Tirol

Beiträge zum Thema Tirol

Das einzige Foto, das ich finden konnte. Alfred „Fredl" Pallua † mit einem Karton Krapfen ... | Foto: Herbert Waltl - Archiv
3

Zum Abschied für Fredl Pallua†
Hypo Küchenchef der ersten Stunde wechselt.

Schon wieder. Es ist wieder soweit. Krame unentwegt in den alten Erinnerungen und dem Hypo Archiv. Der „Hypo-Küchenfredl" Alfred Pallua. Ein Urgestein der Hypo Tirol wechselt hinüber. In eine ewig-unendliche Küche. Waltl: Ja stimmt, es ist nicht so einfach. Etwas zu finden. Auch Nachdenken ist schwere Arbeit."  Alfred war (meines Wissens)der erste Küchenchef in der betriebseigenen Hypo Kantine am Bozner Platz. Im Jänner 1980 bin ich in die Landesbank eingetreten. Alfred war schon da. Damals....

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Herr.Bert Waltl
Matthias Mayr (l.) führt eine der ersten Wanderhennenfarms Tirols. | Foto: Oberländerhof
7

Wanderhennen "on Tour"

In der Geflügelzucht war bisher die Freilandhaltung das Maß aller Dinge. Heute haben es die „Wanderhennen“ – z. B. vom Oberländerhof in Kematen – noch besser. KEMATEN. Im „Eimobil“ auf einem Feld in Kematen sind die Wanderhennen des Oberländerhofes zuhause. Vor drei Jahren begann das Hobby der Familie Mayr: Aus den fünf Hennen im Hintergarten wurden zirka 260 braune Legehennen, die jede Woche „umziehen“. Aber was sind überhaupt Wanderhennen? Matthias Mayr, Chef am Oberländerhof, erklärt das so:...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Agnes Czingulszki (acz)
Fleißig beim Perlaggen. v.l.n.r.: Luis Schlierenzauer, Hubert Auer (Vorstand Institut Tiroler Traditionskartenspiele), Krißmer Reinhard (Perlaggerkönig Imst, 2016), Herbert Gamper (Perlaggerpräsident Imst)
2 5

Tiroler Kartenspiel PERLAGGEN wird Immaterielles Kulturerbe!

Das traditionelle Tiroler Kartenspiel Perlåggen wurde in das „Österreichische Verzeichnis des Immateriellen Kulturerbes“ - mit Beschluss der österreichischen UNESCO Kommission vom 17. März 2016 - aufgenommen. Die Bewerbung durch das Institut der Alpenländischen Traditionskartenspiele - unter der Leitung von Hubert Auer und Mitarbeit von Bernhard Moll und Peter Blaas - konnte erfolgreich mit der Aufnahme in das Österreichische Verzeichnis des Immateriellen Kulturerbes abgeschlossen werden! Die...

  • Tirol
  • Imst
  • Bernhard Moll
v.l.n.r.: Gewinner Preisperlaggen 2015 in Kematen - Kiechl Willi, Spielleiter Peter Wakonig, Thomas Heltschl (2. Platz).
1 5

Perlagger aus dem Tiroler Oberland beim Preisperlaggen 2015 in Kematen erfolgreich.

Am Samstag den 21. März fand das bekannte Preisperlaggen im Gasthof Altwirt in Kematen statt. Nach den heurigen traditionellen Perlaggerbällen in Imst und Tarrenz haben nun die Perlaggerfreunde aus Kematen zum traditionellen Wettstreit eingeladen! Bürgermeister Rudolf Häusler und Peter Wakonig - Organisatoren und fanatische Perlagger - freuten sich über rege Teilnahme. Neben 12 Perlagger aus Kematen u. Umgebung konnten starke Abordnungen aus Imst-Tarrenz-Mils mit 10 Teilnehmern und Südtirol mit...

  • Tirol
  • Imst
  • Bernhard Moll
40

Tirol zu Gast im Wiener Prater

Tirol präsentierte sich mit Brauchtum/lebendiges Handwerk auf der Wiener Wiese. Die Wiener Wiese feierte Tirol. Die k.u.k. Postmusik Tirol und die Bundesmusikkapelle Imsterberg eröffneten die Feier. Es folgte zum landesüblichen Festakt der Schützenkompanie Kematen eine Ehrensalve. Die Tiroler Landesfahne wurde in Wien gehisst. Auf dem Wiesendorf Platz gab es für die Besucher eine echte Tiroler Begrüßungszeremonie: Schnapserl zum Verkosten aus dem Fass der traditionell gekleideten...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
1 60

Karnevalball der Polonia in Tirol

Der Ball im Gemeindesaal in Kematen am Samstag, dem 14. Jänner 2012. Ehrenschutz übernahm Günther Platter - Tiroler Landeshauptmann, DDr. Herwig van Staa - Tiroler Landtagspräsident, Tadeusz Oliwinski - 1. Botschaftsrat der Botschaft Republik Polen in Österreich, Dipl. Ing. Eugen Sprenger - Honorarkonsul der Republik Polen in Innsbruck. Schöne Damen in schönen Karneval Kreationen und elegante Herren tanzten zur Musik der Band "Aplauz" aus Polen. Durchgeführt wurden auch eine Sammlung für das...

  • Tirol
  • Telfs
  • Elisabeth Fazel

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.