Thriller

Beiträge zum Thema Thriller

Buchrezension: Sharpes Mission von Bernard Cornwell

Auch wenn die Geschichte nichts mit Piraten zu tun hat (so die Empfehlung meines Buchhändlers), lässt sie sich angenehm lesen. Historische Elemente finden sich zur Genüge, wenn der französische Vormarsch im Portugal des Jahres 1809 erzählt wird. Die Figuren lassen sich gut voneinander unterscheiden, sodass der Überblick im Kampfgeschehen an allen Fronten gewahrt bleibt. Selbst ohne die anderen Bände der Buchreihe zu kennen, war das Geschehen leicht verständlich. Im Gegenteil, die zahlreichen...

Buchrezension: Zero Option von Tom Wood

Auch diesmal kämpft Victor, der Auftragskiller, wieder an unterschiedlichsten Schauplätzen gegen das Problem der Überbevölkerung. Soll es anfangs nur ein Waffenhändler sein, den Victor zu beseitigen hat, wird daraus am Ende fast eine Kleinstadt. Action ist garantiert. Mit dem ersten Teil kann das Buch leider dennoch nicht mithalten. Die Story wirkt diesmal konstruiert und muss durch holprige Erklärungen gestützt werden - vor allem, bis sie nach dem Abbrennen des Anfangsfeuerwerks wieder Fahrt...

Buchrezension: Choral des Todes von J. C. Grangè

Ein Ex-Polizist und ein drogensüchtiger Ermittler stellen sich als ungleiches Duo einer brutalen Mordserie in Frankreich. Dabei erweisen sich ausgerechnet Chorknaben als ihre gefährlichsten Gegner. Ihr Gesang könnte der Schlüssel zur Aufdeckung der aktuellen Fälle sein. Doch die Spur der Grausamkeiten reicht noch viel weiter zurück. Rasch spannt sich das historische Netz über Chile, Kamerun und Konzentrationslager in Europa. Die Stimmung ist bedrohlich bis düster und man fühlt sich unweigerlich...

Buchrezension: Freeze - Gefangen im Eis von Thomas W. Young

Michael Parson, der Navigator eines US-Transportflugzeugs, und die Militärdolmetscherin Gold sind die Protagonisten in diesem Thriller. Sie sollen einen Talibanführer ausfliegen, werden aber über dem Hindukusch abgeschossen und müssen notlanden. Dem Klappentext folgen rund 360 Seiten, auf denen die Flucht vor den Taliban durch verschneite Hänge, Höhlen und Bergdörfer beschrieben wird. Die Geschichte spielt zur Gänze in den winterlichen Bergen von Afghanistan. Ein Land, über dem der Autor bei...

Buchrezension: Manhattan Karma von Walter Mosley

In Manhattan Karma schlägt sich der Privatdetektiv Leonid McGill mit neuen Auftraggebern und alten Unterweltkontakt herum. Einige von ihnen verbindet der Wunsch, McGill tot zu sehen. Der Autor, Walter Mosley, erzählt eine fast schon gemütliche Geschichte, die einem nicht mehr Herzrasen beschert als Agatha Christie zu ihren besten Zeiten. Actionszenen, übertriebene Gewalt oder psychische Grausamkeit hat man der Geschichte erspart. Stattdessen ist sie gespickt mit origineller Sprache (Kompliment...

Buchrezension: Adrenalin von Greg Iles

Adrenalin erzählt die Geschichte von Penn Cage, der früher als Staatsanwalt Verbrecher hinter Gitter und in die Todeszelle gebracht hat. Dieses Leben liegt hinter ihm und nun ist er Bürgermeister in Natchez (Mississippi). Das Abenteuer beginnt, als ein alter Freund Penn von Verbrechen auf einem Casinoschiff berichtet und Penn zu einem geheimen Treffen auf dem Friedhof einlädt. Obwohl (selbst dem Leser) klar wird, wie wichtig dieses Treffen ist (Penn soll dort die Beweise bekommen, für die...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.