Thomas Kammerlander

Beiträge zum Thema Thomas Kammerlander

Thomas Kammerlander holte sich in der Steiermark den Staatsmeistertitel. | Foto: BREONIX/Chris Walch

„Kammi“ holt nächsten Titel

Ötztaler Naturbahnrodler ist wieder Staatsmeister UMHAUSEN, OBDACH (pele). Der Weltcup der Rennrodler auf Naturbahnen macht derzeit Pause. Dafür wurde am Wochenende mit der Staatsmeisterschaft auf der Winterleiten-Bahn in Obdach die Generalprobe für die Europameisterschaft gefahren. Und dabei waren die Titelverteidiger einmal mehr nicht zu biegen. Bei den Damen setzte sich Tina Unterberger aus Oberösterreich durch, im Doppelbewerb verteidigte die Salzburger-Tiroler-Paarung Rupert...

  • Tirol
  • Imst
  • Peter Leitner
Geht`s nach der FIL, kommt Weltcup-Gesamtsieger Thomas Kammerlander noch zu Olympia-Ehren. | Foto: BREONIX/Chris Walch
2

Die Magie der fünf Ringe

FIL bemüht sich um Aufnahme von Rennrodeln auf Naturbahn ins olympische Programm IMST (pele). Es ist die ursprünglichste Form des Rodelns, die Aktive und Zuschauer gleichermaßen begeistert. Nun gibt es einen neuen massiven Vorstoß des Internationalen Rodelverbandes (FIL), dass das Rennrodeln auf Naturbahn ins olympische Programm aufgenommen wird. Läuft alles nach Plan, könnte es schon 2022 in Peking soweit sein. Ergriffen wurde die neue Initiative vom Präsidenten des Tiroler Rodelverbandes,...

  • Tirol
  • Imst
  • Peter Leitner
Im Landessportcenter in Innsbruck absolviert Thomas Kammerlander regelmäßig Startübungen. | Foto: Team Kammi

Intensivvorbereitung läuft

Thomas Kammerlander hat neue Weltcup-Saison fest im Visier UMHAUSEN (pele). Noch ist es einige Zeit hin bis zum Weltcupauftakt der Naturbahnrodler am ersten Dezember-Wochenende im Kühtai. Titelverteidiger Thomas Kammerlander, der auch im Winter 2017/2018 ein gewichtiges Wort um den Gesamtsieg mitreden möchte, befindet sich freilich schon längst in der Intensivvorbereitung auf die die neue Saison. Im Landessportcenter in Innsbruck nutzt er zur Zeit regelmäßig ein neuartiges Startgerät, das die...

  • Tirol
  • Imst
  • Peter Leitner
Großes Ziel für den Weltcupsieger! 2021 findet auf der Grantau-Bahn die Naturbahnrodel-WM statt. | Foto: Peter Leitner

Wir sind Weltmeister!

Umhausen erhielt Zuschlag für Naturbahn-Titelkämpfe im Jahr 2021 UMHAUSEN (pele). Naturbahnrodel-Weltmeisterschaft 2011 auf der Grantau-Bahn in Umhausen – Weltmeister Gerald Kammerlander! Naturbahnrodel-Weltmeisterschaft 2021 am selben Ort – Weltmeister Thomas Kammerlander? Der amtierende Weltcup-Gesamtsieger grinst: „Das wäre natürlich ein super Coup. Und ab sofort werde ich auch intensiv auf dieses Ziel hinarbeiten, wenngleich natürlich auch Weltcup-Gesamtsiege weiterhin angestrebt werden.“...

  • Tirol
  • Imst
  • Peter Leitner
Thomas Kammerlander hat gut lachen: Er holte den Gesamtweltcup und zwei Medaillen bei der WM. | Foto: BREONIX/Chris Walch
1

„Ich muss im richtigen Fahrwasser bleiben“

Naturbahnrodel-Weltcupsieger Thomas Kammerlander zieht eine überragende Saisonbilanz UMHAUSEN (pele). Entspannt wirkt er eigentlich immer, doch derart gelöst wie aktuell war Thomas Kammerlander noch selten zuvor. Wen mag es wundern, hat er sich mit dem Sieg im Gesamtweltcup der Naturbahnrodler doch einen Lebenstraum erfüllt. Laut eigenem Bekunden hat er die zwei besten Saisonen seiner Karriere hinter sich. Kann dementsprechend zufrieden Bilanz ziehen. Der Weltcup ist am meisten wert „2015/2016...

  • Tirol
  • Imst
  • Peter Leitner
Herrenpodest: Michael Scheikl (2.), Thomas Kammerlander (1.), Christian Schopf (3.), von links. | Foto: Peter Leitner
3

„Kammi“ legte nochmal nach

Weltcupsieger holte sich auf seiner Heimbahn auch den Staatsmeistertitel UMHAUSEN (pele). Auch nach einer für ihn überragenden Saison mit zwei WM-Medaillen und den Gesamtweltcupsieg ist Naturbahnrodler Thomas Kammerlander aus Umhausen immer noch titelhungrig. Das bewies er am Wochenende bei den Österreichischen Staatmeisterschaften auf seiner Heimatbahn in Umhausen. Auf seiner Grantaubah, auf welcher er kürzlich den Weltcupgesamtsieg fixiert hatte, war er neuerlich nicht zu schlagen und sichert...

  • Tirol
  • Imst
  • Peter Leitner

Der Triumpf des Stoikers

In der Ruhe liegt die Kraft! Dieses Sprichworte wurde für Thomas Kammerlander in der Weltcupsaison 2016/2017 zur Erfolgsformel. Der Ötztaler Naturbahnrodler ist bekannt als Stoiker. Auch bei ärgstem sportlichen Stress verzieht der neue Weltcupsieger keine Miene. Er ist sich ganz einfach seiner Stärke bewusst. Und in sich ruhend hat er diesmal auch dem großen Patrick Pigneter den Zahn gezogen. „Kammis“ Auftritt beim Weltcupfinale war eine Machtdemonstration. Als Sprecher Othmar Peer im...

  • Tirol
  • Imst
  • Peter Leitner
Stolz auf den Weltcupsieg und stolz auf Neffe Linus: Thomas Kammerlandes aus Umhausen. | Foto: ÖRV/Chris Walch
8

Wir sind Weltcupsieger!

Thomas Kammerlander krönte auf der Grantaubahn in Umhausen seine bisherige Karriere UMHAUSEN (pele). Am Ende waren er und das Publikum gleichermaßen aus dem Häuschen! Teamkollege Michael Scheikl riss triumphierend die Hände in die Höhe, auch Bruder und Sportdirektor Gerald Kammerlander, der sich bei den letzten Läufern dezent in den Hintergrund verzogen hatte, war wieder auf die Bahn geeilt. Freundin Lisa hatte feuchte Augen. Thomas Kammerlander war am Ziel seiner Träume angekommen. Hatte...

  • Tirol
  • Imst
  • Peter Leitner

Alpenvereinskinder erhellten Eröffnungsfeier

UMHAUSEN (ps). Vor kurzem wurden in Umhausen die Rodel Europameisterschaft eröffnet. Dies geschah durch Bürgermeister Jakob Wolf, Sportvereinsobmann Christian Grießer und den Funktionären des Rodelverbandes. Neben den zahlreichen Aktiven wohnten der Veranstaltung auch die Umhauser Alpenvereinskinder bei, die mit Fakeln Spalier standen und die Veranstaltung erleuchteten. Für die Bronzemedaille bei der Weltmeisterschaft in Rumänien wurde Thomas Kammerlander von Christian Grießer ein Präsent...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
Auch mit intesivem Krafttraining macht sich Thomas Kammerlander fit für die kommende Saison. | Foto: Peter Leitner
2 4

„Kami“ hat große Ziele

Technische Regeländerungen erhöhen die Chancen der österreichischen Naturbahnrodler. UMHAUSEN (pele). Es ist noch einige Zeit hin bis zum Weltcupauftakt der Naturbahnrodler, der mit großer Wahrscheinlichkeit wieder in Kühtai stattfinden wird. Thomas Kammerlander, Aushängeschild der Nationalmannschaft aus Umhausen, befindet sich freilich schon seit Februar (!) wieder im Training. Dabei hat er das Mountainbiken neu ins Programm aufgenommen. „Teilweise auch gezwungenermaßen, denn Bergtouren so wie...

  • Tirol
  • Imst
  • Peter Leitner
Auch die Klimmzüge verlangten den ÖSV-Damen alles ab. | Foto: Kammerlander
3

Sich quälen wie ein US-Marine

ÖSV-Skihasen machten Schnuppertraining mit Naturbahnrodel-Europameister Thomas Kammerlander. UMHAUSEN (pele). Da floss der Schweiß in Strömen! Die Verantwortlichen der Naturbahnsektion des Österreichischen Rodelverbandes unter Nationaltrainer Gerald Kammerlander schauen im Trainingsalltag schon seit mehreren Jahren über den Tellerrand hinaus, gehen durchaus unkonventionelle Wege. Kammerlander: „Wir bauen immer wieder hoch intensive Trainingsphasen in einer Art von Bootcamps ein. Diese...

  • Tirol
  • Imst
  • Peter Leitner
Haben nach einer super Saison gut lachen: Sponsor Wolfgang Radl, Europameister Thomas Kammerlander und Sportdirektor Gerald Kammerlander (von links). | Foto: Peter Leitner

„Die erfolgreichste Saison seit zehn Jahren“

Gerald und Thomas Kammerlander ziehen im BEZIRKSBLÄTTER-Interview Bilanz. UMHAUSEN. Mit der Grantau-Trophy in Umhausen und der folgenden Staatsmeisterschaft ist die Saison der Naturbahnrodler zu Ende gegangen. Für das österreichische Team war es eine äußerst erfolgreiche. Die BEZIRKSBLÄTTER sprachen mit Sportdirektor Gerald Kammerlander und seinem Bruder, Europameister Thomas Kammerlander. Beide zogen eine erfreuliche Bilanz. Bezirksblätter: Gerald, wie bewertest du die abgelaufene Saison?...

  • Tirol
  • Imst
  • Peter Leitner
Thomas Kammerlander legte auf seiner Heimbahn zwei entfesselte Fahrten hin und gewann die Grantau-Trophy. | Foto: ÖRV/Chris Walch
1 1 5

Kammi holt die erste Grantau-Trophy

Heimischer Athlet siegt beim Weltcupfinale der Naturbahnrodler in Umhausen. UMHAUSEN (pele). Großer Tag für Lokalmatador Thomas Kammerlander beim Weltcupfinale der Naturbahnrodler auf seiner Heimbahn in Umhausen. Der amtierende Europameister wehrte am Samstagabend alle Angriffe der italienischen Armada ab und holte ich mit einem Vorsprung von 0,69 Sekunden auf seinen Dauerrivalen Patrick Pigneter (Südtirol) und dessen Landsleuten Alex Gruber (+0,92), Florian Clara (+1,04) und Stefan Federer...

  • Tirol
  • Imst
  • Peter Leitner
Freude über Geschenke: Bruno Kammerlander, Thomas Kammerlandermit Freundin Lisa und LHStv. Josef Geisler (von linnks). | Foto: Peter Leitner
1 4

Umhausen feierte seinen Europameister

Thomas Kammerlander wurde von der Gemeinde offiziell empfangen. UMHAUSEN (pele). Fans, Familienmitglieder, Freunde und zahlreiche Ehrengäste waren vergangene Woche auf den Beinen, als die Gemeinde Umhausen dem frisch gebackenen Naturbahnrodel-Europameister Thomas Kammerlander ein würdiger Empfang bereitete. Sportreferentin Gudrun Lutz konnte neben anderen Tirols Sportlandesrat LHStv. Josef Geisler, Bürgermeister Jakob Wolf, den Präsidenten des Österreichischen Rodelverbandes Michael Bielowski,...

  • Tirol
  • Imst
  • Peter Leitner
Europameister Thomas Kammerlander wird am 16. Februar offiziell in seiner Heimatgemeinde Umhausen empfangen. | Foto: FIL/Peter Maurer

Empfang für den Europameister

UMHAUSEN (pele). Dem neuen Europameister im Naturbahnrodeln, Thomas Kammerlander, wird in seiner Heimatgemeinde Umhausen ein gebührender Empfang bereitet. Der Festakt findet am Dienstag, dem 16. Februar, ab 19 Uhr beim Gasthof Andreas Hofer statt. Alle Fans sind dazu herzlich willkommen.

  • Tirol
  • Imst
  • Peter Leitner
Siegerbild aus dem Passeiertal, von links: Patrick Pigneter (2.), Thomas Kammerlander (1.) und Christian Schopf (3.). | Foto: FIL/Peter Maurer
2

Kammi vergoldet sich auf Lieblingsbahn

Ötztaler Naturbahnrodler holt in Moos den EM-Titel MOOS (pele). Es ist die erklärte Lieblingsbahn von Thomas Kammerlander, doch die Vorzeichen vor der Europameisterschaft standen am Donnerstagabend noch alles andere als gut. Wie seinen Bruder, Sportdirektor Gerald Kammerlander, hatte ihn eine Bauchgrippe erwischt. Am Freitag war die meiste Zeit Bettruhe angesagt. Doch das hielt den Ötztaler nicht davon ab, am Samstag seine beste Leistung abzurufen. Und die reicht dann auch aus, um Topfavorit...

  • Tirol
  • Imst
  • Peter Leitner
Mehr als Platz fünf war für Thomas Kammerlander beim Weltcup in Moskau leider nicht zu holen. | Foto: FIL/Maurer

Platz fünf nach hartem Kampf

Thomas Kammerlander mit Weltcup in Moskau bedingt zufrieden MOSKAU (pele). Temperaturen um die Minus 20 Grad, eine relativ kurze Bahn und Lokalmatadoren, die es wissen wollten – der Weltcup der Naturbahnrodler in Moskau war mit keiner der bisherigen Veranstaltungen in diesem Winter vergleichbar. Die heimischen Rodler waren diesmal nicht zu knacken. Aleksandr Egorov siegte vor Juri Talikh. Rang drei ging überraschend an den Steirer Bernd Neurauter, der erstmals am Weltcuppodest landete. Thomas...

  • Tirol
  • Imst
  • Peter Leitner
Thomas Kammerlander rodelte in Vatra Dornei zum dritten Mal in Serie auf den dritten Rang. | Foto: ÖRV/Chris Walch

Kammi holt den dritten Platz

Ötztaler mit starker Leistung beim Weltcup in Vatra Dornei VATRA DORNEI (pele). Der Sieger hieß wieder Patrick Pigneter. Und wie zuletzt in Latsch klassierte sich dessen Landsmann Alex Gruber beim Weltcup der Naturbahnrodler in Vatra Dornei (Rumänien) auf Rang zwei. In die Phalanx der Südtiroler konnte mit seinem dritten Platz einmal mehr nur Thomas Kammerlander aus Umhausen, der mit Rang drei weitere 70 Weltcuppunkte holte, eindringen. „Es ist ein gutes Ergebnis, das wir uns erwarten konnten....

  • Tirol
  • Imst
  • Peter Leitner
Thomas Kammerlander aus Umhausen landete in Latsch wieder auf dem dritten Rang. | Foto: ÖRV/Chris Walch

Wieder ein Podestplatz

Thomas Kammerland holte in Latsch den dritten Rang LATSCH (pele). „Wir sind heute in der Höhle des Löwen gefahren, da haben wir von den Südtiroler schon oft schwere Watschen ausgefasst. Dementsprechend muss ich mit dem dritten Rang und einer neuerlich guten Punkteausbeute sehr zufrieden sein“, freute sich Thomas Kammerlander nach dem Weltcup der Naturbahnrodler in Latsch. Im ersten Wertungslauf hatte der Ötztaler noch einen Stein in der Bahn erwischt, war mit zwei Hundertstel Rückstand auf den...

  • Tirol
  • Imst
  • Peter Leitner

Sponsoren lassen Rodler hängen

Heimische Firmen drehten Athleten den Geldhahn zu. UMHAUSEN (pele). Der Start in die Weltcupsaison verlief für die Naturbahnrodler aus Umhausen nahezu perfekt. Thomas Kammerlander landete in Kühtai im Einzelbewerb hinter Patrick Pigneter und Michael Scheikl auf dem starken dritten Rang. Christoph Regensburger und Dominik Holzknecht sorgten mit ihrem zweiten Rang im Doppel-Bewerb hinter Pigneter/Clara für Furore. Alles eitel Wonne also? Mitnichten, denn vor der Saison kamen den drei Athleten...

  • Tirol
  • Imst
  • Peter Leitner
Beim Parallel-Race kommt es für Thomas Kammerlander auch auf einen guten Start an. | Foto: Foto: Sobe
2

„Parallel-Rennen ist eine Nervenschlacht“

Thomas Kammerlander aus Umhausen will den Weltcup der Naturbahnrodler gewinnen UMHAUSEN. Mit einem Parallel-Rennen im Skigebiet von Hochfügen beginnt am 12. und 13. Dezember die diesjährige Weltcup-Saison der Naturbahnrodler. Einer der Top-Favoriten ist Thomas Kammerlander aus Umhausen. Er gilt als erster Herausforderer von Titelverteidiger Patrick Pigneter aus Vols in Südtirol. Wir trafen Kammerlander zum Interview. Thomas, dein größter Konkurrent Patrick Pigneter gilt wieder als Top-Favorit...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle
Foto: Foto: Sobe
2

Kammerlander siegt vor der Haustüre

Naturbahnrodeln Europacup Umhausen UMHAUSEN. 100 Teilnehmer aus 6 Nationen waren an Wochenende beim Europacup der Naturbahnrodler in Umhausen /Tirol am Start. Bei den Herren gab es durch Thomas Kammerlander einen Heimsieg, er fuhr in beiden Läufen Bestzeit und besiegte den regierenden Europameister Patrick Pigneter. 3. Florian Breitenberger (ITA). Der Tiroler Florian Glatzl nach dem ersten Lauf noch auf den 3.Platz viel durch einen Fehler zurück auf Platz vier. Der Führende im Europacup Stefan...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle
Thomas und Gerald Kammerlander | Foto: SV Umhausen

Umhausen lud zum Weltcup-Finale

UMHAUSEN. Nach den Weltmeisterschaften im Vorjahr, fielen beim Weltcupfinale mit der Vergabe der Kristallkugeln in Umhausen auch heuer wieder wesentliche Entscheidungen im Naturbahnrodeln. Die heimischen Athleten, allen voran der amtierende Weltmeister Gerald Kammerlander und der Bahnrekordhalter und Vizeweltmeister von 2009 Thomas Kammerlander kämpften die gesamte Saison über mit Materialproblemen und konnten ihre absoluten Spitzenränge nicht verteidigen. Andreas Schöpf, Weltcupstarter bei den...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle
Foto: SV Umhausen
2

Umhauser Rodler erfolgreich

Gold und Silber! Christoph Regensburger (UNION SV Umhausen) holt seinen zweiten Titel und Dominik Holzknecht (UNION SV Umhausen) noch dazu Silber im Einsitzer... UMHAUSEN. Rodeln ist und bleibt die Paradedisziplin der Umhauser. Gleich zwei Medaillen sicherte sich das rot-weiß-rote Team mit Christoph Regensburger und Dominik Holzknecht (beide Union SV Umhausen) am ersten Tag der achten Junioren-Weltmeisterschaften in Latsch/Südtirol. Nach einer souveränen Leistung winkte für die Rodelakrobaten...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.