Tirol

Beiträge zum Thema Tirol

22 10

15 Jahre steirische Regionauten - Eine Erfolgsgeschichte!

Am 25. August 2010 startete die Woche in der Steiermark mit ihrer Leserreporter-Community, der Geburtsstunde der steirischen Regionauten. Als Regionaut der ersten Stunde freue ich mich besonders, mitzuerleben, wie sich diese Plattform zu einer lebendigen und kreativen Community entwickelt hat. Vieles hat sich in den fünfzehn Jahren verändert - vom Aussehen und Funktionen auf meinbezirk.at bis hin zu den Themen und Inhalten, die wir teilen. Doch eines ist geblieben: die Leidenschaft und das...

7

Österreichische Meisterschaften U18
Österreichische Meisterschaften U18

Anna Molling mit neuen persönlichen Bestzeiten Am Samstag, dem 14.06.2025 und Sonntag 15.06.2025, haben auf der Sportanlage Universitätssportzentrum Innsbruck (Tirol) die diesjährigen Österreichischen Meisterschaften der U18 stattgefunden. Vom Running Team Lannach war Anna Molling aus St. Nikolai im Sausal am Samstag bei den 800m und am Sonntag über die 1500m auf der Bahn am Start. Um an den ÖM überhaupt teilnehmen zu können, müssen die Athleten zuvor eine Norm laufen. Extreme Hitze und kein...

31 21

Tag der Regionauten 2024
Das war der Tag der Regionauten 2024

Liebe Regionauten-Freunde ich bedanke mich herzlichst bei: Sabine Bramberger Online Redaktion  Salzburg ( mit Gewinnspiel) Sabine L Rose Skala Irmgard Wozonig Heidemarie Bachinger Elisabeth Staudinger Huberta Steinscherer Hildegard Stauder Renata Hummer-Fotografie Herta Goldschmied Marie Ott Hannelore Tiller Günther Koch Martina Laserer Sonja Hochfellner Burgenländerin Martina Schweiggl Online Redaktion Steiermark Natur- und Landschaftsfotos [O] Martina Stemeseder Margarethe Wurzer Edith...

5

Österreichische Meisterschaften U16 und U20
Österreichische Meisterschaften U16 und U20

Am Samstag, dem 07.09. und Sonntag 08.09.2024, haben auf der Sportanlage Drei Tannen Stadion in Reutte (Tirol) die diesjährigen Österreichischen Meisterschaften der U16 und U18 stattgefunden. Vom Running Team Lannach war Anna Molling aus St. Nikolai im Sausal am Samstag bei den 3000m und am Sonntag über die 1500m auf der Bahn am Start. Um an den ÖM überhaupt teilnehmen zu können, müssen die Athleten eine Norm laufen. Nicht nach Wunsch ist für Anna der Lauf am Samstag über die 3000m verlaufen....

Bergsteiger-Legende Peter Habeler war am Freitag zu Gast im Laßnitzhaus in Deutschlandsberg. | Foto: clicksandshots.com
9

Großes Interview Peter Habeler
"Everest war nicht der größte Erfolg"

Er hat sie fast alle überlebt. Nur Reinhold Messner und sein Bergkamerad am dritthöchsten Berg der Welt, dem Kangchendzönga, der auch zu seinem "Edelberg" wurde, leben noch. Die Bergsteiger-Legende Peter Habeler aus dem Tiroler Zillertal war am Freitag im Rahmen der Alpenvereins-Jahreshauptversammlung der Sektion Deutschlandsberg zu einem Gastvortrag im Laßnitzhaus. Wir haben den 81-Jährigen zum großen Interview getroffen. Sie wirken fitter als manch 30-Jähriger, sind mit 75 Jahren noch die...

2

Innsbruckathlon
Innsbruckathlon

Markus Bretterklieber vom Running Team Lannach kürt sich am Samstag, dem 01. Juli 2023, in Innsbruck zum ersten Staatsmeister im Obstacle-Run(Hindernislauf). Nach dem Sieg beim Grazathlon startete Markus auch beim „Beat the City“ Bewerb in Innsbruck, bei dem heuer zum ersten Mal auch Staatsmeisterschaften in diesem Format ausgetragen wurden. Es galt 22 Hindernisse verteilt auf einer 11km langen Strecke durch die wunderschöne Alpenstadt zu bewältigen. Unter 2200 Athleten konnte sich der St....

3

Kaiserkrone Trail - Laufevent
Kaiserkrone Trail - Laufevent

Am 24. Juni 2023 hat in Scheffau am Wilden Kaiser (Tirol) ein Wettbewerb der Superlative, der Kaiserkrone Trail, stattgefunden. Ob Newcomer oder Skyrunner, man konnte zwischen den Bewerben Marathon Trail (56,3km 3930 Höhenmeter), Sky Race (25,2km und 2760 Höhenmeter), Speed Trail (20,6km 1430 Höhenmeter) und Easy Trail (8,6km 490 Höhenmeter) auswählen. Schon früh aufstehen hieß es für Maria Lahousen vom Running Team Lannach, denn der Start zum Marathon Trail war bereits um 07:00 Uhr. Nach...

3

38. Stadtlauf Innsbruck
38. Stadtlauf Innsbruck

Am Sonntag, dem 30.04.2023, nahm Markus Reinisch am Innsbrucker Stadtlauf mit Start und Ziel beim Landestheater teil. Markus ging beim 5km Genusslauf an den Start und erreichte mit einer Zeit von 17:38 in der Gesamtwertung Platz 5 und in der Altersklasse M35 Platz 2, zudem konnte Markus eine neue Persönliche Bestzeit erlaufen.

Buch Tipp: Weiße Stunden und pechige Krucken
Erfüllende Jagd rund um den Achensee

In „Weiße Stunden und pechige Krucken“ lässt Gottfried Schmidt Jäger und Naturfreunde an seinen Erlebnissen im Revier über dem Achensee teilhaben: Von der Jagd auf einen alten Hirsch ausgehend spannt sich der Bogen durchs Jahr mit der Gamsjagd als Krönung. Seitenblicke auf Volkskunst, Aberglauben und Gemälde von Josef Prem machen das Buch zum besonderen Geschenk nicht nur für Jäger. Österreichischer Jagd- und Fischerei-Verlag, 178 Seiten, € 27,00 
ISBN: 978-3-85208-015-4

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
3

3. KAT100 Event
3. KAT100 Event

Von Donnerstag, 04. August bis Samstag 06. August 2022, hat in Fieberbrunn (Tirol) der KAT 100 (Kitz Alpen Trail) stattgefunden. Für Einsteiger bis zum Hardcore Läufer konnte zwischen Easy Trail 8 km 250 Hm, Speed Trail 24,2 km 1640 Hm, Marathon Trail 48,2 km 3220 Hm, Endurance Trail 91,5 km 5100 Hm und KAT100 Miles 173,9 km 9996 Hm (längster Ultratrail) ausgewählt werden. Bei diesem Trailrunning Event in den Kitzbüheler Alpen war vom Running Team Lannach Joachim Strauß am Start. Am späten...

BUCH TIPP: Sicher am Berg: "Bergwandern"
Sicher unterwegs auf Wegen und Steigen

Gerhard Mössmer, Michael Larcher, Thomas Wanner und Magdalena Habernig liefern in dieser Lehrschrift ihre Beiträge über eine der beliebtesten Freizeitaktivitäten hierzulande. Das Wandern im Gebirge birgt einige Risiken. Neben den Themen Ausrüstung und Tourenplanung sowie Wetter und Orientierung geht es auch um die richtige Bewegungstechnik und eine zielführende Tourenstrategie sowie die wichtigsten Verhaltensregeln für den Notfall. Tyrolia Verlag, 228 Seiten, 29,90 € ISBN 978-3-7022-4000-4

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Neuansiedelung: Der Tiroler Jungunternehmer Martin Auer war fast zwei Jahre lang auf der Suche nach einer neuen Produktionsstätte für seine Badefässer. In Bad Schwanberg ist er nun fündig geworden.  | Foto: Sophie Engele
3

Ab 1. März
Tiroler Gründer heizt der Weststeiermark mit "Feuerwasser" ein

Kampf der Elemente am Fuße der Koralm: Das Jungunternehmen "Feuerwasser" produziert ab 1. März Badefässer und Gartenbadewannen mit integriertem Holzofen für den europaweiten Verkauf in Bad Schwanberg.  BAD SCHWANBERG. In die Ferne zog es Martin Auer aus Oberhofen in Tirol schon immer. Mit dem Kauf eines 100 Jahre alten Hauses in Schweden verwirklichte der damals 26-Jährige schließlich seinen Traum vom Auswandern. "Dort fielen ihm die landestypischen Badefässer auf und Martin baute kurzerhand...

39 27

Tag der Regionauten 2021
Ich sage DANKE!

Ein ❤️liches Dankeschön an alle REGIONAUTEN für eure fantastischen Bilder, die ich tagtäglich bewundern darf!für eure interessanten Beiträge, die immer sehr lesenswert sind!für euren treuen Besuch auf meiner Seite!für eure stets lieben, netten und auch humorvollen Kommentare! fürs wieder mit dabei sein beim Tag der Regionauten! Da ich aber noch voll im Berufsleben stehe, bitte ich euch aber auch um Verzeihung, dass es mir leider nicht möglich ist, alle eure Beiträge und Bilder immer zu...

27 14

12. Oktober: Tag der Regionauten 2021
Am 12. Oktober ist bereits unser sechster "TAG DER REGIONAUTEN"

Wie schnell doch ein Jahr  vergeht! Am 12.Oktober gibt es nun schon zum sechsten Mal den "Tag der Regionauten". Gerade in Zeiten wie diesen freut man sich täglich auf erfreuliche Nachrichten. Das Lesen und Betrachten der Beiträge und Bilder in diesem Forum gehört für mich immer zu den positiven Lichtblicken eines Tages. Ganz egal ob ein Bild von einem Berggipfel, einen See, einer Blume, einer Stadt, eines Kunstwerkes, von Haustieren oder von einem Naturschauspiel eingestellt wird, jedes dieser...

Foto: Regionalmedien Austria
38 10

Offener Brief an den Vorstand und die Chefredakteurin der Regionalmedien Austria (RMA)
Frage an den Vorstand und die Chefredakteurin der RMA: "Sind Regionauten nur mehr ein Anhängsel!?"

Sehr geehrter Herr Mag.  Georg Doppelhofer ( Vorstand) Sehr geehrter Herr Gerhard Fontan (Vorstand) Sehr geehrte Frau Maria Jelenko- Benedikt (Chefredakteurin) Seit fast elf Jahren bin ich nun als Regionaut schon mit dabei. Natürlich ist es klar, dass es in dieser Zeitspanne einige Auffrischungen und Anpassungen  auf dieser Seite gibt. Leider musste ich aber feststellen, dass sich nach größeren Änderungen immer einige Regionauten für immer von dieser Seite verabschiedet haben! Zwar wurde nach...

BUCH TIPP: Hans-Joachim Löwer – "Flucht über die Alpen"
Komplexes Bild einer Fluchtbewegung

Nach dem 2. Weltkrieg suchten 250.000 Juden eine neue Heimat. 50.000 Flüchtlinge wurden durch Tirol geschleust, zu den Schiffen nach Palästina. Hans-Joachim Löwer schildert umfassend, anhand von 50 zusammenhängend angeordneten Episoden, die persönliche Schicksale ebenso aufgreifen wie soziale und geschichtliche Zusammenhänge und Hintergründe. Auch 70 Jahre später brandaktuell. Tyrolia Verlag, 320 Seiten, 28 € ISBN 978-3-7022-3937-4

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
48 31

Regionautentag 2020
Danke für Eure Treue!

Ein ❤️liches Dankeschön an alle Regionauten und Redaktionen! Ich bedanke mich bei Euch allen für die herrlichen Bilder und Beiträge in diesem Forum. Ich sage aber auch DANKE für die vielen Besuche und Kommentare auf meiner Seite. Da ich aber noch voll im Berufsleben stehe,  bitte ich Euch aber auch um Verzeihung, dass es mir leider nicht möglich ist, alle Eure Beiträge und Bilder zu bestaunen und zu kommentieren. Ich wünsche Euch allen weiterhin viel Spass und Freude in diesem Forum und freue...

30 19

Regionautentag 2020
Einladung zum "Tag der Regionauten 2020"!

Wie schnell doch die Zeit vergeht! Am 12.Oktober gibt es nun schon zum fünften Mal den Tag der Regionauten. Gerade in Zeiten wie diesen freut man sich täglich auf erfreuliche Nachrichten. Das Lesen und Betrachten der Beiträge und Bilder in diesem Forum gehört für mich immer zu den positiven Lichtblicken eines Tages. Ganz egal ob ein Bild von einem Berggipfel, einen See, einer Blume, einer Stadt, eines Kunstwerkes, von Haustieren oder von einem Naturschauspiel eingestellt wird, jedes dieser Bild...

BUCH TIPP: Isabelle Bacher – "Im Norden"
Faszinierende Reise zum Polarkreis

Die vielfach ausgezeichnete Architektin und Fotografin Isabelle Bacher, geboren 1976 in Tirol, Tochter einer Norwegerin, stellt in diesem eindrucksvollen Bildband ihre Sehnsuchtsorte im hohen Norden vor. Durch Bacher fließt skandinavisches Blut, sie trotzt dem rauen Leben in der kalten, kargen Landschaft und vermittelt ihre Faszination in Texten und stimmungsvollen Bildern – von einer Natur jenseits des Polarkreises, die ganz besonderen Bauplänen folgt. Terra Mater Books, 160 Seiten, 40 € ISBN...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Riesentorlauf in Sölden
Kurzer Saisonstart von Julia Scheib

Der Winter hält bereits voll Einzug – zumindest in Sölden, wo heute mit dem Riesentorlauf der Damen die neue Skiweltcupsaison startet. Mittendrin die Frauentalerin Julia Scheib, die damit in ihre erste volle Saison im FIS-Weltcup geht. Nach einer intensiven Sommervorbereitung von Deutschlandsberg bis Argentinien war Scheib guter Dinge: Ein ganzer Fanbus aus Frauental war mit nach Tirol gereist. Zu hohes Risiko"Ziel sind natürlich die ersten Weltcuppunkte", nimmt sich die 20-Jährige für heuer...

Kernöleierspeis auf der Soboth: BM Andreas Thürschweller, Tirol-Marketing-Chefin Anna Lang, Ischgl Hotelier van der Thannen, Brigitte Köck und Sepp Margreiter mit der Kernöleierspeis (v.l.). | Foto: Franz Krainer
1 61

BILDERGALERIE: Sportgrößen auf Kurzbesuch in Eibiswald

Promis wie Stephan Eberharter, Andi Goldberger oder Felix Gottwald waren mit dem Rad zu Gast in Eibiswald und auf der Soboth. „Die Schönheit der Weststeiermark, die Gastfreundschaft der Eibiswalder und die herzliche Verbundenheit mit dem Radclub Eibiswald haben für uns einen sehr hohen Stellenwert!“ Es ist ein besonderes Kompliment, wenn es von Josef Margreiter, dem Tiroler Tourismuschef, und seiner sportlich hochkarätigen Rad-Promotion-Gruppe kommt. Prominente Sportler Die Promigruppe macht...

Kabarett - Trotzphase - Tanja Ghetta

Trotz! Ist Trotz nur eine Phase oder eine Lebenseinstellung? Immer „Ja und Amen“ sagen oder „Nein, Himmelherrschaftszeiten verdammt noch einmal!“? Einfach Kind sein und losbrüllen! Einmal so richtig die Sau rauslassen, als ob es kein Morgen gäbe. Wurscht ob es einen Grund dafür gibt oder nicht. Hauptsache laut und dagegen. Bei Rot über die Straße gehen, im Regen grillen und ohne Zähne putzen ins Bett gehen! Jawohl! Warum? Weil ich es kann! Gescheit ist es nicht, aber cool. Tanja trotzt. Auf...

Legenden unter sich: Wolfgang Steinmayr (l.) und Stephan Eberharter genossen die Gastfreundlichkeit in Eibiswald. | Foto: Franz Krainer
2

Stephan Eberharter und Co. zu Gast in Eibiswald

Olympiasieger und Weltmeister: Die Crème de la Crème des österreichischen Sports gab sich in der Weststeiermark zu Rad die Ehre. Ein aufsehenerregendes Starterfeld an Radlern, österreichischen Weltklasseathleten mehrerer Generationen und ein gelungener Mix aus Sport, Wirtschaft und Tourismus: Der Radclub Eibiswald durfte letzte Woche ein paar echte Sympathieträger empfangen. Die achte Tour des "Tyrol Cycling Club" (nach Venedig, Paris, Turin, London, Grenoble, Rom und Berlin) entspricht einer...

Anzeige

Urlaubsfreuden in Tirol: Das ideale Hotel buchen

Innsbruck wird nicht ohne Grund als die Hauptstadt der Alpen bezeichnet. Wer die Berge liebt, fühlt sich hier wie im Paradies. Zahlreiche Wintersportler aus der ganzen Welt zieht es in der kalten Jahreszeit nach Tirol. Was hier geboten wird, ist einfach einzigartig. Doch in Innsbruck fühlen sich nicht nur die Freunde von Eis und Schnee wohl, auch in den warmen Monaten herrscht hier ein reges Treiben. Und wo sich im Winter die Skifahrer und Snowboarder von den Pisten stürzen, finden im Sommer...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.