Tipps

Beiträge zum Thema Tipps

Kostenlose App für Bienenfreunde: „BeeBuddy Garden“ bietet viele Infos zum bienentauglichen Garten.  | Foto: Ulrike Plank
3

NaturRundSchau
Garteln ohne Gift: 10 Tipps für Hobbygärtner

Für die Umwelt und für sich selbst: Was jeder im eigenen Garten tun kann, um sein Fleckchen Erde in eine grüne Naturoase zu verwandeln.  OÖ. Wenn das Unkraut von allen Pflanzen am besten wächst, die frisch eingesetzten Salatpflänzchen über Nacht verschwunden sind und der Kirschbaum voller Läuse ist: Dann bringt das sowohl Gartenneulinge als auch erfahrene Hobbygärtnerinnen auf die Palme. In der Hoffnung auf schnelle Hilfe greift man dann zu chemischen Pflanzenschutzmitteln. Doch viele Pestizide...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Junge Pflanzen sollte man in feiner Erde pflanzen, damit die Wurzeln Halt finden und genügend Wasser absorbieren. | Foto:  TatyanaGl / panthermedia.net

Garten, Tipps
Tipps vom Profi: Das Garteln im August

Bevor die Gartensaison zu Ende geht, gibt es auch im August noch einiges zu pflanzen und zu säen. MÜNZKIRCHEN (tazo). Bis in den Winter hinein eigenes Gemüse im Garten züchten und ernten, das wünschen sich so einige Hobbygärtner. Dies ist allerdings nur bei wenigen Pflanzen möglich. Zucchini, Tomate, Gurke und vieles mehr kann im August geerntet werden und eignet sich aufgrund der langen Vegetationszeit nicht für einen erneuten Anbau. Um zu dieser Jahreszeit noch einmal neu säen und auch eine...

1

Wissen über Natur, Haushalt bis Garten

BUCH TIPP: Elisabeth Lust-Sauberer – "Mein Hausbuch – Gesammeltes Wissen für Küche, Garten, Haushalt und Gesundheit" In diesem schön illustrierten Buch gibt Elisabeth Lust-Sauberer wertvolle Tipps für Küche, Garten und Gesundheit. Die beliebte Seminarbäuerin aus dem Weinviertel – regelmäßig zu Gast in Radio und TV – teilt ihre wertvolle Erfahrung mit den Lesern. Von Kochrezepten und Tricks bis hin zum Brauchtum ist alles dabei. Eingeteilt in Monate gibt es leckere Rezepte, Ideen für die...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Stiefmütterchen können schon im zeitigen Frühjahr gepflanzt werden. Wird's nochmal eisig am besten abdecken. | Foto: Oliynyk/panthermedia
1 3

So wird der Garten frühlingsfit

Unkraut jäten, Beete düngen, Frühlingsblüher pflanzen: Das sind die ersten Schritte im Garten. BEZIRK SCHÄRDING (ska). Ein wichtiger Tipp von Garten-Experte Stefan Danninger gleich vorweg: "Auch wenn der Boden jetzt noch nass ist, brauchen die Pflanzen trotzdem zusätzlich viel Wasser", sagt er und rät: "Am besten tauchen Sie alles, was sie jetzt pflanzen möchten, bevor es in den Boden kommt in einen Eimer voll Wasser." Und auch die Beeten selbst, sollten jetzt gründlich vorbereitet werden: "In...

Vor dem Winter gilt es einiges zu erledigen. Auch Gartenteiche sollte man fit für die kalte Jahreszeit machen. | Foto: Martinan/Fotolia

Wenn die Gartensaison endet

Wie man sich auf den Winter vorbereitet und welche Arbeiten vor der Winterpause noch erledigt werden sollten. BEZIRK. Noch ein paar Wochen, dann wird es wieder ruhig im Garten. Ein letztes Mal wird der Rasenmäher noch hervorgeholt, dann hat er für einige Monate Pause. "Bevor der Rasenmäher in den Geräteschuppen wandert, sollte er noch gründlich gereinigt werden. Auch der Motor verdient ein paar Streicheleinheiten. Am besten ist, schon jetzt einen Service vom Fachmann durchführen zu lassen....

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.