Thomas Huber

Beiträge zum Thema Thomas Huber

Bezirksrettungskommandant Thomas Huber ist verantwortlich, dass die sanitätsdienstliche Versorgung der Alpinen Ski-WM Saalbach 2025 zu jedem Zeitpunkt gewährleistet ist | Foto: Rotes Kreuz Salzburg
3

Ski-WM 2025
Das Rote Kreuz Salzburg ist für den Einsatz gerüstet

Vom 4. bis 16. Februar werden die Augen der Wintersportwelt auf Saalbach-Hinterglemm gerichtet sein. Während die Sportlerinnen und Sportler um Medaillen kämpfen, stellt das Rote Kreuz Salzburg die sanitätsdienstliche Versorgung sicher. PINZGAU. Mehr als 600 Sportlerinnen und Sportler aus über 70 Ländern kämpfen in elf Bewerben um Medaillen. Währenddessen stellt das Rote Kreuz Salzburg die sanitätsdienstliche Versorgung der Teilnehmerinnen und Teilnehmer und der Zuschauerinnen und Zuschauer...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
Die Sicherheit hat bei der Ski-Weltmeisterschaft 2025 in Saalbach-Hinterglemm oberstes Gebot. Um bestmöglich auf die unterschiedlichsten Szenarien und Bedrohungslagen vorbereitet zu sein, treffen die Bezirkshauptmannschaft, Einsatzorganisationen und Veranstalter einander regelmäßig. | Foto: Land Salzburg/Neumayr/Hölzl
Video 5

Ski-WM 2025
Einsatzstab für alle Notfälle und Bedrohungen gerüstet

Die Vorbereitungen für die Alpine Ski-Weltmeisterschaft 2025 in Saalbach-Hinterglemm laufen auf Hochtouren. Ein besonderer Schwerpunkt liegt dabei auf der Sicherheit aller Beteiligten. Einsatzorganisationen, Behörden und Veranstalter arbeiten eng zusammen, um für alle Eventualitäten gewappnet zu sein. SALZBURG. Der Countdown zur Ski-Weltmeisterschaft in Saalbach-Hinterglemm läuft. Um bei diesem sportlichen Großevent bestmöglich auf die unterschiedlichsten Szenarien und Bedrohungslagen...

Ein Teil des Sanitätsteams des Roten Kreuzes Pinzgau mit Bezirksrettungskommandant Thomas Huber (rechts). | Foto: Rotes Kreuz Salzburg
Aktion 3

Ironman Zell am See
Rotes Kreuz sorgte für reibungslose Betreuung

Der Ironman 70.3 in Zell am See ist bereit wieder Geschichte und nun resümieren Veranstalter, Rotes Kreuz, Athletinnen und Athleten über dieses sportliche Großereignis. Das Rote Kreuz Pinzgau war mit insgesamt 61 ehrenamtlichen Helfern während des Events vor Ort und sorgte für einen reibungslosen sowie rettungsdienstliche Betreuung der Teilnehmenden. ZELL AM SEE. Beim diesjährigen Ironman 70.3 in Zell am See sorgte das Rote Kreuz Pinzgau auch dieses Mal für eine reibungslose rettungsdienstliche...

Fahnenübergabe an neuen Bezirksrettungskommandanten Thomas Huber (links) | Foto: Rotes Kreuz Salzburg
5

Generationswechsel beim Roten Kreuz
Rotkreuz-Legende tritt ab: Voithofer übergibt Kommando

Beim Roten Kreuz Pinzgau fand kürzlich die Kommandoübergabe statt. Anton Voithofer, der das Rote Kreuz Salzburg seit mehr als 50 Jahren mit Leidenschaft unterstützt hat, übergab das Kommando an Thomas Huber. In der Feier wurde Voithofers außergewöhnliches Engagement gewürdigt und ein Rückblick auf sein Wirken gebracht. ZELL AM SEE. Im Rahmen eines feierlichen Festaktes des Roten Kreuzes Pinzgau übergab Bezirksrettungskommandant Anton Voithofer am vergangenen Freitag, 5. April, das Kommando an...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • MeinBezirk - Lungau
Feuerwehreinsatz im Prebergebiet, 4. Februar 2023. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Tamsweg
10

Themen des Tages
Das musst du heute gelesen haben (6. Februar)

Pünktlich zum Feierabend veröffentlichen wir die Themen des Tages aus dem Bundesland Salzburg. Das solltest du heute aus deinem Bundesland gelesen haben. Salzburg: Die Partei Volt will in Salzburg in allen Bezirken bei der Landtagswahl antreten können. Dazu werden Unterstützungserklärungen gesammelt. Zu den Wahlkampfthemen gehört Jugend, die Bekämpfung von Mobbing und ein vereintes, starkes Europa. Volt will starkes Europa, Jugend und Vielfalt für Salzburg Pinzgau/Pongau: 130 Stöcklerinnen und...

Markus Walzel und Sandra Höllnsteiner von Atomic freuen sich schon darauf, den BezirksblätterBergauf-Teilnehmern auch in Obertauern topaktuelle Ski und Schuhe zum Testen verpassen zu können.
1 2

BezirksblätterBergauf in Obertauern!

Gemeinsam mit skitourenwinter.com führen die Bezirksblätter die Skitourenfans auch 2018 wieder in die heimischen Berge, z. B. am Sonntag, 11. März 2018 nach Obertauern. OBERTAUERN. Am Sonntag, den 11. März, um 11.00 Uhr heißt es BezirksblätterBergauf in Obertauern. Treffpunkt ist beim Parkplatz "Zehnerkar". Auf alle Teilnehmer dieser geführten und kostenlosen Pisten-Tour wartet wieder der Premium-Skiartikelhersteller Atomic mit einem breiten Testequipement an aktuellen Tourenskiern, Fellen und...

von li. Genser Rene, Patschg Bernhard, Weichinger Markus
5

Österreichische Meisterschaft im Eisstock-Weitensport: Die Pinzgauer Erfolge

Silbermedaillen für Thomas Huber aus Bruck und für Sebastian Sommerer aus Mittersill. STANZ/PINZGAU. Vor kurzem wurden in Stanz im Mürztal bei perfekten äußeren Bedingungen die Österreichischen Meisterschaften im Eisstock Weitensport ausgetragen. Ein Pongauer wurde Staatsmeister Wieder einmal konnte sich der St. Johanner Kraftlackel Bernhard Patschg knapp vor seinem Dauerrivalen Rene Genser aus der Steiermark durchsetzen und sich somit den Staatsmeistertitel 2016 sichern bzw. sich gleichzeitig...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sommerer Alexander
Die schönsten Lieder Österreichs | Foto: Verlag Weltbild
5

Eine Aufforderung an die Stimme!

BUCH-TIPP: Hauer, Huber - "Die schönsten Lieder Österreichs" Vorzugsweise selten publizierte oder gänzlich neu entdeckte Lieder aus dem österr. Raum sollen den Leser begeistern, Texten und Noten einen Ton zu geben. Ein vielfältiges Spektrum der musikalischen und sprachlichen Ausdrucksform in Österreich. Die beigelegte CD enthält eine Auswahl der abgedruckten Lieder, vermittelt gelebtes Musizieren und einen Eindruck von Freude am Singen. Weltbild, 351 S., 14,99 € Weitere Buch-Tipps finden Sie...

  • Tirol
  • Telfs
  • Elisabeth Kiss
4

Video: Bezirksblätter Bergauf ! Skitour zum Wieserhörndl

GAISSAU (tres). Berg heil! Bei Vollmond und Traumschnee waren die Salzburger Bezirksblätter mit ihren Lesern und skitourenwinter.at am 4. Februar am Wieserhörndl in der Gaißau. Unglaublich viele nette, lustige Leuten haben uns begleitet - darunter Thomas Huber von den "Huberbuam" und Christiane Meissnitzer und Hans Gsenger von der Meissnitzer Band aus Abtenau. Vielen Dank an alle, die teilgenommen und mit uns diesen sensationell feinen Skitourenabend verbracht haben. Die Bezirksblätter und...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Online-Redaktion Salzburg
1 2 53

Das war BezirksblätterBergauf in der Gaißau

Ein feiner Skitourenabend mit Thomas Huber und der Meissnitzer Band GAISSAU (tres). Berg heil! Bei Vollmond und Traumschnee waren die Salzburger Bezirksblätter mit ihren Lesern und skitourenwinter.at am 4. Februar am Wieserhörndl in der Gaißau. Unglaublich viele nette, lustige Leuten haben uns begleitet - darunter Thomas Huber von den "Huberbuam" und Christiane Meissnitzer und Hans Gsenger von der Meissnitzer Band aus Abtenau. Wir haben die Bezirksblätter-Skitourenfans, die freudig dabei waren,...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Theresa Kaserer-Peuker
"Huberbua" Thomas Huber freut sich schon auf die Skitour mit den Bezirksblättern, den Lesern und skitourenwinter.at.
4 7

Sei dabei! BezirksblätterBergauf mit Stargast Thomas Huber

Die Salzburger Bezirksblätter starten mit ihren Lesern und skitourenwinter.at in die nächste BezirksblätterBergauf-Saison: Erstes Skitouren-Ziel 2015 ist das Wieserhörndl in der Gaißau. Wir haben prominente Begleitung: Thomas Huber von den "Huberbuam" geht mit uns auf Tour. Und Christiane Meissnitzer und Hans Gsenger von der Meissnitzer Band. GAISSAU (tres). Jeder ist herzlich zu diesem Skitourenabend eingeladen. Die Veranstaltung ist gratis und Bier und Würstl gibt es dazu. Am 4. Februar aufs...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.