Tierliebe

Beiträge zum Thema Tierliebe

3

Tierpark
Sie spüren den Frühling besser als du

Ein Video in 3.20 Minuten mit einem Gedicht von Yu Hui Sie spüren den Frühling besser als du. Ihre leichten Schritte sind, wie der dir entgegenkommende warme Wind. Deren sanfte Ausdrücke bringen dir den Frühlingshauch. Wenn du sie noch weiterhin anblickst, wirst du gerade von ihnen berauscht. Der Zaun schützt dich, damit wir gute Freunde werden. Wir freuen uns über deinen Besuch, aber achtest du bitte darauf, unsere Macht nicht zu unterschätzen. Ich will das niemals passieren lassen, wegen...

  • Niederösterreich
  • Hui Yu
5

Affen im Glück

Ein neu bearbeitetes Video auf 3 Minuten von Yu Hui Bitte klicke auf den Satz unten, um das Video zu sehen Affen im Glück

  • Niederösterreich
  • Hui Yu
1

Ami ' s kleine Freude
"Tratsch beim Garten Zaun"

Hallo meine kleinen Freunde. Was gibt es neues? Freundschaft beim Garten Zaun. Was die sich alles zu erzählen haben. Zwei kleine Welpen als Freunde. Biogarten_vera. Tierliebe in der Nachbarschaft hat großen Wert. Auch Hunde brauchen Freude. Was man sich so zum Sagen hat. WAU 🐾WAU 🐾. Ob Hund oder Nachbars Katzen, auch die Hühner besucht mein kleiner Freund Ami von Nachbars Garten. Echt eine Freude den Tieren zu zusehen wie liebevoll Sie miteinander umgehen. Tierschutz Tierliebe Freude an der...

  • Amstetten
  • Veronika Dorner
Liab: ein gerettetes Bambi. | Foto: Andrea Dostal
1 6

Ternitz fördert
Rehkitz-Rettung mit "Hilfe von oben"

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Schon im Vorjahr wurden Rehkitze von Drohnen im Rahmen eines Vorführfluges in Feldern aufgespürt und so vorm Mähdrescher-Mähwerk bewahrt. Mehr dazu liest du hier. Nun wird diese Tierliebe mittels Drohnen von der Stadt finanziell unterstützt. Die Mähsaison läuft. Und jedes Jahr bedeutet dies den Tod für Rehkitze. "Immer wieder werden Rehkitze beim Mähen verstümmelt oder getötet. Alleine in Österreich sind es geschätzte 25.000 Stück pro Jahr", weiß Bürgermeister Rupert Dworak...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Courtier
1

Meinung der Gänserndorfer Redaktionsleiterin
Das Schweigen der Haustiere

Definieren Sie fanatische Tierliebhaber! Das Mäntelchen für den Pinscher mag ja noch niedlich sein, doch wer beginnt, den Wert seines Haustiers über den seiner Mitmenschen zu stellen und dem Hündchen täglich ein veganes Süppchen kocht, sollte mal kurz die Pausetaste drücken. Wie kommt es, zu glauben, Tiere würden am liebsten wie Menschen leben und (fr)essen? Im Wagerl spazierenfahren, fernsehen und schlafen. Und bitte die Toilette benutzen, das spart das Gassigehen. Wer kommt auf die Idee,...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil
Fütterungsverbot muss weg  | Foto: Privat
1 2

Tierschützer kritisieren Fütterungsverbot
Tauben leiden in der Stadt

Das Füttern von Tauben steht in vielen Städten unter Strafe. Viele Tierrechtsorganisationen kritisieren das Verbot. Gerade in der Corona-Pandemie falle zu wenig Nahrung für die Tiere ab. Fütterungsverbot muss wegIn Zeiten von Corona sorgen sich Tierschützer um den Fortbestand der Stadttauben. Deshalb hat die Tierrechtsorganisation Peta dazu aufgefordert, das geltende Fütterungsverbot in den Städten zu kippen. Stadttauben sind keine “Schädlinge”!Als hauptsächliche Probleme, die durch die Präsenz...

  • Krems
  • Sarah Yasmine

Leserpost aus Gloggnitz
Osterspaziergang zweier Hunde

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Gartentüre in Gloggnitz war nur angelehnt, da Möbelteile ins Haus getragen werden mussten. Das nutzen die beiden Hunde, um mal alleine Gassi zu gehen. Da alle glaubten, sie wären in ihrer Hütte, fiel das auch nicht gleich auf. Der Schock kam dann erst später. Da rufen und pfeifen nicht half, wurde das Tierschutzhaus und die Polizei verständigt. Kurz darauf kam schon der erste Anruf. Sie waren bei der Kläranlage in Gloggnitz gesehen worden und in die Au gelaufen. Als...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
1 9

Tierliebe leben, und erleben!

Sehr geehrtes Bezirksblätter- Team. In Zeiten wie diesen, wo man leider ständig mit Tierleid konfrontiert wird, ist es mir ein grosses Anliegen, einmal das Gegenteil zu zeigen. 2Menschen, denen die Tierliebe und Pflege ein grosses Anliegen- nein selbstverständlich ist. Barbara und Franz Simon bewirtschaften ihren Friesenhof mit sehr viel Fleiss, Geduld und noch mehr Liebe.Die beiden sind begeisterte Showreiter, was ihnen sichtlich Spass macht. Es ist einmal Zeit " Danke" zu sagen, an Vorbilder...

  • Tulln
  • Isabella Strasser
Trockenfutter und gewässerte Milch: So marschiert Margarete Renner zu den Nachbarskatzen, um sie täglich zwei Mal zu füttern. | Foto: Zeiler
7

Tierqual soll Ende haben

Katzenjammer in Staasdorf: Geld für Kastrationsprojekt fehlt. STAASDORF/TULLN/KREMS. Sie sitzen auf der Wiese und warten, während Margarete Renner das Katzenfutter liebevoll zubereitet. Drei Kilo Trockenfutter werden pro Tag eingeweicht und zu trinken gibt’s gewässerte Milch. Warum so viel? Weil dreißig Katzen eben mehr verdrücken können als zwei. Doch die Samtpfoten, derer sie sich angenommen hat, gehören nicht ihr. Das sind die wilden Katzen des Nachbarn, um die sie sich mittlerweile schon...

  • Tulln
  • Karin Zeiler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.