Tierarten

Beiträge zum Thema Tierarten

Wasserfrösche machen gerne mit ihren typischen seitlichen Schallblasen auf sich aufmerksam und sind oft auch in heimischen Gärten zu finden.  | Foto: Hannelore Reitan
Aktion 7

Welttag der Frösche am 20. März
Mach mit beim BIOM-Garten-Projekt

Am 20. März ist Welttag der Frösche. Der Naturschutzbund lädt aus diesem Grund alle Salzburgerinnen und Salzburger ein, am Projekt „BIOM-Garten“ mitzumachen und nach Amphibien und Reptilien im eigenen Garten Ausschau zu halten. SALZBURG. Leider gehen immer mehr natürliche Lebensräume durch intensive Land- und Forstwirtschaft, durch Bodenversiegelung oder intensiv gepflegte Grünflächen in Siedlungsgebiete verloren. Österreichweit gibt es jedoch Flächen, die insgesamt so groß sind wie der...

  • Salzburg
  • Carmen Kurcz
Wann die seltenen Wühlmäuse für Besucherinnen und Besucher zu sehen sein werden, steht noch
nicht fest. „Zunächst liegt der Fokus eindeutig auf der Zucht der seltenen Mäuseart“, so Sabine
Grebner. | Foto: Zoo Salzburg/Angelika Köppl
6

Lang verschollen und wiederentdeckt
Bayrische Kurzohrmaus neu im Salzburger Zoo

Über 800 Tierarten gelten derzeit als verschollen oder ausgestorben. Jahrzehnte lang glaubte man auch die Bayrische Kurzohrmaus sei unter diesen verschollenen Tierarten. Nach ihrer Wiederentdeckung Anfang der 2000er Jahre, haben nun zwei Exemplare im Salzburger Zoo ein Zuhause gefunden. ANIF. Die bayrische Kurzohrmaus gilt laut dem bayrischen Umweltamt als eines der seltensten Säugetiere der Welt. Viele Jahrzehnte galt sie als verschollen bis sie Anfang der 2000er Jahre wiederentdeckt...

  • Salzburg
  • Carmen Kurcz
Harald Schwammer mit einer geschmuggelten Ägyptischen Dornschwanzagame | Foto: Daniel Zupanc
1 2

Neues Training für Schnüffel-Hunde im Kampf gegen Tierschmuggel

Seltene Schildkröten, Souvenirs aus Elfenbein oder Schmuck aus dem Horn eines Nashorns: Tierschmuggel ist ein Milliardengeschäft und eine große Gefahr für viele bedrohte Tierarten. Um Schmugglern das Handwerk zu legen, setzt man verstärkt auf Artenschutzhunde, die in Koffern versteckte Tiere oder Tierteile erschnüffeln. Für die Ausbildung dieser „Helfer auf vier Pfoten“ wurde mit Hilfe des Tiergarten Schönbrunn eine neue Methode entwickelt. „Bis jetzt musste im Training mit echten Tieren oder...

  • Peter F. Hickersberger
1

Weltweit unterwegs im Arten- und Naturschutz

BUCH TIPP: Harald und Gaby Schwammer – "Im Einsatz für gefährdete Arten - Vom Tiergarten Schönbrunn um die ganze Welt" Die Autoren Harald und Gaby Schwammer sind weltweit unterwegs, um als Mitarbeiter im Tiergarten Schönbrunn im Artenschutz und in Naturschutzprogrammen tätig zu sein. Anhand von Tagebucheinträgen, Illustrationen und Erklärungen zu den gefährdeten Tierarten wird der Leser mit auf die Reise genommen. Ob Meeresschildkröten in der Türkei, Schimpansen in Tansania oder...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
2

Artenschutztage im Alpenzoo

Am kommenden Wochenende, 1./2. August, jeweils von 10 – 16 Uhr, präsentieren Alpenpark Karwendel, Nationalpark Hohe Tauern, Fledermausschutz Tirol, Natopia / Naturschutzbund Tirol und die Naturparke Kaunergrat, Ötztal, Tiroler Lech und Zillertaler Alpen an Stationen im Gelände des Alpenzoo ihre Schwerpunkte und Besonderheiten. „Natur zum Anfassen“ ist das Motto dieser zweitägigen Veranstaltung im Alpenzoo, bei der Information und spielerisches Lernen ein buntes Familienprogramm versprechen....

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Stephan Gstraunthaler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.