Ticket

Beiträge zum Thema Ticket

Thomas Oberdanner zeigt die neue Schrankenanlage, die sich im Bereich des Wasserschlosses befindet. | Foto: Hassl
4

Verkehrsmaßnahme auf der Alm
Eine neue Mautstelle am Senderstalweg

Mit neuen Maßnahmen will man den überbordenden Verkehr von Grinzens in die Kemater Alm in verträgliche Bahnen lenken. GRINZENS/KEMATEN. Faktum: Der Senderstalweg von Grinzens in die Kematen Alm war in der Vergangenheit verkehrsmäßig stark beansprucht (alle Berichte finden Sie HIER). Ein größeres Verkehrsaufkommen ist auch heuer durchaus zu erwarten. Die "Straßeninteressenschaft Senderweg“  (so der offizielle Name dieses Gremiums) hat sich mit dieser bekannten Lage erneut auseinandergesetzt und...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Eigentlich stünden, wie jedes Jahr im April, auch in 2021 die obligatorischen Wertanpassung bei den Tiroler Öffi-Tarifen an. Für dieses Jahr hat man sich allerdings, aufgrund der Coronakrise, für ein einmaliges Aussetzen der Anpassung entschlossen. | Foto: VVT

VVT-Jahresticket
2021 keine Preisanpassung bei VVT Jahres-Tickets

TIROL. Aufgrund der Coronakrise hat der Verkehrsverbund Tirol beschlossen, in diesem Jahr die Wertanpassung des Jahres-Tickets einmal auszusetzen. Die rund 120.000 VVT-StammkundInnen und NeukundInnen wird es freuen.  Wertanpassung wird ausgesetztEigentlich stünden, wie jedes Jahr im April, auch in 2021 die obligatorischen Wertanpassung bei den Tiroler Öffi-Tarifen an. Für dieses Jahr hat man sich allerdings, aufgrund der Coronakrise, für ein einmaliges Aussetzen der Anpassung entschlossen....

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
LH-Stv. I. Felipe und A. Jug (VVT, re.) mit E. Richter. | Foto: VVT/Steinlechner

Öffentlicher Verkehr
Bereits 135.000 halten dem Öffi-Land Tirol die Treue

Immer mehr Öffi-Stammkunden in Tirol; Steigerung auf aktuell 135.000 Menschen. TIROL (niko). Die Anzahl der Öffi-Stammkunden in Tirol steigt weiter an. Vor Umsetzung der Tarifreform im Jahr 2017 hatten 92.700 Tiroler eine Netzkarte für den öffentlichen Nahverkehr im Land. Heute sind es bereits 135.000 Menschen, die in Tirol regelmäßig mit Bus, Bahn und alternativen öffentlichen Mobilitätslösungen wie Anrufsammeltaxis oder Carsharing fahren. Dies bedeutet eine Steigerung von über 45 Prozent in...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Anzeige
6

30.000 Tiroltickets: Ein Danke des VVT für 3 Jubiläums-Tickets

Sie entwickelten sich zum Renner, die neuen VVT Jahres-Tickets (Tirolticket und Regioticket). Ende Jänner waren 30.000 davon in den Geldbörsen der TirolerInnen. Erwerben kann man die Tickets bei externen Verkaufsstellen sowie im KundInnencenter von IVB und VVT (Verkehrsverbund Tirol). Wir haben genau hingeschaut und entdeckten: Das Ticket Nr. 29.999 erstand Herr Fabian Kapferer aus Gries im Sellrain. Der junge Mann ist bereits VVT-Stammkunde. Er fährt mit dem Bus zur Arbeitsstelle in Innsbruck...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Verkehrsverbund Tirol

VVT-Tickets verkauften sich sehr gut

Steigerungen in fast allen Ticket-Varianten TIROL/BEZIRK KITZBÜHEL. Positive Zahlen zeigt die Verkaufsstatistik der Tickets des Tiroler Verkehrs Verbunds (VVT) zum Juli 2016 im Bezirk Kitzbühel. Das Jahres-Ticket-Senioren wurde 1.106 Mal verkauft – eine Steigerung von 14,37 % gegenüber dem Juli 2015. Der Verkauf des Jahres-Tickets wurde von 706 auf 839 (+18,84 %) gepusht. 318 Semester-Tickets wurden abgesetzt (+25,2 %). Eine Steigerung von 14,85 % auf 526 Stück gab es beim LehrPlus-Ticket. Das...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.