Eine Kooperation mit der Tullner Pfotenhilfe
Tiere suchen ein zu Hause
Dies ist eine Kooperation mit der Tullner Pfotenhilfe. Wöchentlich werden hier Tiere veröffentlicht, die ein neues zu Hause suchen, gefunden wurden oder vermisst werden. Ausführliche Informationen zu allen Tieren gibt es auf der Homepage unter www.tullner-pfotenhilfe.at Kontakt: tullner-pfotenhilfe@gmx.at
Dramatik an der Donau
Border Collie entkommt Vergiftung nur knapp
Nach einem Badeausflug an der Donau zeigt die Border Collie Hündin Peony alarmierende Vergiftungserscheinungen. Durch eine schnelle tierärztliche Intervention konnte ihr Leben gerettet werden. Ihr Besitzer macht nun auf die Gefahr aufmerksam. TULLN. Peony liebt das Schwimmen, doch der Ausflug an die Donau endete beinahe in einer Katastrophe. Am Mittwoch, den 17. Juli, waren Trella, ein Freund und Peony an der Donau unterwegs. Zunächst zeigte Peony große Lebensfreude, doch gegen 16:50 Uhr traten...
Tiere, Bezirk Tulln, Tierserie
Tullner Pfotenhilfe unterstützt
88 Katzen und 27 Hunde sind bei mehreren Pflegestellen der Tullner Pfotenhilfe in Betreuung. KIRCHBERG/TULLN. Kaum zu glauben, wie viele Tiere jährlich abgegeben oder ausgesetzt werden. "2023 haben wir bis dato 182 Katzen und 73 Hunde übernommen", verrät Obfrau der Tullner Pfotenhilfe Andrea Stark. "Davon sind elf Katzen und 13 Hunde fix bei uns als Gnadenbrottiere, da sie aus diversen Gründen unvermittelbar sind". Derzeit sind 88 Katzen und 27 Hunde in Betreuung. "Wir kommen gerade so über die...
Horoskop NÖ
Das tierische Katzen-Horoskop
Astrologe Wilfried Weilandt blickt nicht nur einmal im Monat für die Menschen in die Sterne, sondern hier und da auch für unsere tierischen Mitbewohner. NIEDERÖSTERREICH. Schmökern Sie also nun durch unser tierisches Katzen-Horoskop und erfahren Sie, was aus ihrem heißblütigen Tiger eine gelassene und schnurrende Samtpfote werden lässt. Widder (21. März - 20. April): Ihr Schnurrli ist im Oktober mehr ein Wurrli. Die Widder-Katze ist grundsätzlich mutig, jetzt aber übermütig und abenteuerlustig....
Horoskop NÖ
Das tierische Hunde-Horoskop
Astrologe Wilfried Weilandt blickt nicht nur einmal im Monat für die Menschen in die Sterne, sondern hier und da auch für unsere tierischen Mitbewohner. Als Assistentin stand ihm diesmal Astro-Hündin Bella treu zur Seite. NIEDERÖSTERREICH. Schmökern Sie also nun durch unser tierisches Hunde-Horoskop und erfahren Sie, welche Auswirkungen der gezielte Einsatz von Leckerlies haben könnte und was nicht nur das Fell des geliebten Wuffis glänzen, sondern auch seine Laune erstrahlen lässt. Widder (21....
"Tierisch gut" Serie
Auf den Spuren der Exoten bei RespekTurtle
Auf dem Gnadenhof RespekTurtle kommen exotische Tiere unter, die ansonsten ausgesetzt werden würden SEEBARN. Markus Putzgruber, Obmann des Vereins RespekTurtle, kümmert sich im Alleingang um 700 Schildkröten aus 45 Arten, rund 30 Papageie, Degus, Geckos und Bartagamen, Vogelspinnen, Katzen, Igel und Kaninchen. "Wir haben jährlich etwa Euro 30.000,00 Tierarztkosten und zuletzt hatten wir Euro 6.000,00 Stromkosten. Wir finanzieren uns nur mit Spenden", verrät Putzgruber, der ehrenamtlich seinen...
Tierisch gut in Maria Ponsee
Training und Coaching mit einem Pferd
Pferde sind sehr feinfühlig, dadurch lassen sich versteckte Verhaltensmuster gut aufdecken und bearbeiten. MARIA PONSEE. Das Reitsportzentrum in Maria Ponsee legt den Fokus auf den Springsport. Die Anlage wird von Anton Martin Bauer betrieben. Er ist mehrmaliger österreichischer Staatsmeister im Springreiten und Teilnehmer bei den Olympischen Spielen in Atlanta und Sydney und erfolgreicher Nationenpreisreiter. Auf der Anlage in Maria Ponsee trainiert Anton Martin Bauer sowohl Turniereinsteiger...
Tierisch gut
Auf den Hund gekommen und ab in die Hundezonen im Bezirk
Im Bezirk Tulln gibt es acht Hundezonen, wo unsere Fellnasen toben können BEZIRK. "Es gibt seit mehr als zehn Jahren eine Hundeauslaufzone in Absdorf am westlichen Ortsrand. Diese ist sehr gut frequentiert, teilweise kommen auch Hundehalter aus den Nachbargemeinden um diese zu nutzen. Es wurden heuer einige Bäume für zusätzlichen Schatten gepflanzt, weitere sollen folgen", verrät Absdorfs Bürgermeister Franz Dam. "Für nächstes Jahr ist eine weitere Auslaufzone im südöstlichen Bereich unserer...
Serienstart: Tiere NÖ
Wir sollten unseren Samtpfoten etwas Gutes tun
Rund ums Tier, unsere Vierbeiner, Samtpfoten und Schuppenwesen, geht es in unserer neuesten Serie: Tierisch gut. BEZIRK. Hund, Katz' und Co sind unsere besten Freunde – unsere treuen Begleiter: Die BezirksBlätter und meinbezirk.at tauchen in den nächsten fünf Wochen in die Welt der Tiere ein. Und wussten Sie eigentlich, dass 330.000 Haushalte in NÖ zumindest ein Haustier haben? Und darunter versteckt sich auch "Miss Methusalem" – NÖs älteste Katze (siehe "Zur Sache"). Aber von vorn. Wir starten...
Tiere suchen ein Zuhause
"Manfred" sucht Platzerl mit anderen Ratten (mit Video)
In Zusammenarbeit mit dem Tierschutzverein St. Pölten präsentieren wir Dir diese Woche Rattenmann "Manfred". NÖ. Er guckt ganz neugierig und fragt sich, wann er ein Zuhause für immer findet: Rattenmann Manfred ist ein älterer Herr und unkastriert. Er würde sich über ein Plätzchen mit anderen Ratten freuen. Hier geht's zur Homepage des Tierschutzverein St. Pölten.
Tiere suchen ein Zuhause
Ausgesetzte Zwergseidenhähne suchen Platzerl (mit Video)
In Kooperation mit dem Tierschutzverein St. Pölten präsentieren wir Dir drei Zwergseidenhähne. NÖ. Drei Zwergseidenhähne warten auf ein Lebensplatzerl: Insgesamt wurden sechs Tiere in einer Schachtel in der Au gefunden und einfach ihrem Schicksal überlassen. Aufmerksame Passangen haben die Tiere entdeckt und den Tierschutzverein St. Pölten kontaktiert. Drei der Zwergseidenhähne konnten schon vergeben werden, die anderen drei suchen noch ein gutes Platzerl. Mehr zur Tiervergabe finden Sie beim...
Tiere suchen ein Zuhause
"Bezaubernde Jeannie" sucht Wohnungsplatzerl (mit Video)
In Kooperation mit den Tierschutzverein St. Pölten präsentieren wir Dir heute die einäugige Katzendame Jeannie. NÖ. Sie ist schwarz wie die Nacht, verschmust und hat leider nur mehr ein Auge. Ja, das im September 2020 geborene Katzenmädchen Jeannie wurde verletzt neben der Straße gefunden. Durch diesen Unfall und eine nicht behandelte Krankheit musste ihr ein Auge entfernt werden. Auch auf dem anderen sieht sie nicht ganz gut, aber sie kommt damit zurecht. Man muss sich ihr langsam nähern –...
Tiere suchen ein Zuhause
Rattendame sucht Lebensplatzerl (mit Video)
In Kooperation mit dem Tierschutzverein St. Pölten präsentieren wir eine Rattendame, die auf einem Feld gefunden wurde. NÖ. Es ist erschreckend, wie Menschen mit Tieren umgehen. So auch in jenem Fall: Eine Rattendame wurde auf einem Feld gefunden und der Tierschutzverein St. Pölten verständigt. Umgehend wurde das Tier aufgenommen. Jetzt sucht sie ein Plätzchen bei anderen Ratten oder zumindest bei Menschen, die sich mit diesen Tieren gut auskennen. Wie alt sie ist, weiß man nicht, im Tierheim...
Tiere suchen ein Zuhause
"Mini-Kakadus" suchen Platz mit "Bademöglichkeit"
In Zusammenarbeit mit dem Tierschutzverein St. Pölten präsentieren wir Dir diese Woche die beiden Nymphensittiche. NÖ. Wichtig gleich vorweg, die "Mini-Kakadus" sollten niemals in Einzelhaltung leben. Sie sind Schwarmvögel und pflegen enge, soziale Kontakte. So auch jene zwei Männchen, die im Tierschutzverein in St. Pölten auf ein neues Zuhause warten. Was sie brauchen, um glücklich zu sein? "Sie brauchen einen Raum, in welchem sie sich frei bewegen und fliegen können", weiß Tierheimleiter...