Tierschutz

Beiträge zum Thema Tierschutz

Susanne Sackl setzt sich in der Steiermark für das Tierschutzvolksbegehren und eine freundlichere Nutztierhaltung ein. | Foto: KK
2 2

10.000 steirische Unterschriften
Tierschutzvolksbegehren startet in die finale Phase

Früher als geplant setzt das österreichische Tierschutzvolksbegehren zum Endspurt an. Eine Frauentalerin hilft mit, das Ziel von 100.000 Unterschriften zu erreichen. Einen Monat lang will Susanne Sackl nochmal alle Kräfte mobilisieren: Die Frauentalerin ist die steirische Länderkoordinatorin des österreichischen Tierschutzvolksbegehrens. Schon seit Herbst 2018 setzt sich der Verein, unabhängig von Parteien und Interessenverbänden, für jene ein, die ihre eigenen Interessen eben nicht selbst...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Obmann Ludwig Haas (2.v.l.) mit Vereinsvorstandsmitgliedern, Josef Ober (l.) und Michael Mehsner (r.).  | Foto: WOCHE

Arte Noah
"Junge" Kunst für den Tierschutz

Der Arte-Noah-Award verbindet Tierschutz mit Kunst von Stars und neuen Sternen. 2012 wurde der Verein "Arte Noah – Kunst hilft Tieren" als Familieninitiative gegründet. Alleine im Vorjahr haben Obmann Ludwig Haas, seines Zeichens renommierter Edelstahlbildhauer, und seine Mitstreiter wieder dabei mitgeholfen, dass jeweils rund 50 Hunde und Katzen eine Heimat gefunden haben. Auch in puncto Events hat man sich längst einen Namen gemacht. So ist etwa der Arte-Noah-Tierschutzpreis der...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Engagiert: die Gemeindejagd Graz-Gösting rund um Obmann Günther Pichler (3.v.l.) und die Straßenmeisterei Niesenbacher im Einsatz | Foto: KK
4

Gemeindejagd Graz-Gösting: Jäger im Einsatz für Tierschutz

Innovative Premiere: Die Gemeindejagd Graz-Gösting montierte 400 Wildreflektoren zur Unfallvermeidung. Laut Jagdstatistik sterben fast 100.000 Wildtiere auf Österreichs Straßen, auf den steirischen Landes- und Gemeindestraßen sind es jährlich mehr als 7.000. Aber auch das Grazer Stadtgebiet bleibt hierbei nicht verschont. "Wir verzeichnen rund 17 Wildunfälle pro Jahr, wobei die Dunkelziffer weitaus höher ist", erklärt Günther Pichler, Obmann der Jagdgesellschaft Gemeindejagd Graz-Gösting. Um...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Tierfreund mit Leckerli: Landesrat Anton Lang | Foto: Land Steiermark

Tierschutzpreis für Private gestartet

Engagierte steirische Tierschützer können sich ab sofort mit ihren Projekten und Leistungen für den Tierschutzpreis bewerben. Gesucht werden dabei sowohl private Tierschützer als auch Schüler und kleinere Vereine. "Eine kompetente Jury rund um Tierschutz-Ombudsfrau Barbara Fiala-Köck und Landesveterinär Peter Wagner wird die Sieger auf bewährte Art und Weise auswählen", freut sich Tierschutzlandesrat Anton Lang. Infos online unter tierschutzpreis.steiermark.at

  • Stmk
  • Graz
  • Lucia Schnabl
Gordon ist ein kastrierter Findlingskater mittleren Alters und ein absoluter Schmuser. Aufgrund einer Nierenerkrankung benötigt er lebenslang Nierendiätfutter und sollte deshalb auf einen Einzelplatz in eine Wohnung kommen. | Foto: Landestierschutzverein f. Steiermark
6

Tierecke
Wir suchen ein liebevolles Zuhause

Ihr seid auf der Suche nach einem tierischen Freund? Meldet euch einfach direkt beim Grazer Tierheim und schenkt einem der Tiere ein neues, schönes Zuhause: Landestierschutzverein f. Steiermark Grabenstraße 113 8010 Graz Tel.: 0316/68 42 12 email: tierheimgraz@aon.at www.landestierschutzverein.at Öffnungszeiten: Mo-Sa 9-11 und 14-17 Uhr, So und Feiertag geschlossen

  • Stmk
  • Graz
  • Andrea Dettenweitz
Partner: Der Verein "Arte Noah" rund um Ludwig Haas (3.v.r.) und die Stadtgemeinde rund um Bgm. Josef Ober (l.).  | Foto: Foto: WOCHE
1

"Arte Noah"
Tierschutzpreis geht in Runde zwei

Verein "Arte Noah" stellt Unterstützer des Tierwohls wieder ins große Rampenlicht. 2012 starteten Ludwig und Gaby Haas die Initiative "Arte Noah – Kunst hilft Tieren in Not", 2014 folgte die Vereinsgründung. 2016 gewann man die Stadtgemeinde Feldbach als Partner und führte in der Folge 2016 und 2018 hochkarätige Verkaufskunstausstellungen in der Kunsthalle durch. Zum zweiten Mal geht nun der "Arte Noah Tierschutzpreis" über die Bühne. Jener ist bundesweit der höchstdotierte Tierschutzpreis. Das...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Mit einer eigenen Feuerwerkskampagne macht Gerhard Kornschober aus Ottendorf an der Rittschein gegen die Maßlosigkeit bei Raketen und Co. mobil. | Foto: Kornschober

Mit eigener Kampagne
Er sagt der Maßlosigkeit zu Silvester den Kampf an

HARTBERG-FÜRSTENFELD. Der Ottendorfer Gerhard Kornschober startete eine eigene Kampagne zum Schutz der Tiere und der Natur. Die Jahreswende ist die Hochzeit von Raketen und Feuerwerkskörpern aller Art. Mehr als 10 Millionen Euro geben Herr und Frau Österreicher jährlich für Feuerwerkskörper aus. Wenn diese am Himmel funkeln und zischen, dann hüpft so manches Herz.  "Für die Tiere ist das aber eine enorme Belastung", betont Eulenforscher Gerhard Kornschober aus Ottendorf. Besonders zu Silvester...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
8

Neues Projekt für behinderte Katzen

Vor drei Jahren hat Renate Riedel das Schutzengeldorf der behinderten Katzen in Kalsdorf gegründet. Ihre Mission: Schwer misshandelten Katzen ein behutsames und sicheres Leben zu schenken. Aktiver Tierschutz "Ich bin seit vielen Jahren aktive Tierschützerin und hatte immer schon eine starke Verbindung zu Katzen" erzählt die ausgebildete Hundetrainerin, die zugleich auch Mitarbeiterin in der Kleintierordination ihres Mannes Tierarzt Dr. Bernhard Kaiser ist. "Das Leid, dass diesen wundervollen...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Marie Mayer
1 4

Einige Schritte nach vor - doppelt so viele zurück

Genau so muss man leider den neuen Entwurf zum Tierschutzgesetz betiteln, der bis zum 3. Februar in Begutachtung liegt. Während Österreich beim bestehenden Tierschutzgesetz schon eine Vorreiter-Rolle innerhalb der EU einnahm, will man nun zurück rudern - mit drastischen Verschlechterungen für die Tiere. Was unsere Haustiere betrifft soll zum Beispiel das Anbinden von Hunden (Kettenhaltung) wieder erlaubt werden, Katzen und Hunde sollten weiterhin in Zoogeschäften wie Möbelstücke verkauft werden...

  • Stmk
  • Liezen
  • Tamara Treitler
Aus Liebe zu Tieren keine Knallkörper, rät Anton Lang. | Foto: Land Steiermark
1

Silvester: purer Stress für Hund und Katze

Tierhalter sollten auf Knallerei verzichten und sich vermehrt um ihre Vierbeiner kümmern. Das Jahresende naht – und so wie jedes Jahr leiden Tausende Tiere unter den Silvesterfeuerwerken. "Nicht nur Haustiere reagieren panisch, auch wild lebende Tiere oder Nutztiere in den Ställen werden in Unruhe und Stress versetzt", erklärt der für den Tierschutz zuständige Landesrat Anton Lang. Abgesehen von den Tieren sind auch viele Menschen sowie natürlich die Umwelt durch das Abschießen von Raketen...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Heimo Potzinger
2

Zwei Vierbeiner suchen Zweibeiner

Hutch und Timmon sind zwei ungarische Hundewelpen, die neben ihrer verstorbenen Mutter aufgefunden wurden. Sie wurden mit der Flasche aufgezogen und sind jetzt mit etwa 15 Wochen alt genug für ein neues Zuhause. Beide sind geimpft, gesund und haben einen EU-Pass. Derzeit befinden sie sich auf dem Vereinsgnadenhof von Dog Friends United in Heiligenkreuz. Infos gibt es bei Susanne Kralitz unter 0680/ 32 28 074

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
1 3

4 Oktober Welttierschutztag

Am 4 Oktober haben wir Welttierschutztag ,vielleicht einmal auch an die Tiere denken und helfen denen es nicht so gut geht. Ich denke jede noch so kleine Tat und Spende hilft,egal in welchen Land. Hilfe wird überall gebraucht

  • Stmk
  • Leoben
  • Sabine Spitzer
Alpines Steinschaf, wenige Stunden alt. | Foto: Hackl

99 Schafe und eine Patenziege

Zu Besuch in der Tiererlebniswelt bei Trachten Wernbacher in Mitterdorf. Mit der Tiererlebniswelt im Verbund mit dem Trachtenhaus hat sich Edgar Wernbacher einen Traum erfüllt. Dass er dabei auch noch preisgekrönte Edelbrände in der Schaubrennerei produziert ist eine andere Geschichte (am 16. November wird Wernbachers Zwetschkenbrand in London bei der IWSC International Wine and Spirits Competition prämiert). In der Tiererlebniswelt tummeln sich derweilen 99 Schafe – alpine Steinschafe und...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • RegionalMedien Steiermark

Helfen wo Hilfe Benötigt wird

Helfen wo Hilfe benötigt wird, das ist unser Motto, darum haben wir uns, ein kleines ehrenamtliches Team Gedanken gemacht, wie wir dem Verein Stibis Hundeparadies aus St. Lorenzen im Mürztal helfen können. Da wir oft Sachspenden erhalten aber leider jedem die Zeit fehlt um auch Flohmarkt zu gehen, kam die Idee das wir über FB versuchen die Sachen zu versteigern! Gesagt getan und nun haben wir über 4000 Mitglieder, viele tolle Sachspenden die wir von Tierfreunden erhalten, von Kleidung,...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Bianca Benedikt

Flohmarkt ...

... weil sie uns am Herzen liegen. 3. August, 12 bis 18 Uhr, Hauptstraße 1, Rosental an der Kainach. Wann: 03.08.2014 18:00:00 Wo: Flohmarkt, 8582 Rosental auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Voitsberg
  • René Lederer

Der tierschutzqualifizierte Hundetrainer

Laufende Fortbildung und einheitliche Qualitätskriterien setzen neue Maßstäbe in der Hundeausbildung. Was bietet ein tierschutzqualifizierter Hundetrainer? Hundeausbildung nach einheitlichen Qualitätskriterien aus dem Blickwinkel des Tierschutzes. Tierschutzqualifizierte Hundetrainer haben ein Qualitätssiegel, sie müssen eine Prüfung in Theorie und Praxis absolvieren, laufend an Fortbildungen teilnehmen, und es wird ausschließlich mit positiver Bestärkung gearbeitet. Die Koordinierungsstelle...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Markus Hackl
Herbert Oster: "Menschen an der Armutsgrenze besonders betroffen." | Foto: Arche Noah
6

"Waldi" als Kostenfalle?

Der beste Freund des Menschen kommt durch das neue Hundeabgabegesetz 2013 deutlich teurer. Betroffene Tierbesitzer und Vertreter der Gemeinden Stattegg und Feldkirchen trafen sich vergangene Woche in der Arche Noah Graz und diskutierten über die Auswirkungen des neuen Hundeabgabengesetzes, das mit 1.1.2013 in Kraft getreten ist. Seit Erhöhung der Hundesteuer habe es im Tierheim Arche Noah schon mehrfach Anfragen gegeben, ob Hunde abgegeben werden können, weil die Hundesteuer für die Besitzer...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Katharina Grasser
Eingepfercht
4

PINO - Paws In Need Organisation - Tierschutz mit Herz und Vision

PINO – Paws In Need Organisation benötigt Ihre Unterstützung PINO wurde von Frau Mag. Mariane Ruiz 2010 ins Leben gerufen und es ist erstaunlich, wie viel seit dem bereits passiert ist und sich vorwärts bewegt hat. Es wurden Kastrationsprojekte durchgeführt, es wird das private Tierauffanglager in Sarajevo unterstützt und es werden Katzen und Hunde aus Sarajewo und Bugojno versorgt und im besten Falle auch in liebevolle Hände vermittelt. Hier weiter darauf einzugehen würde vermutlich den Rahmen...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Petra Soir
Frecher Blick :o)
17

Mein Gartenbewohner

Wo: Lichendorf, Murfeld auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Heidemarie Schwaiger
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.