Stubai Magazin
Der Skyman aus dem Stubaital

- Auf den Gipfeln der Stubaier Alpen fängt Markus Gründhammer kurz vor Sonnenaufgang magisch anmutende Lichter und Farben ein.
- Foto: Skyman Markus Gründhammer
- hochgeladen von Karl Künstner
Markus Gründhammer liebt es, die Berge hinaufzusteigen, wenn andere schon auf dem Heimweg sind. Etwas treibe ihn, mehrmals wöchentlich und bei jedem Wetter, die Nacht auf einem der Gipfel der Stubaier Alpen zu verbringen. Was, lasse sich nicht genau bestimmen – eine Unruhe sei es, der Drang, alles hinter sich zu lassen. Der 48-Jährige steigt nicht zum Schlafen auf die Berge, er fotografiert – die ganze Nacht hindurch. Die Aufnahmen, die dabei entstehen, zeigen die besondere Magie der Natur, mit Farben und Lichtern, die vom Tal aus zu sehen uns verwehrt bleiben. Es brauche die Mühe des Aufstieges und die Geduld stundenlang mit wachem Auge Motive zu suchen, Belichtungszeiten und Blenden zu koordinieren, für jenen Augenblick, der in einem Bild festgehalten, alle Qualen vergessen lässt, beschreibt Markus Gründhammer seine Arbeitsweise: „Ich mach die Bilder nur für mich. Ich kenne zu jedem die Geschichte wie es entstanden ist und welche Gefühle dabei im Spiel waren.“ Wenn die Sonne über den Horizont zieht, packt der Skyman, wie er sich selbst nennt, sein Lager zusammen und den Gleitschirm aus. Er nimmt den Luftweg zurück ins Tal. Mit dem Gleitschirmfliegen hat vor 25 Jahren alles angefangen, erst als Sportler, dann als Testpilot und heute als Konstrukteur und Unternehmer. Auch wenn er die Stubaier Gipfel immer wieder erklimme, gehe ihm die Freude an den Bergen nicht aus, schwärmt der Fulpmer: „Sie sind jede Nacht anders und es gibt immer wieder Neues zu entdecken.“
www.photography-skyman.com
Mehr Informationen und interessante Berichte über das Stubaital finden Sie im Stubai Magazin


Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.