gespräche mit dem Eigentümer führen, kündigte Dunst an. "Das geht so nicht weiter." Thermen-Eigentümer Karl Reiter wollte auf Anfrage keinen Kommentar zu den Aussagen Dunsts abgeben. Der Betrieb der Therme laufe aber zufriedenstellend.

Von links: Destillerie-Inhaber Josef Puchas, Loipersdorfs Thermen-Geschäftsführer Philip Borckenstein, Destillerie-Betriebsleiter Michael Wukovits, Gastronomieleiter Gerhard Meier. | Foto: Puchas

Loipersdorfer Thermal-Gin
Kukmirner Destillerie verbindet Gin mit Thermalwasser

Die Destillerie Puchas und die Therme Loipersdorf sind eine hochprozentige Zusammenarbeit eingegangen. Was Josef Puchas in seiner Destillerie in Kukmirn aus Wacholderbeeren brennen lässt, wird mit Loipersdorfer Thermalwasser kombiniert und ergibt so den "Thermal-Gin". "Feiner Wacholder im Vordergrund, mit einem Hauch von Zitrusnoten und leicht salzig-mineralischen Anklängen am Gaumen", beschreibt Puchas das Endresultat, das es im Thermenfoyer, in der Destillerie Kukmirn und im Online-Shop zu...

Thermenbetreiber und Hotelier Karl Reiter: "Jeder Tag früher wäre uns lieber". | Foto: Reiters
2

Stegersbach, Loipersdorf
Südburgenländische Hoteliers für baldige Thermenöffnung

Die Forderung des burgenländischen Tourismusverbands-Geschäftsführers Didi Tunkel, die Thermen ab 1. März aufzusperren, stößt bei Hotelier Karl Reiter auf offene Ohren. "Jeder Tag früher wäre uns lieber", sagt der Betreiber der Stegersbacher Therme und Besitzer des Hotels Allegria. "In sieben Tagen startklar"Als Vorlauf- und Vorbereitungszeit wären 14 Tage ideal. "Aber sowohl in der Therme als auch im Hotel schaffen wir das in sieben Tagen", zeigt sich Reiter überzeugt. Es gebe umfangreiche...

Zu den größten Verlierern im Tourismusjahr 2020 zählen trotz guter Sommersaison die Thermenregionen Stegersbach (Bild) und Loipersdorf. | Foto: GTRS
2

Bezirke Güssing und Jennersdorf
Tiefrote Tourismus-Bilanz für Corona-Krisenjahr 2020

Der Corona-Virus hat im Tourismusjahr 2020 tiefe Schneisen hinterlassen. Obwohl im Sommer wegen der kaum möglichen Auslandsreisen außerordentlich gut gebucht war, gingen die Übernachtungen in der Jahresbilanz gegenüber 2019 massiv zurück: im Bezirk Güssing um 30,8 % auf 214.700, im Bezirk Jennersdorf um 14,1 % auf 115.943. Hauptbetroffen waren die Thermenregionen Stegersbach und Loipersdorf. Die Nächtigungen in der Gemeinde Stegersbach sanken um 36,9 % auf 158.194, in der Gemeinde Jennersdorf,...

Anzeige
5

TOP Weihnachts-Gutschein-Aktion: 4 Sterne Thermenhotel PuchasPLUS schenkt + 10%
Schenken macht Freude mit dem Thermenhotel PuchasPLUS

Alle Jahre wieder freuen wir uns auf die schönste Zeit des Jahres und besinnen uns auf das Wesentliche im Leben. Heuer ist uns noch mehr bewusst, dass Gesundheit unser wichtigstes Gut im Leben ist und dass gerade in diesen schwierigen Zeiten der gesellschaftliche Zusammenhalt eine entscheidende Bedeutung hat. Gesundheit und Wellness PUR Im Thermenhotel PuchasPLUS**** in Stegersbach werden die Gäste mit neuen XXL-Zirben-Romantik PLUS Suiten (36 m²) inkl. Wolkenreich-Schlafsystem mit 60...

  • Bgld
  • Güssing
  • Thermenhotel PuchasPLUS ®
Anzeige
6

Thermenhotels PuchasPlus: Sommersaison beginnt nach Umbau mit vielen Erneuerungen und Highlights für noch mehr Komfort und Wohlbefinden
Thermenhotel puchasPLUS erhält HolidayCheck Gold Award 2020

Die Thermenhotels in Stegersbach und Loipersdorf starten in die ungewöhnlichste Saison seit ihrem Bestehen. „Während die Hotellerie in Schreckstarre verfallen ist, haben wir den Corona-Shutdown genutzt, um unser ohnehin modernes Hotel PuchasPLUS in Stegersbach nochmal einer Schönheitskur zu unterziehen und unsere berühmten Zirbenholz-Zimmer weiter auszubauen. Unsere Bemühungen geben uns Recht. Wir haben heuer den HolidayCheck Gold Award für unseren Gästeservice und 100% Weiterempfehlungen...

  • Bgld
  • Güssing
  • Thermenhotel PuchasPLUS ®
Anzeige
6

Wiedereröffnung mit mehr Zirbenholz – mehr Wellness – mehr Auszeichnungen und mehr Aktionen
Hotel puchasPLUS startet Sommer-Aktion in Stegersbach und Loipersdorf

Termenhotel puchasPLUS mit vielen Erneuerungen und Highlights Es gibt nur wenige Hotels mit Gästezimmern, die in Zirbenholz eingerichtet sind. Noch seltener gibt es Hotels die ALLE Hotelzimmer in diesem exklusiven und teuren, aber für die Gesundheit so wertvollen heimischen Holz ausstatten. Zwei davon sind die Thermenhotels puchasPLUS in Stegersbach und Loipersdorf, die nach Corona wieder geöffnet sind und in die Sommersaison starten. Während das PuchasPLUS in Loipersdorf bereits seit Anfang...

  • Bgld
  • Güssing
  • Thermenhotel PuchasPLUS ®
Anzeige
Gewinnen Sie einen Aufenthalt für das ORF Radio Steiermark Laufwochenende vom  3.-5. April 2020! | Foto: TV Bad Waltersdorf
4 2

Gewinnspiel - ORF Radio Steiermark Lauf
Laufwochenende in Bad Waltersdorf gewinnen

Gewinnen Sie einen Aufenthalt für das ORF Radio Steiermark Laufwochenende vom 3. bis 5. April 2020! Rein in die Laufschuhe und ab nach Bad Waltersdorf. Die fast 1.500 Hobbyläufer dürfen sich heuer auf ein abwechslungsreiches Sportwochenende freuen. Bereits am Freitag, den 3. April gibt es beim „Warm up“ in der Heiltherme Bad Waltersdorf die Möglichkeit sich unter professioneller Anleitung auf den Lauf vorzubereiten. Am Samstag startet mit den Juniormeilen (800m und 1.600m) um 11 Uhr der ORF...

Im Jahr 2019 hat der Stegersbacher Tourismus erstmals die Marke von 250.000 Nächtigungen erreicht. | Foto: GTRS
4

Erstmals über 250.000 Nächtigungen
Stegersbach auf touristischem Rekordkurs

Für die Tourismushochburg Stegersbach war das Jahr 2019 ein Rekordjahr. "Mit 251.114 Übernachtungen haben wir zum ersten Mal die Marke von 250.000 Nächtigungen überschritten", berichtet Tourismusverbands-Obmann Richard Senninger. Von der durchschnittlichen Jahresauslastung, die in Stegersbach rund 70 Prozent beträgt, könnten "reine Saisonbetriebe nur träumen". Das bisherige Rekordjahr war 2016 mit 241.338 Übernachtungen. Zum Vergleich: Im Jahr 2004 kam Stegersbach erst auf rund 22.000...

Anzeige
Thermenhotel PucgasPLUS Stegersbach / Burgenland
2

PuchasPLUS glänzt wieder in Gold – zwei Mal hintereinander!
Immer wieder PuchasPLUS – Sensationelle Auszeichnung mit Doppel-Gold-Award!

Zum wiederholten Mal wurden die zwei 4-Sterne Hotels in Stegersbach & Loipersdorf mit dem begehrten Holidaycheck Award 2020 belohnt. Seit 11 Jahren zählen die zwei beliebtesten Hotels Ost-Österreichs zu den besten weltweit. Heuer ist die Freude wieder riesengroß. Bereits zum 2. Mal in Folge wurde der Thermenhof PuchasPLUS mit Gold ausgezeichnet. Eine großartige Bestätigung für Top-Leistung und Qualität und das bereits seit mehr als 21 Jahren. Der Holidaycheck Award ist eine begehrte...

  • Bgld
  • Güssing
  • Thermenhotel PuchasPLUS ®
Ein Blickfang für Stegersbach-Touristen und Einheimische ist der neue Steinkreis vor dem Hotel Allegria, findet Musikvereins-Obmann und Nebenerwerbskabarettist Gerd Friedl.
27

Für Touristen und Einheimische
"Nebenerwerbskabarettist" Gerd Friedl zeigt sein Stegersbach

Gerd Friedl ist nicht nur seit 19 Jahren Obmann des Musikvereins Stegersbach, sondern nach eigener Definition auch "Nebenerwerbskabarettist". Und als solcher weiß er auch genau, wo der Startpunkt seiner Karriere war. "Den ersten Auftritt hatte ich 2015 im Kastell", erinnert sich Friedl. Das zu einem schmucken Veranstaltungs-Restaurant umgebaute historische Gebäude ist für ihn aber nicht nur eine Bühne für sein neues Programm "Urlaubsg'schichtn und Scheidungssachen", das im Oktober Premiere hat....

Bewohner aus zwölf Gemeinden können die Therme Stegersbach samt Sauna mit der neuen Jahreskarte um 420 Euro benützen. | Foto: GTRS
1

Bewohnern der Region vorbehalten
Zum halben Preis ein Jahr lang in die Therme Stegersbach

Einwohner aus Stegersbach und den Umgebungsgemeinden können die Therme nun zu einem ermäßigten Preis nutzen. Der Tourismusverband hat eine Jahreskarte aufgelegt, die nur noch 420 statt wie bisher 840 Euro kostet. Vorbehalten ist dieses ermäßigte Angebot den Bewohnern der Verbandsmitgliedsgemeinden. Das sind Stegersbach, Burgauberg-Neudauberg, Ollersdorf, Stinatz, Hackerberg, Wörterberg, Olbendorf, Neuberg, Bocksdorf, Rauchwart, Litzelsdorf und Rohr. Im Preis inkludiert ist neben der Benützung...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.