Tipps

Beiträge zum Thema Tipps

Den Hochstrahlbrunnen (3., Schwarzenbergplatz) hat uns bz-Leser Peter Schaffer für den Sommer ans Herz gelegt.
7 7

23 Bezirke - 23 kühle Platzerl in Wien

Flucht vor der Sommerhitze: Die Tipps der bz-Leser von der City bis Liesing. Innere Stadt, Leopoldstadt, Landstrasse, Wieden, Margareten, Mariahilf, Neubau, Josefstadt, Alsergrund, Favoriten, Simmering, Meidling, Hietzing, Penzing, Rudolfsheim-Fünfhaus, Ottakring, Hernals, Währing, Döbling, Brigittenau, Floridsdorf, Donaustadt, Liesing 1. Bezirk – Innere Stadt  Ob Sesserl oder Wiese: Im Burggarten lässt sich entspannt eine Pause einlegen. (Tipp: Ulrike Ralis) 2. Bezirk – Leopoldstadt Gleich um...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Sophie Alena
24 Stunden in der ultimativen Pärchenfalle: So fühlt sich der Valentinstag für viele Singles an. | Foto: zenideen.com
4

Ein Herz für Singles: So übersteht man den Valentinstag in Wien

Der Tag der Liebenden steht vor der Tür. Was bei Frischverliebten für Begeisterungsstürme sorgt, stellt Singles vor eine scheinbar unlösbare Aufgabe. Wir haben Wiener Tipps gesammelt, die den Tag der Liebenden als Single erträglicher machen. WIEN. Die wichtigste Frage für Singles am Valentinstag lautet: Wie bewege ich mich in/durch Wien, ohne ständig Menschen mit Herzerln in den Augen zu begegnen? Oder noch besser: Wo verbringe ich den Tag am besten, um ihn im nächsten Jahr ebenfalls mit einem...

  • Wien
  • Conny Sellner
Der Musiker Joshua Radin gibt am Freitag ein Konzert in der Ottakringer Brauerei. | Foto: Joshua Radin
1

Konzert, Ausstellung oder Lesung: Sieben Tage, sieben Veranstaltungen in Wien

Was ist los in den kommenden sieben Tagen in Wien? Wir geben einen kleinen Überblick – von Ausstellung über Theater bis Konzert. WIEN. Was ist los an einem Dienstag? Welches Konzert sollte man nicht verpassen und was bringt eigentlich das Wochenende? Ob Kabarett, Ausstellung oder Theater, die bz hat für jeden Tag einen Veranstaltungstipp: Dienstag, 7. März: Konzert im Stephansdom Das Centennial High School Wind Orchestra gibt am Dienstag ein Konzert im besonderen Ambiente des Stephansdoms....

  • Wien
  • Wieden
  • Andreas Edler
Die perfekte Robe für den Kaffeesiederball: Anna Karnitscher und Designerin Lena Hoschek (r.) in ihren Ballkleidern. | Foto: Madzigon
1 3

Stardesignerin Lena Hoschek gibt Tipps fürs perfekte Ballvergnügen

Wie lange muss ein Kleid sein? Welche Farben sind gerade total im Trend? WIEN. Die Ballkleider für die Organisatoren des 60. Kaffeesiederballs am 17.2. in der Hofburg kommen von keiner Geringeren als Stardesignerin Lena Hoschek. Die gebürtige Grazerin, die jetzt im Wiener Nobelbezirk Hietzing wohnt, ist mit ihren Kreationen auf der ganzen Welt erfolgreich. "Ein Ballkleid muss unbedingt bodenlang sein. Mit Schwarz, Silber, Rot oder Gold liegt man nie daneben", sagt Hoschek. "Aber auch die...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Thomas Netopilik
SIMMERINGER STRASSENFEST DER wERBERATER WEINHANDL KLAUS
15

SIMMERINGER OKTOBER STRASSENFEST 01.10.2016

Wien: Simmering feiert wieder!!! Spaß und Unterhaltung pur. Am 01.10.2016 ist es wieder soweit! Vom Enkplatz bis zur Zipperstraße, Musik, Kinderprogramm, Marktstände. Auch für ausreichend Essen & Trinken wird gesorgt sein. Heuer zum erstenmal dabei SALANDAS FITNESSWORLD mit jeder Menge GRATIS Ernährungs- Tipps zum leichteren Abnehmen und viel Informationen zur Verbesserung Ihrer Gesundheit. Außerdem dabei: Wiener Polizei Das Rote Kreuz mit Ihrem Blutspendebus (Blutspenden rettet leben, denkt...

  • Wien
  • Simmering
  • Klaus Weinhandl
Auch heuer erstrahlt das Burgtheater wieder in festlich-grünem Glanz. | Foto: Archiv
11

St. Patrick's Day in Wien: Die besten Tipps für den 17. März

Grün, grüner, St. Patrick's Day: Morgen lassen uns die Iren wieder an ihrer schönsten Party teilhaben. Wo in Wien gefeiert wird. WIEN. Der St. Patrick's Day ist Fixpunkt im Feierkalender der ganzen Welt. Auch in Wien gibt es grünes Bier, grüne Brücken und einen traditionellen Umzug. Egal, wo es Sie hinverschlägt, es gilt überall: Wer nicht grün trägt, darf gezwickt werden! 1. Alles grün: Wahrzeichen in Paddy's Glanz Die Stadt wird in die irische Nationalfarbe getaucht. Die Donaukanalbrücken,...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Christine Bazalka
Am Karsamstag (26. März) verwandelt sich der Ostermarkt vor dem Schloss Schönbrunn von 10 bis 17 Uhr in ein riesiges Osternest. | Foto: Foto Fally
5

Ostern in Wien: Die besten Tipps fürs Fest

So viel Osterhase steckt in Wien: Osterfeuer, Geschenke mal ohne Kitsch und Eiersuche im Schloss - zehn Tipps für ein ­gelungenes Fest. WIEN. Sich auf die Spuren von Wiener Ostertraditionen begeben, mit den Kindern Eier färben oder doch lieber Geschenke kaufen in hippen Concept-Stores: Egal, wie Sie feiern wollen – mit unseren zehn Tipps ist zu Ostern mit Sicherheit alles Friede, Freude, Eierkuchen. 1. Dänemark lässt grüßen: Smørrebrød und Kunsthandwerk: Der Markt im Kulturforum DanAustria...

  • Wien
  • Andrea Peetz
Profi in Sachen Ball: Tanzmeister Chris Lachmuth von der Tanzschule Chris im 2. Bezirk. | Foto: privat
1

Wiener Ballsaison: Ein Crashkurs für die Ballnacht

Von den passenden Socken bis zur „Herreninsel“: zehn Tipps für einen gelungenen Abend. WIEN. Profi am Parkett: Chris Lachmuth, Chef der Tanzschule Chris in der Wehlistraße 150 im 2. Bezirk, weiß, worauf es beim Ballbesuch ankommt. Von der perfekten Vorbereitung in Sachen Kleidung bis zur richtigen Haltung am Parkett: Lachmuth hat seine Tipps verraten. Der perfekte Auftritt: Ob das eine oder andere Kilo mehr oder unvollständige Ballrobe: Sich bereits einige Tage vor dem Ball Gedanken um das...

  • Wien
  • Andrea Peetz
Von Weinwandern bis Fesch'Markt: Wir haben die besten die Tipps für den Herbst in Wien. | Foto: Raimo Rumpler
4

10 Wien-Tipps für einen goldenen Herbst

Vom lässigen Designmarkt bis zum kos­tenlosen Kinderprogramm: Wir haben die besten Events auf einen Blick. Sie spazieren gerne gemütlich durch die Wiener Museen? Oder stehen Sie mehr auf Sport und Outdoor-Events? Egal, ob Sie in Ihrer Freizeit lieber gemütlich oder actionreich unterwegs sind: Mit unseren zehn Tipps sind Sie für den Herbst in Wien bestens gerüstet. Fotos: chillipictures, Gasmac Gilmore, Claudio Farkasch, Vienna Food Week, Caritas, Birgit Michler, Hans Leitner/ORF, Lasermaxx,...

  • Wien
  • Andrea Peetz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.