Tirol

Beiträge zum Thema Tirol

LR Beate Palfrader (Mi.) mit SchülerInnen der Sportklasse 3s, Dir. Angelika Trenkwalder und den BibliothekarInnen Renate Huber und Alois Wieser.
2

LR Palfrader als "Vorleserin"

2. Tiroler Vorlesetag am 16. November auch in der NMS Kitzbühel KITZBÜHEL (niko). In der Neuen Mittelschule Kitzbühel stellte sich LR Beate Palfrader am 2. Tiroler Vorlesetag als "Vorleserin" für die Schüler ein. Der Tag stand ganz im Zeichen des Vorlesens, wobei sich 200 Schulen aus allen Bezirken beteiligten. LH Günther Platter, LR Bernhard Tilg und LR Palfrader lasen in ausgewählten Betreuungs- und Bildungseinrichtungen. Für LR Palfrader, die im Kindergarten Niederndorf, in der VS Erl sowie...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Infoabend zum Lehrgang SUPERVISION - COACHING - ORGANISATIONSENTWICKLUNG

Infoabend zum SYMPAIDEIA-Lehrgang Supervision (Supervision-Coaching-Organisationsentwicklung) ab 13. April 2018 in Innsbruck Herr MMag. Gerd Forcher, MSc, Leiter der Ausbildung, wird den Lehrgang vorstellen und Sie über inhaltliche Schwerpunkte, Ablauf, Teilnahmevoraussetzungen informieren und Ihre Fragen beantworten. Um Anmeldung wird ersucht: schulverwaltung@sympaideia.com oder info@beratungforcher.at Nähere Informationen zum Lehrgang finden Sie unter: www.sympaideia.com oder...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Gerd Forcher
Die Augsburger Hütte am 15.11.2017 auf 2.298 m, unterhalb dem Gatschkopf und der Parseierspitze nach dem 2. Wintereinbruch am Wochenende.  | Foto: © Ing. Günter Kramarcsik
18

Lechtaler Apen
Wintereinbruch V

Augsburger Hütte,die Perle der Lechtaler Alpen Die Augsburger Hütte liegt in den Lechtaler Alpen, hoch über Landeck und Grins. Die großartige, hochalpine Lage auf einer kühnen Felskanzel am Gatschkopf eröffnet einen fantastischen Blick über die Seitentäler des Inn bis hin zu den mächtigen Gipfeln der Ötztaler Alpen, der Silvretta und des Verwall. Trotz dieses exponierten Standorts ist der Zustieg zur Augsburger Hütte gut zu bewältigen. Aufgrund ihres aussichtsreichen Logenplatzes am Fuße der...

  • Tirol
  • Landeck
  • Günter Kramarcsik
Foto: Tiroler VP
1 3

Tiroler Volkspartei lud zur Programmdiskussion nach Oberhofen

Mittels Veranstaltungen in allen Tiroler Bezirken und einer eigenen Online-Plattform sammelt die Tiroler Volkspartei derzeit landesweit Ideen und Anregungen für die zukünftige Entwicklung Tirols. Unter dem Titel VORSPRUNG TIROL lud die Tiroler VP gestern, Montag, 13.11., auch in Oberhofen zur Programmdiskussion. Mehr als 60 Interessierte folgten der Einladung. OBERHOFEN. VP‑Bezirksobmann LR Johannes Tratter erklärt den Hintergrund der Initiative: „Tirol hat sich in den letzten Jahren in vielen...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
5

Tag des Apfels an der Hbla-West

"an apple a day keeps the doctor away", sagt der Volksmund. Davon konnten sich am "Tag des Apfels" die Schülerinnen und Schüler der Hbla-West ein Bild machen. Im Vorfeld wurden bereits im Kochunterricht einige Rezepte mit diesem vielseitigen, regionalen und gesunden Nahrungsmittel ausprobiert und verkostet. Der Ernährungsunterricht brachte so einige Schülerinnen zum Staunen, welch kleines, natürliches "Kraftpaket" sich in so mancher Jausenbox findet. Auch der Genuss kam nicht zu kurz:  Am...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Alexandra Hager
2

Klangvergnügen und Tausend Lichter in Rattenberg

An den Adventwochenenden erstrahlt die mittelalterliche Stadt Rattenberg im Schein von unzähligen Kerzen und beeindruckt durch das vielfältige musikalische Programm. In Rattenberg wird der Advent vor der historischen Kulisse der Stadt gefeiert, die nicht nur in großen Kinderaugen ein Leuchten entzündet. In der Adventzeit spielt das Feuer eine bedeutende Rolle und lässt das Städtchen am Inn an den Wochenenden ausschließlich im Schein von Kerzen, Fackeln und Feuerstellen erstrahlen. An drei...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Grießenböck Gabriele

Nikolauseinzug und Krampuslauf der TELFER TUIFL Stubai

Die Telfer Tuifl laden am 5.12.2017 herzlichst ein. Ab 14.30 Uhr beginnt der kleine Adventmark beim Pavillon. Um 16.00 Uhr treffen sich alle Kinder vor der Feuerwehrhalle um gemeinsam mit dem Nikolaus und seinem Begleiter Knecht Ruprecht in das Pavilon einzuziehen. Da gibt es für jedes Kind ein kleines Geschenk. Und um 17.30 Uhr laufen die Tuifl ein. www.telfer-tuifl.at Für Speis und Trank ist gesorgt!!! We will never surrender Wann: 05.12.2017 14:30:00 Wo: Pavillon, 6165 Telfes im Stubai auf...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Michael Smolle
2

Gewinner beim Agrarmarketing Tirol

TELFS. Die Agrarmarketing Tirol hat wieder Genusspakete mit Lebensmitteln mit dem Gütesiegel "Qualität Tirol" über die Bezirksblätter verlost. In unserer Region war Franz Lehner aus Telfs der glücklichen Gewinner des Paketes, das seine Frau Sylvia Lehner in der BB-Redaktion in Telfs überreicht wurde. Wir gratulieren!

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
WK Tirol-Präsident Jürgen Bodenseer (l.) und PwC-Direktor Michael Sponring (r.) zeichnen FB Ketten-Geschäftsführer Thomas Wagner mit dem ALC-Award. | Foto: Günther Peroutka / „Die Presse“
4

Recon und FB Ketten zu besten Unternehmen Tirols gekührt

Der Business-Wettbewerb "Austria’s Leading Companies 2017" prämierte die Tiroler Wirtschaftselite in Igls. IGLS/BEZIRK (red). Es ist das 19. Mal, dass der etablierte Business-Wettbewerb „Austria’s Leading Companies“ (ALC) stattfand. Im Bewerb, der von „Die Presse“, PwC Österreich und der KSV1870 initiiert wurde, dreht sich alles um unternehmerische Erfolgsgeschichten Made in Austria. Drei Wochen lang werden österreichweit die besten Unternehmen jedes Bundeslandes vor den Vorhang geholt....

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Auch im Bezirk weniger Konkurse. | Foto: MEV

Rückgänge bei den Insolvenzen

Weniger Unternehmens- und Privatpleiten lt. Creditreform-Statistik TIROL/BEZIRK KITZBÜHEL (niko). Die aktuellen Zahlen der Creditreform Firmeninsolvenzstatistik für das 1. bis 3. Quartal 2017 zeigen einen weiteren Rückgang der Firmeninsolvenzverfahren, konkret um 6 % auf 3.924 Fälle. Die Zahl der eröffneten Verfahren ist um 7,1 % gesunken, das entspricht dem niedrigsten Stand seit zehn Jahren. In 1.597 Fällen (-4,8 %) wurden die Insolvenzanträge mangels kostendeckenden Vermögens abgewiesen. Die...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Florian Kreidl (DGKP u. Wundmanager- Armona medical Alpinresort) und Hermann Schlögl (DGKP u. Wundmanager- BKH Kufstein/Interne 1) (v.l.). Beide sind im Vorstand Verein Wundmanagement Tirol. | Foto: Wundmanagement Tirol

5. Tiroler Wundsymposium in Innsbruck

INNSBRUCK/ BEZIRK (red). Engagierte Fachkräfte aus dem Bereich Wundmanagement haben sich zum Ziel gesetzt, die über das ganze Land verstreute Kompetenz der Wundexperten in einem Verein zu bündeln und sein Wissen an Wundbetroffene oder Wundinteressierten weiterzugeben. Daher organisiert der Verein Wundmanagement Tirol am 24. November das 5. Tiroler Wundsymposium im Congress Innsbruck. Rund 500 Teilnehmer aus Österreich, Deutschland und der Schweiz werden an diesem Tag erwartet. Hochkarätige...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Barbara Fluckinger
Werdet Ihr Eure Aufgaben ebenso lösen? [Bild: www.SINNE.at]

Eine vergnügliche Fahrt über den tief-schwarzen See..

..nur, wie kommt Ihr dann von dort wohl wieder zurück? Das SINNE - Programm für Familien. von Euch mitzubringen / sehr empfehlenswert wäre: etwa eine Stunde Zeit, möglichst viele Eurer Sinne, dazu auch noch Humor und team-Geist. wir bieten Euch / bereiten sehr gerne für Euch vor: ein unsichtbares SINNE-Erlebnis für alle, die gerne ihre Freizeit an einem See verbringen, eine wahlweise süß oder pikant servierte Jause in einem stock-dunklen StrandCafé, ungeahnt -traumhaft- schöne Eindrücke dort,...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Michaela Thurner

TIROL 2050 energiautonom

Im Rahmen des monatlichen Tauschkreistreffens des Talentenetzes Reutte gibt es einen Informationsabend mit anschl. Diskussion zum Thema TIROL 2050 energieautonom. Eintritt frei. Wann: 14.11.2017 19:00:00 Wo: Bücherei Reutte, Planseestr. 6, 6600 Reutte auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Reutte
  • Gabriele P

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

6
  • 26. Juni 2024 um 19:30
  • Stift Wilten
  • Innsbruck

Joachim Mayer - Erste Tiroler Bergmesse

Der Stiftschor Wilten führt am 13. und 30. Juni die Erste Tiroler Bergmesse von Joachim Mayer auf. Zu diesem Projekt laden wir gute Sänger und Sängerinnen zum Mitsingen ein. Die entsprechenden Proben sind nach Absprache mit Stiftskapellmeister Joachim Mayer zu besuchen; Interessierte sind herzlich willkommen, um Voranmeldung wird gebeten, weitere Information unter: joachim-mayer@gmx.at Probenplan 22. 5., Probe 19.30 Uhr (Probelokal Leuthaus, Stift Wilten) 29. 5., Probe 19.30 Uhr 5. 6., Probe...

4
  • 28. Juni 2024 um 20:00
  • Stadtbühne Imst
  • Gemeinde Imst

"GRENZ-Verstand" auf der Stadtbühne Imst

Theaterstück in 2 Akten von Michael Schmid Otto Standarte wird von seinem Land zur Grenzwache einberufen. Anfangs erfüllt von Nationalstolz und Heimatverbundenheit, freut er sich auf seine Aufgabe. Trotzdem setzt er pflichtbewusst alle Regelungen und Pflichten um, auch wenn sie diskriminierend, sinnlos und fragwürdig erscheinen. Die Grenzgänger sehen in ihm Hoffnung für eine bessere Beziehung zum Nachbarland und eine bessere Welt. Doch Otto wird angeregt zum Nachdenken und Hinterfragen seines...

  • Tirol
  • Imst
  • Matthias Schranz
Foto: Pixabay
  • 29. Juni 2024
  • Tirol

Tierärztlicher Wochenend- u. Feiertags-Notdienst im Juni

Stadt Innsbruck und Innsbruck-LandZentrale Notrufannahme: Tel. Nr. 0676 88508 82444 bzw. https://www.tierarzt-notdienst.tirol Großtiere: Notdienst durch den jeweiligen Betreuungstierarzt Bezirk Kitzbühel Kleintiere: Tel. Nr. 0676 88508 82444 bzw. https://www.tierarzt-notdienst.tirol Großtiere: Notdienst durch den jeweiligen Betreuungstierarzt sowie: Dr. Manfred Vogl (auch mobiler Kleintiernotdienst) 6382 Kirchdorf 0664 4030167 Dipl.Tzt. Matthias Prinz 6380 St. Johann 0676 7757336...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.