Tipps für Regionauten

Beiträge zum Thema Tipps für Regionauten

14

Bad Vöslau 1. Mai 2021
Esoterischer Spaziergang

Gleich mal vorab, den " Esoterischen Spaziergang " findet man so nicht vor Ort. Früher gab es wohl einen Esoterische Rundweg, heute wurde der wohl zum Waldlehrpfad. Jedenfalls ist der Waldlehrpfad gut geschildert und von der Wegführung entspricht er dem Esoterischen Spaziergang. Beginnen kann man den Spaziwrgang gut oberhalb des Kurparks in Bad Vöslau oder auch beim Weingut Schlossberg am Psrkplatz Waldandacht. Der Rundweg führt unterhalb des Harzberg durch den schönen Wald. Neben dem ein oder...

  • Baden
  • Dr. Peter Föller
1 1 11

Ausflugstipp 2021
Von Rohrbach zur Merkensteiner Warte

Die meißten erwandern die Merkensteiner Warte (Wasserturm) vom Haidlhof bzw. von der Zufahrt zur Merkensteiner Burgruine. Es gibt aber auch eine Wandermöglichkeit von Rohrbach/Zoblhof. Man fährt mit dem Auto von Bad Vöslau, über Gainfarn Richtung Großau. Am Ortseingang Großau biegt man dann kurz vorher rechts ab, Richtung Haidlhof und Alland. Vorbei am Haidlhof und der Borgruine Merkenstein folgt man der Straße bis zu einer Seitenstraße die rechts abgeht. Hier ist bereits das Eiserne Tor...

  • Baden
  • Dr. Peter Föller
7

Kulturszene Kottingbrunn - Amakult spielt
Die Drei von der Zweigstelle

BADEN. Am Freitag, den 24.01.2020 fand die Prämierenvorstellung einer wahnwitzigen Komödie zur Finanzkrise statt. Das Stück spricht in kurzweiliger und lustiger Art ein immernoch aktuelles Thema an. Neben den ursprünglich 6 geplanten Vorstellungen sind bereits 2 zusätzliche Vostellungen vorgesehen. Die Prämierenvorstellung war ein voller Erfolg und wer sich das Stück noch ansehen möchte muss sich beeilen noch Karten zu bekommen. Ein Besuch zu diesem oder einem der nächsten Stücke lohnt sich...

  • Baden
  • Dr. Peter Föller
20

NÖ Card 2020
Museum NÖ in St. Pölten

In der NÖ Card ist auch der Besuch des Museum NÖ enthalten. Hier kann man in Form von Bildern und erhaltenen Einzelstücken, aus der jeweiligen Zeit, die Geschichte Österreichs nachverfolgen. Parallel werden auch die wichtigsten Ereignisse in Europa und auf der Welt entsprechend aufgezeigt. Der Besuch des tollen Museums ist nie langweilig und entspricht einer Zeitreise. Viele Themen werden sowohl für Erwachsene, als auch für Kinder und Jugendliche, verständlich dargestellt. So eine Zeitreise...

  • Baden
  • Dr. Peter Föller

Gemeinderatswahl 2020 in Niederösterreich
Bad Vöslau - was sollen wir wählen?

BEZIRK BADEN. Am Sonntag, den 26.01.2020 kommt es zum "Showdown" in den Gemeinden in Niederösterreich. In den letzten Wochen vor der Wahl werden die Gemeinden mit Wahlplakaten aller Parteien regelrecht "überschwemmt". Als interessierter Bürger bekommt man den Eindruck vermittelt, alle Parteien wollen nur das Beste für den jeweiligen Ort. Schaut man etwas weniger auf die Texte der Plakate, so könnte man denken es geht um eine Miss- bzw. Mister-Austria Wahl. Ich dachte immer man wählt Parteien...

  • Baden
  • Dr. Peter Föller
13 54

Kärnten: Bilder des Monats Juni 2018

Das Wetter im Juni war zwar nicht ideal zum Baden, dafür freuten sich alle Berg- und Wanderbegeisterten. Die schönen Schnappschüsse unserer Regionauten fassen wir monatlich in dieser Rubrik zusammen. Wir präsentieren ausgewählte Bilder in der Galerie - diesmal vom Mai 2018! Mitmachen! Einfach Kamera oder Smartphone zücken und den Schnappschuss hier hochladen und mit einem kurzen Bildtext versehen. Man kann die Bilder auch in die Gruppe Schnappschussecke laden. In der Gruppe kann man seine...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • WOCHE Kärnten
Holler Sträuche
1 6

Hollersaft (selbst angesetzt)

Hollersaft : 1.Hollerstrauch wen möglich abseits von einer Straße suchen. 2.Hollerstrauben von Ungeziefer entfernen. 3.2 liter Wasser und 4 kg Zucker aufkochen bis der Zucker aufgelöst ist. 3.In dem aufgekochten  Wasser 5 dag. Zitronensäure und ca 50.Strauben geben. 4.3 Zitronen und 4 Orangen in Scheiben schneiden und dazu in den Kübel geben. 5.Das der Geschmack sich richtig entwickelt, angesetzten Saft 3 Tage stehen lassen. 6.Saft mit Baumwolltuch filtern und in Flaschen geben.          GUTES...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Rudolf Nagelschmied

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.