Tipps

Beiträge zum Thema Tipps

0:43

Bezirk Neunkirchen
Mit Hirn vermeiden wir die meisten Waldbrände

Bezirksfeuerwehrchef Josef Huber schildert im Videoclip, was wir nicht tun dürfen, weil sonst der Wald brennt. BEZIRKSBLÄTTER: Wodurch wird der Großteil der Waldbrände ausgelöst? JOSEF HUBER: Der Großteil der Brände ist immer der Faktor Mensch durch Unachtsamkeit. Meinen Sie Zigarettenstummel, oder Glasscherben, die wie ein Brennglas wirken? Das Glas ist eine Mär. Wenn sie ein Lagerfeuer entzünden und das schlecht ablöschen, oder auch Funkenflug. Es ist reine Unachtsamkeit der Menschen. Welche...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
2:08

Erste Eierpeck-Challenge
Duelle mit Ostereiern - lernen von Profis

Wie trägt man den Sieg im Eierpecken beim Osterfest davon? Wir suchten die Profis unter den Eierpeckern. BEZIRK. Die BezirksBlätter luden zur ultimativen 1. Eierpeck-Challenge. In der ersten Runde trafen Neunkirchens Bügermeister Herbert Osterbauer, Stadträtin Andrea Kahofer, Stadtvize Johann Gansterer und Gemeinderat Wilhelm Haberbichler in der Redaktion zusammen. "Meine Taktik war die Überraschung." Der Stadtchef hatte ein glückliches Händchen, zerpeckte Kahofers Ei auf Anhieb. Was war...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
2:35

Hundehasser geht um
Rattengift-Wurst für "Jimmy"

Um ihren Liebling bangt eine Grafenbacherin. Ihr Hund "Jimmy" bekam eine vergiftete Wurst in den Garten geworfen. GRAFENBACH-ST. VALENTIN. Es gibt sehr böse Menschen. Einer hat eine vermutlich mit Rattengift versetzte Wurst im Garten von Eva-Maria Schitkowitz deponiert. Hund Jimmy (1,5 Jahre) fand sie und kaute daran. "Ich konnte ihm den Giftköder wegnehmen", erzählt die Hundehalterin. Rot gefärbte Masse in der Wurst Die Wurst war mit einer rot gefärbtem Masse versetzt – im Internet findet man...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.