Tirol

Beiträge zum Thema Tirol

Bertha Volderauer hat das Patschenmachen in jungen Jahren so nebenbei von einer Frau gelernt. „Früher, als ich ins Stubaital gekommen bin, haben mich nicht viele Leute beim Namen gekannt. Sie haben mich auf der Straße einfach mit ‚Patschenmacherin‘ angesprochen“, erinnert sich die gebürtige Osttirolerin. Sie ist bis heute mit Leib und Seele bei der Sache. | Foto: Karl Künstner
6

Stubai Magazin
Die Patschenmacherin aus dem Stubaital

Sie sind mal grün, mal rot oder grau, mal mit kuscheligem Pelz oder mal elegant mit gestrickter Borte – die Patschen von Bertha Volderauer haben viele Gesichter und doch eint sie eines: sie sind mit viel Liebe und von Hand gemacht. In der kleinen Werkstatt im Keller scheint die Zeit stehen geblieben zu sein. Alte Holzleisten reihen sich in den Wandregalen. Von Größe 20 bis 45 ist alles da. Darunter steht die Schuhpresse. Auf gut hundert Jahre schätzt Bertha Volderauer ihr Alter. Nicht viel...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Karl Künstner

Almabtrieb Neustift – Abgesagt

Aufgrund eines tragischen Unglücksfalls wurde der Almabtrieb für 2013 abgesagt. Neustift im Stubaital | Am Samstag, den 21.09.2013 ist es wieder soweit unser Traditioneller Almabtrieb - Das Vieh kommt von der Alm :) Ab ca. 11 Uhr beginnen die Festlichkeiten am Musikpavillon. Mit Tiroler Schmankerln sowie Weißbläsern. Ca. 13 Uhr eintreffen des geschmückten Almviehs. Für Musik und gute Unterhaltung ist gesorgt. -Weißenbläser -D'Daunkogler -Handwerker -Schnitzereien -uvm Auf Euer kommen freuen...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Julia Pfurtscheller
Anzeige
Claire Parizot (Sopran) begleitet von Tena Novosel (Orgel) beim Musiksommer Neustift i.St. am 23.7.2013 um 20.30 Uhr in der Pfarrkirche Neustift i.St.

Musiksommer Neustift im Stubaital 23.7.2013 20.30 Uhr Claire Parizot (Sopran) und Tena Novosel (Orgel)

Neustift im Stubaital: Pfarrkirche Hl. Georg | Das dritte Konzert des diesjährigen Musiksommers Neustift 2013 am Dienstag, den 23.7.2013 um 20.30 Uhr mit der Sopranistin Claire Parizot und der Organistin Tena Novosel verspricht ein Highlight zu werden. 1981 in Paris geboren, studiert die Sopranistin bis zu ihrem Abschluss im Jahr 2004 Gesang an der Ecole Normale de Musique de Paris. Sie besuchte die Masterclass bei Mirella Freni, June Anderson und Jean-Philippe Lafont, und begann ihre Karriere...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Tourismusverband Stubai Tirol
v.l. Bergkönig Christoph Thaler, Bergkönigin Nicole Wilberger, Bikekaiser Julian Noah Spreng, Martina Abraham vom Klimabündnis Tirol, Bikekaiserin Chiara Anita Nagele, Wetterfürstin V. Mayerhofer und Wetterfürst Sandro Kirchmair
7

Große Preisverteilung beim Schulprojekt BIKEline

(fs) Ein tolles Projekt mit tollen Ergebnissen verdiente sich die Neue Mittelschule Vorderes Stubai heuer erstmals im Rahmen des Fahrradwettbewerbs BIKEline. Österreichweit nahmen 37 Schulen mit insgesamt 2.680 Schülerinnen daran teil, sieben Schulen davon aus Tirol. Stolz zeigt sich die NMS über die tirolweit höchste Beteiligung mit 48 aktiven SchülerInnen, die insgesamt 1.387 Kilometer geradelt sind. Weiters wurde der Zweitplatzierte Silz mit einer Differenz von mehr als das Doppelte bei den...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Florian Stockhammer
Von Mieders aus führt der Kapellenweg zum Wallfahrtsort. Die 15 gemauerten Stationen stammen aus dem 17. Jh – etwa zu jener Zeit als auch das Kloster errichtet wurde. | Foto: Christine Wintner
3

Stubai Magazin
Maria Waldrast – Ein Ort der Stärke

Maria Waldrast ist das höchstgelegene Kloster Europas. Viele finden an diesem Wallfahrtsort Kraft und Stärke. Am Fuße der Serles gelegen, ist die Pilgerstätte Wanderern ein idyllisch gelegenes Ziel für einen erlebnisreichen Ausflug. Einen gemütlichen Spaziergang vom Koppeneck, der Bergstation der Serlesbahn, entfernt, liegt das Kloster Maria Waldrast. Seit 1407 ist der Wallfahrtsort bekannt und damit einer der ältesten Tirols. Zwei junge Burschen fanden zu jener Zeit ein hölzernes Marienbild in...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Karl Künstner
Auf den Gipfeln der Stubaier Alpen fängt Markus Gründhammer kurz vor Sonnenaufgang magisch anmutende Lichter und Farben ein. | Foto: Skyman Markus Gründhammer
2

Stubai Magazin
Der Skyman aus dem Stubaital

Markus Gründhammer liebt es, die Berge hinaufzusteigen, wenn andere schon auf dem Heimweg sind. Etwas treibe ihn, mehrmals wöchentlich und bei jedem Wetter, die Nacht auf einem der Gipfel der Stubaier Alpen zu verbringen. Was, lasse sich nicht genau bestimmen – eine Unruhe sei es, der Drang, alles hinter sich zu lassen. Der 48-Jährige steigt nicht zum Schlafen auf die Berge, er fotografiert – die ganze Nacht hindurch. Die Aufnahmen, die dabei entstehen, zeigen die besondere Magie der Natur, mit...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Karl Künstner
Die außergewöhnliche Lage am Gipfel des Becherfelsens macht das Becherhaus zu einem ambitionierten Ziel für Bergwanderer – die Rundumsicht ist atemberaubend. | Foto: Erich Pichler
2

Stubai Magazin
Das Becherhaus, die Hütte am Gipfel

Das Becherhaus auf 3.196 Metern Seehöhe ist vom Stubaital über eine hochalpine Tour erreichbar. Erich Pichler ist Wirt auf Südtirols höchstgelegener Schutzhütte und erzählt über seinen Alltag im Wolkenschloss. Das Becherhaus ist Südtirols höchstgelegene Schutzhütte. Auf 3.200 Metern Seehöhe, mitten in den Stubaier Alpen gelegen, wurde es 1894 als „Kaiserin-Elisabeth-Haus“ errichtet. Heute beherbergt Hüttenwirt Erich Pichler bis zu hundert Personen hinter den dicken Steinmauern, die mit...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Karl Künstner
Bei einer geführten Gletscherüberquerung mit Stubaier Bergführern können auch Wanderer die faszinierende, hochalpine Landschaft der Gletscherwelt in den Stubaier Alpen erleben. | Foto: Paul Haas
2

Stubai Magazin
Übers ewige Eis – Gletscherüberquerung am Stubaier Gletscher

Bei einer Gletscherüberquerung mit einem erfahrenen Stubaier Berführer erleben Wanderer die Stubaier Alpen von einer ganz anderen Perspektive. Die eintägige Wanderung gibt erste Einblicke in eine faszinierende, hochalpine Welt. Scheinbar bewegungslos schmiegt sich das „ewige Eis“ um die Gipfel der Stubaier Alpen. Die Gletscherwelt im Stubaital ist weit größer als das bekannte Skigebiet am Talschluss. Rund zwanzig größere und viele kleinere Ferner (Gletscher) bedecken große Teile des...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Karl Künstner
Telfes im Stubaital | Foto: Karl Künstner

Stubai Magazin
Stubaier Garten

Aubergine, Spargel, verschiedene Sorten Tomaten sogar Kiwi und Erdbeeren – auf den sonnigen Feldern rund um Telfes wächst so manches an Obst und Gemüse, welche man im ersten Moment nicht in einem Gletschertal vermuten würde. Bio-Bauer Hans Lacher weiß die bevorzugte Lage seiner Felder zu schätzen: „Das besondere Mikroklima des Stubaitals macht‘s aus und natürlich die südlich ausgerichteten Hänge rund um Telfes.“ Gemeinsam mit Gattin Anna und Tochter Veronika bewirtschaftet er den Mesnerhof und...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Karl Künstner

Spatenstich beim Schwimmbad STUBAY

Am 18. April erfolgte bei sommerlichen Temperaturen der Spatenstich für das neue 11,5 Mio. schwere Schwimmbadprojekt STUBAY. Zahlreiche Gäste und Prominenz aus der Politik ließen sich es nicht nehmen, dabei zu sein. Die beiden Hausherren Bgm. Viertler (Gemeinde Telfes im Stubai) und Bgm. Denifl (Gemeinde Fulpmes) gaben einen kurzen Rückblick über den Verlauf der seit Jahren laufenden anstrengenden Vorarbeiten. Unter entscheidender Mitwirkung des im Rahmen eines Architektenwettbewerbs gekürten...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Florian Stockhammer

DAHOAM - die Band "stubai" veröffentlich ihren ersten Titel

Endlich ist es soweit - mit dem neu arrangierten Titel Dahoam bringt die heimische Band "stubai" ihren ersten Titel des neuen Albums heraus. Weitere Titel folgen, es stehen schon tolle Eigenkompositionen zur Aufnahme bereit. Der Titel kann vorab schon auf youtube angehört werden, weiters steht er auch in allen gängigen Downloadplattformen im Internet zur Verfügung (iTunes, Amazon-mp3 etc.). Wo: stubai, 6166 Stubaital auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Florian Stockhammer
2

Après-Ski mit Livemusik im Kuhstall

Diesen Donnerstag findet, wie jeden Donnerstag im Winter, wieder toller Après-Ski mit Livemusik im Kuhstall Fulpmes statt. Die heimische Band "stubai" spielt dabei immer ein bunt gemischtes Programm aus Austropop, Schlager, Rock und Volksmusik. Wann: 21.03.2013 21:00:00 Wo: Kuhstall Fulpmes, Bahnstraße 35a, 6166 Fulpmes auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Florian Stockhammer
Obmann Michael Pfurtscheller
2

Genießen in der staden Zeit - "Heute wie damals"

In der staden Zeit freuen sich die Menschen, wenn ihnen etwas besinnliches und gleichzeitig bewegendes geboten wird. So hat sich das Stubaier Bauerntheater heuer das Weihnachtsstück "Heute wie damals" ausgedacht - dieses wird wieder auf der Freilichtbühne beim Gasthof Jenewein in Fulpmes an fünf Tagen geboten. Zur vorweihnachtlichen Einstimmung wird ab 19.00 Uhr ein Schmankerlmarkt geboten, der bis zur Vorstellung um 20.00 Uhr für schöne Stimmung sorgen soll. Wann?Die Vorstellungen finden am...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Florian Stockhammer
Für Patrick Ribis, Freeride-Guide aus dem Stubaital, zählen im Backcountry der Spaß am Ride und die Air Time. Natürlich lässt der Berg- und Skiführer die Sicherheit nicht außer Acht. Ist das Risiko zu groß, verzichtet er auf eine Line und sucht sich sichere Alternativen. | Foto: Andre Schönherr

Stubai Magazin
Freeride-Tipps von Patrick Ribis, Freeride-Guide im Stubaital

Stubai Magazin – Das offizielle Gästemagazin des Stubaitals: von Karl Künstner Freeriden beginnt dort, wo Pistenskifahren aufhört. Die Anforderungen auch der einfachst beschriebenen Runs liegen deutlich über denen einer schwarzen Piste und sind somit sehr guten Skifahrern vorbehalten. Auf www.powder-department.com gibt es zu jedem Run einen GPS-Track, den man aufs GPS bzw. Smartphone laden kann, sowie ein Powder Department Track-Book: ausführliche Beschreibungen mit Bildern, Skizzen und Infos...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Beatrix Lagger
7

Traditioneller Weihnachtsmarkt in Fulpmes

Am Samstag 01. Dezember 2012 findet heuer wieder der traditionelle Weihnachtsmarkt in Fulpmes statt. Interessierte können sich gerne bei Florian Stockhammer anmelden und mitmachen. In den vergangenen Jahren wurden viele verschiedene Stände mit tollen Geschenksideen präsentiert. Für die Verpflegung vor Ort wird natürlich auch wieder bestens gesorgt (Glühwein, Punsch, Essen etc.). Ein tolles Kinderprogramm (Zauberer, Ponyreiten) sowie traditionelle Weihnachtsmusik sorgt wieder für eine angenehme...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Florian Stockhammer
10

Kundmachung zum Rosendorf Telfes im Stubai

Aufgrund der immer größer werdenden Konkurrenz und der im Moment etwas schwierigen Situation in Telfes für Vermieter und Gasthausbetreiber hat sich der Tourismusverbandsortsausschuss von Telfes viele Gedanken gemacht, ein neues Konzept zur Dorfverschönerung und Attraktivitätssteigerung im Stubai zu entwickeln. Dies soll nicht nur den Stammgästen zu Gute kommen, sondern auch der Gewinnung neuer Gäste im Stubai dienen! Daher wurde der einzig realisierbare Entschluss gefasst, Telfes in einen...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Florian Stockhammer

Sommerfest der Schützenkompanie Fulpmes

Am Samstag 28.07. spielt ab 20.00 Uhr STS-Stubai. Am Sonntag 29.07. um 10.00 Uhr Festmesse in der Kirche mit anschliessendem Einzug zum Pavillion und Frühschoppen mit der Musikkapelle Fulpmes und den Nockspitz Buam. Wann: 28.07.2012 20:00:00 bis 29.07.2012, 16:00:00 Wo: Überdachter Veranstaltungsplatz beim Pavillon, Tanglplatz 3, 6166 Fulpmes auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Florian Stockhammer
10

Saisonabschluss im Kuhstall Fulpmes

Am Samstag 14. April 2012 wurde im Kuhstall Fulpmes ordentlich mit der Saisonabschlussparty gefeiert. Zahlreiche Gäste und Einheimische nutzten die Gelegenheit, die Klänge der heimischen Musikband STSS-Stubai ein letztes Mal im Kuhstall zu genießen. Die abwechslungsreiche Band sorgte wöchentlich den ganzen Winter immer Donnerstags für die Live-Musik. Für Roman und Nicole, die Betreiber der Bar, ging eine erfolgreiche Wintersaison zu Ende, wobei man sich natürlich herzlich bei den fleißigen...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Florian Stockhammer
2

Stubai Magazin und Stubaier
Stubai Magazin & Der Stubaier

Das offizielle Gäste- und Eventmagazin für das Stubaital Blättern Sie jetzt online durch die aktuellen Magazine! Für das Stubai Magazin - bitte hier klicken! Für den Stubaier - bitte hier klicken! Nähere Informationen erhalten Sie unter: Bezirksblätter Sonderprodukte Tel.: 0512/320-700 blagger@bezirksblaetter.com

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Beatrix Lagger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.