tier17

Beiträge zum Thema tier17

Maria Kuttner mit Kater Maxi. | Foto: Kuttner

Ein zweites Leben für Amstettens Hunde und Katzen

BEZIRK AMSTETTEN. Sie wurden geschlagen, misshandelt, ausgesetzt oder haben sich verlaufen – im vergangenen Jahrzehnt fanden rund 2.000 Katzen und 300 Hunde Zuflucht beim Tierschutzverein Ybbstal. Aber auch Pferde, Ziegen, Schweine, Tauben und fast 200 Singvögel wurden aufgenommen. Laden Sie Ihr Lieblingsfoto Ihres Tieres hoch und gewinnen Sie einen Jahresvorrat an Tierfutter! Kater Maxi kuschelt sich an Maria Kuttner vom Tierschutzverein, als schiene er zu wissen, dass er ihr sein Leben...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Anna und Manuel kümmern sich in St. Georgen um die Vierbeiner. | Foto: privat
1 24

"Asyl" für Tiere in St. Georgen

Im dritten Teil der Serie "Mein bester Freund" wird der Assisi-Hof II in St. Georgen an der Leys vorgestellt. ST. GEORGEN. Sie wurden geschlagen, misshandelt, ausgesetzt oder haben sich verlaufen – pro Jahr finden am Hof des Österreichischen Tierschutzvereins in St. Georgen zehn Hunde, 40 Katzen und 80 weitere Tiere Zuflucht. Im dritten Teil der Tier-Serie "Mein bester Freund" sind die Bezirksblätter Scheibbs zu Besuch am Assisi-Hof II des Österreichischen Tierschutzvereins, sprechen mit...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Gustav ist ein erst zweijähriger bildschöner Rüde - mit einem Herzen aus Gold.
1 45

"Napoleon" sucht ein Zuhause

Erst vergangene Woche wurde beim Tierheim ein ausgesetzter Hund gefunden, über Schicksale und Tierseelen. BEZIRK. Sie wurden geschlagen, misshandelt, ausgesetzt oder haben sich verlaufen - im vergangenen Jahr fanden im Tierheim Bruck 61 Hunde und 172 Katzen sowie 28 weitere Tiere Zuflucht. Im heutigen Teil der Serie "Mein bester Freund" sind die Bezirksblätter Bruck zu Besuch im Tierheim Bruck, sprechen mit Verantwortlichen, die Tiere aus Auffangstationen in der Region vermitteln und treffen...

  • Bruck an der Leitha
  • Bianca Mrak

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.